Was macht ein gutes KinderHg aus?
Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo an Alle,
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich nächste Woche mit einem Produktmanager für Kinderhgs ( Siemens ). Er würde gerne etwas über die Erfahrungen in der Handhabung im Alltag wissen und ist auch für ( konstruktive) Kritik offen. Vielleicht hat hier jemand Vorschläge oder möchte sonst irgendwas loswerden? Wenn man schon mal die Möglichkeit zum Austausch hat;)...
LG, Petra
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich nächste Woche mit einem Produktmanager für Kinderhgs ( Siemens ). Er würde gerne etwas über die Erfahrungen in der Handhabung im Alltag wissen und ist auch für ( konstruktive) Kritik offen. Vielleicht hat hier jemand Vorschläge oder möchte sonst irgendwas loswerden? Wenn man schon mal die Möglichkeit zum Austausch hat;)...
LG, Petra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo Petra,
bitte frage kritisch nach ob alle Kinder-Hg einen Audioeingang haben. Ich denke da insbesondere and as Bany-Hg prisma 2K was KEINEN Audioeingang hat. Siemens sollte bedenken, dass Krankenkassen eigentlich nur Kinder-Hg mit Audioeingang bezahlen dürfen! Außerdem solltest Du fragen, was Siemens im Bereich der Power-Hg plant.
Gruß
Andrea
bitte frage kritisch nach ob alle Kinder-
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
denk auch an Farben, auch wenn das technisch nicht wichtig ist!
tschüss
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Und man sollte ihm vielleicht sagen, dass es ein Unding ist, dass
- mancheHG 's nur durchs Öffnen das Batteriefachs ausgeschaltet werden können
- mancheHG 's gar nicht ausschaltbar sind, wenn der Audioschuh drauf steckt
Ich weiß zwar nicht ob das bei Siemens der Fall ist, aber es gibt auf jeden Fall solche Undinger und Siemens sollte - falls noch nicht geschehen - bloß nicht auf die Idee kommen solche zu bauen.
Und ein Kinder-HG sollte einen Verschluss fürs Batteriefach haben, so dass kleine Kinder nicht so einfach die Batterien rausfummeln können.
Gruß,
Nina[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 15:24][/size]
- manche
- manche
Ich weiß zwar nicht ob das bei Siemens der Fall ist, aber es gibt auf jeden Fall solche Undinger und Siemens sollte - falls noch nicht geschehen - bloß nicht auf die Idee kommen solche zu bauen.

Und ein Kinder-
Gruß,
Nina[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 15:24][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo
was mir spontan einfällt:
-Batteriefachsicherung
-Lautstärkeregelersicherung bzw. Deaktivierung
-robustes Gehäuse in kinderfreundlichen Farben
-einfache Handhabung: sichtbar, ob an oder aus möglichst mit Schalter
-Audioeingang ein MUSS und Audioschuhe sollten leicht an- und abbaubar sein (ist z.B. bei Phonak Extra eine Katastophe und beim Oticon Sumo auch... kein jüngeres Kind kann das alleine...)
-dasHG muss auch an- und ausschaltbar bleiben wenn der Audioschuh drauf ist!!!!
-kindgerechte Ausstattung (oft werden Hochpreisgeräte verkauft, deren Features alle stillgelegt werden, besser wäre gleich eine abgespeckte "Kinderversion")
-Kinderwinkel
Das war so spontan was mir einfällt...
Grüße von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 15:25][/size]
was mir spontan einfällt:
-Batteriefachsicherung
-Lautstärkeregelersicherung bzw. Deaktivierung
-robustes Gehäuse in kinderfreundlichen Farben
-einfache Handhabung: sichtbar, ob an oder aus möglichst mit Schalter
-Audioeingang ein MUSS und Audioschuhe sollten leicht an- und abbaubar sein (ist z.B. bei Phonak Extra eine Katastophe und beim Oticon Sumo auch... kein jüngeres Kind kann das alleine...)
-das
-kindgerechte Ausstattung (oft werden Hochpreisgeräte verkauft, deren Features alle stillgelegt werden, besser wäre gleich eine abgespeckte "Kinderversion")
-Kinderwinkel
Das war so spontan was mir einfällt...
Grüße von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 15:25][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
hallo!!!
ich erinnere noch mal an die falsche werbung in sachen farben die siemens für das prisma K macht.
lg saskia
ich erinnere noch mal an die falsche werbung in sachen farben die siemens für das prisma K macht.
lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Halli,hallo
in anbetracht meiner neuesten Erfahrungen frag doch mal bitte nach Knochenleiterhörgeräten. Aber bitte kein Hinterohrgerät das nur einfach umgebaut wird sondern schon speziell.
