Warum sind Hörgeräte so teuer ?

Wirenia
Beiträge: 1
Registriert: 12. Jan 2016, 19:37
9

Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#1

Beitrag von Wirenia »

Handys werden billiger.Leisten immer mehr.Es gibt Bluetooth Ohrhörer , die über eine App gesteuert werden.Warum geht das nicht bei Hörgeräten ?
Skunkdude
Beiträge: 144
Registriert: 25. Sep 2015, 11:42
9

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#2

Beitrag von Skunkdude »

Hallo Wirenia,

netter und natürlich provokanter Post :)

Werden Handys wirklich billiger?

Natürlich gibst Hörgeräte die Bluetoothfähig sind. Einfach beraten lassen oder auf den Herstellerseiten nachgucken. Da findest du was du suchst :)

Grüße!
AlfredW
Beiträge: 653
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

meine Vermutungen dazu:

- Hörgeräte sind Medizinprodukte; vielleicht liegt das am Zulassungsverfahren?
- weil die Betroffenen die HG brauchen und "jeden" Preis bezahlen?
- Entwicklungskosten?

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
AlfredW
Beiträge: 653
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#4

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

natürlich werden Handys billiger; die "veraltete" Technik bekommt man nach 1-2 Jahren zum halben/drittel Preis; "alte" HG-Technik bekommt man gar nicht zukaufen und das schlimmste: das alte Zubehör ist nicht mehr kompatibel.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#5

Beitrag von JND »

Die größten Probleme bei der Hörgeräteentwickluung sind die Batterielaufzeit (wenn die Leute bereit wären 4 Tage Laufzeit zu akzeptieren, könnten deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden) und die Verarbeitungszeit zwischen Mikrofon und Wiedergabe des Schalls per "Lautsprecher", die <4-6 millisekunden (sic!) betragen sollte. Daran scheitert bislang noch jedes Bluetooth-Protokoll.
Zwischen Mikrofon und Lautsprecher liegen ja auch noch zig Algorithmen, die alle auch ihre eigene Bearbeitungszeit brauchen;)
Außerdem erfordern die Medizinprodukte hohe Maßstäbe an das Qualitätsmanagement und entsprechende Tests auf Einhaltung von Normen sind nicht billig...

Schöne Grüße,
JND
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
13
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#6

Beitrag von EinOhrHase »

Salut

so mancher Laie oder auch normal Hörende fragt sich, wie es sein kann, dass die HGs so teuer sind.
Vergleicht man nun ein höher wertiges Smartphone mit einem Neupreis von (durchschnittlich) 500 eur, dann ist das in Bezug auf ein (einzelnes, kassengerät) HG fast gleichwertig, wenn man so will.
Logisch gibts bei Smartphones wie auch bei den HGs "Billigware" und Luxusartikel.
Der Kaufpreis ist eben abhängig von den Ansprüchen, die man an die beiden Geräte stellt.

Unabhängig von der Preisentwicklung benötigen die HGs eine längere Entwicklungszeit (was sich eben auch im Preis niederschlägt) wie Smartphones, zumal wie schon geschrieben, das HG ein medizinisches Produkt ist.

Betrachtet man hingegen die "Sondermodelle" der HGs (BAHA, CI usw) liegen die Preise der Geräte weit über den Luxusmodellen der Smartphones - das wäre in dem Fall Äpfel mit Birnen vergleichen *Achtung Ironie* :lol:

In diesem Sinne:
Nicht alles lässt sich so ohne weiteres vergleichen - besonders, wenn es sich um medizinsiche Produkte handelt :):):)

Gruss
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#7

Beitrag von HarryHH »

Hän-die-ka-schnur-Telefone sind Massenartikel für jeden.
Wer hat denn keins?
Hier macht die Masse den Preis und sicherlich die Subventional-Verträge der Netzbetreiber.

Sie werden einfach so irgendwo gekauft, und die individuelle Anpassung muss der Benutzer selbst machen.

Und Hörgeräte? HIER hat wohl jeder eins oder steht davor.
Es ist in Hinsicht auf das Smartphone kein Massenartikel.
Es muss auch mehr können, sogar viel mehr.
Der nur 5x5 mm kleine Prozessor steuert nicht nur ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Rein materieller Wert: etwa 0,01 Cent -er besteht wesentlich aus Sand.

Im Verkaufspreis eines HG sind neben den Entwicklungskosten des Herstellers die Kosten der ebenfalls individuellen Anpassung eingeschlossen. Die macht der HGA, nötigenfalls über Jahre.
Service kostet Geld.

