Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Hallo, ich bin hörender und habe auch kein Problem mit dem hören. Meine Frau nimmt derzeit an einer Weiterbildung zur Schriftdolmetscherin teil. Sie lernt also mit einer speziellen Tastatur zu schreiben, so dass sie simultan (in Echtzeit) das gesprochene Wort mitschreiben kann. Einsatzmöglichkeiten hierfür sind unter anderem die Kommunikationshilfe für Hörgeschädigte /-behinderte bei Ärzten, Ämtern und vielen weiteren begebenheiten im Leben.
Ich möchte über diesen Weg die Meinung von Hörgeschädigten/-behinderten erfahren. Würden Ihr solch einen Dienst in Anspruch nehmen? Die Kosten für den Einsatz der Schriftdolmetscher wird von un terschiedlichen Institutionen übwernommen.
Ich bin für jede Meinung dankbar. Weitere Informationen findet ihr unter www.realtime-reporting-mv.de
danke REPORT
[size=small]
[Editiert von REPORT am: Montag, Januar 8, 2007 @ 20:31][/size]
Ich möchte über diesen Weg die Meinung von Hörgeschädigten/-behinderten erfahren. Würden Ihr solch einen Dienst in Anspruch nehmen? Die Kosten für den Einsatz der Schriftdolmetscher wird von un terschiedlichen Institutionen übwernommen.
Ich bin für jede Meinung dankbar. Weitere Informationen findet ihr unter www.realtime-reporting-mv.de
danke REPORT
[size=small]
[Editiert von REPORT am: Montag, Januar 8, 2007 @ 20:31][/size]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Jan 2007, 17:27
- 18
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Wir, die AgSim GmbH, haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch das Angebot an Schrift- und Gebärdendolmetschern für jeden Kunden die passende personelle Kommunikationsdienstleistung anbieten zu können. Unsere Erfahrungen zeigen, dass auch Kinder und Jugendliche in der schulischen und beruflichen Ausbildung vom Schriftdolmetschen profitieren können. Kontakt zu uns können Sie über www.schriftdolmetscher-agsim.de oder www.agsim.de aufnehmen. Herzliche Grüße Kerstin Kiaulehn staatl. gepr. Gebärdensprachdolmetscherin
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
HI Kerstin, na auch hierher verirrt:-) ?
Ich habe mal eine Frage, du schreibst:
"Unsere Erfahrungen zeigen, dass auch Kinder und Jugendliche in der schulischen und beruflichen Ausbildung vom Schriftdolmetschen profitieren können."
Habt ihr schon mal in einer Schule für Kinder geschrieben? Wer hat das bezahlt - nach welchem Gesetz?
Wenn man gerade sieht, dass die Essener Berufsschule wegen fehlender Gebärdensprachkompetenz der Lehrer verklagt wurde.....??
Urteil - weil Eilverfahren eher zu vernachlässigen...
Viele Grüße
Karin
Ich habe mal eine Frage, du schreibst:
"Unsere Erfahrungen zeigen, dass auch Kinder und Jugendliche in der schulischen und beruflichen Ausbildung vom Schriftdolmetschen profitieren können."
Habt ihr schon mal in einer Schule für Kinder geschrieben? Wer hat das bezahlt - nach welchem Gesetz?
Wenn man gerade sieht, dass die Essener Berufsschule wegen fehlender Gebärdensprachkompetenz der Lehrer verklagt wurde.....??
Urteil - weil Eilverfahren eher zu vernachlässigen...
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Hallo,
sorry für Offtopic: Wie ist die Gerichtsverhandlung denn ausgegangen?
Schriftdolmis sidn eine tolle Sache! DGS auch, (wenn ich denn gebärden könnte).
Gruß
Andrea
sorry für Offtopic: Wie ist die Gerichtsverhandlung denn ausgegangen?
Schriftdolmis sidn eine tolle Sache! DGS auch, (wenn ich denn gebärden könnte).
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Liebe Andrea, da es ein Eilverfahren war, konnte man sowieso nicht auf eine Allgemeingültigkeit hoffen...
Ergebnis: Es gab einen Vergleich! Das Mädchen bekommt Nachilfeunterricht von einer Lehrerin mit DGS Kenntnissen und einen Zusatzlehrer ohne DGS Kenntnisse. Die Klage wurde zurückgezogen.
Es wurde von der Beklagten Schule programmatisch erklärt: Unterricht in DGS würde dazu beitragen, dass die Kommunikationskompetenz zu gering ist und Integration deswegen scheitert.
Es ist wirklich eine Sauerei was da passiert. Ich war jahrelang immer wieder still und habe mich zu der Schule nicht mehr geäußert, weil sie versprochen hatten, es würde alles besser, aber dort gibt es Lehrer, die nicht den einfachsten Satz in DGS können und in Klassen mit mehrheitlich Gehörlosen unterrichten. Man kann doch nicht allen ernstes abwarten, bis sich das biologisch erledigt...
