
eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Also in meinen Augen sind nicht nur die Moderatoren dafür verantwortlich, dass es in diesem Forum nett und friedlich zugeht. Auch wir Mitglieder sind verantwortlich dafür, dass wir friedlich miteinander umgehen. Denn Beleidigungen und Unterstellungen haben hier noch nie jemandem geholfen. 

Seit nach Geburt hörgeschädigt.
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Gewichtl, ganz ehrlich.
a) meine ich sicherlich nicht
b) könnte sich ändern auf etwas weniger Schlagzahl
aber Du hast c) vergessen und das ist das Nachtreten Deinerseits. Wie Du so schön sagst: Der Klügere gibt nach. Sei Du doch mal der Klügere!
Albert
a) meine ich sicherlich nicht
b) könnte sich ändern auf etwas weniger Schlagzahl
aber Du hast c) vergessen und das ist das Nachtreten Deinerseits. Wie Du so schön sagst: Der Klügere gibt nach. Sei Du doch mal der Klügere!
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Ähm also hier im Forum gibt es keinen Chef und seine Angestellten, es gibt auch keinen Lehrer mit Schülern und ich möchte auch keinen Moderator der den anderen Usern Verhaltensregeln erklärt. Soviel zum Thema Menschenführung im Forum 
Was ich aber möchte, ist ein freundliches Diskutieren miteinander, gerne mit unterschiedlichen auch extremen Meinungen, aber immer auf gemeinsamer Augenhöhe und ohne beleidigend zu werden.
Das klappte in der jetzt fast 16-jährigen (!) Geschichte des Schwerhoerigenforums auch recht gut. Jahrelang gab es keinen Bedarf an Moderation - bis vor ca. 10 Jahren ein User (masldeaf) das Forum extrem aufmischte und ich wohl zu spät reagiert habe. Als Konsequenz daraus gibt es seitdem Moderatoren, die in Beiträge bzw. Diskussionen eingreifen können wenn ich mal wieder nicht da bin. Eigentlich war ein Eingreifen aber so gut wie nie nötig, in 10 Jahren wurden höchstens 4-5 Beiträge editiert (z.B. Beleidigungen, Verunglimpfungen), kein User wurde gesperrt.
Das änderte sich mit Deinem Erscheinen, lieber Gewichtl. In deiner ersten Zeit hier war noch alles OK, aber die letzten 3 Monate sind mir ungut in Erinnerung. Du warst tatsächlich der erste User, der wegen seiner penetranten Beiträge für einen Tag gesperrt wurde (und das schon zum zweiten Mal). Die Beiträge waren so zahlreich aber auch voll hintergründiger Beschuldigungen und Unterstellungen, dass wir mit den Nerven am Ende waren. Rabenschwinge habe ich extra für Dich ins Moderatorenboot geholt und ich werde sie bestimmt nicht freiwillig wieder gehen lassen, solange Du weiter bei deinem Schreibstil bleibst. Sie ist taff und weiss was sie tut und auch wenn mache Kommentare von ihr über dich sehr hart und sogar ungerechtfertig klingen - sie hat in deinem Fall absolut Recht.
Ich brauche auch keine Hinweise auf die Forenregeln, wie du sie täglich 2-3 mal in gemeldeten Beiträgen an alle Moderatoren inkl. mir verschickst. Das nervt nur noch.
Bitte überdenke deine Aktivitäten hier im Forum, hier möchte niemand belehrt werden, es möchte auch niemand etwas unterstellt bekommen (es gibt tolle Akustiker hier im Forum, die sicher keine Lust haben als Beutelschneider hingestellt zu werden, z.B.). Im Grunde wollen wir alle nur Informationen die man sonst nirgends bekommt, wir sind alle erwachsen und die wenigsten haben sich Schwerhörigkeit als Hobby ausgesucht.
vg Ralph

Was ich aber möchte, ist ein freundliches Diskutieren miteinander, gerne mit unterschiedlichen auch extremen Meinungen, aber immer auf gemeinsamer Augenhöhe und ohne beleidigend zu werden.
Das klappte in der jetzt fast 16-jährigen (!) Geschichte des Schwerhoerigenforums auch recht gut. Jahrelang gab es keinen Bedarf an Moderation - bis vor ca. 10 Jahren ein User (masldeaf) das Forum extrem aufmischte und ich wohl zu spät reagiert habe. Als Konsequenz daraus gibt es seitdem Moderatoren, die in Beiträge bzw. Diskussionen eingreifen können wenn ich mal wieder nicht da bin. Eigentlich war ein Eingreifen aber so gut wie nie nötig, in 10 Jahren wurden höchstens 4-5 Beiträge editiert (z.B. Beleidigungen, Verunglimpfungen), kein User wurde gesperrt.
Das änderte sich mit Deinem Erscheinen, lieber Gewichtl. In deiner ersten Zeit hier war noch alles OK, aber die letzten 3 Monate sind mir ungut in Erinnerung. Du warst tatsächlich der erste User, der wegen seiner penetranten Beiträge für einen Tag gesperrt wurde (und das schon zum zweiten Mal). Die Beiträge waren so zahlreich aber auch voll hintergründiger Beschuldigungen und Unterstellungen, dass wir mit den Nerven am Ende waren. Rabenschwinge habe ich extra für Dich ins Moderatorenboot geholt und ich werde sie bestimmt nicht freiwillig wieder gehen lassen, solange Du weiter bei deinem Schreibstil bleibst. Sie ist taff und weiss was sie tut und auch wenn mache Kommentare von ihr über dich sehr hart und sogar ungerechtfertig klingen - sie hat in deinem Fall absolut Recht.
Ich brauche auch keine Hinweise auf die Forenregeln, wie du sie täglich 2-3 mal in gemeldeten Beiträgen an alle Moderatoren inkl. mir verschickst. Das nervt nur noch.
Bitte überdenke deine Aktivitäten hier im Forum, hier möchte niemand belehrt werden, es möchte auch niemand etwas unterstellt bekommen (es gibt tolle Akustiker hier im Forum, die sicher keine Lust haben als Beutelschneider hingestellt zu werden, z.B.). Im Grunde wollen wir alle nur Informationen die man sonst nirgends bekommt, wir sind alle erwachsen und die wenigsten haben sich Schwerhörigkeit als Hobby ausgesucht.
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Oh ja, Senf dazugeben!
Rein auf die Sachebene bezogen macht fast-foot in meinen Augen nach wie vor einen guten Job, grade was Denkanstöße im medizinischen Bereich angeht. Fachlich fehlt mir das Hintergrundwissen um beurteilen zu können ob immer alles Hand und Fuß hat, es gibt aber einige Rückmeldungen die belegen, dass Vorschläge oder Erläuterungen was Diagnostik angeht, nicht so verkehrt waren.
Direkt angesprochen: ich bin in vielen Dingen anderer Meinung als du, aber das darf hier im Forum auch so sein.
Auch dein Anliegen, Gewichtl kommt ja nicht von ungefähr, hat eine absolute Daseinsberechtigung und gehört an passender Stelle (auch öfter) wiederholt. Was mich ganz konkret an deinen Beiträgen stört, ist die Art wie du schreibst. Ich empfinde es für mich als schlechten Stil, ganze Wörter groß zu schreiben, in der Hoffnung ihnen mehr Gewicht zu verleihen. In Verbindung mit den von dir gerne verwendeten Smileys wirken viele Beiträge in meinen Augen besserwisserisch und oberlehrerhaft, was bestimmt die Ursache für einige Dissonanzen ist.
Leider habe ich oft den Eindruck, dass genau das von dir gewünscht ist.
Also: Viele Meinungen im respektvollen Austausch bringen uns alle nach vorne.
Greetings
Skunk
Rein auf die Sachebene bezogen macht fast-foot in meinen Augen nach wie vor einen guten Job, grade was Denkanstöße im medizinischen Bereich angeht. Fachlich fehlt mir das Hintergrundwissen um beurteilen zu können ob immer alles Hand und Fuß hat, es gibt aber einige Rückmeldungen die belegen, dass Vorschläge oder Erläuterungen was Diagnostik angeht, nicht so verkehrt waren.
