Seite 6 von 8
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 17:53
von Ralle2002
Auditiver hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 17:45
Hallo, liebe Userinnen und User - interessantes Forum. Ich bin 72 Jahre alt, männlich und wohne in Leipzig. Meine Lebenssituation ist die eines zurückgezogen lebenden Rentners. Gestern habe ich mein erstes Hörgerät vom Akustiker zur Probe erhalten, ein Oticon Real 3 mit Akku. Da ich keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet habe, ist alles neu für mich. Die tiefen Töne höre ich noch ganz gut, nicht aber die hohen. Es ist frappierend, was ich da alles jetzt wieder erleben kann, z. B. meine 5.1-Audioanlage. Ich bin mit der Wahl des Herstellers der Empfehlung der Akustikerin gefolgt, habe im Netz recherchiert - und da bekommen die Geräte der Fa. Oticon durchweg gute Kritiken, so dass kein Anlass besteht, Geräte eines anderen Herstellers zu probieren. Jetzt meine Fragen zum Oticon Intent:
1. Ist eine direkte Bluetooth-Koppelung mit meinem ca. 1 Jahr altem Panansonic-Spitzenfernseher mit
Bluetooth LE Audiomöglich?. In dessen technischen Daten heisst es Bloutooth 5.0: 2,4 Ghz-Band? Momentan brauche ich die TV-Funktion noch nicht, aber vielleicht künftig.
2. Das Gerät soll mit
sichtbaren Elektrokontakten ausgestattet sein. Das bedeutet wohl, dass es keine kapazitive Ladefunktion hat? Dann ginge das Laden schneller. Das Ladegerät ist
offen . Ist eine Powerbank inkludiert? Das geschlossene induktive Ladegerät für das Real mit Powerbank hat eine "Trocknungsfunktion" - einfach weil beim induktiven Laden mehr Wärme entsteht.
Irgendwo im Netz habe ich noch folgende Vorteile gelesen:
10% bessere Soundqualität gegenüber Real
13% mehr Tonnuancen gegenüber Real
10% höheres Komforthören gegenüber Real
35% mehr Zugang zu Sprachhinweisen gegenüber Real.
15% Verbesserung im Sprachverständnis (4D Sensor on vs off)
Welche Lösung könnte mir meine Akustikerin anbieten, wenn das Intend nicht sofort lieferbar wäre? Denn jetzt möchte ich keinen Tag mehr ohne Hörgerät sein. Und natürlich der Mehrpreis zum Real 3.
Mein Akustiker hat mir 2 x Real1 Demos für 6 Wochen gegeben,
Sollte bis April reichen und da sind dann auch die intent da.

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 19:37
von misterref
Noch 7 Tage dann habe ich die hoffentlich im Ohr.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 19:40
von Jonny
Ja! Was genau kann man mit Auracast bzw Bluetooth LE alles koppeln in Zukunft?
Im Kino ? Und dann vielleicht sogar verschiedene Tonspuren?
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 19:52
von Ralle2002
misterref hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 19:37
Noch 7 Tage dann habe ich die hoffentlich im Ohr.
Na geht doch.

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 19:55
von Ralle2002
Jonny hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 19:40
Ja! Was genau kann man mit Auracast bzw Bluetooth LE alles koppeln in Zukunft?
Im Kino ? Und dann vielleicht sogar verschiedene Tonspuren?
Alle Geräte die dieses Bluetooth Protokoll unterstützen.
TV, Handy, Apple Watch (freut mich persönlich), PC, und und und.
Freue mich bereits hier über die Erfahrungsberichte.

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 19:58
von Kiki-Auris
Ralle2002 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 16:23
Preislich liege ich bei 3800,00 Euro fürs Paar, was meine private übernimmt.
Bei einem niedergelassenen Akustiker? Ist das ein üblicher, zu erwartender Preis? Weiß das jemand? Ich bin gerade extrem verwirrt, habe vor 1,5 Jahren ca deutlich mehr für das Opn S bezahlt

