
Hörgeräte beugen Demenz vor?
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ich unterschreibe mit 

Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Das wird leider nur zu sehr unterschiedlich interpretiert.rabenschwinge hat geschrieben:...mit ein bissl Hilfe und Arbeitsplatzanpassung ...
Soviel Hilfe wie nötig und so wenig Hilfe wie möglich.
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
ich weiß und genau das ärgert mich auch manchmal.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Guten Morgen fast-foot,
zu deinem Beitrag #132: uneingeschränktes ja. Bin ich ganz bei Dir!
Zu 1: Mir ist vollkommen klar, dass ich nie wieder so höre wie früher (außerdem verändert sich das Hören/Sehen ja sowieso ab einem gewissen Alter)
Zu 2 und 3: Ich möchte einfach nur an bestimmten Lebensituationen weiterhin teilnehmen können, da mein gesamtes Umfeld hörend ist.
Zu 4: Mein linkes Ohr ist seit 2000 geschädigt, ich bin bisher mit dem rechten ganz gut zurecht gekommen. Nachdem das jetzt auch immer schlechter wird musste ich etwas unternehmen. Und nein: ich lasse mir nicht einfach dieHG ‘s einstellen, mit der Aussage „Vogel friss oder stirb“. Eine optimale Sprachverständigung wird es für mich nicht mehr geben zumal ich schon immer ein sehr geräuschempfindlicher Mensch war. (Ich konnte auch mit 20 keine Hintergrundmusik zum Gespräch ertragen)
Zu meinem Arbeitsplatz: Ich durfte in ein Einzelbüro umziehen, für mich wurde ein Adapter zumBT -Telefonieren mit der Telefonanlage angeschafft. Ich konnte mit einer Kollegin die Arbeit tauschen um nicht ständig mit mehreren Personen gleichzeitig sprechen zu müssen... also alles gut (wer wünscht nicht so einen Arbeitgeber)
Ich habe bisher gerne in meiner Freizeit u.a. Sprachen gelernt... jetzt möchte ich mit der DGS beginnen...
Wahrscheinlich haben wir ein bisschen aneinander vorbeigeredet. Danke, für Deine Ausführungen, wir denken schon ähnlich. Auch ich möchte mir mein Restgehör erhalten und gönne meinen Ohren eine Auszeit.

zu deinem Beitrag #132: uneingeschränktes ja. Bin ich ganz bei Dir!
Zu 1: Mir ist vollkommen klar, dass ich nie wieder so höre wie früher (außerdem verändert sich das Hören/Sehen ja sowieso ab einem gewissen Alter)
Zu 2 und 3: Ich möchte einfach nur an bestimmten Lebensituationen weiterhin teilnehmen können, da mein gesamtes Umfeld hörend ist.
Zu 4: Mein linkes Ohr ist seit 2000 geschädigt, ich bin bisher mit dem rechten ganz gut zurecht gekommen. Nachdem das jetzt auch immer schlechter wird musste ich etwas unternehmen. Und nein: ich lasse mir nicht einfach die
Zu meinem Arbeitsplatz: Ich durfte in ein Einzelbüro umziehen, für mich wurde ein Adapter zum
Ich habe bisher gerne in meiner Freizeit u.a. Sprachen gelernt... jetzt möchte ich mit der DGS beginnen...
Wahrscheinlich haben wir ein bisschen aneinander vorbeigeredet. Danke, für Deine Ausführungen, wir denken schon ähnlich. Auch ich möchte mir mein Restgehör erhalten und gönne meinen Ohren eine Auszeit.
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hallo Lazygirl,
das klingt doch gut! Offenbar "denkst Du selbst", weisst auch, was Du weshalb brauchst und kämpst auch dafür, und zwar erfolgreich (das hängt zwar von Dir, aber auch von Deinem Umfeld ab - leider hat nicht jede so einen verständnisvollen Arbeitgeber/Chef (hängt bei Dir vermutlich auch von Deiner Leistung ab etc.).
Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg beim Erlernen der DGS!
Gruss fast-foot
das klingt doch gut! Offenbar "denkst Du selbst", weisst auch, was Du weshalb brauchst und kämpst auch dafür, und zwar erfolgreich (das hängt zwar von Dir, aber auch von Deinem Umfeld ab - leider hat nicht jede so einen verständnisvollen Arbeitgeber/Chef (hängt bei Dir vermutlich auch von Deiner Leistung ab etc.).
Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg beim Erlernen der DGS!
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo rabenschwinge,
Gruss fast-foot
Ich finde die Geschichte ziemlich unglaubwürdig.rabenschwinge hat geschrieben:Nein, bis zu meinem 18ten Lebensjahr war ich normalhörend. Dann hatte ich einen Silvesterunfall mit pyrotechnischer Munition, der mir die Hörbehinderung verpasste. Knalltrauma, geplatzte Trommelfelle etc.pp. so das übliche halt wenn Pyrotechnik in Kopfhöhe neben einem sich zerlegt.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
also ICH bin da voll drauf "abgefahren",fast-foot hat geschrieben:ABBC3_OFFTOPICHallo rabenschwinge,
Ich finde die Geschichte ziemlich unglaubwürdig.rabenschwinge hat geschrieben:Nein, bis zu meinem 18ten Lebensjahr war ich normalhörend. Dann hatte ich einen Silvesterunfall mit pyrotechnischer Munition, der mir die Hörbehinderung verpasste. Knalltrauma, geplatzte Trommelfelle etc.pp. so das übliche halt wenn Pyrotechnik in Kopfhöhe neben einem sich zerlegt.
Gruss fast-foot
dann kam aber die behinderte Tochter dazu mit dem Ärztepfusch der sie in den Rollstuhl zwang und nun kürzlich die Nachricht vom Suizid des Vaters.
Irgendwie kommt mir das nun auch als etwas "zuviel an Schicksalsschlägen für die öffentliche Nutzung" vor....
LG
Gewichtl
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Der Sonntag war doch so harmonisch gestartet und ich hatte wirklich meinen Mehrwert mit euren Beiträgen.
Aber wir sind hier nicht bei der Muppet Show, Waldorf und Statler finde ich ehrlich gesagt sehr sympathisch. Aber was gerade hier abgeht, ist unterste Schublade. Habt ihr mal versucht euch in die Situation der Person hineinzuversetzen, die ihr gerade ansprecht, um es vorsichtig auszudrücken. Empathie ist hier das Stichwort.
Ich hoffe, unabhängig dessen, wie und dass hoffentlich sich die Angelegenheit klärt, ihr euch später keine Vorwürfe machen müsst, warum auch immer. Letztendlich sind wir alles Menschen hinter dieser vermeintlich anonymen Plattform. Manche würde man auf der Straße gerne ansprechen, bei manchen vielleicht die Gehwegseite wechseln. Aber niemals öffentlich angreifen, ohne vorher selbst angegriffen worden zu sein. Nur weil das Gegenüber vermeintlich was hat, das ihm nicht zusteht, ist es kein Grund, ihn zu verletzen. Wie es wirklich beim Gegenüber innendrin aussieht, weiß keiner.
Aber wir sind hier nicht bei der Muppet Show, Waldorf und Statler finde ich ehrlich gesagt sehr sympathisch. Aber was gerade hier abgeht, ist unterste Schublade. Habt ihr mal versucht euch in die Situation der Person hineinzuversetzen, die ihr gerade ansprecht, um es vorsichtig auszudrücken. Empathie ist hier das Stichwort.
