schwerhörig-hochbegabt

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

schwerhörig-hochbegabt

#1

Beitrag von mondsche »

Hallo

hat schon jemand Erfahrung mit hochbegabt und schwerhörig.
Gibt es da spezielle Tests?
Lena beidseitig Schwerhörig .
rechts 80-30 db
Links 50-40 db.
Tieftonschwerhörig .
Hatte vor ein paar Wochen einen Test bei der Psychologien die aber leider noch nie mit Schwerhörigen Kindern zu tun hatte.
Es wurde ein Hawie III gemacht. Die Psychologien meint das Lenas Schwerhörigkeit keinen Unterschied am Testergebniss macht.
Irgenwie habe ich da Zweifel wenn ich mir das Ergebnis genauer anschaue.
Wie kann man sonst so einen Unterschied erklären.
Sprachlich gebundene Intelligenz IQ 88,
Handlungs Intelligenz IQ 136 . Nonverbaler Aufgaben.
Gesamtergebnis lag bei 111 IQ.
Hat schon mal jemand so ein Test gemacht?
Oder gibt es für hörgeschädigte Kinder einen besonderen Test?
Kann so eine Lücke normal sein ?

Gruß

Mondsche
Katharina
Beiträge: 117
Registriert: 19. Aug 2005, 23:30
19

Re: schwerhörig-hochbegabt

#2

Beitrag von Katharina »

Hallo Mondsche,

die Psychologin hat wahrscheinlich Lenas Sh überhaupt nicht berücksichtigt. Ich könnte mir vorstellen, daß sie Lena wie ein normal hörendes Kind befragt und bewertet hat. Ich habe keine Erfahrungen mit Hochbegabung in Kombination mit Sh, jedoch habe ich ein hochbegabtes und ein sh Kind.
Es liegt doch eigentlich auf der Hand, daß die Sh die sprachliche Intelligenz beeinflußt. Schließlich arbeiten wir doch alle daran, unsere sh Kinder sprachlich zu fördern.
Bei meinem sh Kind merke ich auch, daß der visuelle Bereich ganz besonders gut, ja besser als bei meinen normal hörenden Kindern ausgeprägt ist.

Was denkst Du denn als Mutter über Dein Kind?

Ich habe meinen Sohn vor einiger Zeit testen lassen, weil er von seinen Grundschullehrerinnen in die Sonderschule überwiesen werden sollte. Ich als Mutter wußte natürlich, daß er sehr begabt ist, und mein Eindruck wurde in allen Punkten durch die Testergebnisse bestätigt.

Hast Du einen konkreten Grund, Dein Kind testen zu lassen?

Zum Thema Hochbegabung gibt es einen sehr interessanten Ratgeber: "Hochbegabte Kinder, ihre Eltern,ihre Lehrer" von James T.Webb,E.A.Meckstroth, S.Tolan

(Mein Kind besucht inzwischen ein Gymnasium.)

Gruß
Katharina
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: schwerhörig-hochbegabt

#3

Beitrag von Jerry »

Hallo,
vielleicht hilft der Lik weiter?

http://www.begabungszentrum.de/

Habe damit jedoch persönlich keine Erfahrung und dazu nichts sagen...

Viele Grüße
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: schwerhörig-hochbegabt

#4

Beitrag von Sabine »

Hallo Mondsche,

Entschuldigung, mein Mail an Dich ist immer noch nicht 'raus, aber ich bin zur Zeit von einem grippalen Infekt heftigst angeschlagen und nur mal immer kurz online, wenn das Fiebermittel gerade 'mal wirkt.

Ich freue mich auf den Kontakt, Christian ist nämlich bereits als hochbegabt getestet (bei Dr. Kuke).
Ich hatte um den Test gar nicht gebeten, weil es durch Christians "schnelle Auffassungsgabe" bisher noch keine Probleme gegeben hatte, aber bei einem unserer Routinebesuche in Minden fiel es dann doch so sehr auf, dass er weiter getestet wurde.

Das Wissen darum hat keinen Einfluss auf unseren Alltag gehabt, wenn man 'mal davon absieht, dass ich jetzt die Geschwister, vor allem den älteren Bruder, noch mehr im Blick habe, damit er genügend Erfolgserlebnisse bekommt.
Es ist schon lange nicht mehr möglich, Alexander Mathe-Aufgaben zu stellen, wenn Christian im Raum ist, weil letzterer x-mal schneller ist als der Große.
Ein Problem, das sich in näherer Zukunft auftun könnte: Christian könnte eine Klasse überspringen. Er hätte damit auch keine Probleme, da er auch in dieser Klasse schon viele Sozialkontakte hätte ... schwierig ist halt nur, dass der große Bruder in diesem (höheren) Jahrgang ist, und den direkten Vergleich möchten wir doch vermeiden.

Christian ist ein Allrounder. Egal, was er versucht, es gelingt alles, egal, ob es im musikalischen, sprachlichen, mathematischen oder sozialen Bereich liegt.
So sehr ich mich für ihn freue, so sehr mache ich mir doch Gedanken um die Geschwister.

Ich bin Mitglied auf einer Mailingliste (Kluge-Kinder), da gibt es mitunter recht hilfreiche Tipps.

Liebe Grüße,

mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

Re: schwerhörig-hochbegabt

#5

Beitrag von mondsche »

Hallo

Sorry erstmal das ich mich so lange nicht gemeldet habe aber unser Pc ist nicht mehr zu gebrauchen.Bin gerade bei Bekannten um mal meine Sachen zu aktuallieseren.
Lenas HNO -Doc hat uns schon seit einer Weile dazu angeregt , Lena mal zu testen lassen,er ist überzeugt das Lena ein Schlauchen ist.Dann fällt Ihr auch einfach alles einfach.Egal was sie in die Hand nimmt.Obwohl sie mit 5 Jahren eingeschult wurde und Trotz schwerhörigkeit ist sie trotzdem eine der besten in der Klasse.Beschwert sich halt recht oft das es Ihr zu langweilig ist.Lehrerin beschäftigt sie schon immer extra.Daheim spielt sie Schach und liest am liebsten Lexikons.Aber auch ganz oft spielt sie mit Ihren Barbies und anderen Kindern fangen oder so.Was mich dann doch wieder beruhigt.Klar denkt man als Mutter das es ein Cleverle ist aber das Urteil der Eltern zählt halt nicht so viel.Und da ist auch schon das Problem , wenn es darum geht was zu erreichen,zum Beispiel eine Klasse überspringen, dann muss man es eben schwarz auf weiss haben.
Und das war halt mit dem Test nicht so.Vielleicht ist es aber auch richtig und ich bild mir das nur alles ein.
Also Sabine ich merke unsere Geschichten sind schon sehr ähnlich.Freu mich noch mehr zu erfahren und zu quatschen aber erst mal gute Besserung und ich hoffe das ich bald wieder Online bin.
Liebe Grüße
Mondsche

Antworten