Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#1

Beitrag von Caro17.10 »

Unser Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und bei einer BERA heute in der Uniklinik kam nun raus, dass er rechts wohl normal hört und links zumindest bis 80 Db nichts! auf der einen Seite bin ich froh, dass rechts alles ok ist auf der anderen Seite ist das für mich auch sehr schlimm! es muss was mit dem Hörnerv sein weil die Messungen für die Funktion des innenohrs in Ordnung waren. wir sollen nun zur Kontrolle kommen, wenn er 5 Monate alt ist und dann wird entschieden, wie es weiter geht.
nun meine Fragen: kann er wirklich so normal sprechen lernen? wird er in eine normale Kita gehen können?
ich habe eine riesen Angst, dass unser Liebling kein normales Leben führen kann!!
Zuletzt geändert von Caro17.10 am 12. Feb 2018, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
6

Re: Unser Baby ist eindeutig taub oder stark schwerhörig

#2

Beitrag von uninteressant »

Rechts normal hören links taub heisst er wird wohl normal sprechen können, aber ohne Hörgeräte ist Richtungshören nicht möglich.
Anosk
Beiträge: 65
Registriert: 11. Nov 2016, 19:49
7

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#3

Beitrag von Anosk »

Was ist schon ein"normales" Leben :o)
Vorher macht man sich als (werdende) Eltern garnicht so die Gedanken drüber und am Anfang ist es wirklich hart. Aber man setzt solche Begriffe schnell in Relation...

Wenn das Hören des einen Ohres von der Norm abweicht dann wird sein Leben schon etwas anders sein als das eines beidseitshörenden Kindes, aber nicht unbedingt schlechter :o)

Ich glaube um die Sprache musst du dir keine Gedanken machen, eher darum wann und ob ihr das andere Ohr irgendwann versorgen möchtet, und wie. Ich glaube das ist eine nicht ganz einfache Entscheidung.

Bis dahin kannst du dein baby einfach ganz normal geniessen...denn dein Geplaudere hört er ja, auch wenn nur auf einem Ohr! Alles Gute für euch!
Liebe Grüße Anne mit
Oskar geb. 7/14 beids. implantiert 4/16 mit AB
und
Emma geb. 10/15 beids. implantiert 10/16 mit AB
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#4

Beitrag von rabenschwinge »

Ich kann nur unterschreiben und unterstreichen, was Anosk formuliert!
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#5

Beitrag von Caro17.10 »

vielen Dank für eure Antworten. Die Versorgung kann ja bei uns eben sehr schwer bis unmöglich sein, weil ja sein Problem wohl am Hörnerv liegt und wenn der nicht richtig funktioniert, kann man doch nicht wirklich was machen oder?
das richtungshören macht mir etwas weniger Sorgen als dass er bei nebengeräuschen nicht gut verstehen wird. wir wollten unseren Sohn mit 1Jahr in die Kita geben, weil ich dann auch wieder arbeiten wollte. wie ist eure Einschätzung: wird das gehen oder wäre das zu viel für ihn??
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#6

Beitrag von uninteressant »

Das sollte gehen. Ihr solltet nicht den Fehler machen und ihn zu sehr behüten. Nehmt technische Möglichkeiten wahr, wenn ihr könnt und sinnvoll sind. Macht korrektive Eingriffe wo nötig (Logopädie, etc). Ansonsten, macht das Beste draus, er wird es auch so lernen müssen.

Auf die Frage nach Kita mit einem Jahr wirst du von Bayern bis Hamburg und Berlin bis Köln unterschiedliche Meinungen hören, unabhängig von Hören.
Zuletzt geändert von uninteressant am 12. Feb 2018, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#7

Beitrag von rabenschwinge »

wie wahr, uninteressant. Mein Rat: Soviel Fürsorge und Schutz wie nötig und soviel Normalität und genauso handhaben wie bei einem "gesunden" Kind wie nur irgendmöglich.

Ihr habt einen speziellen Schatz, der Euch vor so manche Herausforderung stellen wird, der aber wie jedes andere Kind auch seine Welt erkunden und seine Flügel ausprobieren möchte. Gebt ihm die Möglichkeit dazu.

Manchmal muss man halt nur andere Wege gehen um etwas zu machen oder zu ermöglichen ;-) Aber es geht!
Anosk
Beiträge: 65
Registriert: 11. Nov 2016, 19:49
7

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#8

Beitrag von Anosk »

Ich bin technisch, medizinisch und anatonisch absoluter Laie und habe immer noch vieles nicht verstanden.
ABER mein Sohn hatte die Hörschwelle 80-90db. Er hat dann mit seinen Hörgeräten aber angefangen Alltagsgeräusche einordnen zu können und die ersten Wörter gesprochen. Wenn dein Kind bis 80db nichts hört heisst das darüber hinaus schon? Und wenn dem so ist müsste doch der Hörnerv funktionstüchtig sein damit überhaupt etwas ankommt?
Weil dann könnt ihr es auf jeden Fall erstmal mit Höris versuchen!
Aber vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden...
Liebe Grüße Anne mit
Oskar geb. 7/14 beids. implantiert 4/16 mit AB
und
Emma geb. 10/15 beids. implantiert 10/16 mit AB
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#9

Beitrag von Caro17.10 »

das hab ich missverständlich ausgedrückt: es wurde heute nur bis 80db getestet. Sie meinten, wenn er doch was hört, wollten sie ihm jetzt nicht zu laut testen. Sie meinten mit einem Ohr kann er ausreichend hören um sprechen zu lernen. und alles weitere würde man dann beim nächsten mal, wenn er 4-5Monate alt ist, testen. Das mit dem "damit kann er sprechen lernen" stimmt doch oder?
kann ich denn sicher davon ausgehen, dass sein rechtes Ohr wirklich sicher in Takt ist, wenn bei der Click BERA alles ok war? das rechte Ohr war auch beim hörscreening schon in Ordnung. Das linke ist da schon aufgefallen.
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#10

Beitrag von rabenschwinge »

Caro, ich kann Deine Aufregung und Deine Angst verstehen. Allerdings ist Dein Sohn noch recht klein und momentan muss man noch viel abwarten und schauen, wie sich was entwickelt.

Anosk hat dazu schon sehr gut geschrieben und ich kann nur ähnliches raten.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#11

Beitrag von uninteressant »

Anosk hat geschrieben:Ich bin technisch, medizinisch und anatonisch absoluter Laie und habe immer noch vieles nicht verstanden.
ABER mein Sohn hatte die Hörschwelle 80-90db. Er hat dann mit seinen Hörgeräten aber angefangen Alltagsgeräusche einordnen zu können und die ersten Wörter gesprochen. Wenn dein Kind bis 80db nichts hört heisst das darüber hinaus schon? Und wenn dem so ist müsste doch der Hörnerv funktionstüchtig sein damit überhaupt etwas ankommt?
Weil dann könnt ihr es auf jeden Fall erstmal mit Höris versuchen!
Aber vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden...
Der Unterschied heisst EINSEITIG ;-)
KatjaR
Beiträge: 1616
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
11

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#12

Beitrag von KatjaR »

Wenn durch die Bera einseitig gute Werte ereicht werden, sollte ohne vorliegen weitere Probleme ein normaler Spracherwerb möglich sein Caro. Ich kenne persönlich mehrere Erwachsene mit angeborener einseitiger Taubheit, die ohne große Probleme damit aufgewachsen sind. Ob er in einer Kita gut aufgehoeben ist, hängt denke ich von mehreren Faktoren ab, von denen das einseitige Hören nur einer ist. Das gilt es zu beobachten und ggf. zu reagieren. Alles Gute wünsch ich dir.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Anosk
Beiträge: 65
Registriert: 11. Nov 2016, 19:49
7

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#13

Beitrag von Anosk »

Natürlich weiss ich das das Kind einseitig hört. Aber es ging ja darum dass die Mama meinte dass das Kind vielleicht garkeine Versorgung auf der anderen Seite bekommen kann (auf meine Aussage hin dass sie sich später überlegen müssen ob sie das Kind auf der problematischen Seite versorgen oder nicht). Und da habe ich versucht eine Paralele zu meinem (natürlich beidseitig schwerhörigem) Sohn zu ziehen. Wenn das Kind auf dem einen Ohr ab 80dB etwas hört dann kann es dort auch versorgt werden. Wenn man es denn möchte.
Liebe Grüße Anne mit
Oskar geb. 7/14 beids. implantiert 4/16 mit AB
und
Emma geb. 10/15 beids. implantiert 10/16 mit AB
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#14

Beitrag von uninteressant »

Bei mir kommt es so an als ob du dir des Umstandes nicht bewusst bist. Es ging ja weniger um die Versorgung, vielmehr um diese fragen:

kann er wirklich so normal sprechen lernen? wird er in eine normale Kita gehen können?
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#15

Beitrag von Caro17.10 »

noch einmal vielen Dank für eure Antworten. Insbesondere dir, Katja! und wie ich schon geschrieben habe, wir wissen nicht, ob er links überhaupt was hört- bis einschließlich 80db hört er laut aktueller Messung nichts.
und wie es uninteressant schon richtig geschrieben hat: ich macht mir die größten Sorgen, ob er sich in einer Gruppe normalhörender Kinder zurecht finden wird. ich muss meinem Arbeitgeber Rückmeldung geben, ob es dabei bleibt, dass ich nach einem Jahr wieder anfangen werde und weiß nicht, was ich tun soll. Natürlich ist es nicht in Stein gemeißelt aber wenn ich jetzt schon wüsste, dass wir unseren Schatz nicht mit einem Jahr in die Kita geben können, würde ich eben gleich meinem Arbeitgeber sagen, dass ich erstmal nicht zurück komme. es ist eine so unerträgliche Situation, nicht wirklich zu wissen, wie es weiter geht. ob man das nicht hörende Ohr versorgen kann - ob der Hörnerv überhaupt existiert etc. und ich habe auch Angst, dass wir irgendein Zeitfenster verpassen. haben den nächsten Kontrolltermin in Erlangen erst wenn er 5 Monate alt ist
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#16

Beitrag von rabenschwinge »

uninteressant hat geschrieben:Bei mir kommt es so an als ob du dir des Umstandes nicht bewusst bist. Es ging ja weniger um die Versorgung, vielmehr um diese fragen:

kann er wirklich so normal sprechen lernen? wird er in eine normale Kita gehen können?
:) welche Anosk in ihren ersten Post beantwortet hat und alle anderen ihrer Posts sich genau daran angliedern und meinem Empfinden nach als weiterführend zu sehen sind. .
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 13. Feb 2018, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Tiri
Beiträge: 82
Registriert: 17. Nov 2017, 04:29
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#17

Beitrag von Tiri »

Hi Caro 17.10
ich kann deine Sorgen gut verstehen, dich aber auch gleichzeitig ermuntern. Ich bin seit (früh)geburt hochgradig schwerhörig. Wegen inkompetenter Ärzte wurde ich erst mit 5 Jahren mit beidseitigen HG versorgt (ich wurde als sprechfaul und bequem betitelt) . Es war für mich ab dann viel, viel Arbeit sprechen zu lernen, hören zu lernen usw.
Ich habe einen Regelkindergarten und Regelschule besucht, Ausbildung und Studium hinter mir (erfolgreich natürlich) ;-)
Dadurch dass dies bei deinem Sohn sehr frühzeitig erkannt wurde, wird er mit entsprechender Unterstützung sehr gut damit leben können und fast wie ein normalhörender aufwachsen werden.
Alles Gute für deinen Sohn :-)
Zuletzt geändert von Tiri am 13. Feb 2018, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#18

Beitrag von Caro17.10 »

Liebe Tiri, vielen Dank!! das gibt mir etwas mehr Zuversicht!!
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
15

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#19

Beitrag von fast-foot »

Hallo Caro17.10,

ich habe nicht alles gelesen und nehme Bezug auf ein paar Aussagen:
Caro17.10 hat geschrieben:...es muss was mit dem Hörnerv sein weil die Messungen für die Funktion des innenohrs in Ordnung waren.
Dies stimmt so nicht. Otoakustische Emissionen erlauben nur Rückschlüsse auf die Funtkon der äusseren Haarzellen im Innenohr. Die inneren Haarzellen könnten also intakt sein (sie befinden sich ebenfalls im Innenohr). Darüber hiansu muss bei dem entsprechenden Messerverfahren eine Schallleitungsproblematik ausgeschlossen werden, was insbesondere bei Kindern in diesem Alter nicht immer eindeutig gemacht werden kann (wobei eine solche in Folge von Paukenergüssen häufig vorhanden ist).
Caro17.10 hat geschrieben:wir sollen nun zur Kontrolle kommen, wenn er 5 Monate alt ist und dann wird entschieden, wie es weiter geht.
Den Zeitpunkt finde ich vernünftig für eine umfassende Diagnostik. Oftmals sind die Ergebnisse unzuverlässig, insbesondere, wenn das Kind wenige Monate alt ist.
Es entscheiden übrigens die Eltern, welche Massnahmen ergriffen werden sollen.
Caro17.10 hat geschrieben:kann er wirklich so normal sprechen lernen?
Ich möchte mal so sagen: rein auf Grund der geschilderten Befunde spricht nichts dagegen.

[quoteCaro17.10]Die Versorgung kann ja bei uns eben sehr schwer bis unmöglich sein, weil ja sein Problem wohl am Hörnerv liegt und wenn der nicht richtig funktioniert, kann man doch nicht wirklich was machen oder?
[/quote]

Erstens kann man dies auf Grund der wenigen Schilderungen Deinerseits nicht genau sagen. Und selbst, wenn es so sein sollte, besteht die Möglichkeit, dass durch einen mittels einer Hörgeräteversorgung erzielten Erhöhung des akustischen Inputs der Hörnerv vermehrt stimuliert wird, was wiederum die Reifung der retrocochleären Hörbahnen erst anstösst, was zur Folge hat, dass die Hörschwellen sinken etc.
Caro17.10 hat geschrieben:kann ich denn sicher davon ausgehen, dass sein rechtes Ohr wirklich sicher in Takt ist, wenn bei der Click BERA
alles ok war?
Ganz sicher sein kann man nie. Wenn die Messergebnisse korrekt sind, könnte ein Problem "ab dem Ende des Hirnstamms beim Uebergang zum Grosshirn" vorhanden sein. Oder auch davor, da eben nicht alle Störungen zwingend durch Messungen erfasst werden können. Ich wäre jedoch zuversichtlich.
ob man das nicht hörende Ohr versorgen kann - ob der Hörnerv überhaupt existiert etc. und ich habe auch Angst, dass wir irgendein Zeitfenster verpassen. haben den nächsten Kontrolltermin in Erlangen erst wenn er 5 Monate alt ist
Deshalb schon mal folgende Information:

Laut Empfehlung DGGP sollte spätestens, wenn das Kind ein Jahr alt ist, eine Hörgeräteversorung abgeschlossen sein, falls diese erforderlich sein sollte. Hierzu müssen im Alter von ungefähr sechs Monaten folgende Messungen durchgeführt werden:

Tympanometrie, TEOAEs, DPOAEs, Click-BERA und Notched-Noise-BERA bei zwei weiteren Frequenzen im Tieftonbereich, allenfalls Knochenleitungs-BERA (bei Verdacht auf eine Schallletungsproblematik), Refex- und Verhaltensaudiometrie.

Die Ergebnisse sollten idealerweise auch darüber Rückschluss geben, ob ein Recruitment vorliegt.

Hast Du das Gefühl, dass Dein Kind auf Sprache/Geräusche reagiert oder gar die Richtung orten kann?

Dies für den Moment.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#20

Beitrag von rabenschwinge »

Da die Hörstörung/ Hörbehinderung nur einseitig vorhanden ist wird er auf Geräusche und Sprache reagieren.

Soweit ist doch hier auch alles durch deshalb versteh ich jetzt dein Standardpost nicht, fast-foot. Zumal es nichts anderes besagt als hier in den einzelnen Beiträgen schon beschrieben.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 13. Feb 2018, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
15

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#21

Beitrag von fast-foot »

Beitrag von User gelöscht...
Zuletzt geändert von fast-foot am 13. Feb 2018, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Caro17.10
Beiträge: 10
Registriert: 12. Feb 2018, 11:06
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#23

Beitrag von Caro17.10 »

Hallo Fast-foot,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die uns sicher auf unseren weiteren Weg helfen kann. Unser Sohn hört Geräusche (da bin ich ziemlich sicher). Den Kopf dreht er nicht nach Geräuschen. Das wäre aber auch bei normalhörenden Babys in seinem Alter (er ist 10 Wochen) nicht ungewöhnlich. Aber wenn er auf einem Ohr nichts hört wird er den Kopf wahrscheinlich nie nach Geräuschen drehen können oder?
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
15

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#24

Beitrag von fast-foot »

Hallo Caro17.10,

wenn Dein Sohn Dein Kopf in die richtige Richtung drehen würde, könnte man zumindest vermuten, dass das Richtungshören (wie gut auch immer) funktioniert.

Er wird natürlich trotzdem den Kopf in die richtige Richtung drehen können, bspw., wenn er bereits auf Grund anderer Informationen weiss, aus welcher Richtung das Geräusch kommt (bspw., weil es immer aus der selben Richtung kommt, welche ihm bekannt ist).

Ein eingschränktes Richtungshören ist auch bei einseitiger Taubheit möglich - wie gut das im besten Falle funktiioniert, weiss ich nicht, insbesondere icht bei Kleinkindern.

Zu den Messungen noch kurz: vermutlich gehört die Ueberprüfung der Stapediusreflexe auch noch dazu.

Ich halte es für wichtig, dass von Anfang an eine umfassende Diagnostik durchgeführt wird und würde darauf achten, dass wirklich zumindest ein Grossteil der angeführten Tests durchgeführt wird. Insbesondere bei der BERA ist es wichtig, dass man die Hörschwellen bei mindestens drei Frequenzen abschätzen kann, damit man bei der Hörgeräteversorgung nicht all zu sehr im Dunkeln tappt.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
rabenschwinge
Beiträge: 2420
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
6

Re: Unser Baby ist einseitig taub oder stark schwerhörig

#25

Beitrag von rabenschwinge »

Ich denke, da ist die TS auch schon bei ;-)

Was man später machen kann, und frage ich mich warum unsere Akus das noch nicht erwähnt haben , ist eine Cros Versorgung, sodass via Hörgerät ein Richtungshören doch möglich ist.
Antworten