Wär echt nett von Dir wenn Du dran denkst.
Liebe Grüße und Gute Nacht
[size=small]
[Editiert von Edeltraud am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 22:53][/size]
in anbetracht meiner neuesten Erfahrungen frag doch mal bitte nach Knochenleiterhörgeräten. Aber bitte kein Hinterohrgerät das nur einfach umgebaut wird sondern schon speziell.
Wär echt nett von Dir wenn Du dran denkst.
Liebe Grüße und Gute Nacht
[size=small]
[Editiert von Edeltraud am: Mittwoch, März 21, 2007 @ 22:53][/size]
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Und der Preis ist auch wichtig!!!! Bitte zuzahlungsfrei!
tschüss
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo
ich schieb das jetzt noch mal hoch + muss noch mal nachhaken:
@Andrea- ich hab keine Ahnung, deshalb frag ich: gibts keine Powerhgs von Siemens für Kinder? Oder sind die, die es gibt nicht mehr " gut genug"? Oder soll ich nur ganz allgemein zur Info fragen?
@ Saskia: was war denn mit den Farben? Ich weiß nur von diesem "Sendung mit der Maus-Teil", das in jedem Laden hängt!? Hab sonst kein Hintergrundwissen...
Sonst noch Vorschläge, Ideen? Was sonst noch oben aufgelistet wurde, habe ich notiert und gebe es weiter!
Danke für die Antworten erst mal-
LG,Petra
ich schieb das jetzt noch mal hoch + muss noch mal nachhaken:
@Andrea- ich hab keine Ahnung, deshalb frag ich: gibts keine Powerhgs von Siemens für Kinder? Oder sind die, die es gibt nicht mehr " gut genug"? Oder soll ich nur ganz allgemein zur Info fragen?
@ Saskia: was war denn mit den Farben? Ich weiß nur von diesem "Sendung mit der Maus-Teil", das in jedem Laden hängt!? Hab sonst kein Hintergrundwissen...
Sonst noch Vorschläge, Ideen? Was sonst noch oben aufgelistet wurde, habe ich notiert und gebe es weiter!
Danke für die Antworten erst mal-
LG,Petra
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Liebe Petra,
ich würde mich freuen wenn Du fragst, ob Siemens demnächst neue starke Hörgeräte auf den Markt bringt und ob diese auch für Kinder zu empfehlen sind. Hintergrund der Anfrage ist, dass Siemens das TrianoSP nicht mehr verkauft. Mit dem Centra SP gibt es zwar einen Nachfolger, aber das ist ziemlich teuer.
Gruß
Andrea
ich würde mich freuen wenn Du fragst, ob Siemens demnächst neue starke Hörgeräte auf den Markt bringt und ob diese auch für Kinder zu empfehlen sind. Hintergrund der Anfrage ist, dass Siemens das Triano
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Vielleicht ist das eine "Schnapsidee" - aber warum eigentlich nicht?
=> Immer wieder mal kommts vor, dass Kinder ihre Hörgeräte suchen müssen... - und es wäre ein Leichtes, sie wiederzufinden, wenn man über eine "Pfeif-FB", die allerdings dann schon 20 m (mindestens!) reichen müsste, verfügen könnte, mit der man zumindest dasHg einschalten könnte, so dass es pfeift und damit leichter gefunden werden könnte... - für andere Zwecke braucht man dann die FB eher nicht...
=> Immer wieder mal kommts vor, dass Kinder ihre Hörgeräte suchen müssen... - und es wäre ein Leichtes, sie wiederzufinden, wenn man über eine "Pfeif-FB", die allerdings dann schon 20 m (mindestens!) reichen müsste, verfügen könnte, mit der man zumindest das
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo Petra,
bei Siemens gibt es jetzt neueHG Centra Active für Sportler und Aktive. Vor allem der Schutz vor Schweiß usw. hört sich gut an. Auch Windgeräusche unterdrücken beim Radfahren wäre nicht schlecht.
Leider ist das Centra ActiveHG nicht für hochgradige Hörverluste geeignet. Mein Sohn treibt gern Sport und die HG sind schon öfter aufgrund eingedrungenen Schweißes defekt gewesen.
