Streamer für (fast) 11jährigen?

Antworten
AnJuLi
Beiträge: 47
Registriert: 20. Jun 2011, 08:08
13

Streamer für (fast) 11jährigen?

#1

Beitrag von AnJuLi »

Halli hallo,
ich war schon lange nicht mehr da. Aber da ich nicht wüsste wo ich sonst einen Rat diesbezüglich einholen könnte, seit ihr mir wieder eingefallen :D

Also, mein Sohn ist fast 11 Jahre alt, trägt bds. Oticon Safaris.

Es ist so, dass er sehr gerne Musik hört und dass ist gerade so ein bisschen das Problem.
Er fährt jeden Tag ca 1h einfache Strecke mit dem Bus zur Schule, mittags wieder heim.
Jetzt hat er sich angewöhnt dass er in dieser Zeit über das Smartphone (iPhone) Musik hört.
Dazu verwendet er ganz normale InEar Kopfhörer (alles andere ist ja uncool und drückt), also müssen die HGs raus.

Jetzt ist es zum einen so, dass ich jeden Tag bete dass er keines der HGs im Bus verliert, zum anderen ist es für ihn einfach umständlich im Bus da so rumzuhantieren.
Meine größte Sorte ist aber wie gesagt ein Verlust, die KK würde sicher nicht erfreut sein (ein HG ging uns schon verloren - im Klo) und 2x war eines defekt.

Das andere Problem ist das telefonieren.
Gestern hab ich es wieder gemerkt. Ich war unterwegs, er zuhause, mir fiel was wichtiges ein, also hab ich ihn angerufen. Aber ihm klar zu machen was ich will, puh schwierig. Ohne Lautsprecherfunktion vom Telefon kann er gar nicht telefonieren (also Telefon ans Ohr halten klappt gar nicht) und mit Lautsprecher versteht er auch nicht unbedingt was man von ihm will.

Jetzt die Überlegung ob ein Streamer was bringen würde.

Geht es überhaupt dass der Streamer die Musik vom Smartphone direkt ohne weiteres Kabel an die HGs übertragt?
Dass wäre wohl das idealste für ihn.

Telefonieren mit dem Smartphone dürfte dann damit für ihn auch wesentlich leichter werden.

Unser Festnetztelefon müsste auch Bluetooth können, wobei ich darauf jetzt nicht unbedingt die Priorität setzen würde.

So, die Frage, was kostet denn so ein Spaß?
Vermutlich muss man so ein Gerät selbst bezahlen, oder? Also die KK wird dass als Gimmick ansehen.

Kann ein Kind in dem Alter das schon händeln?
Was sagt ihr dazu?
Ist ein Streamer überhaupt das richtig für die Anforderung die wir stellen.

Oder gäbe es irgend eine andere praktische Lösung?
LG Anne mit L.2005 (mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bei fam. Vorbelastung -->bds. Oticon Safari 900, Asperger-Autist,...) und
J. 2008 (V.a. AVWS, ASS,... - Diagnostik am laufen)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Streamer für (fast) 11jährigen?

#2

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

ein Streamer wäre wohl tatsächlich genau das, was hier helfen würde.

Der Oticon Streamer pro kostet ca. 200 € (bei revear z.B. kostet er 209 €, Du solltest ihn aber beim Akustiker kaufen, weil er auch mit dem HG gekoppelt werden muss. Viel mehr als 209 € sollte er dort aber auch nicht kosten). Ich weiß nicht ganz genau, welchen Streamer genau ihr braucht, vermutlich aber den Streamer Pro von Oticon.

Du koppelst den Streamer dann mit dem Handy und mit Eurem Festnetztelefon (das dann tatsächlich Bluetooth können müsste, wenn nicht, bräuchtest Du noch einen extra Telefonadapter).

Wenn Dein Sohn dann Musik am Handy hören möchte, drückt er einfach auf die Multimediataste am Streamer und hört die Musik.

Wenn du ihn anrufst, klingelt es im Hörgerät und das Telefonsymbol blinkt. Zum Abnehmen drückt er dann einfach auf das Telefonsymbol und kann dann direkt lostelefonieren (in dem Streamer ist auch ein kleines Mikrofon, wo er dann reinspricht, er braucht das Telefon also gar nicht in die Hand zu nehmen).

Der einzige kleine Haken am Oticon Streamer ist, dass er nur Mono streamt. Abgesehen davon müsste die Musik über den Streamer aber deutlich besser klingen als über die In-Ears, weil die Wiedergabe dann genau an die Hörkurve Deines Sohnes angepasst ist. Einzige Ausnahme wäre, wenn der Hörverlust Deines Sohnes recht "gerade" ist (also bei allen Frequenzen näherungsweise gleich). Dann ist zu vermuten, dass es über die In-Ears besser klingt, und dann wäre der Streamer Deinem Sohn wahrscheinlich auch nur schwer schmackhaft zu machen.

Für´s Telefonieren gibt es noch zahlreiche andere Lösungen, aber der Streamer wäre hier wohl wirklich am praktischsten.

Ein paar Anmerkungen:
- bei mittelgradigem HV wundert es mich etwas, dass er die Safaris hat (vgl. Deine Signatur), das sind die allerstärksten HG für Kinder von Oticion
- telefonieren könnte gehen, wenn er das Telefon ans Hörgerätemikrofon hält, nicht ans Ohr (also sozusagen hinter das Ohr)

Ich habe ein Bernafon HG, die verwenden die gleichen Zubehörgeräte wie Oticon. Der Streamer ist wirklich praktisch (ich brauche ihn aber nicht unbedingt, weil ich auch ohne gut telefonieren und Musikhören kann).

Frag gerne nochmal nach, wenn irgend etwas unklar ist.
AnJuLi
Beiträge: 47
Registriert: 20. Jun 2011, 08:08
13

Re: Streamer für (fast) 11jährigen?

#3

Beitrag von AnJuLi »

Hallo Musiker_72,

Danke für deine Antwort.

Zuerst mal zu den HGs.
Dass mein Sohn die Safaris hat liegt wohl daran dass er den Hörverlust in den mittleren Frquenzen hat. Dieser Frequenzbereich kann wohl nicht von allen HGs gleich gut abgedeckt werden. Also so wurde es uns erklärt, dass es überhaupt schwer ist einen Hörverlust in den mittleren Frequenzen zu versorgen weil es überwiegend die Sprache betrifft. Es ist auch tatsächlich so dass man sehr deutlich sprechen muss, sonst braucht es auch mit Hg doch manches mal noch ne Wiederholung. Wir haben damals einige verschiedene Modelle getestet und mit denen kam er von Anfang an am besten klar.
Es gab aber auch was die Kostenünernahme anging von Anfang an kein Probelm.

Toi toi toi auch nicht als er eines, wirklich aus versehen, im Klo versenkt hat und auch nicht als er im Sommer mal eines beim Toben kaputt geschwitzt hat (obwohl wir Sie über Nacht immer im elektrischen Trockengerät haben).

Das was du schreibst klingt aber alles sehr positiv. Das praktische ist, wir haben morgen eh eine Kontrolltermin bei unserm Akustiker, da werde ich einfach mal fragen.
Evtl. gibt es ja sogar die Möglichkeit einen Streamer einfach mal ein paar Tage zu testen.

Mit dem telefonieren haben wir schon alles mögliche probiert. Klappt einfach nicht, das mit dem Lautsprecher klappt noch am besten auch wenn man manche Sachen 4-5x wiederholen muss bis er verstanden hat was man meint. Also auch suboptimal.
Nur wenn er mit dem ebenfalls schwerhörigen Freund telefoniert und sich verabredet sitzen wir Mütter neben unseren Kindern und dolmetschen :lol:
Zuletzt geändert von AnJuLi am 1. Apr 2016, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG Anne mit L.2005 (mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bei fam. Vorbelastung -->bds. Oticon Safari 900, Asperger-Autist,...) und
J. 2008 (V.a. AVWS, ASS,... - Diagnostik am laufen)
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Streamer für (fast) 11jährigen?

#4

Beitrag von Syrinx »

Ich bin kein Technikfreak, aber mit den Oticon Streamern kam ich super klar. Bei dem alten Model, das ich für mein Erstgerät hatte, war die Akkulaufzeit leider unterirdisch. Aber auch das wurde inzwischen behoben, wie ich im Neugerätetest ausprobieren konnte. Also Handhabung ist echt kein Ding. Ich würde es auch unbedingt beim Akustiker testen und dann entscheiden.
Für mich hat sich die jeweilige Anschaffung immer voll gelohnt. Derzeit könnte ich den Phonak Com Pilot Air 2 schlicht bejubeln, der mir im Auto oder Gelände außerdem als Freisprechanlage dient. Technik, die begeistert.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
AnJuLi
Beiträge: 47
Registriert: 20. Jun 2011, 08:08
13

Re: Streamer für (fast) 11jährigen?

#5

Beitrag von AnJuLi »

Wir hatten ja heute eh einen Termin beim akustiker und was soll ich sagen, viel unkomplizierter als ich dachte könnten wir heute den Oticon Streamer zum testen mit heim nehmen.
2 Wochen können wir jetzt ausprobieren ob L. ihn auch entsprechend nutzt, aber schon am Heimweg meinte er dass Ding wäre spitze.

Er hat im Laden auch gleich mal via Streamer mit der Akustikerin telefoniert, sie hat ihn auf sein Handy angerufen und ist in den schalldichten Raum damit er ihre Stimme nicht so hören kann sondern wirklich nur übers Telefon. Kommentar vom Kind :"Boah Mama, das hört sich ja soooo klar an, da verstehe ich ja jedes Wort!" :lol:
LG Anne mit L.2005 (mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bei fam. Vorbelastung -->bds. Oticon Safari 900, Asperger-Autist,...) und
J. 2008 (V.a. AVWS, ASS,... - Diagnostik am laufen)
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Streamer für (fast) 11jährigen?

#6

Beitrag von Syrinx »

Halt Technik, die begeistert....liest sich toll, Anne! Freue mich für deinen Sohn!
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten