Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

Antworten
Sascha_HH
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2016, 14:24
9

Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#1

Beitrag von Sascha_HH »

Liebes Forum,

mein Name ist Sascha, ich wohne in Hamburg, bin 48 Jahre und habe mich jetzt doch dazu durchgerungen, ein Hörgerät zu tragen, da meine Schwerhörigkeit so langsam unangenehme Formen annahm.

Beim Hörtest beim HNO Arzt kam eine wohl nicht unübliche Hochtonschwerhörigkeit heraus und ich habe mich an eine KIND Filiale gewandt.

Hier habe ich jetzt für jeweils eine Woche zwei Oticon HdO Geräte (mit kosmetischem Schlauch und offenem Schirmchen) getestet.
Das zweite war schon das Nonplusultra, was Automatiken und Design betrifft. Kostenpunkt 2.500 Euro. Das erste war eine etwas abgespeckte Version, dabei etwas größer, für 1600 Euro, jeweils in Verbingung mit einer Streamer-FB.

Als Alternative wird mir jetzt ein Starkey Gerät bestellt, um mal einen Vergleich zu einem anderen Hersteller zu haben.
Bei Starkey gefällt mir die bequeme Anbindung an die Smartphone App, die bei oticon ja nur über den Streamer möglich ist. Allerdings ist das Starkey auch deutlich breiter.

Meine Frage ist nun: reicht die Auswahl meiner KIND Filiale in diesem Preisbereich (1500-2500 Euro) aus oder sollte ich unbedingt noch andere Hersteller testen? Siemens? Phonak?

Grundsätzlich fühle ich mich dort ganz gut aufgehoben und in meiner Nähe habe ich bisher auch kaum andere Anbieter entdeckt.

Ich bin übrigens privat versichert und bekomme 1.500 Euro pro Gerät erstattet.

Ich freue mich über jede Anregung!
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

bist Du sicher, dass da ein Schlauch dran war? Kein kleines Kabel?

Schläuche (sog. "Dünnschläuche" in diesem Fall) sind nicht mehr "State of the Art".

Üblich bei Deiner Art von Schwerhörigkeit sind "Lautsprecher im Ohr", ein kleines Kabel geht vom Gerät ins Ohr, am Ende hängt der Lautsprecher (dann auch mit offenem Schirm).

Oticon ist prinzipiell gut, ob die bei Kind die aktuellen Geräte haben, weiß ich nicht.

LG

Musiker_72
Sascha_HH
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2016, 14:24
9

Re: Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#3

Beitrag von Sascha_HH »

Hallo Musiker,

danke für deine Antwort.
Stimmt, es ist kein Schlauch, sondern ein Kabel. Ich dachte, man nennt es trotzdem Schlauch.

Danke für den Hinweis.
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#4

Beitrag von HarryHH »

Privat versichert bin ich auch, meine Kasse zahlt sogar Dank Zusatzversicherung noch einen 500er mehr. Auch ich bin aus Hamburg.
Ob Du beim Kind *) richtig bist, weiß ich nicht.
Achte auf die Preise und vor allem: der Selbstbehalt!!

Mir erschien als Nixwissender zuerst auch der ganze Kram = Verbindung der HG mit Telefon, TV etc. extrem wichtig und erforderlich.
Bin ich völlig von app davon, brauche ich absolut nicht, ist auch zu teuer.
Je mehr Du vom HG willst, desto höher der Stromverbrauch oder je geringer die Lebensdauer der Batterien.

*) ich habe mich für die Brillenschlange entschieden, die hat in HH jedoch und z.Zt. nur 2 HG-Filialen: Volksdorf und Farmsen
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Sascha_HH
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2016, 14:24
9

Re: Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#5

Beitrag von Sascha_HH »

HarryHH hat geschrieben:
Mir erschien als Nixwissender zuerst auch der ganze Kram = Verbindung der HG mit Telefon, TV etc. extrem wichtig und erforderlich.
Ja, das habe ich auch schon gemerkt. Die App benutze ich fast überhaupt nicht. Musik oder Telefonate streamen empfinde ich inzwischen als Spielerei. Bei der Starkey App soll man allerdings sehr viel Einstellungs- und Progammierungsmöglichkeiten haben. Kann aber gut sein, dass man das schnell sein lässt.
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Schon wieder ein Neuer, der Tipps sucht

#6

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, wenn du bei Kind bist: Kind verkauft auch Markengeräte unter dem Namen "Kind", genauso gut wie Geräte der Marken, nur etwas günstiger. Achte darauf, dass die Geräte eine T-Spule haben, damit kannst du eine Menge mehr erreichen, mittels Zusatzvorrichtungen leichter telefonieren, beim Rundfunk und Fernsehen gut verstehen, im Falle eines Kino-Besuches oder Theater-Besuches gut verstehen usw.
Denke auch daran, bei Geräten, bei denen du einen Eigenanteil zahlen mußt, mußt du später auch bei Reparaturen einen Eigenanteil zahlen, bei Festbetrags-geräten nicht, da muß der Akustiker von den Reparaturpauschalen die Reparatur bestreiten. Das sagen die Akustiker meist auch nicht.
Antworten