Ich habe die krankenkassengeräte auch nie gerne getragen, aber jetzt haben die neuen/teuren viel mehr Technik. Danke für deinen Beitrag, die werde ich auch mal probieren. bei widex gefällt mir die schlanke Mikrofon Bauform, weil ich ein sehr enges gehör habe und aufjedenfalllezard hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 21:27 Ich trage seit 40 Jahren keine Hörgeräte und konnte mich mit meiner Badewannenkurve und verzerrtem Hören bislang durchschlagen, aber jetzt ist Schicht im Schacht.
Halbes Jahr wird bei mir Minimum sein, bei Käsebrot sicher auch, bis man (wenn überhaupt) von Akzeptanz reden kann. Alles außer Widex klang bisher fürchterlich typisch nach Hörgerät.
Sooo ungewöhnlich finde ich das jetzt wirklich nicht.
Frage an die Experten: ist es nicht Unfug jedes Model zu probieren ohne angepasste
@käsebrot mögest du widex moment sheer und oticon more 1 probieren. Besonders das more 1 hat laut technischen Datenblatt frequenzband/Kanäle 64/24 das bedeutend im soundklang ist.
Die Erfahrungen zu den signia 7ax hast du uns noch nicht mitgeteilt. Danke im Vorraus!