Seite 5 von 5
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 3. Mär 2025, 11:09
von Linus_Pauling
Ich bleibe bei den Schirmchen/Domes, also die kreisrunden mit Löchern. Die sid super, ich bemerke sie kaum bis gar nicht und sie halten gut.
Die Silk Stufe 3 habe ich bereits geordert, müssten morgen da sein und werden dann angepasst.
Die Investitionen, joah, das ist es mir wert.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 4. Mär 2025, 08:29
von Blahblah
Ende gut, alles gut.

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 4. Mär 2025, 19:27
von Linus_Pauling
@Blahblah: Dass Du den Unterschied zwischen Stufe 1 und 3 nicht hörst...
Für mich 2 Welten.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 09:57
von Blahblah
…nicht gehört habe. Jetzt hab ich meine 1er und vermisse nix.

Hast du die Unterschiede mal genau angesehen. Solange man mit den Kanälen nicht rumspielen muss, braucht man die Anzahl die die 3rd haben eher nicht. Der Rest ist mehr oder weniger immer irgendeine Geräuschunterdrückung. Ich sehe hier auch objektiv nach der Datenlage nicht, wo da in normalen Situationen Welten liegen könnten.
https://cdn.signia-pro.com/-/media/sign ... d39013be3/
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 10:44
von Linus_Pauling
Wie gesagt, für mich war der Unterschied deutlich, aber das ist ja individuell verschieden.
Wenn Du happy bist, top.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 10:50
von gereon
Linus_Pauling hat geschrieben: ↑5. Mär 2025, 10:44
Wie gesagt, für mich war der Unterschied deutlich, aber das ist ja individuell verschieden.
Wenn Du happy bist, top.
Genau Hören ist individuell verschieden. Daher kann es bei Dir sein, dass Du die Unterschiede zwischen Stufe 1 und 3 wahrnimmst, andere dagegen nicht. Ebenso wird für einige User ReSound super geeignet sein zum Ausgleich für ihre Hörschädigung und Phonak als viel zu dumpf bzgl. der Übertragung der Sprache empfunden, während dies bei anderen Usern genau andersherum empfunden wird
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 12:27
von Linus_Pauling
Egal wie, die Silk sind eine segensreiche technische Entwicklung.
Ich bin wirklich froh, dass mein Hörverlust so diskret und akustisch gut kompensiert wird. Die Lösung im Ohr ist für mich einfach megapraktisch.
Hä? Was? Wie bitte?
Alles Geschichte...

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 19:23
von Blahblah
Yep. Ich bin so froh, dass ich genau jetzt mich für Hörgeräte entschieden hatte und dann genau die Dinger auf den Markt gekommen sind. Und, dass ich nicht auf die ganzen Klugsch…. gehört habe, die behauptet haben, dass In Ohr nicht das richtige wäre, blahblah. Und, dass ich hier das Forum gefunden hatte. Besser hätte es auch bei mir nicht laufen können.

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 5. Mär 2025, 22:54
von elinapoula
ich stimme Euch beiden zu : die Signia Silk sind echt super ! das Gerede gegen sie muss man/frau einfach übergehen !
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 6. Mär 2025, 09:05
von jguther
Ich fand die Signia Silk auch super und würde sie jederzeit empfehlen, wenn der Hörverlust im Anpassbereich liegt! Ich hab' sie nur deshalb wieder abgegeben, weil die Einstellbarkeit etwas eingeschränkt ist. So konnte ich rechts leider die Verstärkung in dem Bereich, wo ich noch gut höre, nicht weit genug reduzieren.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 12. Mär 2025, 07:20
von Linus_Pauling
Seit gestern habe ich nun meine eigenen Silk IX 3, die ich als Testgerät für gut befunden habe.
Die Akustikerin hat die Programmierung der Testgeräte aufgespielt und mich damit ziehen lassen. Jetzt klingen die aber doch intensiver finde ich und ab und zu habe ich krasse Rückkopplungen, die ich beim Testgerät nicht hatte.
Kann es sein, dass sich Test- und Endgerät akustisch unterscheiden?
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 12. Mär 2025, 13:56
von Blahblah
Das kann eigentlich nicht sein. Hat die diesen Rauschtest gegen Rückkopplungen gemacht? Ohrenklempner weiß sicher wie der korrekt heißt.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:14
von Linus_Pauling
Nein, hat sie nicht.
Die Geräte waren schon fertig programmiert, bevor ich kam. Getauscht und Abschlusshörverstehenstest gemacht. Da ging das. Aber im Alltag...
Hab morgen nochmal Termin bei ihr.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:24
von all_ears
Ich hatte das Problem ebenfalls, obwohl es "eigentlich" nicht sein kann. Kaum war ich zu Hause, sind mir die Höhen sowas von "reingeknallt", dass ich auch am übernächsten Tag wieder auf der Matte stand. Find ich interessant und ich bin froh zu lesen, dass es vielleicht doch nicht an mir lag

Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 12. Mär 2025, 16:35
von Linus_Pauling
Is ja schräg...
Dann bin ich gespannt auf morgen, ob sie den alten, sehr guten, Zustand wieder hinbekommt.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 13. Mär 2025, 11:40
von Richy
Bei Signia wird doch das ovp- own Voice Processing gemacht, bei jedem neuen Gerät, gehe davon aus das der andere Höreindruck daher rührt
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 13. Mär 2025, 11:53
von Ohrenklempner
OVP gibt's nicht bei Silk.

Ich vermute, dass das Übertragen der Einstellungen nicht so ganz geklappt hat.
Re: Der erste Schritt ist getan: Ich war beim HNO/ Akustiker
Verfasst: 13. Mär 2025, 22:27
von Linus_Pauling
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 11:53
OVP gibt's nicht bei Silk.

Ich vermute, dass das Übertragen der Einstellungen nicht so ganz geklappt hat.
Das sagte sie auch.
Hat heute den "Rauschtest" nochmal gemacht.
Alles wieder gut