Direkt angesprochen: ich bin in vielen Dingen anderer Meinung als du, aber das darf hier im Forum auch so sein.
Auch dein Anliegen, Gewichtl kommt ja nicht von ungefähr, hat eine absolute Daseinsberechtigung und gehört an passender Stelle (auch öfter) wiederholt. Was mich ganz konkret an deinen Beiträgen stört, ist die Art wie du schreibst. Ich empfinde es für mich als schlechten Stil, ganze Wörter groß zu schreiben, in der Hoffnung ihnen mehr Gewicht zu verleihen. In Verbindung mit den von dir gerne verwendeten Smileys wirken viele Beiträge in meinen Augen besserwisserisch und oberlehrerhaft, was bestimmt die Ursache für einige Dissonanzen ist.
Leider habe ich oft den Eindruck, dass genau das von dir gewünscht ist.
Also: Viele Meinungen im respektvollen Austausch bringen uns alle nach vorne.
Greetings
Skunk
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Bezüglich Beiträge mit herabwürdigendem Inhalt:
Ich habe noch nie erlebt, dass ein User so oft angegangen wurde wie Gewichtl, und zwar ziemlich heftig*. Und wie ich mich erinnere, hat er lediglich auf "gewisse Problematiken" (ich sage mal Differenz zwischen den Leistungen, welche einem Krankenversicherten zustehen, und denen, welche er tatsächlich erhält) hin gewiesen. Und auch nicht unbegründet, wie ja die diesbezügliche Sichtweise des DSB zeigt. Das ist ja auch im Interesse der Schwerhörigen?
So, wie ich es in Erinnerung habe, hat er zu Beginn gar nicht auf die Anwürfe reagiert, dann aber mit der Zeit "seinen Schreibstil geändert".
Mehr möchte ich im Moment nicht dazu sagen, ausser vielleicht, dass ich die Antworten einiger User schlicht nicht nachvollziehen konnte (es sei denn, ich gehe von so etwas wie einer "extremen Unkonzentriertheit" (oder gar einem "nicht verstehen Wollen" - aus welchem Grunde auch immer) aus).
Nachvollziehen konnte ich jedoch, dass "einem in solch einer Situation der Geduldsfaden je länger je mehr reissen kann".
*) ein mal ist das erste mal; etwas seltsam fand ich jedoch, dass von der Moderation niemand eingeschritten ist
Abgesehen davon haben die von Gewichtl eingebrachten Inhalte mein Wissen erweitert und ich finde, dass sie den Interessen der Hörgeschädigten dienen.
"Ja, man darf sich schon kritisch äussern, aber nicht so", könnte man sagen. Aber, auf Grund vieler Reaktionen (siehe oben) frage ich mich: wie dann?
Wenn wichtige und zwar nicht angenehmen, aber auch nicht falsche Töne lange genug überhört werden, muss man vielleicht irgendwann dissonante anschlagen).
Gruss fast-foot
Ich habe noch nie erlebt, dass ein User so oft angegangen wurde wie Gewichtl, und zwar ziemlich heftig*. Und wie ich mich erinnere, hat er lediglich auf "gewisse Problematiken" (ich sage mal Differenz zwischen den Leistungen, welche einem Krankenversicherten zustehen, und denen, welche er tatsächlich erhält) hin gewiesen. Und auch nicht unbegründet, wie ja die diesbezügliche Sichtweise des DSB zeigt. Das ist ja auch im Interesse der Schwerhörigen?
So, wie ich es in Erinnerung habe, hat er zu Beginn gar nicht auf die Anwürfe reagiert, dann aber mit der Zeit "seinen Schreibstil geändert".
Mehr möchte ich im Moment nicht dazu sagen, ausser vielleicht, dass ich die Antworten einiger User schlicht nicht nachvollziehen konnte (es sei denn, ich gehe von so etwas wie einer "extremen Unkonzentriertheit" (oder gar einem "nicht verstehen Wollen" - aus welchem Grunde auch immer) aus).
Nachvollziehen konnte ich jedoch, dass "einem in solch einer Situation der Geduldsfaden je länger je mehr reissen kann".
