mein Name ist Sascha, ich wohne in Hamburg, bin 48 Jahre und habe mich jetzt doch dazu durchgerungen, ein Hörgerät zu tragen, da meine Schwerhörigkeit so langsam unangenehme Formen annahm.
Beim Hörtest beim HNO Arzt kam eine wohl nicht unübliche Hochtonschwerhörigkeit heraus und ich habe mich an eine KIND Filiale gewandt.
Hier habe ich jetzt für jeweils eine Woche zwei Oticon
Das zweite war schon das Nonplusultra, was Automatiken und Design betrifft. Kostenpunkt 2.500 Euro. Das erste war eine etwas abgespeckte Version, dabei etwas größer, für 1600 Euro, jeweils in Verbingung mit einer Streamer-FB.
Als Alternative wird mir jetzt ein Starkey Gerät bestellt, um mal einen Vergleich zu einem anderen Hersteller zu haben.
Bei Starkey gefällt mir die bequeme Anbindung an die Smartphone App, die bei oticon ja nur über den Streamer möglich ist. Allerdings ist das Starkey auch deutlich breiter.
Meine Frage ist nun: reicht die Auswahl meiner KIND Filiale in diesem Preisbereich (1500-2500 Euro) aus oder sollte ich unbedingt noch andere Hersteller testen? Siemens? Phonak?
Grundsätzlich fühle ich mich dort ganz gut aufgehoben und in meiner Nähe habe ich bisher auch kaum andere Anbieter entdeckt.
Ich bin übrigens privat versichert und bekomme 1.500 Euro pro Gerät erstattet.
Ich freue mich über jede Anregung!