Oticon opn1 fragen fragen fragen

Antworten
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Oticon opn1 fragen fragen fragen

#1

Beitrag von henryold »

Hallo
Habe seit heute die Oticon opn1, vorher oticon alta2
Und viele fragen
habe zur Zeit nur das nötigste
1 PRG
iPhone X
Das war es 😉
Ich bin jetzt schon sehr gut damit versorgt.
Was ich noch brauche, zum Tv eine Verbindung
Bluetooth geht ja nicht direkt nur mit iPhone X .
Habe die alte Hardware noch Streamer Pro 1.3 & Tv 2.0 ist die noch zu verwenden?
Danke
henryold
Zuletzt geändert von henryold am 20. Mär 2018, 22:21, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
henryold
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#2

Beitrag von uninteressant »

Ich habe den Streamer hier

https://revear-shop.de/oticon-tv-adapter-3-0

Direkt koppelbar mit den Opn 1.

ich habe die OPN 1 getestet, teste jetzt die OPN 2. Habe auch Iphone X und zusätzlich noch den connectclip.

Wenn du fragen hast, frage einfach.
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#3

Beitrag von henryold »

Ok
Danke
Connectclip ist doch direkte Verbindung Bluetooth opn1 oder
Gruß henryold
Gruß
henryold
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#4

Beitrag von uninteressant »

Connectclip bedeutet dass du jedes x-beliebige bluetoothfähige Gerät (Windows PC, Bluetooth Transmitter, Android-Geräte) mit dem Connectclip verbinden kannst, welches wiederum mit dem Hörgerät Opn 1 verbunden ist.

Ich nutze den Connectclip für Laptops und meinen Android Audio Player.
Zuletzt geändert von uninteressant am 20. Mär 2018, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Fürs Fernsehen mit den Opn benötigst du den TV-Adapter 3.0. Das ist ein stationäres Gerät, etwas größer als eine Zigarettenschachtel, welches ans Stromnetz und an den Fernseher angeschlossen wird und den Ton per Bluetooth direkt in die Hörgeräte streamt.

Das ältere Zubehör (Streamer Pro und TV-Adapter 2.0) funktioniert bei den Opn-Geräten nicht mehr.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#6

Beitrag von henryold »

danke

dann ist das geklärt das die " alten Dinger" nur noch Schrott sind. so 400€ in den Wind gesetzt.
Ich will mir den Connectclip mal an schauen ob das nicht eine Lösung wäre ist bluetooth fähig und mit Dongle ??? Kann dann meinen iMac und das Macbook auch dafür verwenden.

mal schauen.
henryold
Zuletzt geändert von henryold am 21. Mär 2018, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
henryold
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#7

Beitrag von uninteressant »

Die sollten doch Bluetooth haben, also auch ohne Dongle funktionieren?
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#8

Beitrag von henryold »

hi uninteressant
klar die PC schon aber mein TV nicht. :D
ich hinke immer der Technik hinterher :(
noch was mein mac funzt nicht wie das iPhone also brauch ich auch Bluetooth 4
mit der Hörhilfe MFi geht nur mit iPhone und/oder iPad also IOS
MACOSX geht nix
mit Apple stundenlang geplaudert, aber die sind noch am tüffteln.

henryold
Zuletzt geändert von henryold am 21. Mär 2018, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
henryold
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#9

Beitrag von uninteressant »

Ja, aber das Macbook hat doch Bluetooth (mindestens 2.1), damit kannst du das Macbook mit dem ConnectCLip Verbinden, und dieser ist mit den OPN verbunden.

Mac zu OPN sollte nicht gehen. (bitte korrigieren).

Beim TV würde ich wirklich aus Bequemlichkeitsgründen den TV Streamer 3.0 verwenden, achte aber bitte auf die richtigen Programmeinstellungen (a la Musik), sonst klingts bescheiden.

Alternativ kannst du auch mit einem BLuetooth Transmitter und Connectclip arbeiten (https://www.digitec.ch/de/s1/product/av ... er-6409708), vorteil ist halt auch dass du den auch am PC verwenden kannst.

Gruss
Zuletzt geändert von uninteressant am 21. Mär 2018, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#10

Beitrag von henryold »

ja mit dem connectclip klar (hoffe ich)
Mac Opn geht (noch) nicht, richtig.
der TV kostet ja auch wieder paar € und die kann ich mit dem Connectclip sparen, hoffe ich.