Mit vielen Grüßen
Maria
bei Siemens gibt es jetzt neue
Leider ist das Centra Active
Mit vielen Grüßen
Maria
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo Maria,
nur mal ein Tipp am Rande: Kennst Du die Trockenbeutel für die Hörgeräte, in denen sie über Nacht wieder trocknen können - gerade nach Schweiß oder sonstiger Feuchtigkeit? Das wäre absolut was für Euch! Da gehen dann dieHgs am nächsten Tag oft wieder.
Ansonsten gibt es ja noch die "Super Seals", in die man die Hörgeräte einfach vor dem Sport steckt - und schon bleiben sie absolut trocken, obwohl man sie anhat.
Grüßle
Maike
nur mal ein Tipp am Rande: Kennst Du die Trockenbeutel für die Hörgeräte, in denen sie über Nacht wieder trocknen können - gerade nach Schweiß oder sonstiger Feuchtigkeit? Das wäre absolut was für Euch! Da gehen dann die
Ansonsten gibt es ja noch die "Super Seals", in die man die Hörgeräte einfach vor dem Sport steckt - und schon bleiben sie absolut trocken, obwohl man sie anhat.
Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
hallo petra!!!
nehme meine sachen wegen der falschen werbung zur farbe zurück,siemens hat die HP geändert.
das prisma K2 gibt es nicht mehr im sendung mit der maus still aber dafür wieder in verschiedenen farben so wie es da steht,hoffen wir das die info der HP korrekt ist.
lg saskia
nehme meine sachen wegen der falschen werbung zur farbe zurück,siemens hat die HP geändert.
das prisma K2 gibt es nicht mehr im sendung mit der maus still aber dafür wieder in verschiedenen farben so wie es da steht,hoffen wir das die info der HP korrekt ist.
lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Die Idee von Maike find ich supergut!! HG suchen ist so ätzend!
tschüss
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo,
@ Andrea: ja, mach ich gern!
@ alle, die eine "Hgwiederauffindmaschine" brauchen: ich gebe mein Bestes

Lg,Petra
@ Andrea: ja, mach ich gern!
@ alle, die eine "Hgwiederauffindmaschine" brauchen: ich gebe mein Bestes

Lg,Petra
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Coole Idee- sollte allerdings auch im Sand (eingegraben) und unter Wasser:rolleyes: wirken;)Erstellt von Petra
@ alle, die eine "Hgwiederauffindmaschine" brauchen: ich gebe mein Bestes
Lg,Petra
Gruß
[size=small]
[Editiert von Momo am: Sonntag, April 1, 2007 @ 12:42][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Es wäre super, wenn ein hg den sand und das wasser überleben würde. sie sollten aber auch leistungsstark sein. gute idee. lg sue
Braucht dringend hilfe bezüglich, spf, ob und wie man den loswird. und bezüglich der notengebung für hg. in einer regelschule! Östereich!
Re: Was macht ein gutes KinderHg aus?
Hallo,
kurzer Zwischenbericht:
-In 2-3 Monaten kommt wieder "was Neues" im Bereich Powerhg raus (nicht nur da...) - ob das für Kinder ist, kommt wohl auf die individuelle Entscheidung der Eltern an. In unserer Selbsthilfegruppe sind z.B. 3 Kinder mit dem Accuris versorgt- 2 davon noch keine 5 Jahre alt!
-Knochenleiterhg gibt es keine+ wirds auch nicht geben- genauso wenig wie Fm- anlagen.
-für alle anderen Probleme im Alltag- aber auch die "Visionen"
-waren sie recht aufgeschlossen. Es steht ein Treffen ( Beobachtung über einen längeren Zeitraum) mit den betroffenen Kindern und den "Entwicklern" an- ich denke, so wird das Handling in der Praxis am Besten zu beurteilen sein und führt dann (hoffentlich) zu Verbesserungen.
LG erst mal,Petra
kurzer Zwischenbericht:
-In 2-3 Monaten kommt wieder "was Neues" im Bereich Powerhg raus (nicht nur da...) - ob das für Kinder ist, kommt wohl auf die individuelle Entscheidung der Eltern an. In unserer Selbsthilfegruppe sind z.B. 3 Kinder mit dem Accuris versorgt- 2 davon noch keine 5 Jahre alt!
-Knochenleiterhg gibt es keine+ wirds auch nicht geben- genauso wenig wie Fm- anlagen.
-für alle anderen Probleme im Alltag- aber auch die "Visionen"

LG erst mal,Petra