Seite 8 von 25
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 22. Feb 2023, 12:23
von cherusker
ArsMachina hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 12:03
Eine tolle Gruppe, da sollte wirklich jeder rein der seine HG selbst einstellen will.
Allerdings ist da recht wenig los, aber es sind wohl doch nur sehr wenige HG Träger für die das ein Thema ist.
In Amiland geht da deutlich mehr, siehe das oben verlinkte Forum.
Grüße Jochen
Ich glaube, es sind deutlich mehr Selffitter unterwegs, als in der FB-Gruppe angemeldet sind.
FB ist nicht jedermanns Sache ...
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 22. Feb 2023, 13:03
von Dani!
Oh, schreibt pvc wieder. Vor ein paar Jahren hatte er mal sämtliche seine Beiträge bzgl selffitting aus Frust gelöscht.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 22. Feb 2023, 13:07
von Dani!
Michael62 hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 10:45
Ich bin grade verwirrt. Wollte auf deine PN antworten und bekam folgenden Fehler angezeigt:
Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden.
Ist den "Gesendet" Ordner vielleicht schon voll? Oder der Eingangsordner des Empfängers?
Deine Email Adresse würde ich aber nicht im Forum posten.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 22. Feb 2023, 13:56
von Ohrenklempner
Akustik Alex hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 11:47
Widex mittlerweile auch?
Ach ja, da war ja was... also Widex Beyond und Evoke können nicht mit der NoahLink wireless programmiert werden. Aber bei Moment geht's. Ältere Moment-Geräte benötigen aber möglicherweise vorher ein Update.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 22. Feb 2023, 15:14
von Michael62
Dani! hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 13:07
Michael62 hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 10:45
Ich bin grade verwirrt. Wollte auf deine PN antworten und bekam folgenden Fehler angezeigt:
Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden.
Ist den "Gesendet" Ordner vielleicht schon voll? Oder der Eingangsordner des Empfängers?
Deine Email Adresse würde ich aber nicht im Forum posten.
Habe bisher kaum PN verschickt. Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 24. Feb 2023, 18:35
von ArsMachina
Heute habe ich mal mit der SmartFit Software auseinandergesetzt.
Ich habe meine Hörgeräte ausgelesen und mir mal alle Einstellungen, Menues und Optionen angesehen.
Wenn man hier immer wieder liest dass die Hörgeräte nach dem refit völlig anders als vorher klingen wundere ich mich, denn soo viele Einstell- und Eingriffsmöglichkeiten gibt es da ja gar nicht.
Vieles ist von der Software vorgegeben ohne dass man es beeinflussen kann.
Hier kann man sich mal einen Eindruck von der Software machen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z40QgFd9a6g
Ich werde mich jetzt mal intensiv mit der Anleitung der Software beschäftigen.
Grüße
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 24. Feb 2023, 21:33
von Mukketoaster
Naja kommt auch ein wenig auf die Technikstufe an. Aber glaub mir mal, wenn man weiß wie, kann man da einiges verändern.

