Seite 8 von 16
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 12. Mär 2023, 19:15
				von svenyeng
				Hallo!
Für sämtliche InEar Monitore wird das so gelöst, die fertigt ja auch kein Akustiker an, aber gegen Bezahlung macht er gerne die Abdrücke dafür.
Doch, der Akustiker hat dafür einen Anbieter.
Er macht den Abdruck und schickt den zum Anbieter, der dann die InEars fertigt.
Ich hatte das vor ein paar Jahren mal bei meinem Akustiker angefragt.
Er hatte die Abdrücke bei mir gemacht und dann den Preis abgefragt.
Das war dann aber leider viel zu teuer. Habs dann nicht fertigen lassen.
Hab dann gefragt was ich für die Abdrücke schuldig bin. Die waren ja gemacht und wanderten so in den Müll.
Er wollte nichts haben. Sind ja in dem Sinne keine Kosten entstanden meinte er.
InEars habe ich dann bei Kind fertigen lassen. Die C-Ear. Mit 250 Euro für die 1-Wege Technik waren die für mich ausreichen.
Der große Vorteil war in dem Fall die 30-Tage Geld zurück Garantie bei Nichtgefallen.
So hatte ich dabei kein Risiko.
Mittlerweile ist ein Stück Plastik rausgebrochen.
Ich muss mal nach Kind und die erneuern lassen. Das kostet irgendwie 100 Euro. Da nur neue Plastiken gefertigt werden müssen.
Dann frage ich mal ob es für paar Euro mehr möglich ist den Kunststoff dicker zu machen.
Gruß
sven
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 12. Mär 2023, 19:33
				von Richy
				Hallo Sven,
hattest du nicht am Freitag den Termin für die Percentile ? 
Ich wollte mal fragen ob die Messung zustande kam und wenn ja wie das Ergebnis davon ist ? Bist du zufrieden?
Gruß Richy
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 12. Mär 2023, 19:47
				von svenyeng
				Hallo!
Die Akustikerin ist leider krank geworden. So musste der Termin abgesagt werden.
Im laufe der kommenden Woche wird ein neuer Termin vereinbart.
Gruß
sven
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 12. Mär 2023, 19:49
				von Richy
				Ah okay , danke für die Antwort
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 12. Mär 2023, 19:53
				von Samos
				svenyeng hat geschrieben: ↑12. Mär 2023, 19:15
Hallo!
Für sämtliche InEar Monitore wird das so gelöst, die fertigt ja auch kein Akustiker an, aber gegen Bezahlung macht er gerne die Abdrücke dafür.
InEars habe ich dann bei Kind fertigen lassen. Die C-Ear. Mit 250 Euro für die 1-Wege Technik waren die für mich ausreichen.
Der große Vorteil war in dem Fall die 30-Tage Geld zurück Garantie bei Nichtgefallen.
So hatte ich dabei kein Risiko.
Mittlerweile ist ein Stück Plastik rausgebrochen.
Ich muss mal nach Kind und die erneuern lassen. Das kostet irgendwie 100 Euro. Da nur neue Plastiken gefertigt werden müssen.
Dann frage ich mal ob es für paar Euro mehr möglich ist den Kunststoff dicker zu machen.
Gruß
sven
 
Gut, dass Kind keine Kette ist  

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 07:52
				von ritschy
				okayokayokay....ich wollte hier kein Bashing provozieren. 
Wie gesagt, ich werde mich wohl um 
Otoplastiken kümmern. Mir wurde ja schon gesagt, dass  prinzipiell fast jeder 
Aku einen Abdruck machen kann (wenn er will). Ich frage mal hier in der Gegend nach was das kosten soll und würde es dann bei MSE beauftragen. Abholung würde ich dann vermutlich direkt bei denen in Berlin machen damit ggf. noch was angepasst werden kann wenn es nicht passen sollte.
Ich werde berichten 

