ich möchte heute mal die Gelegenheit ergreifen, und eine Warnung vor Lärm aussprechen, wenn man Hörsysteme trägt.
Dazu möchte ich die Ergebnisse meiner privaten Recherchen hier zusammenstellen, damit jeder für sich entscheiden kann, wie er oder sie mit Lärm in Zukunft umgehen will.
Zum einen möchte ich die Definition von Lärm kurz zusammenfassen. In Fachkreisen spricht man von Lärm, bei einer Lautstärke von etwa 80 - 85 db und das über einen Zeitraum von 1-2 Stunden durchgehend.
Nun gibt es natürlich auch den gewollten Lärm (Party, Konzerte) und den ungewollten (Baustellen, Straßenlärm), bei dem wohl über die Auswirkungen gestritten wird, aber tatsächlich hat Lärm auf Dauer katastrophale Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Hierfür gibt es auf verschiedenen Seiten Listen, mit den körperlichen, sowie seelischen Schäden, welche an Normalhörenden (Nh) festgestellt wurden.
Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, dass auch ich, als
Die Listen der Lärmschäden bei Nh enthalten folgende Symptome, von welchen ich innerhalb von knapp 2 Jahren fast alle Symptome hatte, und heute noch in der Genesungsphase bin.
Psychische Beeinträchtigungen / Lärmstress:
• Angst
• Anspannung
• Nackenversteifung
• Migräne
• Beeinträchtigte Leistungsfähigkeit
• Beeinträchtigung im sozialen Verhalten (z.B. erhöhte Aggressivität)
• Ärger schlägt leichter in Aggressionen um
• Nervosität, innere Unruhe
• Resignation, Gleichgültigkeit
• Appetitlosigkeit (--> Magersucht)
• Kommunikations-, Lern- und Konzentrationsstörungen
• Zunehmender Kontrollverlust über starke Emotionen
• Psychische Beeinträchtigung durch das Gefühl der Belästigung
• Verlust von (Lebens)freude
Körperliche Folgen von Lärmstress
• Herz- und Kreislaufprobleme
• Erhöhtes Bluthochdruck- und Herzinfarktrisiko
• Gehörschäden, Hörermüdung, Tinnitus
• Verminderte Durchblutung
• Erhöhtes Unfallrisiko
• Müdigkeit, Erschöpfung
• Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Einschlafstörungen
• Stoffwechselstörungen, so wie chronische Stoffwechselerkrankungen
Hormonelle Folgen von Lärmstress
Nicht nur dauerhafte, auch kurzfristige Lärmbelastung kann die verstärkte Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol zur Folge haben, welche den Stoffwechsel beeinflussen können. Diese Stoffe werden i.d.R. nur durch Alarmierung freigesetzt, wenn das Leben in Gefahr ist.
Wer sich einmal die Zeit nehmen will, und auf Google nach Lärmkarten sucht, wird erkenenn können, wovon ich spreche. Vor allem die älteren Semester hier, welche sich erinnern, wie ruhig es damals im Vergleich zu heute auf deutschen Straßen und in Geschäften war. Selbst die Filme waren insgesamt leiser, als heute.
Meiner Meinung nach hat dieser Lärmtsunami derart zugenommen, ebenso wie die 'Lichtverschmutzung', und ist mit ein wichtiger Grund dafür, warum heute auch so viel mehr Menschen psychisch gestreßt, oder langfristig krank sind. Das hochgefährliche daran, niemand interessiert sich für den Lärm, oder hält ihn überhaupt für schädlich. Also ruhig noch ein bisschen lauter machen.
Ich wünsche mir mit diesem Beitrag von mir an Euch, dass es interessante Gespräche und Entdeckungen gibt, und ich hoffe, dass ich mit diesem Wissen auch Menschen erreichen kann, die sich mit Symptomen 'unbekannter Herkunft' im Kreis drehen.
Vor 16 Jahren habe ich meinen Traumberuf verloren, weil ich damals mit
Heute habe ich Frieden mit mir und meiner Taubheit gefunden, und trage meine Ohren nur noch, wenn ich dazu bereit bin. Das ist momentan noch sehr selten. Meine innere Stabilität und Gesundheit sind mir hochheilig wichtiger! Ich habe letztes Jahr viele hohe Glocken geläutet und bei Audiologen und Ärzten 'Alarm!' gerufen, aber ich wurde weggelächelt. Nein, so was kann ihnen nicht passieren. Sie können keinen Lärmschaden bekommen, weil sie ja taub sind. (Originalantwort meines jungen HNOs).
Fazit: die Taubheit ist der natürliche Lärmschutz des Körpers, wenn die Ohren zu stark belastet werden. Unsere Ohren werden je nachdem mit
Findet Ihr nicht auch?
Viele Grüße
Hanna