Möchte demnächts wieder andere Hörgerät testen.
1.Was könnt ihr mir Empfehlen ? (Soll bitte unauffälig/klein sein).
2. lohnt sich Schutzbrief für 500€ !
Khz R L
0,5 60 35
1 50 40
2 45 55
4 70 55
Freue mich für alle Tipps
Gerhard_R hat geschrieben:welche domes hattest du? Die Käppchen, die über die Hörer kommen, sind gemeint.
Es kann sein, dass du, wegen dem eher starken Tieftonabfall rechts, ohne Otoplastik und genaue Einstellung überall unzufrieden wirst. Das Problem könnte sein, dass du, wenn 500 zu stark verstärkt, die 250 und 125 zwangsweise mitverstärkst, weil da je nach Hersteller max 6dB Unterschied möglich sind(zumindest bei Oticon OPN bekomme ich die nicht weiter auseinander bei geschlossener Otoplastik).
Hörschwelle für 125 und 250 wäre noch interresant, weil man dann sieht, wie vorsichtig man mit der Einstellung der Tiefen bei dir auf der rechten Seite sein muss. Zu hohe 125 und 250 Frequenzwerte, können die anderen Töne überdecken und "kaputt machen".
Du hättest imo auf jeden Fall bass, oder power domes mit doppelschirmchen bekommen sollen.
??? getestet. Die anderen Geräte können nicht annähernd die Reichweite des Opn in Omni modus abdecken, sind dafür von der Hardware auch nicht konzipiert. Da sind Welten dazwischen!Musiker_72 hat geschrieben:Sorry, aber das vereinfacht doch arg stark.
OPN lässt sich auch direktional einstellen, ebenso wie die anderen sich omnidirektional einstellen lassen.
Der Unterschied ist, dass OPN auch im omnidirektionalen Modus Sprache hervorheben kann.
Na ja, und 25 dB Dynamik bei gewissen Frequenzen stellen natürlich kein Problem darGerhard_R hat geschrieben:edit: von der Steigung her sollte das rechte Ohr keine Probleme bereiten, die Punkte sind nahe beieinander und haben kein großes Gefälle. Dennoch kann es sein, dass sich das Rechte zu dumpf anhört, wenn du zu viel Verstärkung ist. Da musst du drauf achten und mit dem Aku reden.
Die kann man, im Gegensatz zu den Tiefen, deutlich weiter voneinander verstärken, du Maulheld.fast-foot hat geschrieben:Na ja, und 25 dB Dynamik bei gewissen Frequenzen stellen natürlich kein Problem darGerhard_R hat geschrieben:edit: von der Steigung her sollte das rechte Ohr keine Probleme bereiten, die Punkte sind nahe beieinander und haben kein großes Gefälle. Dennoch kann es sein, dass sich das Rechte zu dumpf anhört, wenn du zu viel Verstärkung ist. Da musst du drauf achten und mit dem Aku reden.
Gruss fast-foot
Hallo Sven, ich habe bereits mit 29 Jahresvenyeng hat geschrieben:Hallo!
@Bigboss82:
Wenn Du es unauffällig willst musst Du ein ImOhr Gerät nehmen.
Aber ganz ehrlich, ich finde es nicht schlimm mit den Otoplastiken.
Die sind ja recht klein. Früher waren die sehr viel größer.
Hörgeräte sind ein Hilfsmittel. damit Du gut hören kannst, warum soll man die nicht sehen? Eine Brille ist eine Sehhilfe und die sieht man ja auch.
Gruß
sven