Fernsehen mit Hörgerät

Ohrenklempner
Beiträge: 11019
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#76

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist was ganz anderes, den brauchst du nicht.

Du brauchst so etwas hier:
Scart-Adapter 3,5mm

An dem kleinen Klinkenstecker kann man dann alles mögliche anschließen, was den Ton aufs Hörgerät sendet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#77

Beitrag von dianaca »

Ah danke dir,

TV kann ich ohne HG gucken, nur ist mir der Ton vom TV einfach zu mies...

Kann man da auch einfache Boxen oder Kopfhörer anschließen?
svenyeng
Beiträge: 4479
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#78

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Da steht als Anschluß, Audio, ypbpr, usb1, AV, scard, PC Audio, VGA, CI
.
Audio ist Ton, also hat Dein TV ja wohl einen Kopfhöreranschluss.
Mach doch ein Foto von den Anschlüssen am TV und stell das hier ein.
Dann können wir besser helfen.

Gruß
sven
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#79

Beitrag von dianaca »

Mit Audio hab ich versucht, klappt nicht, scheint kein Ausgang zu sein, oder so...keine Ahnung...

Hier sind die Anschlüße:
Dateianhänge
23376315_10154779805395194_4700489521586158458_n.jpg
(14.89 KiB) 142-mal heruntergeladen
23319216_10154779805345194_8187537548932869893_n.jpg
(22.15 KiB) 108-mal heruntergeladen
Ohrenklempner
Beiträge: 11019
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#80

Beitrag von Ohrenklempner »

"PC Audio" ist der Toneingang für den dazugehörigen VGA-Anschluss. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ohrenklempner
Beiträge: 11019
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#81

Beitrag von Ohrenklempner »

dianaca hat geschrieben:Ah danke dir,

TV kann ich ohne HG gucken, nur ist mir der Ton vom TV einfach zu mies...

Kann man da auch einfache Boxen oder Kopfhörer anschließen?
Ja, auf jeden Fall!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#82

Beitrag von dianaca »

Gut, danke...

Und was ist jetzt VGA Anschluß, für was?
svenyeng
Beiträge: 4479
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#83

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

VGA ist z.B. für den Anschluss eines PC.
Mittlerweile haben PCs aber DVI, Displaypult und manche Notebooks haben HDMI.

VGA ist analog und veraltet.

Gruß
sven
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#84

Beitrag von dianaca »

Ja, der TV ist schon was älter...

Der hat auch hdmi, das ist nur nicht aufm Foto zu sehen, weil der Stecker drin ist... hab den TV mit Reciver mit hdmi verbunden....

Ich versuche es mal mit dem Adapter und Boxen vom PC anzuschließen... Hoffe das geht auch, also mit PC Boxen?

danke euch...
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#85

Beitrag von dianaca »

Heute wird endlich getestet...

Ich hoffe die Berücksichtigen, dass direkt fürs TV gucken die Einstellung gemacht werden soll....
Zuletzt geändert von dianaca am 10. Nov 2017, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#86

Beitrag von dianaca »

Ich habe jetzt eine gute Lösung gefunden....

Mein TV nimmt auch den Adapter nicht an...
Hab mir heute clinch und Adapter gekauft...

Nur das clinch passt in meinem Reciver, zum Glück kann ich den Reciver auf dem Tisch stellen und die Kopfhörer dran anschließen...
Funktioniert und beides läuft - Ton aus Kopfhörer und Ton aus dem TV... .

Wenn ich die Kopfhörer weg lege, ist der Ton immernoch im Raum und andere Personen können so auch mit hören, sehr gut.
...
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#87

Beitrag von dianaca »

Gibt es hier ein Sh der noch ohne HG TV verstehen kann?
HelmutD
Beiträge: 4
Registriert: 20. Nov 2024, 18:38

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#88

Beitrag von HelmutD »

Frage: Kann ich irgendwie Fernsehen über Bluetooth und meine Frau gleichzeitig über die TV Lautsprecher hören? Oder ist dann ein Echo zu hören? Ich hab Phonak HG, falls das eine Rolle spielt.
Gruß Helmut
deaf_tom
Beiträge: 412
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#89

Beitrag von deaf_tom »

Ob es grundsätzlich funktioniert, hängt von Deinem Fernseher ab.

Moderne Geräte erlauben eine Auswahl, ob der Ton nur über Bluetooth, nur über den eingebauten Lautsprecher oder über beides laufen soll.

Ältere Geräte (wie meiner) unterstützen das nicht. Sobald ein Bluetooth-Gerät verbunden ist, ist der eingebaute Lautsprecher aus.

Ob es ein Echo gibt, müsstest Du testen. Ich denke nicht, dass es da eine allgemeingültige Antwort gibt.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Blahblah
Beiträge: 137
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#90

Beitrag von Blahblah »

@dianaca
Ich hatte vor HGs auch mit Kopfhörer ferngesehen, zusammen mit der Familie. Aber irgendwie fühlte ich mich immer allein. Der Kopfhörer hat mich zu sehr von der Familie getrennt. Das war kein gemeinsames Fernsehen. Und da ist es egal ob offenes oder geschlossenes System. Das war mit ein Grund bei mir, warum ich mich dann für HGs entschieden habe. Und mit denen schaue ich jetzt ohne Kopfhörer TV.
Signia Silk Charge&Go IX 1
deaf_tom
Beiträge: 412
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#91

Beitrag von deaf_tom »

Beim Fernsehen mit HG über Bluetooth bekommt man aber auch die Umwelt noch mit 😉
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
BerndLie
Beiträge: 65
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#92

Beitrag von BerndLie »

Blahblah hat geschrieben: 3. Aug 2025, 14:59 @dianaca
....
Hallo,
das ist 8 Jahre her ! ? dianaca guckt sicher nur noch TV und nicht mehr hier rein ;)
vG
Blahblah
Beiträge: 137
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#93

Beitrag von Blahblah »

BerndLie hat geschrieben: 3. Aug 2025, 20:53
Blahblah hat geschrieben: 3. Aug 2025, 14:59 @dianaca
....
Hallo,
das ist 8 Jahre her ! ? dianaca guckt sicher nur noch TV und nicht mehr hier rein ;)
vG
:69:
Eieiei, da hab ich gar nicht auf das ursprüngliche Datum geschaut. :crazy:
Signia Silk Charge&Go IX 1
Skater
Beiträge: 178
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
11
Wohnort: Bruchsal

Re: Fernsehen mit Hörgerät

#94

Beitrag von Skater »

deaf_tom hat geschrieben: 3. Aug 2025, 18:16 Beim Fernsehen mit HG über Bluetooth bekommt man aber auch die Umwelt noch mit 😉
Je nach Einstellung der HG (Umgebung (Mikrofone) und Fernsehton) können Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden.
Wenn ich sozial verträglich einstelle, ist der Fernsehton über TV-Lautsprecher ebenfalls hörbar.
Und lediglich ein wenig Hörgerät.
Gruß Frank
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R, Ex-Hörer 2M
Antworten