*) ein mal ist das erste mal; etwas seltsam fand ich jedoch, dass von der Moderation niemand eingeschritten ist
Abgesehen davon haben die von Gewichtl eingebrachten Inhalte mein Wissen erweitert und ich finde, dass sie den Interessen der Hörgeschädigten dienen.
"Ja, man darf sich schon kritisch äussern, aber nicht so", könnte man sagen. Aber, auf Grund vieler Reaktionen (siehe oben) frage ich mich: wie dann?
Wenn wichtige und zwar nicht angenehmen, aber auch nicht falsche Töne lange genug überhört werden, muss man vielleicht irgendwann dissonante anschlagen).
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 21. Feb 2018, 02:22, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Guten Morgen,
ich habe ja dem User Alrad zugesagt, seinen Beitrag #48 nach zu denken.
Hier mein Ergebnis:
1.
es ist doch (be-)merkwürdig, dass aus diesem Thread "Meinungsvielfalt" umgehend wieder ein Thread "Gewichtl" wurde......
2.
WO - Alrad - würdest du dein "Nachtreten" in deinem Beitrag #52 ansiedeln, als "png" oder als "pong" im Sinne von "actio - reactio"?
3.
der Beitrag #53 des Admin rhae hat meine Zustimmung zu folgenden Punkten:
a)
"freundliches - auch heftiges - diskutieren "auf Augenhöhe".
b)
es gibt sicher tolle Akustiker.
c)
es ist wichtig, diese tollen Akustiker nicht zu vergraulen, weil deren Info´s unschätzbar gut sind.
d)
niemand hat sich Schwerhörigkeit als Hobby ausgesucht.
nun aber zu den Fragwürdigkeiten:
a)
"gute Akustiker", welche KEINE (ich schreibe Worte groß, die der besonderen Betonung bedürfen) "Beutelschneider" sind, werden diese Anwürfe NICHT auf sich selbst beziehen. Im Gegenteil: es wertet deren Verhalten auf.
(ich garniere übrigens auch NICHT mit vielen Smileys, sondern schenke stets NUR ein Lächeln) 
b)
wenn es NERVT, wenn ich massive Forenregelverstöße - ausgerechnet von Moderator(inn)en - melde, sei die Frage erlaubt: WOFÜR dann Forenregeln?
c)
dass du - Ralph - tatsächlich findest "Rabenschwinge HAT RECHT", DAS verblüfft
zum Beitrag #54 von Skunkdude:
kurz und bündig:
weitgehend korrekt erkannt (außer Großschreibung und dem Lächeln)
ABER: es stimmt:
ich provoziere BEWUSST: um "Synapsen zu erregen"
zum Beitrag von fast-foot:
Wow ey - es kann also sogar ein "UN-Empath" verstehen, wenn man will
Zwei Nachsätze zum Verständnis "füreinander":
1.
ICH ag(it)iere hier als Interessenvertreter MEINER Interessen als Beitragszahler meiner Krankenkasse UND Betroffener des Hörakustikhandwerks
2.
dieses Forum bietet die Möglichkeit EIGENE Hintergründe in einem eigenen Profil zu hinterlegen. DAS hilft zum Verständnis. NUR: man muss es auch nutzen, sonst nützts nix
LG
Gewichtl
ich habe ja dem User Alrad zugesagt, seinen Beitrag #48 nach zu denken.
Hier mein Ergebnis:
1.
es ist doch (be-)merkwürdig, dass aus diesem Thread "Meinungsvielfalt" umgehend wieder ein Thread "Gewichtl" wurde......
2.
WO - Alrad - würdest du dein "Nachtreten" in deinem Beitrag #52 ansiedeln, als "png" oder als "pong" im Sinne von "actio - reactio"?
3.
der Beitrag #53 des Admin rhae hat meine Zustimmung zu folgenden Punkten:
a)
"freundliches - auch heftiges - diskutieren "auf Augenhöhe".
b)
es gibt sicher tolle Akustiker.
c)
es ist wichtig, diese tollen Akustiker nicht zu vergraulen, weil deren Info´s unschätzbar gut sind.
d)
niemand hat sich Schwerhörigkeit als Hobby ausgesucht.
nun aber zu den Fragwürdigkeiten:
a)
"gute Akustiker", welche KEINE (ich schreibe Worte groß, die der besonderen Betonung bedürfen) "Beutelschneider" sind, werden diese Anwürfe NICHT auf sich selbst beziehen. Im Gegenteil: es wertet deren Verhalten auf.


