Hoi Lazygirl
Vielen Dank für deine Aussage... das bestätigt meine Erfahrung - dein Hall ist wahrscheinlich meine Verzögerung.
Wie man diese Verzögerung wahrnimmt, hängt natürlich als erstes mit der eigenen Seh- und Hörgewohnheit und zweitens mit der Ausgeprägtheit der Schwerhörigkeit zusammen.
Die Faustregel ist, dass man unter 8ms keine Verzögerung (oder Hall ) bewusst wahrnimmt - ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Sony und Philips sind nach meinem Wissen noch die einzigen TV-Hersteller, welche eine unabhängige Regulierung vom TV-Lautsprecher und dem Kopfhörerausgang erlauben (Stand 2014).
Ansonsten einfach über ein anderer Ausgang das Audiosignal abgreifen, notfalls mit einem Konverter.
Bei den TV-Geräten gibt es heute leider nicht mehr viele Audioausgänge - besonders bei billigen Marken.
Audiosignal kann man abgreifen über...
Analog: Chinch, Scart, 3,5 Klinke (oft Kopfhörer)
Digital: Toslink, SPDIF und HDMI Arc
Wenn die Tv-Hersteller auch Bluetooth einbauen für die Verbindung mit einem Kophörer, könntest du wohl ein Gerät sparen.
Aber so wie beim IPhone direkt, geht's aktuell noch bei keinem. Selbst die AppleTV Box weigert sich mit meinen Hörgeräten direkt zu verbinden.
Liebe Grüsse
Tinu
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha