ich mag mal ein fröhliches "Hallo" in die Runde werfen und euch allen einen schönen Abend wünschen ,-)
Mal ein paar Worte zu mir:
Bereits als Kleinkind wurde bei mir eine AVWS diagnostiziert. Ich war eine Zeit lang in logopädischer Behandlung, die dann aber auch recht schnell wegen wenigen Erfolgen wieder eingetellt wurde.
In der Grundschule hatte ich dann noch jede Menge Hilfen (Es wurde fast alles an die Tafel geschrieben, zu Unterrichtsgesprächen bekam ich am Ende noch eine Zusammenfassung, Aufgabenstellungen wurden unermüdlich wiederholt - da muss ich wohl auch mal ein großes Danke an die dort arbeitenden Lehrer los werden - sie haben einfach super reagiert!)
Am Gymnasium liess das dann natürlich ziemlich nach, dennoch hat man Rücksicht genommen, wo man konnte und so im Nachhinein würde ich sagen, hatte ich auch in mündlichen Kontrollen den ein oder anderen Bonus ,-)
Meine Eltern meinten mir die Diagnose bis zum 18. Geburtstag zu verschweigen. Die Ärztin wurde ebenfalls von meinen Eltern dazu azfgefordert. Wurde immer auf "Ich konzentriere mich zu wenig. Ich bin mit den Gedanken immer wo anders. Ich müsse mich mehr anstrengen."
Naja, mehr aus Trotz als aus Überlegung hab ich mich dann für ein Studium in Berlin entschieden, was man mir ja aus oben genannten Gründen von der Familie nicht zugetraut wurde. ,-) Gott sei Dank sah die Uni das ähnlich (bin am NC geschietert) und so bin ich dann in Potsdam gelandet. (immerhin nicht ganz so gross wie Berlin^^)
Jetzt so am Ende des ersten Semesters fällt mir so ein wenig die Decke auf den Kopf. Die Akustik in den riesen Hörsälen ist doch gewaltig anders. Die Geräuschkulisse auf den Strassen ebenfalls. (Bin auf dem Dorf groß geworden)
Gibt es hier jemanden mit ähnlichen "Problemen", die studieren? Oder in einer größeren Stadt wohnen? - Ich würde mich auf Erfahrungsaustausch freuen

lieben Gruss
Schneeweisschen