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 24. Feb 2023, 21:48
von Richy
Es ist ja sogar erstaunlich wieviel so ein oder zwei Klicks ausmachen können wenn der Akustiker weiß was er macht
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 09:42
von Ca Mille
@All
Moin Moin,
bin der Neue, (siehe viewtopic.php?p=146672#p146672 )
@AssiKatze,
deine Info bezüglich einer Möglichkeit der Selbsteinstellung interessiert mich, dazu leider einige Fragen und Gedanken !
Der Link:
https://shop.amparex.net/noahlink-wireless scheint schon einmal lohnenswert, da alle Geräte die ich so googeln konnte, erheblich teurer waren.
Des Weiteren wird dort die Kompatibilität mit Starkey System aufgeführt.
Dazu eine Frage die du oder jemand vielleicht aus dem Umfeld beantworten kann:
Es gibt von Starkey die Inspire X 2022.1 Software :
https://home.starkeypro.com/st-en/product/inspire-x ist die Lauffähig unter noahlink ?
Interessierte Grüße
Ralph
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 10:53
von Ohrenklempner
Die aktuellen Anpasssoftwares aller Hersteller unterstützen ausnahmslos die NoahLink Wireless.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 11:08
von ArsMachina
Ich habe meinen Noahlink Wireless auch bei Amparex bestellt.
Lief schnell und problemlos.
Grüße Jochen
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 11:15
von cherusker
Für Starkey Inspire benötigst du noch die Software PatientBase (auch von Starkey) als Datenbank für deine "Kunden" und deren Anpasssitzungen.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 11:28
von Ohrenklempner
cherusker hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 11:15
Für Starkey Inspire benötigst du noch die Software PatientBase (auch von Starkey) als Datenbank für deine "Kunden" und deren Anpasssitzungen.
Das bräuchte man aber nur, wenn man bei vielen Leuten Hörgeräte anpasst und für verschiedene Menschen unterschiedliche Sitzungen speichern möchte. Wenn's nur für einen selbst oder gelegentliche Anpassungen sein soll, braucht man keine extra Kundenverwaltung.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 11:51
von cherusker
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 11:28
cherusker hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 11:15
Für Starkey Inspire benötigst du noch die Software PatientBase (auch von Starkey) als Datenbank für deine "Kunden" und deren Anpasssitzungen.
Das bräuchte man aber nur, wenn man bei vielen Leuten Hörgeräte anpasst und für verschiedene Menschen unterschiedliche Sitzungen speichern möchte. Wenn's nur für einen selbst oder gelegentliche Anpassungen sein soll, braucht man keine extra Kundenverwaltung.
Danke für die Info. Dann bin ich hier falsch informiert. Ich habe es bei Starkey auch noch nicht probiert.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:16
von ScorpAeon
Hallo in die Runde, nun sind die Hörgeräte da, aber ich finde im Programm, wenn ich auf Suche gehe, keine Programmiereinheit, was mache ich falsch?
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:19
von Mukketoaster
Die musst Du meistens erst in den Einstellungen hinterlegen.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:21
von cherusker
ScorpAeon hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 13:16
Hallo in die Runde, nun sind die Hörgeräte da, aber ich finde im Programm, wenn ich auf Suche gehe, keine Programmiereinheit, was mache ich falsch?
Treiber und evtl. Updates richtig installiert?
Ansonsten, wenn die Suche nach den Hörgeräten läuft und der Noahlink Wireless nicht blinkt, mal kurz das USB-Kabel rausziehen und neu einstecken.
Muss ich bei Target auch des öfteren machen.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:24
von Ohrenklempner
In der Leiste links unter Verbindungen -> Geräte verbinden kommt der Bildschirm, wo die Programmiereinheiten aufgeführt sind. Mit dem [+]-Symbol kannst du das entsprechende Programmiergerät "aufklappen", in deinem Fall NoahLink Wireless, wo dann die Hörgeräte erscheinen. Wichtig ist, dass die Hörgeräte 1x neu gestartet sind (dann sind sie drei Minuten "paarungsbereit") und evtl. Bluetoothverbindungen deaktiviert sind.
Wenn NoahLink Wireless nicht aufgeführt ist, klickst du mal auf "Ansicht Programmiereinheiten". Da öffnet sich ein neues Fenster, wo auch die NoahLink Wireless aufgeführt sein sollte. Mach ein Häkchen dran und dann OK, dann müsste es klappen.
Die NoahLink Wireless ist eigentlich Plug&Play, also reinstecken und funktioniert.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:30
von ScorpAeon
Eigentlich schon, es ist installiert. Der Noahlink blinkt allerdings nicht, nur beim ersten Einstecken einmal. Ansonsten ist der doch Plug and Play oder nicht? Ich konnte dafür jedenfalls keine Software finden
In der linken Leiste habe ich nur "Geräte Verbinden" und "TeleHear Services" stehen. klicke ich auf Geräte Verbinden erscheint nur ein Fenster bei dem ich dann nach Programmiereinheiten suchen kann. Dann sucht er zwar, findet aber nichts.
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:32
von Ohrenklempner
zu meinem Beitrag eben noch mal ein kleines Bildchen zur Veranschaulichung:
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:35
von ScorpAeon
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 13:32
zu meinem Beitrag eben noch mal ein kleines Bildchen zur Veranschaulichung:InspireX.jpg
Meine Inspire-Software ist in blauem Design, im Gegensatz zu deinem. Und wenn ich deinem Weg folge zeigt er mir gar nichts an, keine Programmiereinheit, die Liste ist leer

Da fängt das Übel ja schon an

Ich Lade das Starkey Inspire X jetzt noch einmal neu herunter und schaue ob dies funktioniert. Er scheint aber den Noahlink gar nicht zu erkennen.
Edit: Okay, also allen Unkenrufen zum Trotz musste ich einen Treiber herunterladen, so ganz Plug and Play war es dann doch nicht

Nun hat er es gefunden

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:38
von cherusker
Versuch mal, während das Fenster Programmiereinheiten geöffnet ist, den Noahlink neu einzustöpseln.
Ansonsten kannst du auch mal eine aktualisierte Firmware für das Noahlink installieren:
https://www.himsa.com/de/download-2/noahlink-wireless-downloads/
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 13:41
von ScorpAeon
Es hat nun geklappt, danke für euren Einsatz

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 14:07
von Ca Mille
Moin schlecht Hörende,
ich bin gerade dabei mich ein zu lesen. Benötigt man nicht für
https://shop.amparex.net/noahlink-wireless auch die passende Software Noah 4.0 ?
Auf der Download Seite wird aber darauf hin gewiesen, dass die Software für eine gewisse Zeit kostenlos ist und dann kostet..... Des Weiteren wird allem Anschein nach auch ein Zugangskode benötigt. Ist die Grundversion im Kauf des Gerätes enthalten, hat da jemand Erfahrung mit ?
Ich habe mir auch heute die Inspire installiert und als Demo getestet, die Grundeinstellungen scheinen auch für den Laien nach vollziehbar zu sein, die einzelnen Frequenzen für den Hörgenuss richtig zu platzieren, ist wohl nicht so einfach und benötigt gewisse Einarbeitung

Weiter habe ich feststellen müssen, dass mein H.G.Akustiker vermutlich mit einer älteren Software rum werkelt.( Der Arme, werde ich bei der nächsten Sitzung ansprechen).
Anbei noch einige Links für Starkey INSPIRE:
1. https://www.starkeyhearingtechnologies. ... erview.htm
2.
https://www.starkeyhearingtechnologies. ... ntrols.htm
3. THRIVE Troubleshoting ACHTUNG DOWNLOAD PDF
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... HEvXLXoFzS
Menno je tiefer ich in die Materie eindringe des do
Grüßle aus dem kalten und sonnigen Norden
Ralph
Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Verfasst: 28. Feb 2023, 14:12
von Ohrenklempner
Hi
die NOAH ist eine Schnittstelle zwischen der Akustiker-Administrationssoftware und den Hersteller-Modulen für Anpassung, Audiometrie usw... Ja, kostet Geld, braucht man aber nicht.