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 20:02
von Dani!
Entspannung hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 17:40
Heißt das, mit neuen Hörern = besserer Klang?
Nein, das heißt es das nicht.
Die neue Technik bedeutet nur, dass das Klangerlebnis dynamisch an das Alter angepasst wird. Der Höreindruck verändert sich damit jedes Jahr um circa -10 %. Das ist sehr schleichend, so dass man das über die Zeit nicht merkt. Der Zweck dieser dynamischen Anpassung ist der, dass man nach zum Beispiel drei Jahren den Eindruck hat, dass man schon wieder schlechter hört als früher. Dann nämlich probiert man wieder neue Hörgeräte vom selben Hersteller und stellt fest: aha! Die klingen ja dann viel besser, die muss ich unbedingt kaufen!
Dieses Verhalten haben die aktuellen Geräte nicht. Ich an deiner Stelle würde also schnellstmöglichst die aktuellen Geräte kaufen, bevor Oticon die Real in schon vier Jahren aus ihrem Sortiment nehmen.
********
Ja natürlich soll das eine Klangverbesserung bewirken, was denn sonst. Das sollen aber sämtliche Geräte jedes Jahr aufs Neue. Warte nur ein weiteres lausiges Jahr und du wirst wieder auf ein brandaktuelles Hörgerät stoßen, das wieder um Welten besser ist als sein Vorgänger. Sag mal, du hast es wahrscheinlich nicht nur mit den Ohren. Sondern du hast es wohl auch mit den Augen, so kurzsichtig wie du bist.
Aber keine Sorge, mit diesen Geräten wirst du mindestens zehn mal so viel hören wie ohne Hörgeräte. Das wirst du allerdings auch mit den aktuellen Hörgeräten und mit den Vorgängern und mit den Vorvorgängern und mit den vor vor Vorgängern und mit den vor vor vor Vorgängern und mit den vor vor vor vor Vorgängern und mit....
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 20:27
von Feuerbach
Ralle2002 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 13:08
Mal schauen wie sie mit iPhone, Apple Watch und Mac zusammenarbeiten. Mit der neuen Bluetooth sollte dies kein Problem darstellen.
Ja, bitte dann auch gleich berichten. Ich hoffe auf
HG's, bei denen sich meine (v.a. Apple-)Geräte nicht um den Zugriff streiten und irgendwie immer das falsche Gerät verbunden ist, sondern ich auf den Ohren habe, was welches Gerät auch immer funkt.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 21:31
von Ralle2002
Feuerbach hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 20:27
Ralle2002 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 13:08
Mal schauen wie sie mit iPhone, Apple Watch und Mac zusammenarbeiten. Mit der neuen Bluetooth sollte dies kein Problem darstellen.
Ja, bitte dann auch gleich berichten. Ich hoffe auf
HG's, bei denen sich meine (v.a. Apple-)Geräte nicht um den Zugriff streiten und irgendwie immer das falsche Gerät verbunden ist, sondern ich auf den Ohren habe, was welches Gerät auch immer funkt.
Ja ich bin auch schon gespannt.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 28. Feb 2024, 23:00
von Ralle2002
Kiki-Auris hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 19:58
Ralle2002 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 16:23
Preislich liege ich bei 3800,00 Euro fürs Paar, was meine private übernimmt.
Bei einem niedergelassenen Akustiker? Ist das ein üblicher, zu erwartender Preis? Weiß das jemand? Ich bin gerade extrem verwirrt, habe vor 1,5 Jahren ca deutlich mehr für das Opn S bezahlt
1. Mein Hörakustiker kommt aus dem Bekanntenkreis
2. Somit habe ich „Sonderkonfitionen“

3. Die Preise orientieren sich am Real + ca. 100Euro mehr pro Seite
beim Intent.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 08:03
von Ohrenklempner
Auditiver hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 17:45
1. Ist eine direkte Bluetooth-Koppelung mit meinem ca. 1 Jahr altem Panansonic-Spitzenfernseher mit
Bluetooth LE Audiomöglich?. In dessen technischen Daten heisst es Bloutooth 5.0: 2,4 Ghz-Band? Momentan brauche ich die TV-Funktion noch nicht, aber vielleicht künftig.
Nein,
LE Audio ist erst ab Bluetooth 5.3 möglich.
Ist eine Powerbank inkludiert?
Der Desk Charger hat allem Anschein nach keinen integrierten
Akku. Ich gehe aber davon aus, dass auch ein mobiler Charger kommt.
Welche Lösung könnte mir meine Akustikerin anbieten, wenn das Intend nicht sofort lieferbar wäre? Denn jetzt möchte ich keinen Tag mehr ohne Hörgerät sein. Und natürlich der Mehrpreis zum Real 3.
Naja, du hast doch gerade die Lösung am Ohr.