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 12:51
				von svenyeng
				Hallo!
@samos:
In dem Fall habe ich dort ja keine HGs gekauft.
Sondern die C-Ear InEars fürs InEar Monitoring.
Es gab leider in der Preisklasse keine Alternative und die 30 Tage Geld zurück hatten halt den Vorteil das ich absolut kein Risiko hatte.
Sonst wäre ich niemals zu Kind gegangen, weil es eben eine Kette ist. Dazu kommt noch das die die HGs Labeln.
Mein Akustiker hatte leider nur Anbieter wo es bei 400-500 Euro los ging.
Das war mir einfach zuviel des Guten.
Gruß
sven
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 12:54
				von Samos
				Trotzdem, dein Verhalten ist ziemlich inkonsequent. Deshalb lass doch zukünftig besser deine ständigen Hinweise, dass du Ketten grundsätzlich boykottierst. Dann gibts auch keinen Gegenwind.
Gruß 
Günter
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:00
				von Brittany
				svenyeng hat geschrieben:In dem Fall habe ich dort ja keine HGs gekauft. Sondern die C-Ear InEars fürs InEar Monitoring.  (...) Mein Akustiker hatte leider nur Anbieter wo es bei 400-500 Euro los ging.
Hörgeräte -> Ketten doof.
alles andere -> Ketten super.
billig -> Ketten super.
 

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:02
				von ArsMachina
				Beiträge löschen -> doof.
Beiträge löschen wenn es mir in den Kram passt -> super
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:04
				von Johannes B.
				Brittany hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 13:00
svenyeng hat geschrieben:In dem Fall habe ich dort ja keine HGs gekauft. Sondern die C-Ear InEars fürs InEar Monitoring.  (...) Mein Akustiker hatte leider nur Anbieter wo es bei 400-500 Euro los ging.
Hörgeräte -> Ketten doof.
alles andere -> Ketten super.
billig -> Ketten super.
 
 
reines bashing ist m.M.n. immer halbschlau.
sachliche Gegenrede ist m.M.n. immer schlauer, weil:
nur das bringt wirklich (wirksam wirkend) weiter. imho.
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:07
				von ArsMachina
				Sachliche Gegenrede bei Sven ???
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:10
				von Johannes B.
				ArsMachina hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 13:07
Sachliche Gegenrede bei Sven ???
 
ja, das geht genau so wie bei mir, auch wenn ich anerkenne, dass wir beide besonders besonders sind  

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:12
				von svenyeng
				Hallo!
Ich habe nicht gesagt das Ketten super sind.
Bitte nicht immer alles verdrehen.
Da aber wie gesagt ein großes Loch im Plastik der C-Ears ist.
Ist mal nach und nach rausgebrochen, überlege ich, ob ich bei meinem Akustiker nicht doch noch die teure Variante fertigen lasse.
Denn da gibts auch die Möglichkeit das Kabel mit Steckern zu bekommen.
Ich müsste bei Kind ca. 100 Euro für die Reparatur zahlen.
Die Dinger sind ja schon ein paar Jahre alt, daher wäre zu überlegen die 100 Euro in was neues zu stecken.
Das wäre dann ja auch hochwertiger. Mittels 0% Finanzierung wäre das ja durchaus drin. 
Gruß
sven
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:20
				von Ohrenklempner
				Ist nur die Schale kaputt? Kann man auch flicken! Bisschen LPH-Masse ins Loch, aushärten lassen, glatt schmirgeln, drüberlackieren, fertsch. 

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:22
				von ArsMachina
				Hallo Sven,
meine InEars haben damals $2000 gekostet und waren zu der Zeit wirklich super.
Heute bezweifle ich, dass man wirklich noch maßgefertigte InEars benötigt, denn die Universals haben deutlich aufgeholt.
Ich habe ein Paar InEar (die heissen wirklich so!) welche die teuren maßgefertigten von damals übertreffen.
Vielleicht ja auch eine Option für Dich?
https://inear.de/products/monitoring/universal-inear-monitoring/stagediver-series
(Du musst auf Modellauswahl, dann gibt es vom SD1 (ein Treiber) bis SD5 (5 Treiber) einige Varianten zu natürlich unterschiedlichen Preisen.
Und da Universell kann man sie auch gebraucht kaufen, was ich getan habe, ich habe die SD3
Deutsche Fertigung, keine Kette 
Grüße Jochen
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:44
				von Brittany
				Hallo Ohrenklempner,
was ist denn LPH-Masse? 

