Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Schneeweisschen
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mär 2016, 13:50
9

Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

#1

Beitrag von Schneeweisschen »

Hi,

ich mag mal ein fröhliches "Hallo" in die Runde werfen und euch allen einen schönen Abend wünschen ,-)

Mal ein paar Worte zu mir:

Bereits als Kleinkind wurde bei mir eine AVWS diagnostiziert. Ich war eine Zeit lang in logopädischer Behandlung, die dann aber auch recht schnell wegen wenigen Erfolgen wieder eingetellt wurde.

In der Grundschule hatte ich dann noch jede Menge Hilfen (Es wurde fast alles an die Tafel geschrieben, zu Unterrichtsgesprächen bekam ich am Ende noch eine Zusammenfassung, Aufgabenstellungen wurden unermüdlich wiederholt - da muss ich wohl auch mal ein großes Danke an die dort arbeitenden Lehrer los werden - sie haben einfach super reagiert!)

Am Gymnasium liess das dann natürlich ziemlich nach, dennoch hat man Rücksicht genommen, wo man konnte und so im Nachhinein würde ich sagen, hatte ich auch in mündlichen Kontrollen den ein oder anderen Bonus ,-)

Meine Eltern meinten mir die Diagnose bis zum 18. Geburtstag zu verschweigen. Die Ärztin wurde ebenfalls von meinen Eltern dazu azfgefordert. Wurde immer auf "Ich konzentriere mich zu wenig. Ich bin mit den Gedanken immer wo anders. Ich müsse mich mehr anstrengen."

Naja, mehr aus Trotz als aus Überlegung hab ich mich dann für ein Studium in Berlin entschieden, was man mir ja aus oben genannten Gründen von der Familie nicht zugetraut wurde. ,-) Gott sei Dank sah die Uni das ähnlich (bin am NC geschietert) und so bin ich dann in Potsdam gelandet. (immerhin nicht ganz so gross wie Berlin^^)
Jetzt so am Ende des ersten Semesters fällt mir so ein wenig die Decke auf den Kopf. Die Akustik in den riesen Hörsälen ist doch gewaltig anders. Die Geräuschkulisse auf den Strassen ebenfalls. (Bin auf dem Dorf groß geworden)

Gibt es hier jemanden mit ähnlichen "Problemen", die studieren? Oder in einer größeren Stadt wohnen? - Ich würde mich auf Erfahrungsaustausch freuen :angel:

lieben Gruss
Schneeweisschen
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

ein herzliches Willkommen im Forum!

Zur Sache kann ich nichts beitragen, ich hoffe, Du bekommst hier noch eine Rückmeldung!

LG, Musiker_72
AlfredW
Beiträge: 671
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

nur mal für mich zur Info: AVWS, heißt das , dass man normal hört, aber mit dem Hören quasi überfordert ist?

Ansonsten: willkommen hier im Forum.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

#4

Beitrag von Jani »

Hallo Schneeweisschen,

schön, dass du hier ins Forum gefunden hast. Herzlich Willkommen auch von meiner Seite hier! :-)

Ich studiere auch und kenne deine Probleme, was die vollen Hörsäle angeht und das ganze drumherum. Da ich mit FM-Anlage eh nichts verstehe in den Vorlesungen, studiere ich mit einem Schriftdolmetscher, der per Internet mit mir verbunden ist. So kann ich alles schön angenehm mitlesen und muss mich nicht mehr so aufs Hören konzentrieren.
Wäre das vielleicht was für dich? Aber, wobei, du bist ja schon im letzten Semester, oder?

Eine andere Möglichkeit für dich wäre, dass du mal zur Behindertenvertretung der Hochschule gehst bzw. zur Stelle, die für Behinderte zuständig ist, wenn es das an deiner Hochschule gibt? Vielleicht können die dir ja noch was sagen, was es für Möglichkeiten gäbe als Hilfe für dich in den Vorlesungen. Was mir jetzt noch einfällt, dass du Mitstudenten um ihre Mitschriften bittest zum Kopieren.

@ AlfredW: AVWS bedeutet ganz ausgeschrieben "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung". Genauer bedeutet AVWS, dass die Hörverarbeitung zwischen dem Innenohr und dem Gehirn nicht mehr richtig funktioniert. Das heisst, diese Menschen hören ganz normal wie normalhörende Menschen auch, aber die akustischen Impulse werden nicht korrekt an das Gehirn weitergeleitet.

Viele Grüße

Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
muggel
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Ich bin die Neue und komme jetzt öfters ,-)

#5

Beitrag von muggel »

Hallo,

ich habe mal eine Frage: wenn die Signale nicht korrekt vom Ohr an das Gehirn weitergeleitet werden, dann sieht man doch sowas auch im Audiogramm. Wie kann derjenige denn dann normal hören?
Von der Definition ("Signale werden nicht korrekt vom Ohr an das Gehirn weitergeleitet") ist dann ja eine AVWS ähnlich wie ein Tumor auf den Hörnerven sein. Oder nicht?
Woher kommt die Definition?
Ich frage, da ich es anders kenne...

Grüße,
Miriam
Zuletzt geändert von muggel am 8. Mär 2016, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Antworten