Es werden auch immer noch an die Schule Lehrer aus normalen Regelschulen geholt.
Von DGS oder wenigstens LBG haben die keine Ahnung!
Naja, ich habe jedenfalls wieder durchgeladen...;-)ruhig bin ich nun nicht mehr!
Liebe Grüße
Karin
Ergebnis: Es gab einen Vergleich! Das Mädchen bekommt Nachilfeunterricht von einer Lehrerin mit DGS Kenntnissen und einen Zusatzlehrer ohne DGS Kenntnisse. Die Klage wurde zurückgezogen.
Es wurde von der Beklagten Schule programmatisch erklärt: Unterricht in DGS würde dazu beitragen, dass die Kommunikationskompetenz zu gering ist und Integration deswegen scheitert.
Es ist wirklich eine Sauerei was da passiert. Ich war jahrelang immer wieder still und habe mich zu der Schule nicht mehr geäußert, weil sie versprochen hatten, es würde alles besser, aber dort gibt es Lehrer, die nicht den einfachsten Satz in DGS können und in Klassen mit mehrheitlich Gehörlosen unterrichten. Man kann doch nicht allen ernstes abwarten, bis sich das biologisch erledigt...
Es werden auch immer noch an die Schule Lehrer aus normalen Regelschulen geholt.
Von DGS oder wenigstens LBG haben die keine Ahnung!
Naja, ich habe jedenfalls wieder durchgeladen...;-)ruhig bin ich nun nicht mehr!
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Wieso ist das Mädchen denn darauf eingegangen? Angst vor schlechten Noten? Ich hatte bisher immer geglaubt, dass in Essen gebärdet wird (Gymnasialzweig?)
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Hm, also ich muss sagen, dass ich mit allen Lehrern in Essen NUR gute Erfahrungen gemacht habe! Eine einzige Ausnahme gab es, der Lehrer blieb auch nicht lang an der Schule, weil alle Klassen mit ihm Knatsch hatten.
Ich kenne einige Lehrer dort und fast alle können zumindest ansatzweise gebärden. Vielleicht nicht perfekt DGS, aber eben zumindest lautsprachunterstützend.
Gruß,
Nina
PS: Ich finde es auch schon ein bisschen unrealistisch von allen Lehrern perfekte DGS-Kenntnis zu verlangen. Denn das dauert JAHRE bis man wirklich perfekt ist und leider gibt es selbst im Studium bestenfalls 5-6 DGS Kurse an der Uni und dann ist Sense.
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Januar 19, 2007 @ 18:59][/size]
Ich kenne einige Lehrer dort und fast alle können zumindest ansatzweise gebärden. Vielleicht nicht perfekt DGS, aber eben zumindest lautsprachunterstützend.
Gruß,
Nina
PS: Ich finde es auch schon ein bisschen unrealistisch von allen Lehrern perfekte DGS-Kenntnis zu verlangen. Denn das dauert JAHRE bis man wirklich perfekt ist und leider gibt es selbst im Studium bestenfalls 5-6 DGS Kurse an der Uni und dann ist Sense.
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Januar 19, 2007 @ 18:59][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Liebe Andrea, es war die Berufsschule so viel ich weiß, nicht der Gym.Zweig.
Nina, du warst auch im Gym-Zweig oder?
Lieben Gruß Karin
Nina, du warst auch im Gym-Zweig oder?
Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Hi Nina, was würdest du sagen, wenn du Unterricht in der Grundschule oder auch auf der Realschule von einem radebrechenden Chinesen bekommst? 
Schlimmer noch- deine Kinder lernen von einem Japaner, der gerade 5 Kurse Deutsch mitgemacht hat, Deutsch und von einem Engländer, der 3 Kurse hatte, Geschichte und Erdkunde;-)
Lieben Gruß
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Freitag, Januar 19, 2007 @ 19:04][/size]

Schlimmer noch- deine Kinder lernen von einem Japaner, der gerade 5 Kurse Deutsch mitgemacht hat, Deutsch und von einem Engländer, der 3 Kurse hatte, Geschichte und Erdkunde;-)
Lieben Gruß
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Freitag, Januar 19, 2007 @ 19:04][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Jan 2007, 17:27
- 18
Re: Schriftdolmetschen / realtime-reporting
Hallo Karin,
heute finde ich mal wieder Zeit in das Forum zu schauen. Die Mitschrift war im Rahmen des Besuches eines Gymnasiums und die FInanzierung ging über das Sozialamt. Leider kann ich Dir den genauen Paragrafen aus dem Hut nicht nennen, da das damals noch ein anderer Kollege betreut hatte. Ich denke jedoch, dass das über Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ging.
heute finde ich mal wieder Zeit in das Forum zu schauen. Die Mitschrift war im Rahmen des Besuches eines Gymnasiums und die FInanzierung ging über das Sozialamt. Leider kann ich Dir den genauen Paragrafen aus dem Hut nicht nennen, da das damals noch ein anderer Kollege betreut hatte. Ich denke jedoch, dass das über Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ging.