b)
wenn es NERVT, wenn ich massive Forenregelverstöße - ausgerechnet von Moderator(inn)en - melde, sei die Frage erlaubt: WOFÜR dann Forenregeln?

c)
dass du - Ralph - tatsächlich findest "Rabenschwinge HAT RECHT", DAS verblüfft

zum Beitrag #54 von Skunkdude:
kurz und bündig:
weitgehend korrekt erkannt (außer Großschreibung und dem Lächeln)
ABER: es stimmt:
ich provoziere BEWUSST: um "Synapsen zu erregen"

zum Beitrag von fast-foot:
Wow ey - es kann also sogar ein "UN-Empath" verstehen, wenn man will

Zwei Nachsätze zum Verständnis "füreinander":
1.
ICH ag(it)iere hier als Interessenvertreter MEINER Interessen als Beitragszahler meiner Krankenkasse UND Betroffener des Hörakustikhandwerks

2.
dieses Forum bietet die Möglichkeit EIGENE Hintergründe in einem eigenen Profil zu hinterlegen. DAS hilft zum Verständnis. NUR: man muss es auch nutzen, sonst nützts nix

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hallo Gewichtl,
Ich zitiere Dich:
„ICH ag(it)iere hier als Interessenvertreter MEINER Interessen als Beitragszahler meiner Krankenkasse UND Betroffener des Hörakustikhandwerks“
Das ist ja gut und schön, aber kannst Du dies nicht in einem eigenen Thread, mit einem eigenen Faden? Deine Interessen müssen nicht zu jedem Thread passen, in dem Du Dich auch zu meiner Unfreude immer wieder reingrätschen musst, oftmals meilenweit am Thema vorbei, von der Art und Weise, wie das geschieht, mal ganz abgesehen.
Mach Dein eigenes Ding, vielleicht ist das für Dich auch zielführender. Du willst doch einen Nutzen aus dem Forum ziehen - oder vielleicht doch nur Langeweile? Meine Synapsen müssen von Dir nicht angeregt werden, ich wüsste nicht, zu was.
Ich zitiere Dich:
„ICH ag(it)iere hier als Interessenvertreter MEINER Interessen als Beitragszahler meiner Krankenkasse UND Betroffener des Hörakustikhandwerks“
Das ist ja gut und schön, aber kannst Du dies nicht in einem eigenen Thread, mit einem eigenen Faden? Deine Interessen müssen nicht zu jedem Thread passen, in dem Du Dich auch zu meiner Unfreude immer wieder reingrätschen musst, oftmals meilenweit am Thema vorbei, von der Art und Weise, wie das geschieht, mal ganz abgesehen.
Mach Dein eigenes Ding, vielleicht ist das für Dich auch zielführender. Du willst doch einen Nutzen aus dem Forum ziehen - oder vielleicht doch nur Langeweile? Meine Synapsen müssen von Dir nicht angeregt werden, ich wüsste nicht, zu was.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
moin Rondomat,
"auf in eine neue Runde actio - reactio oder schlichter "ping und pong"?
LG
Gewichtl
"auf in eine neue Runde actio - reactio oder schlichter "ping und pong"?

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Gewichtl,
ich antworte nur noch, weil Du mir die Antwort Deines Nachdenkens geschrieben hast.
Punkt 2: Habe ich nicht nur Dich gemeint, sondern auch einige andere. Du bist sicherlich der einzige den ich namentlich genannt habe.
Punkt Fragwürdigkeit a: Wenn Du Akustiker als Beutelschneider betitelst ohne Namen zu nennen, meinst Du damit die Gesamtheit der Akustiker und das wird auch nicht von denen, die Du gar nicht gemeint hast, als Lob verstanden.
Dein letzter Post zeigt ja deutlich, dass Du Dich nicht ändern willst oder kannst. Das ist schade, da Dein Anliegen ja durchaus ein positives ist.
Nun werde ich das machen, was ich Dir auch schon empfohlen habe: Der Klügere gibt nach.
Albert
ich antworte nur noch, weil Du mir die Antwort Deines Nachdenkens geschrieben hast.
Punkt 2: Habe ich nicht nur Dich gemeint, sondern auch einige andere. Du bist sicherlich der einzige den ich namentlich genannt habe.
Punkt Fragwürdigkeit a: Wenn Du Akustiker als Beutelschneider betitelst ohne Namen zu nennen, meinst Du damit die Gesamtheit der Akustiker und das wird auch nicht von denen, die Du gar nicht gemeint hast, als Lob verstanden.
Dein letzter Post zeigt ja deutlich, dass Du Dich nicht ändern willst oder kannst. Das ist schade, da Dein Anliegen ja durchaus ein positives ist.
Nun werde ich das machen, was ich Dir auch schon empfohlen habe: Der Klügere gibt nach.
Albert
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dümmere ist.
Notorische Wiederholt Straffällige gehören weggesperrt. Dies Kategorie haben wir hier nicht.
Notorische Wiederholt Straffällige gehören weggesperrt. Dies Kategorie haben wir hier nicht.
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
nun, in meiner Branchenbeurteilung als Ganzes beziehe ich mich auf die Deckungsgleichheit MEINER Erfahrungen, mit denen des DSB (Seite 21 und Seite 9 bzgl. "sittenwidrig" und "aus der Verantwortung stehlen". DAS heißt aber NICHT, dass nicht "Ausnahmen die Regel bestätigen" 
zur Erinnerung:
https://www.schwerhoerigen-netz.de/file ... tlinie.pdf
LG
Gewichtl

zur Erinnerung:
https://www.schwerhoerigen-netz.de/file ... tlinie.pdf
LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
@Gewichtl
Was soll dieser Thread?
Ich kenne keinen Beitrag, in dem irgendjemand seine Meinung von der Moderation verboten worden wäre.
Du aber führst nicht nur in diesem Thread einen Kampf gegen die Moderation - nicht offen, eher konstant stichelnd.
Mach das per PN aus - oder trage auch mal was zur Deeskalation bei.
(In so kurzer Zeit 4 Seiten HickHack muss wirklich nicht sein)
Was soll dieser Thread?
Ich kenne keinen Beitrag, in dem irgendjemand seine Meinung von der Moderation verboten worden wäre.
Du aber führst nicht nur in diesem Thread einen Kampf gegen die Moderation - nicht offen, eher konstant stichelnd.
Mach das per PN aus - oder trage auch mal was zur Deeskalation bei.
(In so kurzer Zeit 4 Seiten HickHack muss wirklich nicht sein)
Zuletzt geändert von waswie am 21. Feb 2018, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Dieter
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hallo waswie,
Ausserdem wurden auch Beiträge gelöscht oder Threads geschlossen (beispielsweise wurde ich durch zwei Moderatoren gerügt, während eine Schreibsperre wirksam war (meiner Ansicht nach aus ungerechtfertigen Gründen (ich habe die Glaubwürdigkeit einer Geschichte* in Frage gestellt; das darf ich doch, oder besteht hier so etwas wie ein Glaubenszwang?)) - und hatte danach gar keine Möglichkeit, mich dazu zu äussern. Ich finde diese Vorgehensweise nicht fair, zumal ja persönliche Differenzen per PN ausgetragen werden sollten.
*) damit ich nicht falsch vestanden werde: der Geschichte als Ganzes (die Beschreibung des Unfalls passte nicht zur Diagnose)
Gruss fast-foot
Ich wurde darauf hin gewiesen, dass ich die Meinung anderer akzeptieren solle, nachdem ich mich mit diesen auseinander gesetzt hatte (also meine Meinung zu eingestellten Meinungen geäussert hatte). Das kommt für mich einem Verbot gleich, die eigene Meinung zu äussern (die Meinung zu anderen Meinungen).waswie hat geschrieben:Ich kenne keinen Beitrag, in dem irgendjemand seine Meinung von der Moderation verboten worden wäre.
Ausserdem wurden auch Beiträge gelöscht oder Threads geschlossen (beispielsweise wurde ich durch zwei Moderatoren gerügt, während eine Schreibsperre wirksam war (meiner Ansicht nach aus ungerechtfertigen Gründen (ich habe die Glaubwürdigkeit einer Geschichte* in Frage gestellt; das darf ich doch, oder besteht hier so etwas wie ein Glaubenszwang?)) - und hatte danach gar keine Möglichkeit, mich dazu zu äussern. Ich finde diese Vorgehensweise nicht fair, zumal ja persönliche Differenzen per PN ausgetragen werden sollten.
*) damit ich nicht falsch vestanden werde: der Geschichte als Ganzes (die Beschreibung des Unfalls passte nicht zur Diagnose)
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 21. Feb 2018, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Und es gibt meiner Ansicht nach sehr gute Akustiker in diesem Forum, deren Arbeit hier ich sehr schätze (so weit ich dies beurteilen kann). Ich denke, das sieht auch Gewichtl so.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
@fast-foot: Das, was du da schreibst von wegen, dir würde nun verboten werden, deine eigene Meinung zu äußern, stimmt einfach schlichtweg nicht! Jeder hier im Forum darf seine Sichtweise darstellen. Schließlich lebt das Forum von solchen vielfältigen Meinungen usw.
Wir möchten einfach nur, dass du die Ansichten von uns anderen Usern nicht zerpflückst und sie stattdessen einfach akzeptierst wie alle Anderen auch. Nichts anderes wollen wir.
Wir möchten einfach nur, dass du die Ansichten von uns anderen Usern nicht zerpflückst und sie stattdessen einfach akzeptierst wie alle Anderen auch. Nichts anderes wollen wir.

Seit nach Geburt hörgeschädigt.
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Zum Thema "Eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?" habe ich zwei Anliegen:
"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt" (Kant)
und
"Der Ton macht die Musik..."
"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt" (Kant)
und
"Der Ton macht die Musik..."
Zuletzt geändert von Tinu76 am 21. Feb 2018, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Hallo "Mitglied" - NICHT "Moderatorin" (oder doch???) - Jani,Jani hat geschrieben:@fast-foot: Das, was du da schreibst von wegen, dir würde nun verboten werden, deine eigene Meinung zu äußern, stimmt einfach schlichtweg nicht! Jeder hier im Forum darf seine Sichtweise darstellen. Schließlich lebt das Forum von solchen vielfältigen Meinungen usw.
Wir möchten einfach nur, dass du die Ansichten von uns anderen Usern nicht zerpflückst und sie stattdessen einfach akzeptierst wie alle Anderen auch. Nichts anderes wollen wir.
an dich eine Frage:
mit wem bildest du gemeinsam das "WIR" in deren Namen du hier schreibst?
und ein Hinweis:
sowohl fast-foot - als auch ich - wurden bereits mit Schreibsperren belegt, OHNE dass Verstöße gegen Forenbedingungen vorgelegen hätten.
Von mir wurden ganze Themen "unter Verschluss" genommen und diverse Beiträge schlicht gelöscht und diverse Threads schlicht "geschlossen". alles, OHNE gegen Forenbedingungen verstoßen zu haben.
daher die zweite Frage:
WAS ist das Anderes als MEINUNGSVERBOT?

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Doch Gewichtl, ihr (Du und fast-foot) habt beide gegen die ersten beiden Regeln des Forums verstossen, als da wären "1. Bitte diskutieren Sie sachlich ..." und "2. Bemühen Sie sich um einen freundlichen Umgangston ...".
Dazu übertriebene Großschreibweise - wird allgemein als "schreien" gewertet und verstößt damit gegen die 2. Regel siehe oben.
Sorry aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende.
vg Ralph
Hier schon wieder ein Verstoß deinerseits.Hallo "Mitglied" - NICHT "Moderatorin" (oder doch???) - Jani,
Hier ebenfallsmit wem bildest du gemeinsam das "WIR" in deren Namen du hier schreibst?
Eine falsche Unterstellung mit herablassendem "Smiling" ebenso.WAS ist das Anderes als MEINUNGSVERBOT? Smiling
Dazu übertriebene Großschreibweise - wird allgemein als "schreien" gewertet und verstößt damit gegen die 2. Regel siehe oben.
Sorry aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende.
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
moin Ralph,
DEINE Interpretationen sind DEINE Interpretationen.
Ich hatte hier im Strang bereits erklärt, was es mit MEINER Großschreibung und meinem - immer gleichen - Lächeln auf sich hat
Falls du also interpretiere möchtest, dass hinterfragen und lächeln gegen Forenregeln verstößt, dann tu das, was du meinst tun zu müssen, wenn deine Geduld am Ende ist.
LG
Gewichtl
DEINE Interpretationen sind DEINE Interpretationen.
Ich hatte hier im Strang bereits erklärt, was es mit MEINER Großschreibung und meinem - immer gleichen - Lächeln auf sich hat

Falls du also interpretiere möchtest, dass hinterfragen und lächeln gegen Forenregeln verstößt, dann tu das, was du meinst tun zu müssen, wenn deine Geduld am Ende ist.