Ob nun eine vermeintlich oder so empfunden kurze Zeit der Programmierung die Endpreise rechtfertigt?

Jedenfalls müssen von irgendwas Personal und Kosten des Ladens unterhalten werden.

Eine Empfehlung ist, sich im Vorwege zu erkundigen:
was kostet welches Gerät wo wie viel?

Denn beim Händler spreizt es sich.
Während die Geräte aller Hersteller in ihren jeweils technischen Klassen praktisch auf einer Höhe sind, gehen die Verkaufspreise gemäß der freien Marktwirtschaft auseinander.
Zuletzt geändert von HarryHH am 13. Jan 2016, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#8

Beitrag von pascal2 »

Zeit endlich mal ein Paar Handys ans Ohr zu hängen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#9

Beitrag von Xaver »

Im Prinzip wird alles Billiger.
Bei den Handys ist es so da werden viel mehr verkauft. Das heisst die Entwicklungskosten werden auf mehr Handys übertragen. Wenn Du das neueste Handy kaufst kostet es recht viel. Ein Jahr später wenn das Nachfolgemodell kommt wird es auch billiger.
Bei den Hörgeräten ist es eigentlich gleich. Die neuesten sind teurer und in ein par Jahren sind es Kassengeräte.
Das Problem ist bei den Hörgeräten das sie eigentlich schon recht teuer sind. Aber es werden auch nur ein Bruchteil von den Handys verkauft.
Zudem möchten die meisten Hörgeräteträger nicht umbedingt die Technik welche vor x Jahren der Standard war.
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#10

Beitrag von nokasch »

Handys sind Massenware ohne jegliche Betreuung. Bedienungsanleitung findest Du, wenn Du Glück hast, im Internet.
HGs sind nur wenige eigentlich im Verhältnis zur Bevölkerung da, es brauchchts ja auch nicht jeder. Und die, die es brauchen, tun es auch nicht. Hä?
Viele schämen sich, das gibt es tatsächlich, warten bis 90, dann ist es auch zu spät, und wissen beim Akkustiker nichts zu sagen, sind mit dem Erstbesten zufrieden, das dann in der Schublade landet, weil sie meinen, doch nichts zu verstehen und es auch noch so schrecklich laut ist.
Grüße
Norbert
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#11

Beitrag von fast-foot »

Warum sind Hörgeräte so teuer ?
Sind sie gar nicht. Die teuren Geräte kosten auf dem weltweiten Markt nur um die eur 200.-.

Aber so lange man hier in Deutschland über das 20-fache verlangen kann und dies auch bezahlt wird (weshalb?) ...

Und die Kosten für die Anpassung dürfen meiner Ansicht nach nicht über den "Festbeträgen" liegen.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#12

Beitrag von nokasch »

Und die Kosten für die Anpassung dürfen meiner Ansicht nach nicht über den "Festbeträgen" liegen.
Du schreibst das immer wieder.
Ich glaube aber nicht, daß Du selbst für so billiges Geld arbeiten würdest.
Grüße
Norbert
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
13
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#13

Beitrag von EinOhrHase »

Zwischenfrage:

Welche der teuren Geräte kosten auf dem Weltmarkt nur 200 eur??
Bitte handfeste Daten !!!
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#14

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC

Ich habe in der Vergangenheit die betreffenden Belege geliefert. Wenn ich Zeit habe, schaue ich nach, ob ich die betreffenden Beiträge finde (für etwas gibt es schliesslich eine Suchfunktion, welche übrigens auch andere User nutzen dürfen).

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 15. Jan 2016, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#15

Beitrag von HarryHH »

Nein, für 200 Euro oder ähnliche Beträge ist wohl kein HG auf dem heutigen Stand, mit der erwarteten Technik und auf dem deutschen Markt erhältlich.

Das könnte mit Phantasie der Abgabepreis am Werktor sein - doch wo?
In D, direkt in CN (China) oder über Amzo und ehby??

Kann ja alles sein, nix ist unmöglich.

Einfach mal im Nett >mein Hörgerät Typ Preis< eingeben.
Da werden doch schon die Preisspannen von ... bis erkennbar.

Angebot, Nachfrage, Verkaufsmenge, Arbeitslöhne und Kalkulation des jeweiligen HGA.
Ansonsten müsste in das Land mit dem Angebot im 3stelligen Bereich gereist werden.

Der Glaube an das Versetzen der niedrigen Preisberge aus Asien in die Preistäler von Europa ...

Und jeder Händler ruft hier zulande, "Juchhee, schön das du endlich da bist. Ich mache natürlich alles kostenlos für DICH! Du brauchst nicht mehr einmal die Woche nach Peking fliegen!"
Sorry wegen der Ironie.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagen: vorher fragen, was kostet mich der Spaß bei dir?
Meine Siemens Pure 3bx (wenn es beim Typ bleibt) kosten in HH 2.642 für beide Ohren -mit Geldzurückgarantie, wenn ich einen Günstigern finde.
Zuletzt geändert von HarryHH am 15. Jan 2016, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#16

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC
fast-foot hat geschrieben:Die teuren Geräte kosten auf dem weltweiten Markt nur um die eur 200.-.

Aber so lange man hier in Deutschland über das 20-fache verlangen kann und dies auch bezahlt wird (weshalb?) ...
Der vorangehende Beitrag beantwortet die Frage nach dem "weshalb" :lol:
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#17

Beitrag von fast-foot »

nokasch hat geschrieben:Du schreibst das immer wieder.
Ich glaube aber nicht, daß Du selbst für so billiges Geld arbeiten würdest.
Zu welchen Konditionen ich was (auch immer) anbiete, ist bezüglich der zwischen den Beiteiligten ausgehandelten Verträge völlig irrelevant*. Aber selbstverständlich ist es jedem frei gestellt, mehr zu bezahlen, als er müsste.

*) hierauf bezog ich meine Aussage

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
HörNix
Beiträge: 8
Registriert: 8. Jan 2016, 20:37
9

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#18

Beitrag von HörNix »

Was an Technik in einem Hörgerät steckt kostet nicht viel, Aussage eines Hörgeräteakustikermeisters, nicht viel ist relativ, auf Nachfrage meinte er
die Hardware kostet zwischen 100-300Euro, je nach Gerät. Hörgeräte
sind zudem ein Massenprodukt.

Der Service am Kunden dagegen kostet schon erheblich mehr wie das Gerät
selbst, kommt aber immer auf den Einzelfall an und von wem man bedient
wird und wie aufwendig es wird.

Das sind von mir hier wiedergegebene Fetzen aus einem Gespräch mit
einem HGA-Meister.

Wenn man sich den HG-Markt so anschaut kann man schon den
Eindruck gewinnen dass es so ein bisschen nach Kartell aussieht was
einem vorgesetzt wird, oder zu mindestens sind alle Beteiligten nicht
bereit die Preise auf ein anderes Niveau absinken zu lassen.
Deutschland ist ja bekanntermaßen ein Hochpreisland, was sich
mit Sicherheit auch hier wiedersiegelt.

Aber wie gesagt ich bin auch nur Laie.
Zuletzt geändert von HörNix am 15. Jan 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#19

Beitrag von HarryHH »

(Ist recht früh am Morgen. Hörgeräte sind noch in ihrer Garage, Tinnitus hält sich ausnahmsweise zurück)

Ich bin Betroffener, kein Anbieter und mache mich garantiert nicht über das Thema lustig.
Ich bin nur erstaunt.

Vielleicht einfach mal mit dem Kauf eines Automobiles vom Typ 3 des Herstellers A und dem ähnlichen Fz von B vergleichen?

Was da an Technik und zusätzlich aufpreisigem Zubehör drinsteckt, kost ja schließlich auch so gut wie nix.
Ein Pkw für 20.000 bis 30.000 Eu lt. Prospekt darf danach nur max. 2.000 bis 3.000 kosten, besser wäre natürlich: noch weniger.
Das will ich auch!!

Kein Geld dagegen gibt es für Erfindergeist, Entwicklung und Produktion über Arbeitslöhne bis zur Serienreife und in den Vertrieb vor Ort samt Service. Und alles ohne Werbung im Fernsehen.

Ich hätte da noch zwei Fragen:
1. Was ist eigentlich ein Massenartikel
2. Warum bekommt der berühmte ""Beamte"" am Schalter, bloß weil er meinen Ausweis per Stempel verlängert, sagen wir mal so 2.000 Euro pro Monat ---oder warum kostet die Lohnstunde in AW vom Klempner 70 Euro.
Die haben doch beide nix gemacht!! Und (im Fall GWS) ´ne Dichtung auswechseln kann doch JEDER!!
Beispiele, die sich durchaus bis zum Zahnarzt verlängern lassen.

Niemand wird doch von niemandem gezwungen -einfach alles selbst machen :\

Über Ludwig van Beethoven witzeln Spötter, er sei im Alter so taub gewesen, dasz er dachte, er malt.
Wer seine Musik nicht so kennt oder mag - den Yorkschen Marsch sollte jeder schon mal irgendwo gehört haben.
Er ist die Nr. 1 bei staatlichen Anlässen.
Dateianhänge
Hörrohr.jpg
Zuletzt geändert von HarryHH am 16. Jan 2016, 06:01, insgesamt 6-mal geändert.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#20

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC
HarryHH hat geschrieben:Vielleicht einfach mal mit dem Kauf eines Automobiles vom Typ 3 des Herstellers A und dem ähnlichen Fz von B vergleichen?
Der Vergleich hinkt nur schon deshalb, weil Autos von der Krankenkasse nicht übernommen werden müssen und auch keine gesetzliche Verpflichtung besteht, eine "Mindestleistung" zu einem bestimmten Preis anzubieten (was bei einer Hörgeräteversorgung meiner Ansicht nach der Fall ist und bei einem Auto nicht) etc. etc. etc.

Ich sehe es wie folgt:

Der Kunde hat meiner Meinung nach ein Anrecht darauf, dass bei einer Hörgeräteversorgung das Optimum (insbesondere bezüglich Sprachverstehen im Störschall) erreicht wird, für eur 10.- Zuzahlung pro Gerät (I).

Schafft dies der Akustiker nicht zu diesen Konditionen, muss er schauen, wie er zu seinem Geld kommt. Eine Möglichkeit ist, die Mehrkosten dem Kunden zu überwälzen. Dies bedingt jedoch, dass der Kunde auf seinen Anspruch (I) verzichtet.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#21

Beitrag von nokasch »

Lieber Schnellfuß,
ich habe jetzt so oft schon von Dir gelesen, daß HGs eigentlich billiger sein müßten. Ich denke, mittlerweile hat hier jeder Deine Meinung zur Kenntnis genommen.
Mein Einwand: ich kenne aufgrund meines Alters noch Hörgeräte, die größer waren als Zigarettenschachteln (vor allen Dingen schwerer), die man mit einer Schlinge um den Hals trug mit Stöpsel im Ohr (ok, junge Smartphone-Benutzer machen das heute auch). Das war damals arg diskriminierend und behindernd. Abgesehen davon hörte man damit auch nicht besonders.
Seither habe ich bei jedem Wechsel den Fortschritt erlebt, und er ist beträchtlich. Diese technische Entwicklung muß natürlich bezahlt werden, und ich bin dankbar dafür, daß es sie gibt. Heute kann man fast nicht mehr erkennen, daß ich zwei HGs trage. Und über das Hören kann ich mich auch nicht beklagen.
Wenn Du der Meinung bist, daß es die HGs irgendwo billig gibt, hindert Dich niemand daran, in den "Geiz ist Geil"-Laden zu gehen und dort welche zu kaufen. M.W. bietet jeder Hausfrauenversand HGs für wenig Geld an.
Natürlich kann ich Nachrichten genau so gut mit einem Dampfradio hören wie mit einer guten Stereoanlage. Aber daß ich für die gute Stereoanlage mehr Geld anlegen muß als für das Dampfradio, ist doch normal.
Und auch in Zukunft wird die Entwicklung der HGs weitergehen, diese Entwicklung muß bezahlt werden.
Die Arbeit auch. Mein HG-Akkustiker hat in den letzten Monaten ca. 15 Std. mit mir verbracht. Das ist auch nicht selbstverständlich und eine der billigeren großen Ketten würde mir das auch nicht bieten.
Und HGs sind beileibe keine Massenartikel. Und wenn, dann wie dieses:
http://www.amazon.de/Gwood-Digitale-Hin ... er%C3%A4te
Erinnert mich übrigens sehr an früher. Man könnte glatt nostalgische Erinnerungen bekommen! :}
Grüße
Norbert
AlfredW
Beiträge: 653
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#22

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

Hörgeräte sind keine Massenartikel; soviele Schwerhörige gibt es in Deutschland gar nicht, dass HG jemals zum Massenartikel werden können;
Eins scheint mir aber schon so zu sein, dass der Endpreis eines HG nicht transparent ist; hier müßte der Gerätepreis, die Anpass- und andere Service-Leistungen des HGA einzeln aufgeführt sein; wenn ich mein Auto in die Inspektion gebe wird ja auch zw. Material- und Arbeitskosten unterschieden.
Andererseits wird kein Händler seine Gewinnmarge eines Produktes offenlegen.