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 11:54
von Auditiver
Danke, Ohrenklempner und die Anderen für die Antworten. So weiß ich jetzt bescheid.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 12:23
von Ralle2002
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 13:11
von Treehugger
Hier nochmal etwas Off Topic eine recht gute Erklärung
BT LE Audio,
die aber schon ein Jahr alt ist, was bei der Verfügbarkeit zu berücksichtigen ist.
https://hifi.de/ratgeber/bluetooth-le-audio-130585
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 13:18
von Ohrenklempner
SBO scheint die Preisstufen etwas zusammenzustauchen, das finde ich prinzipiell gut.
Es gibt ja beispielsweise Opn 1, Opn 2, Opn 3, Siya 1, Siya 2, Jet 1 und Jet 2. Sieben Preispunkte und Ausstattungsvarianten, gleicher Chip in allen Geräten.
Bei Intent 1, 2, 3 und 4 hoffe ich, dass dieses mittlere Segment (bisher bekannt als Siya, Ruby und Zircon) rausfällt und es dann nur noch sechs Technikstufen gibt. Reicht völlig aus.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 29. Feb 2024, 21:49
von Jonny
Es gibt ein Update für die Oticon Companion App. Außer der Farbe ist mir nichts Neues aufgefallen.
Vielleicht etwas schnellere Verbindung zu den HG.
Wer kein update machen kann, weil es nicht angezeigt wird. Einfach App deinstallieren und neu installieren.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 1. Mär 2024, 15:09
von Collin23
Jonny hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 21:49
Es gibt ein Update für die Oticon Companion App. Außer der Farbe ist mir nichts Neues aufgefallen.
[…]
Die Anzeige der Akkulaufzeit hat sich geändert …
Bislang wurden bei mit 24h angezeigt, nun sind es 27h bei aufgeladenen
Akkus.
Möglicherweise wird das Nutzungsverhalten - ich streame nur selten - berücksichtigt.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 1. Mär 2024, 15:40
von Ohrenklempner
Ich nehme an, das Update hat die App auch für die neuen Intent vorbereitet.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 1. Mär 2024, 19:35
von Ralle2002
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 15:40
Ich nehme an, das Update hat die App auch für die neuen Intent vorbereitet.
Ich gehe davon aus.

Re: Neues von Oticon
Verfasst: 1. Mär 2024, 20:16
von Luggi
Na ja, ich habe die seit einigen Jahren Geräte von Kind, die wohl von Oticon stammen. Die AirPods von Apple können da einiges deutlich besser. Die Bluetooth Technik ist unzuverlässig und benutzt Kanäle die vom üblichen abweichen. Die Geräte sind auch total überteuert.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 1. Mär 2024, 22:32
von Jonny
Ich habe die Opn1 zusammen mit iPhone noch nie Probleme mit Bluetooth. Wenn ich das iPhone in den Flur lege, kann ich in der ganzen Wohnung streamen ohne Probleme!
Mit dem TV Adapter kann ich sogar in den Keller gehen und habe noch Empfang (so schlecht ist das Haus gedämmt

).
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 2. Mär 2024, 09:14
von Ralle2002
Luggi hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 20:16
Na ja, ich habe die seit einigen Jahren Geräte von Kind, die wohl von Oticon stammen. Die AirPods von Apple können da einiges deutlich besser. Die Bluetooth Technik ist unzuverlässig und benutzt Kanäle die vom üblichen abweichen.
Die Geräte sind auch total überteuert.
Diese Aussage finde ich einen völligen Quatsch. Hörgeräte kann man mit AirPods nicht mal annähernd vergleichen.
Die neuen Oticon intent bekommt man in der höchsten Ausstattungsform bereits um die 4000 Euro pro Paar, ohne Abzug des Kassenanteils.
Allein der neue Bluetooth Standart der „intent“ wird den einen oder anderen neue Möglichkeiten im Zusammenspiel mit anderen Geräten aufzeigen. Ich freue mich hier bereits auf die Kommunikation mit der Apple Watch Ultra 2.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 2. Mär 2024, 13:27
von Ohrenklempner
Hörhilfen mit Kopfhörern zu vergleichen ist schon ziemlich wyld.
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 2. Mär 2024, 13:45
von Entspannung
Also irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, könnte von dir gewesen sein, Ohrenklemplner, dass man Hörgeräte eigentlich besser produzieren könnte, also mit mehr Klang Qualität.. Aber weil der Markt dafür nicht gegeben ist, verzichtet man darauf, da es ja mehr hochtonschwerhörige gibt.
Von daher, wäre der Vergleich ja nicht so unwahrscheinlich, weil eigentlich könnte man Hörgeräte auch mehr Fülle geben, für Menschen, die breitbandig schwerhörig sind.
Oder habe ich da was falsch verstanden...
Ich frage nur, weil mich interessiert, ob ich es richtig verstanden habe...
Re: Neues von Oticon
Verfasst: 2. Mär 2024, 14:41
von Ralle2002
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑2. Mär 2024, 13:27
Hörhilfen mit Kopfhörern zu vergleichen ist schon ziemlich wyld.
Da gebe ich Dir zu 100% recht.