Erstversorgung und gleich Überfordert

Antworten
Obsiana
Beiträge: 4
Registriert: 19. Nov 2015, 18:27
9

Erstversorgung und gleich Überfordert

#1

Beitrag von Obsiana »

Hallo zusammen,

eine kurze Vorstellung von mir. Ich bin 46 Jahre und einseitig Taub auf der rechten Seite seit Geburt. Nun habe ich mich nach langen zögern doch dazu entschlossen ein Hörgerät zu testen doch ich glaube ich bin überfordert oder werde hier über den Tisch gezogen.

Kurz zur Geschichte:

Ich habe eine Verordnung vom HNO bekommen und bin, weil gleich darunter bei KIND gelandet.

Dort konnte ich auch gleich bzw ein paar Tage später ein sog. Zuzahlungsfreies Gerät ausprobieren. Leider war das wohl kein echtes CrossHörgerät sondern wohl ein Bicross. Die beiden Begriffe kannte ich bis dato nicht einmal :D .

Mit diesem Gerät kam ich überhaupt nicht klar weil es extrem verwirrend war das von beiden Seiten über das Microfon verstärkt wurde, ich konnte Menschen reden hören die weit weg waren. Also zum Spionieren perfekt :-).

Auf meine Frage ob man das Microfon auf der linken Seite nicht abschalten kann, wurde mir gesagt ohne ein eingriff direkt im Gerät würde das nicht gehen. Also kein so tolles Erlebnis.

Das zweite Gerät war ein Kabelloses zum Testen wo man das Microfon abschalten konnte und was soll ich sagen genial irgendwie jetzt auch auf der rechten Seite zu "hören" ohne sich ständig zu verrenken oder immer nachfragen zu müssen.

Mein Problem dabei ist das ich bei dem Gerät 415 Euro dazu bezahlen soll was ich mir nicht leisten kann, die Kasse sagt "nicht unser Problem" KIND wäre dazu verpflichtet mir für meine Situation ein aufzahlungsfreies Gerät zu Erprobung zu geben, KIND sagt zu mir ein anderes haben wir nicht, das wäre das billigste.

Hat da jemand Erfahrung mit Cross Systemen und ob man von der Krankenkasse doch den Preis erstattet bekommt obwohl es teurer ist?

Sollten noch was unklar sein oder es wichtig sein um Welche Geräte es sich handelt kann ich das gerne noch nachreichen.

Liebe grüße Obsiana
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#2

Beitrag von Selene »

Hallo Obsiana,

erstmal ist es toll, dass du mit dem zweiten Modell gut zurecht kamst.
Das Problem bei KIND ist eben, dass sie ihre Modelle haben und das war es dann.

Lass dich doch mal unverbindlich bei einem anderen Akustiker in der Stadt beraten, und wenn die ein passendes zuzahlungsfreies HG anbieten können, lässt du dir die Verordnung von KIND zurückgeben.

Vielleicht zahlt die Rentenversichung etwas dazu, wenn du das HG im Beruf benötigst.
Ansonsten kannst du vielleicht das HG auf Ratenzahlung erwerben.

Viele Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Obsiana
Beiträge: 4
Registriert: 19. Nov 2015, 18:27
9

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#3

Beitrag von Obsiana »

Hallo Selene,

danke für die Antwort, Problem ist durchaus auch Finanzieller Natur. Rund 400 Euro sind mir zuviel das wusste die Dame bei KIND aber auch. Ratenzahlung kommt nicht in Frage. Ich bekomme derzeit Übergangsgeld wegen einer Umschulung vorher leider ALG2. Daher habe ich nur einen Begrenzten Spielraum.

Das zweite Problem dabei ist ja auch, sollte ich das Gerät selber zahlen müsste ich ja auch alle Reparaturen die über die Pauschale hinaus gehen anteilig bezahlen. Nun in meiner Unerfahrenheit dachte ich halt gehst zu einem Akustiker und denn klappt alles.

