Kleine Starthilfe für Beginner

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Kleine Starthilfe für Beginner

#1

Beitrag von HarryHH »

Wer das erste Mal ein Hörgerät will oder braucht, steht am Anfang einer Menge Fragen.
Zu welchem Hörgeräteakustiker gehe ich?
Da ich das beste Gerät will, welche Geräte sind die Testsieger?
Was kostet das?

Es gibt wie immer und überall verschiedene Wege, um Antworten zu finden, Erfahrungen anderer zu nutzen.
Eine gute Hilfe stellt dieses Forum dar. Doch wer schon findet es vor allem anderen? Bei mir war es nicht so. Außerdem habe ich mich lange Jahre HGn verweigert, weil ich relativ leichthörig bin, es fehlt an den Höhen.

In den verzweigten Tiefen von www.leichthoerig.de findet der Anfänger Tipps, Anregungen und einige Antworten.
Direkte Werbung ist nicht enthalten.

Dazu nur 3 einfache Beispiele -Herunterrollen im link

www.leichthoerig.de/2012/12/04/haufig-g ... -horgerat/
>Die besten Hörgeräte 2015<
>Programme für Hörgeräte -welche sind sinnvoll?<

Die HG von SIEMENS erzielten 2015 nicht mal den 3. Platz ... unabhängig davon steckt der neueste bx-Prozessor wenigstens in den HG von Audio Service - -.

Im Grunde gibt es weder besonders gute noch schlechte HG.

Das Ohr ist nicht das einzige Organ mit subjektiver oder individueller Wahrnehmung.

www.leichthoerig.de/2015/12/02/geschenk ... tetraeger/
>Wechsel des Hörgeräteakustikers<
Zuletzt geändert von HarryHH am 24. Jan 2016, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#2

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC

Ich hatte mich kurz zum unter dem ersten Link abrufbaren Artikel geäussert gehabt. Nun bin ich vorerst zum Schluss gekommen, dass es vielleicht besser ist, wenn ich entweder detailliert auf gewisse Inhalte eingehe oder mich gar nicht dazu äussere (in letzterem Falle bleibt dieser Beitrag dann so, wie er ist).

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 24. Jan 2016, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
ExBerliner
Beiträge: 6
Registriert: 19. Okt 2015, 01:29
9

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#3

Beitrag von ExBerliner »

Hallo,

die Infos sind nicht nur für den "Beginner" interessant.

Aufgrund des technischen Fortschritts der letzten Jahr(e)/zehnte habe ich auch für mich wesentliche Entscheidungsmerkmale in meiner jetzigen Situation (Neuanschaffung steht bevor) herausfiltern können. Teure HG mit viel Schnickschnack sind m.E. nicht unbedingt auch sinnvoll und besser.

Gruss
ExBerliner
aTgSb seit Geburt (80%)
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#4

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Was das "Beste" Hörgerät ist, kann man nicht verallgemeinernd sagen: Für den Einen ist das Hörgerät spitze, für den andern grauenhaft, weil er ein anderes Hörempfinden hat, bei gleichem Hörverlust. Da hilft nur eins: ausprobieren! auch wenn es manchmal nervenaufreibend ist und viel Geduld!
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#5

Beitrag von HarryHH »

..steht in meinem Text schon irgendwie
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
hermes
Beiträge: 4
Registriert: 24. Jan 2016, 22:22
9

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#6

Beitrag von hermes »

Hallo HarryHH

für welche Hörgeräte hast du dich entschieden,oder suchst du noch?

Gruss Andre
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#7

Beitrag von HarryHH »

Hallo Hermes,
danke der Nachfrage, musst noch bis zum 28. Jan warten, dann schreibe ich etwas mehr über den Fortschritt seit dem 11. Jan.

Momentan habe ich Pure 3bx zum Testen, bestellt sind für mich 5bx, und bei denen bleibe ich sehr wahrscheinlich.
Für meinen Bedarf finde ich die Siemens Pure Serie super.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
slazenger
Beiträge: 7
Registriert: 20. Jan 2016, 14:04
9

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#8

Beitrag von slazenger »

bin auch beginner und habe mit interesse deine beiträge gelesen, such nun die fortsetzung zu teil 2, weil ich ähnliche erfahrungen gemacht habe. ferner liebäugele ich ebenfalls mit Siemens pure 5 bx binax. Der preis bei der brillenkette würde mich ineressieren, zumal das Gerät in berlich 2 stck. für 3280,-- angeboten werden.
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Kleine Starthilfe für Beginner

#9

Beitrag von HarryHH »

Zu teuer!!
Wir leben in der freien Marktwirtschaft.

Die Pure 5bx bietet der Brillen = Fielmann für 2.643 Euro an.

Inklusive des kompletten Paketes, z.B. Geldzurückgarantie bei günstigerem Anbieter -doch was würde das Gefeilsche um ca. 30 bis 60 Euro bringen?
Auch kostenlose Batterien über ein Jahr, sind rd. 20 Euro bringt soviel nicht.

Viel wichtiger finde ich die Möglichkeit zur 3monatigen Betreuung und die Ersatzleistung der Lautsprecher samt Strippe. Einige reissen wohl dran rum
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Antworten