Ich hoffe, unabhängig dessen, wie und dass hoffentlich sich die Angelegenheit klärt, ihr euch später keine Vorwürfe machen müsst, warum auch immer. Letztendlich sind wir alles Menschen hinter dieser vermeintlich anonymen Plattform. Manche würde man auf der Straße gerne ansprechen, bei manchen vielleicht die Gehwegseite wechseln. Aber niemals öffentlich angreifen, ohne vorher selbst angegriffen worden zu sein. Nur weil das Gegenüber vermeintlich was hat, das ihm nicht zusteht, ist es kein Grund, ihn zu verletzen. Wie es wirklich beim Gegenüber innendrin aussieht, weiß keiner.
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ich möchte Dir zustimmen. Ich bin noch neu in diesem Forum, aber es ist mir schon aufgefallen, daß hier teilweise ein sehr rauher, manchmal rüder Ton herrscht. Teilweise werden richtige Fehden ausgetragen. Mir scheint allerdings, es sind nur einzelne, die hier immer wieder aus der Rolle fallen. Das kenne ich von anderen Foren nicht und finde ich schade.
Viele Grüße an die Mehrheit der netten Nutzer!
Michael
Viele Grüße an die Mehrheit der netten Nutzer!
Michael
Vor erster Hörgeräteversorgung mit 55 Jahren.
Leicht- mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bds.
Stethoskopbenutzer, Hobby-Sänger und -Musikant
Leicht- mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit bds.
Stethoskopbenutzer, Hobby-Sänger und -Musikant
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Angriffe auf dieser sensiblen Ebene kann man nur beleidigend empfinden.
Das ist nichts anderes als Mobbing gegenüber dem neuen Mod
Das ist nichts anderes als Mobbing gegenüber dem neuen Mod

LG, Dieter
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
moin,
völlig einverstanden mit der Aussage des Beitrages #29:
"niemals öffentlich angreifen ohne vorher angegriffen worden zu sein"
ich erweitere noch:
"niemals ein Urteil anmaßen, ohne eine Vorgeschichte - oder Zusammenhänge - zu kennen,
weil:
"Dinge sind nicht immer so, wie sie erscheinen (sollen)
LG
Gewichtl
völlig einverstanden mit der Aussage des Beitrages #29:
"niemals öffentlich angreifen ohne vorher angegriffen worden zu sein"

ich erweitere noch:
"niemals ein Urteil anmaßen, ohne eine Vorgeschichte - oder Zusammenhänge - zu kennen,
weil:
"Dinge sind nicht immer so, wie sie erscheinen (sollen)

LG
Gewichtl
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Gewichtl, bei allem Respekt:
ich finde, das Forum hat "inzwischen eher zuviel an Schicksalsschlägen für die öffentliche Nutzung" zu verkraften, mit immer widerkäuenden verschwurbelt formulieren Einlassungen, die man ja noch ertragen kann, wenn man ein schnelles Mausrad hat. Aber wenn`s persönlich wird, dann ist das einfach zu viel.
ich finde, das Forum hat "inzwischen eher zuviel an Schicksalsschlägen für die öffentliche Nutzung" zu verkraften, mit immer widerkäuenden verschwurbelt formulieren Einlassungen, die man ja noch ertragen kann, wenn man ein schnelles Mausrad hat. Aber wenn`s persönlich wird, dann ist das einfach zu viel.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
moin,
total einverstanden.
einigen wir uns darauf:
für jeden persönlichen Angriff seitens rabenschwinge kriegst du 'ne PN?
LG
Gewichtl
total einverstanden.
einigen wir uns darauf:
für jeden persönlichen Angriff seitens rabenschwinge kriegst du 'ne PN?

LG
Gewichtl
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Nein - nicht PN ist gefragt, sondern etwas Selbstkritik und Einsicht.für jeden persönlichen Angriff seitens rabenschwinge kriegst du 'ne PN?
LG, Dieter
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Hallo Gewichtl,Gewichtl hat geschrieben:moin,
total einverstanden.
einigen wir uns darauf:
für jeden persönlichen Angriff seitens rabenschwinge kriegst du 'ne PN?