Das Schlimme ist nur, dass ich monatlich 600, EUR KK-Beiträge zahle und dann noch bei der HG-Versorgung draufzahlen soll. Die immer wieder behauptete Darstellung Kassengeräte seien vergleichbar mit den hochwertigen Hörgeräten, können meine bisher gemachten Erfahrungen nicht bestätigen.
Ich bin in der glücklichen Lage den Preis für hochwertige/-preisige HGs aufbringen zu können. Aber andere können das nicht.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
13
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#23

Beitrag von EinOhrHase »

@Alfred

....wo wir wieder beim (allgemeim gesehen) Gesundheitssystem wären.
Unterm Strich gesehen kosten dann zuzahlungspflichtige Geräte zb nicht 2000 eur, sondern zuzüglich die monatlichen Kosten an die KK - also deutlich über 2000 eur.....
Mit höchster Wahrscheinlichkeit werden wir in den nächsten Jahren immer mehr Schwerhörige haben (Medikamentenbedingt, Lärm-u Jobbedingt....) und folglich müssten sich die KK anpassen. Die KK dürfen so gesehen keine Gewinne einfahren, was sie aber dank dem jahrelangen 10,- Quartalszuschuss durch die Patienten aber gemacht haben. Ergo ist anzunehmen, dass eine nicht unerheblicher Geldbetrag auf den KK liegt.

Bislang war hier die Rede von den HdO-Geräten, die stärker vertreten sind auf dem Markt, ob mit oder ohne Zuzahlung.
Da wäre noch die Frage der Sondergeräte, wenn ich das mal so zusammenfassen darf..... da werden sicher keine kleine Summen sein, die da zusammenkommen bei all den Geräten - auch wenn sie lange nicht die Menge erreichen wie Hdo-Geräte.

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#24

Beitrag von HarryHH »

Ich finde nicht, einen hinkenden Vergleich gebracht zu haben. Es sei denn Oma/Opa sind die Zuzahler beim Autokauf.

Beim Thema Preise für HG war bisher keinerlei Rede von Leistungen der KKn, die sich nicht an den Kosten des/der HG orientiert: Es interessiert sie einfach nicht.

Meine Kasse zahlt pro HG 1.500 aus der freiwilligen Grundversicherung und 500 aus der freiwillig vereinbarten Zusatzversicherung.
Ich (bin 64) hätte bei Diensteintritt auch die AOK oder was-weiß-ich-was als PflichtKK wählen können -habe ich aber nicht.

Ich kann mir also aussuchen was ich haben will. Bleibe ich auf/unterhalb der Kassenleistung, freut das die KK, in Richtung aufwärts bleibt mir dann der Selbstbehalt.

Die Kassen der Freiwillig- oder Pflichtversicherten zahlen grundsätzlich feste Sätze. Und das Wort grundsätzlich bedeutet keinesfalls: ist IMMER so.

Es ging oder geht um die Frage, warum HG so teuer sind.

Quellangaben, wo hochtechische-PLUS-niederpreisige HG für 200 bis 300 Eu erhältlich sind, fehlen immer noch.

Mich interessiert das sehr, wo gibt es die Geräte??

Ich würde dann ein Geheul beim HGA veranstalten, lügen, die Ohrwürmer zum Geburtstag bekommen zu haben und ob er nicht ausnahmsweise sie für mich einstellen kann.

Die Frage stellte ich übrigens meinem jetzigen HGA. Er antwortete ohne große Überlegung, "Kein Problem, habe ich schon mal gemacht, da sind wir nicht so..."

Letztendlich bleibt es ein Wunschgedanke.
Es wären es Dumpingpreise, die die Hersteller durch nicht weitere Belieferung unterbinden würden.
Zuletzt geändert von HarryHH am 16. Jan 2016, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

#25

Beitrag von pascal2 »

nokasch hat geschrieben:
Und die Kosten für die Anpassung dürfen meiner Ansicht nach nicht über den "Festbeträgen" liegen.
Du schreibst das immer wieder.
Ich glaube aber nicht, daß Du selbst für so billiges Geld arbeiten würdest.
Grüße
Norbert
Angebot und Nachfrage, würde das auch in Deutschland den Markt bei den Hörgeräten regeln, wären die Geräte und die Arbeit der Akustiker billiger.

Meine Büroarbeit die ich 6 Jahre machte, wurde jetzt nach Indien vergeben, weil die billiger arbeiten.
Digitale Arbeit läßt sich heute ideal in Entwicklungsländer verlagern.
Also habe ich jetzt weniger Geld, weil weniger Arbeit, so muß ich jetzt mehr auf den Euro achten.
Warum soll das den Akustikern anders gehen ?
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Antworten