LG
Gewichtl
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Und wieder gehst Du bei Deiner Antwort nur auf enen kleinen Teil des vorausgegangenen Beitrags ein und vergisst, vermutlich absichtlich, den wichtigeren Teil. Damit tust Du als wolle ich Dich wegen eines falsch verstandenen Lächelns und einer Marotte im Schreibstil rauswerfen.
Nein ich will, dass Du einsiehst, das Du bei nahezu allen Deinen Beiträgen hintergründig stichelst und Mitschreiber versuchst ins Lächerliche zu ziehen. Vermutlich ist das schon so tief in Dir verwurzelt, dass es Dir gar nicht mehr auffällt. Uns (insbesondere mich) stört das aber sehr.
vg Ralph
Nein ich will, dass Du einsiehst, das Du bei nahezu allen Deinen Beiträgen hintergründig stichelst und Mitschreiber versuchst ins Lächerliche zu ziehen. Vermutlich ist das schon so tief in Dir verwurzelt, dass es Dir gar nicht mehr auffällt. Uns (insbesondere mich) stört das aber sehr.
vg Ralph
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Wenn Moderatoren -- ihre Neutralitätspflicht verletzen -- ihre eigenen Sichtweisen und Meinungen in ihr zu betreuendes Forum transportieren und Kritiker zum verstummen bringen, ist dieses Forum bald Geschichte oder dient nur noch als Hausfrauen und Kaffeeklatschforum!
Linkes Ohr: Mittelgradiger Hörverlust:
500Hz-20 1000-50 2000-70 4000- 75
Rechtes Ohr: Hochgradiger Hörverlust
500Hz-25 1000-40 2000-60 4000- 85
500Hz-20 1000-50 2000-70 4000- 75
Rechtes Ohr: Hochgradiger Hörverlust
500Hz-25 1000-40 2000-60 4000- 85
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Beitrag vom User gelöscht.
Beitrag zur Deeskalation
Beitrag zur Deeskalation

Zuletzt geändert von Faber am 21. Feb 2018, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Das wäre schade.
Naja, wenn die Kritiker wenigstens dabei die Sache einfach nur sachlich und weniger mit unterschwelliger Polemik kommentieren würden. Das funktioniert doch sonst auch ganz gut. Nur die ewigen meist unsachlichen Grätschen, sind keine Kritiken, sondern höchst subjektive Auskeilereien.
Naja, wenn die Kritiker wenigstens dabei die Sache einfach nur sachlich und weniger mit unterschwelliger Polemik kommentieren würden. Das funktioniert doch sonst auch ganz gut. Nur die ewigen meist unsachlichen Grätschen, sind keine Kritiken, sondern höchst subjektive Auskeilereien.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
das stimmt NICHT Ralph,rhae hat geschrieben:Und wieder gehst Du bei Deiner Antwort nur auf enen kleinen Teil des vorausgegangenen Beitrags ein und vergisst, vermutlich absichtlich, den wichtigeren Teil. Damit tust Du als wolle ich Dich wegen eines falsch verstandenen Lächelns und einer Marotte im Schreibstil rauswerfen.
Nein ich will, dass Du einsiehst, das Du bei nahezu allen Deinen Beiträgen hintergründig stichelst und Mitschreiber versuchst ins Lächerliche zu ziehen. Vermutlich ist das schon so tief in Dir verwurzelt, dass es Dir gar nicht mehr auffällt. Uns (insbesondere mich) stört das aber sehr.
vg Ralph
ich ging auf ALLE deine Vorhaltungen ein!.
1. ich erklärte erneut MEINEN Duktus (der ist nun einmal so)

2. ich fragte DICH, was am HINTERFRAGEN - konkret hier in meinem Beitrag #68 - denn Forenbedingungsverstoß sei

Ich habe auf MEINE Fragen übrigens KEINE Antwort erhalten.
LG
Gewichtl