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:49
				von Ohrenklempner
				Das ist Flüssigkunststoff, der auch für die Otoplastikfertigung verwendet wird. Den gibt's in sirupähnlicher Konsistenz zum Ausgießen von Hohlschalen oder auch standfest aus der Tube, um Löcher zu flicken.
LPH steht für 
Licht
Polymerisierend, 
Hart. 

 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 13:58
				von Brittany
				Ah, super, danke! Man muss ja manchmal irgendwelchen Plastikkram flicken; das fand ich interessant. Ich finde aber vermutlich keine Tube, wo LPH draufsteht. Hat das eine Alltagsbezeichnung für "Laien"?
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:05
				von ArsMachina
				Sowas z.B.
https://www.amazon.de/gp/product/B01M2V1GYF/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Aber bestimmt kaufst Du ja nicht bei Amazon, ist ja sowas wie ne Kette 
Grüße Jochen
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:06
				von svenyeng
				Hallo!
Ist nur die Schale kaputt? Kann man auch flicken! Bisschen LPH-Masse ins Loch, aushärten lassen, glatt schmirgeln, drüberlackieren, fertsch. 

Hier ein Foto:
Ich denke da kannst Du nichts mehr flicken, oder?
meine InEars haben damals $2000 gekostet und waren zu der Zeit wirklich super.
Heute bezweifle ich, dass man wirklich noch maßgefertigte InEars benötigt, denn die Universals haben deutlich aufgeholt.
Ich habe ein Paar InEar (die heissen wirklich so!) welche die teuren maßgefertigten von damals übertreffen.
Vielleicht ja auch eine Option für Dich?
https://inear.de/products/monitoring/un ... ver-series
(Du musst auf Modellauswahl, dann gibt es vom SD1 (ein Treiber) bis SD5 (5 Treiber) einige Varianten zu natürlich unterschiedlichen Preisen.
Und da Universell kann man sie auch gebraucht kaufen, was ich getan habe, ich habe die SD3
Deutsche Fertigung, keine Kette 

Also $2000 würde ich dafür niemals ausgeben.
Maßgefertigt deshalb, weil die auch wenn man sich bewegt perfekt fest sitzen.
Alles andere rutscht ständig aus den Ohren.
Ich habe schon ne Mail an meinen Akustiker geschrieben und gebeten Preis einzuholen.
Ich meine das der bei Hörluchs bestellt. Das ist auch ein Anbieter der hochqualitative InEars bietet.
Gruß
sven
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:16
				von Brittany
				Hi Jochen, 
danke.
Nee, ich kaufe tatsächlich nicht bei Amazon. 
Brittany
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:16
				von ArsMachina
				svenyeng hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 14:06
Maßgefertigt deshalb, weil die auch wenn man sich bewegt perfekt fest sitzen.
 
Bist Du der Gogo Tänzer in der Band?
Grüße Jochen
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:18
				von ArsMachina
				Brittany hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 14:16
Nee, ich kaufe tatsächlich nicht bei Amazon. 
 
Zufallstreffer, ich dachte das Posting sei von Swen 
Aber Du kannst das Zeug dann wenigstens im Baumarkt kaufen, auch wenn es eine Kette ist  
 
Grüße jochen
 
			 
			
					
				Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
				Verfasst: 13. Mär 2023, 14:20
				von Brittany
				Ja, war ein Halbtreffer. 

 Ich kaufe durchaus bei Ketten, weil ich sonst gar nicht überlebensfähig wäre. (Lebensmittel? Schuhe und Kleidung? Drogerie? etc.pp.)
Aber es gibt dies oder jenes, was ich tatsächlich zu vermeiden versuche. 
Brittany