Gruss
henryold
Zuletzt geändert von henryold am 21. Mär 2018, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
henryold
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#11

Beitrag von waswie »

Der TV Adapter V2.0 sollte eigentlich über den ConnectClip funktionieren (halt nicht direkt mit den HGs).
LG, Dieter
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#12

Beitrag von henryold »

waswie hat geschrieben:Der TV Adapter V2.0 sollte eigentlich über den ConnectClip funktionieren (halt nicht direkt mit den HGs).
wäre interessant zu wissen
danke
Gruß
henryold
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Nein, das funktioniert nicht. Der TV-Adapter 2.0 funkt zwar im gleichen Frequenzband, aber nicht über ein Bluetooth-Protokoll.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#14

Beitrag von MatthiasM »

henryold hat geschrieben:hi uninteressant
klar die PC schon aber mein TV nicht. :D
ich hinke immer der Technik hinterher :(
Ich weis ja nicht was Du fuer einen Fernsehen nutzt, aber wenn es eine Set.Top-Box ist, ist eine Neue vielleicht guenstiger als irgendwelche Zusatzgeraete.
Ich nutze eine Edision Mini+ (alle Emfangsarten) die hat Wlan +Bluetooth, das Nachfolgemodel nino kostet auch nur knapp ueber 100 Euro. Ob und wie die Ankopplung funktioniert weis ich allerdings nicht.
https://edision.de/produkte/linux-recei ... no-s2-t2c/
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#15

Beitrag von uninteressant »

Bluetooth empfänger oder sender? Sollte man immer unterscheiden. Nicht jeder chip kann beides. Ich vermute hier vielmehr ein Empfänger, und der wäre witzlos bei der jetzigen Fragestellung.
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#16

Beitrag von MatthiasM »

uninteressant hat geschrieben:Bluetooth empfänger oder sender?
Wenn sich das auf meinen Beitrag bezieht: Bluetooth ist eigendlich immer bidirektional, weil ja zB das Paring ausgehandelt werden muss. Diese SetTopBox ist ein kleiner Rechner der mit dem Linux Betriebssystem Enigma2 ausgestattet ist. Der kann sicher beides, um beispielweise ein paar Blauzahnboxen anzusprechen.

Sorry, Du hast recht:
https://www.opena.tv/edision-os-mini/37 ... post329991
Zuletzt geändert von MatthiasM am 21. Mär 2018, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
henryold
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jul 2015, 11:20
9

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#17

Beitrag von henryold »

hi
tv ist ein Philips 48pfs8159 ohne bluetooth, der bekommt ein Dongle; aus Amen ;)
set box habe ich vu duo2, aber wieder eine Fernbedienung. ;)
hab jetzt den connect clip geordert.
Gruß
henryold
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#18

Beitrag von uninteressant »

MatthiasM hat geschrieben: Sorry, Du hast recht:
https://www.opena.tv/edision-os-mini/37 ... post329991
Kein Problem, ich kenne die Problematik leider nur zu gut.
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#19

Beitrag von MatthiasM »

henryold hat geschrieben:hi
set box habe ich vu duo2, aber wieder eine Fernbedienung. ;)
So weit bist Du dr Technik doch gar nicht hinterher :D ! Ist ja auch ein Enigma2_Reseiver
Aber BT scheint da auch nicht so einfach zu sein:
https://www.vuplussupport.org/wbb4/inde ... t-adapter/
(gerade zufaellig gelesen :lol: )
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#20

Beitrag von Dani! »

DEN Link kenne ich. Habe mir vor 4 Jahren deshalb von Telme2 TosBlue X2 (heute: TosBlue Y) gekauft, weil es 2xAptX beherrscht und am optischen Ausgang der vu+duo2 angeschlossen werden konnte. Mein damaliger Streamer kann aber kein AptX. Der zeitliche Versatz mit A2DP ist aber so grausam, dass ich den Fernsehsendungen dann nicht mehr folgen kann.
Mein neuerer Philips 49pus7180 kann zwar Bluetooth. Wofür es gut ist habe ich jedoch noch nicht rausgefunden.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
audiophil49
Beiträge: 358
Registriert: 2. Okt 2018, 17:44
6

Re: Oticon opn1 fragen fragen fragen

#21

Beitrag von audiophil49 »

uninteressant hat geschrieben:...
Mac zu OPN sollte nicht gehen. (bitte korrigieren).
Gerne: Auf der Suche nach einem Opn1/Opn2-Vergleich war ich auf Dein Post gestossen und kann dazu sagen, dass das Streamen vom Macbook auf mein Opn2 hervorragend funktioniert

Darf ich Dich im Gegenzug danach fragen, wo die Unterschiede zwischen Opn1 und Opn2 liegen? Nur Software oder auch Hardware? Du selbst warst vom Opn1 auf das Opn2 "zurückgegangen". Warum?

Danke für Feedback.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB R _-15 _-15 _ -15 _-20 _-30 _ -35 _ -55 _-60 _ -55
dB L _ -15 _-15 _ -15 _-20 _-40 _ -60 _ -60 _-70 _ -60
Antworten