Ich kenne mich in der Stadt wo ich derzeit Umschulung mache nicht so gut aus. Werde wohl auch noch andere Akustiker aufsuchen immerhin soll das Gerät ja für länger sein.

lg Obsiana
Mäuschen
Beiträge: 6
Registriert: 20. Feb 2015, 02:57
10
Wohnort: Hamburg

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#4

Beitrag von Mäuschen »

Hallo Obsiane,

hast du vielleicht den Hörgeräteakustiker Fielmann in der Nähe?
Der bietet seit Kurzem auch Hörgeräte an. Ich bin seit sehr langer Zeit in der Testphase dort. Das war gar nicht beabsichtigt, aber es zeigt mir, dass sie sich wirklich bemühen. Bei Kind war ich zuvor und dort gab es nur ein einziges HG zum Nulltarif, zudem mit internem Hörer. Dann las ich von Fielmann und erfuhr, dass sie 6 HG zum Nulltarif anboten und darüber hinaus natürlich auch zuzahlungspflichtige HGs. Darunter sind viele auf dem HG-Markt übliche wie Phonak, Siemens, GN Resound usw.
Es gibt dort auch die Möglichkeit ein Darlehen, das zinsfrei ist, aufzunehmen.

LG
Obsiana
Beiträge: 4
Registriert: 19. Nov 2015, 18:27
9

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#5

Beitrag von Obsiana »

Danke für deine Antwort,

und ja ich bin seit ca 4 Wochen tatsächliche bei Fielmann und kann 3 Kostenlose Modelle Testen bin am nächsten Mittwoch dabei mein 2. Gerät zu testen.
Die Beratung und auch die Vergleichsmessung von Hörgerät zu Hörgerät sind bis jetzt super kein Vergleich zu KIND. Schon mit dem ersten Gerät was ich derzeit habe bin ich sehr zufrieden. Interessant finde ich z.B. das ich bei meinem jetzigen Testgerät (Habe ich derzeit etwas über zwei Wochen) nicht einmal die Batterie wechseln muss ist immer noch der erste Satz drin. Ist das normal das Batterien 2 Wochen halten?

lg

Obsiana
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#6

Beitrag von fast-foot »

Obsiana hat geschrieben:Dort konnte ich auch gleich bzw ein paar Tage später ein sog. Zuzahlungsfreies Gerät ausprobieren. Leider war das wohl kein echtes CrossHörgerät sondern wohl ein Bicross. Die beiden Begriffe kannte ich bis dato nicht einmal.
Richtig, es sieht ganz danach aus:
Obsiana hat geschrieben:Auf meine Frage ob man das Microfon auf der linken Seite nicht abschalten kann, wurde mir gesagt ohne ein eingriff direkt im Gerät würde das nicht gehen. Also kein so tolles Erlebnis.
Die Frage lautet, ob "KIND" den Unterschied kennt und in diesem Falle bewusst versucht hat, Dir ein nicht passendes Gerät anzudrehen, oder ob der Unterschied nicht bekannt ist, was für ziemliche Inkompetenz sprechen würde - aus beiden Gründen würde ich den Laden meiden.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Obsiana
Beiträge: 4
Registriert: 19. Nov 2015, 18:27
9

Re: Erstversorgung und gleich Überfordert

#7

Beitrag von Obsiana »

fast-foot hat geschrieben:Die Frage lautet, ob "KIND" den Unterschied kennt und in diesem Falle bewusst versucht hat, Dir ein nicht passendes Gerät anzudrehen, oder ob der Unterschied nicht bekannt ist, was für ziemliche Inkompetenz sprechen würde - aus beiden Gründen würde ich den Laden meiden.
Richtig, nach etwas mehr Erfahrung in Sachen Beratung habe ich durchaus den Eindruck das man mich von Anfang an dazu drängen wollte ein Gerät zu nehmen was mehr Gewinn bringt.

Inzwischen habe ich ein Gerät was mich nichts kosten wird zum Testen und kann noch weitere zwei ausprobieren und bei diesen Geräten kann man komischerweise das Mikrofon auf der rechten Seite mit einem Knopfdruck ausschalten. Geht also doch.

Gut ich bin natürlich nicht mehr bei KIND aber das ist egal, blöd halt für KIND das ich durch diese Erfahrung nie wieder ein Gerät dort kaufen werde.

lg

Obsiana
Antworten