Ich habe seit fast 4 Jharen 2 Oticon Ino Pro Mini
Ich trage sie beim TV und meistens bei Veranstaltungen und Gesprächsrunnden.
Nach dem letzten Service(alle 3 Monate) stellte ich fest, dass ein Programmtaster hakeligurde. Nach ein paar Tagen fiel er vollständig aus, nach ein paar weiteren Tagen auch auf der aderen Seite.
Der Akustiker stellte fest, dass innen das Betätigungsteil gebrochen/ gerissen war, genauso auch am anderen Gerät.
Ein Gerät wurde eingeschickt. Ich merkte aber schon, dass das andere allein mir keine große Hilfe war.
Als das Gerät zurückkam, merkte ich, dass die Verständigung wesentlich besser wie vor der Reperatur war, weil gereinigt wurde.
Nun ist das andere auch eingeschickt.
Was ist nicht verstehe, dass diese Erscheinungen binnen einiger Tage geballt auftreten. Verschmutzungen kommen doch nicht von heute auf morgen.
Der akustiker sprach einfach von Sllbruchstellen, die in der Industrie üblich sind.
Es wäre nett, wenn jemand bei mir logische Klarheit schaffen könnte.
Gerade Oticon wirbt jja für langlebige Produkte
Sigi