Hallo HarryHH,
die MicroTechnic Quadro sind wohl eher so gute 15 bis 20 Jahre alt! Soweit ich es in Erinnerung habe gibt es wohl so spätestens seit 2004 oder 05 keine Ersatzteile für diese Geräte mehr. Und Widex hat eigentlich immer sehr lange noch Ersatzteile auf Lager.
Ob der Programmierschlüssel wirklich "nur" eine spezielle Dratbrücke war oder in dem Gehäuse nicht doch noch ein Chip mit vergossen war kann ich dir nicht sagen. Ich habe wärend meiner Ausbildung so um 1998 noch mit den Geräten gearbeitet und diese programmiert. Aber die waren da eigentlich schon nicht mehr so wirklich aktuell, wenn auch immernoch recht gut.
Sehr wichtig ist noch zu wissen das die eigentliche Programmspeicherung beim Quadro nicht im eigentlichen Hörgerät steckt sondern in der Fernbedienung! Das bedeutet dass immer wenn das Programm mit der Fernbedienung umgeschaltet wird, die Fernbedienung die Programminformation in das
HG überträgt. Im Speicher des HG's ist also immer nur das letzte benutzte Programm gespeichert. Deswegen hat das Quadro auch nur eine VC (Lautstärkesteller) aber keine Programmtaste.
Was ich damit sagen will: sollte die Fernbedienung verloren- oder kaputt gehen, sind die Geräte fast "wertlos".
Einen Programmierschlüssel könnte ich vieleicht besorgen, müsste ich nachsehen was bei uns im Fundus uralter Geräte noch rumliegt. Bei der Anleitung sehe ich eher schwarz. Falls du mit Dr. Google.de nichts findest und Widex auch nichts mehr hat könntest du dich als letzten Notnagel mal an die Firma
Bruckhoff in Hanover wenden. Zu denen haben wir wärend meiner Ausbildung immer die Hörgeräte zum reparieren geschickt. Die galten schon damals als eine "Apotheke" für
HG Reparaturen aller Hersteller und wir haben immer gesagt: wenn Bruckhoff keine Ersatzteile mehr hat ist wirklich Ende im Gelände. Vieleicht hast du ja bei denen Glück und sie haben noch im Archiv irgendwo so eine Anleitung rumliegen.
:jump: just my 2 Cents.