LG
Gewichtl
mit mir brauchst Du dich nicht anlegen - mich interessiert nur der Informationsgehalt und eine gute Atmosphäre im Forum, denn nur in einer solchen habe ich etwas davon. Sowas nennt man Forumsetikette. Das war es auch schon von mir.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Was manche hier schreiben verrät mehr über sie selbst als über denjenigen über den geschrieben wird. Ich bin fassungslos über solch eine Anmaßung und Geschmacklosigkeit!
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ich finde es schön, dass es anderen Leutchen besser geht als mit
und mir geht es immer noch besser als anderen.
Schön, dass sowohl fast-foot als auch unser Gewichtl die Handschuhgröße des Lebens noch nicht so kennenlernen durften wie ich oder andere.
Unf Glaubwürdigkeit, ja nu. Wer mag kann halt lesen und sich sein eigenes Urteil bilden.

Schön, dass sowohl fast-foot als auch unser Gewichtl die Handschuhgröße des Lebens noch nicht so kennenlernen durften wie ich oder andere.
Unf Glaubwürdigkeit, ja nu. Wer mag kann halt lesen und sich sein eigenes Urteil bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
KatjaR,
welche "Geschmacklosigkeit" meinst du, die dich um deine Fassung bringt?
meinst du DIE Geschmacklosigkeit zum Zwecke der eigenen "Sakrosankterzeugung" vermeintliche "besondere" Schicksale von sich und der eigenen Familie öffentlich "an die Große Glocke zu hängen"?
oder findest du es "geschmacklos" DIESES öffentlich zu hinterfragen?
LG
Gewichtl
welche "Geschmacklosigkeit" meinst du, die dich um deine Fassung bringt?
meinst du DIE Geschmacklosigkeit zum Zwecke der eigenen "Sakrosankterzeugung" vermeintliche "besondere" Schicksale von sich und der eigenen Familie öffentlich "an die Große Glocke zu hängen"?
oder findest du es "geschmacklos" DIESES öffentlich zu hinterfragen?
LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Leute, beredet eure persönliche Differenzen per PN.
Mich interessiert es nicht.
Mich interessiert es nicht.
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Gewichtl, du fängst doch schon wieder zum Sticheln an, mach einfach mal Pause und entspann dich ....
LG, Dieter
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo rabenschwinge,
Richtig. Du hast geschrieben, dass Du ein Knalltrauma erlitten hättest, und dass Dir hierbei die Trommelfelle geplatzt seien. Nun ist es aber so, dass, sind die durch eine(n) Knall/Explosion hervor gerufenen kurzfristigen Druckschwankungen so hoch, dass die Trommelfelle platzen, ein Explosionstrauma diagnostiziert werden muss.
Wer mag, kann hier lesen und sich ein eigenes Bild machen:
https://books.google.de/books?id=Y-TD3d ... QQ6AEIGTAB
Betragen die Schalldruckspitzen mehr als 150 dB und dauern länger als zwei Millisekunden, spricht man von einem Explosionstrauma, welche eine Zerreissung des Trommelfells bewirkt.
Ein Knalltrauma wird in der Fachliteratur als Differenzialdiagnose aufgeführt und ist also in diesem Falle klar aus zu schliessen, weil das Trommelfell intakt bleibt.
Abgesehen davon müsste man ja gemäss Argumentation von KatjaR jeder Horrorgeschichte, welche verbreitet wird, Glauben schenken (also könnte ich jetzt behaupten, ich sei zu Tode gefoltert worden, und mich dann darüber empören, dass mir gewisse Leute diese Geschichte nicht abkaufen).
Und zur Erinnerung: das Thema lautet "Hörgeräte beugen Demenz vor?"
VIelen Dank an all jene, welche es schaffen, sich zum Thema zu äusseren oder aber gar nicht.
Gruss fast-foot
rabenschwinge hat geschrieben:Unf Glaubwürdigkeit, ja nu. Wer mag kann halt lesen und sich sein eigenes Urteil bilden.
Richtig. Du hast geschrieben, dass Du ein Knalltrauma erlitten hättest, und dass Dir hierbei die Trommelfelle geplatzt seien. Nun ist es aber so, dass, sind die durch eine(n) Knall/Explosion hervor gerufenen kurzfristigen Druckschwankungen so hoch, dass die Trommelfelle platzen, ein Explosionstrauma diagnostiziert werden muss.
Wer mag, kann hier lesen und sich ein eigenes Bild machen:
https://books.google.de/books?id=Y-TD3d ... QQ6AEIGTAB
Betragen die Schalldruckspitzen mehr als 150 dB und dauern länger als zwei Millisekunden, spricht man von einem Explosionstrauma, welche eine Zerreissung des Trommelfells bewirkt.
Ein Knalltrauma wird in der Fachliteratur als Differenzialdiagnose aufgeführt und ist also in diesem Falle klar aus zu schliessen, weil das Trommelfell intakt bleibt.
Abgesehen davon müsste man ja gemäss Argumentation von KatjaR jeder Horrorgeschichte, welche verbreitet wird, Glauben schenken (also könnte ich jetzt behaupten, ich sei zu Tode gefoltert worden, und mich dann darüber empören, dass mir gewisse Leute diese Geschichte nicht abkaufen).
Mich auch nur insofern, als die umstrittenen Inhalte völlig off-topic (eher innerhalb eines "seitenlangen" Chats) in meinem Thread platziert wurden. Da habe ich mir erlaubt, mich kritisch dazu zu äussern, was ich als mein gutes Recht ansehe.interessant hat geschrieben:Leute, beredet eure persönliche Differenzen per PN.
Mich interessiert es nicht.
Und zur Erinnerung: das Thema lautet "Hörgeräte beugen Demenz vor?"
VIelen Dank an all jene, welche es schaffen, sich zum Thema zu äusseren oder aber gar nicht.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 12. Feb 2018, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Ach, und du FF bleibst immer beim Thema? Komisch, ist mir noch garnicht aufgefallen.
Wenn einme etwas komisch vorkommt, kann man das selbstverständllich hinterfrage und um detailliertere Angaben bitten, manchmal ist es nur ein falscher Begiff oder man muss halt sein Wissen erweitern oder verändern. Jemandem dann aber zu unterstellen er würde die Unwahrheit sagen und vom Gewichtl dass noch auzudehnen auf private Angelegenheiten ist allertiefstes Niveau.
Wenn einme etwas komisch vorkommt, kann man das selbstverständllich hinterfrage und um detailliertere Angaben bitten, manchmal ist es nur ein falscher Begiff oder man muss halt sein Wissen erweitern oder verändern. Jemandem dann aber zu unterstellen er würde die Unwahrheit sagen und vom Gewichtl dass noch auzudehnen auf private Angelegenheiten ist allertiefstes Niveau.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 13
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
So viel dazu:
Die Gesundheit (eines jeden) ist das höchste Gut, dass einem in jeder !! Sekunde genommen werden kann !!!
Wer hier von sich behaupten kann "gesund" zu sein, soll froh sein, es noch sein zu dürfen und können.
Mein Respekt denen, die täglich solchen verbalen Angriffen ausgesetzt sind für etwas, wofür sie nichts können - egal auf welcher Ebene.
Noch ein Post im Stil der vorherigen, wird hier zugemacht. Punkt.
Die Gesundheit (eines jeden) ist das höchste Gut, dass einem in jeder !! Sekunde genommen werden kann !!!
Wer hier von sich behaupten kann "gesund" zu sein, soll froh sein, es noch sein zu dürfen und können.
Mein Respekt denen, die täglich solchen verbalen Angriffen ausgesetzt sind für etwas, wofür sie nichts können - egal auf welcher Ebene.
Noch ein Post im Stil der vorherigen, wird hier zugemacht. Punkt.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
gelöscht...
Zuletzt geändert von fast-foot am 10. Sep 2018, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme