Seite 5 von 14
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 21:25
von Ralle2002
Dani! hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 20:02
Ralle2002 hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 18:40
@dani!
Kannst du rechnen

Es sind keine Testgeräte, sondern meine eigenen. Am Foto was ich gestern mit den Ohrstücken verlinkt habe sieht man das ja.
Habe die Geräte heute 06:30 Uhr eingesetzt, aktuell habe ich noch ca.15h Laufzeit.
Aber das ist ja von HG Träger zu HG Träger unterschiedlich.
Rechnen kann ich wohl! Aber nicht richtig lesen.

Ich hatte die Restlaufzeit als Laufzeit interpretiert was falsch ist. Bei dir halten die Hörgeräte demnach circa 25 Stunden. Das wäre für mich in Ordnung.
Dass es Testgeräte sind oder nicht, das kann ich anhand deines Fotos leider nicht erkennen. Wie auch? Dennoch war es Ironie von mir, denn dadurch dass die Geräte gerade eben erst verfügbar sind, werden deine Geräte mit Sicherheit noch keine Tester vorher gesehen habe.
Dani kein Problem

Für mich ist es wichtig Hörgeräte gefunden zu haben die für mich gut sind. Alles andere ist zweitrangig.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 21:38
von Entspannung
Irrelevant hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 21:23
Was für ein Grundrauschen?
Ich meinte Eigenrauschen..
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 21:47
von Ralle2002
Entspannung hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 21:38
Irrelevant hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 21:23
Was für ein Grundrauschen?
Ich meinte Eigenrauschen..
Die neuen Hörer haben „kaum“ Eigenrauschen.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:02
von Dani!
Ja, aber die kommen nicht ansatzweise an das Hörrohr heran, dessen Eigenrauschen nochmal 10 bis 20dB niedriger ist als bei Oticon.
Kein Vergleich zur Meeres Muschel, die bei 25 bis 35dB dahin rauscht.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:04
von Irrelevant
Trotzdem - was für ein Eigenrauschen? Ich hab noch nie davon gehört - weder im Ohr noch gelesen.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:12
von Dani!
Irrelevant hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 22:04
Trotzdem - was für ein Eigenrauschen? Ich hab noch nie davon gehört - weder im Ohr noch gelesen.
Jedes Mikrofon rauscht.Hörgeschädigte hören das nicht, da es unterhalb der Hörschwelle liegt bzw das Hörgerät es glatt bügelt. Dazu werden sehr leise Geräusche dann halt nicht verstärkt. Wozu auch. Nur um zu hören, wie der kleine Tommy in den Sandkasten am anderen Ende des Kindergartens einen Krater hineinpupst.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:20
von Entspannung
Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse und nicht jeder ist taub, so dass er sich mit weniger zufrieden gibt.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:29
von cherusker
Entspannung hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 22:20
Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse und nicht jeder ist taub, so dass er sich mit weniger zufrieden gibt.
Sicherlich.
Es soll sogar Leute geben, die probieren einfach aus und solange, bis sie etwas gefunden haben, was sie zufrieden stellt. Total crazy ...
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:33
von Treehugger
cherusker hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 22:29
Entspannung hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 22:20
Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse und nicht jeder ist taub, so dass er sich mit weniger zufrieden gibt.
Sicherlich.
Es soll sogar Leute geben, die probieren einfach aus und solange, bis sie etwas gefunden haben, was sie zufrieden stellt. Total crazy ...
Die Wissen dann auch was sie selber hören oder nicht und was sie für Bedürfnisse haben.
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:34
von Jonny
Wie sieht es zum einen mit der Bedienung aus? Ein Knopf ist ok?
Tab Control geht gut?
Habe gerade ein Video gesehen, da wird geschwärmt von der besseren Audio Streaming Qualität mit Bluetooth LE Audio welches den CS3 oder so Codec verwendet.
Kann jmd das so bestätigen?
Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:35
von Treehugger
Ralle2002 hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 18:40
@dani!
Kannst du rechnen

Es sind keine Testgeräte, sondern meine eigenen. Am Foto was ich gestern mit den Ohrstücken verlinkt habe sieht man das ja.
Habe die Geräte heute 06:30 Uhr eingesetzt, aktuell habe ich noch ca.15h Laufzeit.
Aber das ist ja von HG Träger zu HG Träger unterschiedlich.
Ich lese da oben aber meinen Namen, scheinen also mir zu gehören.
Wärst du so gut mir die per Post zu zuschicken.

Re: Oticon intent
Verfasst: 14. Mär 2024, 22:40
von Ralle2002
Jonny hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 22:34
Wie sieht es zum einen mit der Bedienung aus? Ein Knopf ist ok?
Tab Control geht gut?
Habe gerade ein Video gesehen, da wird geschwärmt von der besseren Audio Streaming Qualität mit Bluetooth LE Audio welches den CS3 oder so Codec verwendet.
Kann jmd das so bestätigen?
1Knopf passt, links leise rechts laut auf beiden Seiten.
App funktioniert super.
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 10:36
von Irrelevant
Kannst du bitte mal das Intend in die Hosentasche packen und dann Musik hören? Am besten bitte Jacke anziehen und draussen eine Runde laufen. Läuft das stabil?
Ich habe bei den Real nur Verbindungsabbrüche.
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 11:01
von misterref
Irrelevant hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 10:36
Kannst du bitte mal das Intend in die Hosentasche packen und dann Musik hören? Am besten bitte Jacke anziehen und draussen eine Runde laufen. Läuft das stabil?
Ich habe bei den Real nur Verbindungsabbrüche.
Und was bringt dir seine Antwort?
1. weisst du dann eventuell nicht was er für ein Handy hat
2. weisst du nicht ob es bei dir gleich sein wird weil du vermutlich nicht das gleiche Handy wie er hat
3. der Körperbau spielt da dann sicher auch eine Rolle
Ich kann dich beruhigen,
LE Audio ist ziemlich stabil, getestet mit Resound Nexia, wird bei Intent genau gleich sein. Es braucht dazu aber ein neues Handy das LE Audio und Auracast kann, ansonsten hast du halt trotzdem eventuelle Verbindungsunterbrüche.
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 11:33
von Apfelschorle
Uuuuuuuuud welches Handy sollte man da haben?
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 12:21
von Jonny
Apfelschorle hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 11:33
Uuuuuuuuud welches Handy sollte man da haben?
Ja und Wann wird Apple das können?
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 14:09
von Ralle2002
Irrelevant hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 10:36
Kannst du bitte mal das Intend in die Hosentasche packen und dann Musik hören? Am besten bitte Jacke anziehen und draussen eine Runde laufen. Läuft das stabil?
Ich habe bei den Real nur Verbindungsabbrüche.
Wenn die
HG in der Hosentasche sind kann ich keine Musik hören.

Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 14:13
von Ralle2002
misterref hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 11:01
Irrelevant hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 10:36
Kannst du bitte mal das Intend in die Hosentasche packen und dann Musik hören? Am besten bitte Jacke anziehen und draussen eine Runde laufen Läuft das stabil?
Ich habe bei den Real nur Verbindungsabbrüche.
Und was bringt dir seine Antwort?
1. weisst du dann eventuell nicht was er für ein Handy hat
2. weisst du nicht ob es bei dir gleich sein wird weil du vermutlich nicht das gleiche Handy wie er hat
3. der Körperbau spielt da dann sicher auch eine Rolle
Ich kann dich beruhigen,
LE Audio ist ziemlich stabil, getestet mit Resound Nexia, wird bei Intent genau gleich sein. Es braucht dazu aber ein neues Handy das LE Audio und Auracast kann, ansonsten hast du halt trotzdem eventuelle Verbindungsunterbrüche.
Ich hatte in der 1Woche als ein Real hatte, keine Verbindungsabbrüche, beim intent ist das auch nicht aufgefallen.
Ich finde
LE Audio läuft bis jetzt sehr stabil.
Re: Oticon intent
Verfasst: 15. Mär 2024, 14:18
von Irrelevant
Ralle2002 hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 14:09
Irrelevant hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 10:36
Kannst du bitte mal das Intend in die Hosentasche packen und dann Musik hören? Am besten bitte Jacke anziehen und draussen eine Runde laufen. Läuft das stabil?
Ich habe bei den Real nur Verbindungsabbrüche.
Wenn die
HG in der Hosentasche sind kann ich keine Musik hören.
Busted. Handy in Hosentasche.
Re: Oticon intent
Verfasst: 16. Mär 2024, 18:45
von misterref
Ist die 4D Technik dauerhaft eingeschaltet oder muss man die ähnlich wie das Edge+ beim Starkey anschalten wenn man es will?
Re: Oticon intent
Verfasst: 16. Mär 2024, 20:03
von cherusker
misterref hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 18:45
Ist die 4D Technik dauerhaft eingeschaltet oder muss man die ähnlich wie das Edge+ beim Starkey anschalten wenn man es will?
Die ist immer an, arbeitet aber nur in Umgebungen mit Störlärm.
Ich gehe davon aus, dass die Sensibilität, bzw. die Stufe, ab wann mehr Unterstützung benötigt wird, vom Akustiker eingestellt werden kann.
Re: Oticon intent
Verfasst: 17. Mär 2024, 15:19
von Ralle2002
misterref hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 18:45
Ist die 4D Technik dauerhaft eingeschaltet oder muss man die ähnlich wie das Edge+ beim Starkey anschalten wenn man es will?
4D Sensoren können vom Akustiker ein oder aus geschaltet werden.
Mehr geht da nicht.
Re: Oticon intent
Verfasst: 17. Mär 2024, 17:56
von Jonny
Gibt es denn überhaupt Grund, den zu Deaktivieren bzw. spürst du evtl ein unnatürliches Regeln etc.?
Am Donnerstag werde ich sie auch mal testen. Ansonsten sind die Oticon Real und Signia iX7 mein Favorit.
Re: Oticon intent
Verfasst: 18. Mär 2024, 07:01
von misterref
Jonny hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 17:56
Gibt es denn überhaupt Grund, den zu Deaktivieren bzw. spürst du evtl ein unnatürliches Regeln etc.?
Am Donnerstag werde ich sie auch mal testen. Ansonsten sind die Oticon Real und Signia iX7 mein Favorit.
Ich würde den Grund darin sehen die Akkuzeit drastisch zu verlängern, ich denke dieses 4D verbraucht ziemlich viel Energie und wenn man es z.B. für den Arbeitsweg ausschalten könnte (3h ÖV) wäre das gut. ^^ Eventuell kommt dieses An-/Ausschalten ja mal auf die App.
Wie kommst du mit dem Klang von Real + Signia zurecht? Für mich waren beide zu verschieden und ich mochte die Signia nicht so.
Re: Oticon intent
Verfasst: 18. Mär 2024, 09:55
von Ohrenklempner
Die Bewegungssensorik hat keinen (nennenswerten) Einfluss auf die Stromaufnahme.