Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#201

Beitrag von urlaubsreif »

Ach, was man nicht alles boykottieren müsste...
Andreas
Was für eine aufschlussreiche Liste :D

Die ergänzen wir jetzt durch

Förderung einer Hörgeräteversorgung via verdecktem KK Zusatzbeitrag für Hörbehinderte (=aufzahlungspflichtige, alltagstaugliche Geräte, die dem gesetzlich geforderten Anspruch nach aktuellem Stand der Medizintechnik genügen)

Fielmann
Geers
Amplifon
Kind
..
..
..

Wer sich die Mühe macht, sein Recht einzuklagen, kann sich auch teurere Akustiker leisten. Letztlich sind die überhöhten Preise in D Folge des Kassengewurschtels, das Geräte- und Anpassungskosten sowie Wartung, Reparatur nicht trennt, hausgemacht. Vorreiter bei der Annahme solcher Verträge, die den Akustiker in die Pflicht nehmen, falls er nicht zum Kassensatz anständig versorgen kann, sind die o.g. Firmen.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Albman
Beiträge: 81
Registriert: 9. Mai 2019, 14:45
6

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#202

Beitrag von Albman »

Viva la revolution! Macht kaputt was euch kaputt macht! Aber ich denke wir sollten nicht auf halbem Weg stehen bleiben und die armseligen Krämerseelen angreifen die uns die HG verkloppen. :D

Das eigentliche Problem sind doch diese starsinningen Normalhörer die einfach nicht klar und deutlich sprechen wollen sondern immer nuscheln! Wenn die sich mal bewegen würden,bräuchten wir keine HG's. Als erstes schlage ich vor, dass wir die Normalhörer immer als "Sensibelhörer" bezeichnen und Witze über sie machen, wenn sie sich "beklagen" wir die Glotze ordentlich laut stellen.... :D :D :D

{Achtung: Das da oben ist natürlich ein Witz, Ironie & eine Albernheit}

Aber Späßle beiseite: Meine Meinung ist, das wir mit diesen ewiglichen Kette vs. Einzelakustiker-Diskussionen nicht weiter kommen. Das ist eine Glaubensfrage.

Es gibt Ketten und sie werden nicht weggehen, weil sie mit Ihrem Konzept Kunden finden. So wie mich: Vollzeit-MINT-Job und geizig.

Ich bin stark dafür, dass hier in diesem Forum jeder seine Meinung frei äußern darf. Wenn diese Meinung aber nicht ankommt und es Gegenwind gibt, dann muss das aber auch ertragen werden. Es sind ja nur Worte in einem digitalen Forum.. das ist aber keine Einladung die Regeln von Anstand und Sitte zu missachten!

Im Allgemeinen wären mir aber problemorientierte Diskussionen lieber als Glaubensfragen, weil es bei Glaubensfragen nur die Lösung gibt den "Andersgläubigen" zu bekehren... Und wer möchte schon gern ein Fundamentalist sein? :}
Beste Grüße! Timo
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#203

Beitrag von urlaubsreif »

Meine Meinung ist, das wir mit diesen ewiglichen Kette vs. Einzelakustiker-Diskussionen nicht weiter kommen.
Ganz genau!
Denn das Problem besteht bei den Einzelakustikern am Ende in gleichem Ausmaß. Nur dass diese ohne die Vorreiter der Ketten keinen Vertrag unterzeichnen würden, der ihnen aufdrückt, Hörbehinderte zugunsten der KKn zu übervorteilen. Oder aber selbst draufzuzahlen.

Das Problem kann sich nur lösen, wenn möglichst viele Hörgeräteträger Ihre Ansprüche gerichtlich durchsetzen, anstatt exorbitant hohe Zuzahlungen zu leisten. Und wenn im Zuge dessen sich auch die Akustikerinnungen für eine gesetzeskonforme Versorgungspolitik stark machen.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#204

Beitrag von Bachianer »

urlaubsreif hat geschrieben:
Ach, was man nicht alles boykottieren müsste...
Andreas
Was für eine aufschlussreiche Liste :D
...die bei weitem noch nicht vollständig ist, man könnte ungebremst weiter machen und bestimmt finden sich auch Produkte die du tagtäglich verwendest...

Hallo "urlaubsreif",
urlaubsreif hat geschrieben:Das Problem kann sich nur lösen, wenn möglichst viele Hörgeräteträger Ihre Ansprüche gerichtlich durchsetzen...
Wer sich die Mühe macht, sein Recht einzuklagen...
So du forderst also nun die potentiellen und schon versorgten HG-Träger zum großen Kreuzzug auf, so wie dereinst Papst Urban II seinen Ritterschaft gen Osten schickte um das "Heilige Land" zu erobern?!

Nö danke, einen jahrelangen Rechtsstreit der Zeit, Geld und Nerven kostet, um dann festzustellen das man gänzlich ohne HG in der Kiste gelandet ist wollen sich wohl die wenigsten Schwerhörigen antun.

Hast du eigentlich schon Coca Cola wegen Menschenrechtsverletzung angezeigt, Google wegen Datenklau oder Goldman Sachs wegen Finanzmanipultionen?

Nein? Und warum nicht?
Ganz einfach, weil es nicht dein Lebensthema ist oder einfach weil du dich nicht betroffen fühlst!
Genauso ergeht es der "grauen" Masse der potentiellen HG-Träger mit Fielmann und Co, die meisten probieren 3,4 vielleicht mal 5 HG aus und wollen dann die nächsten 6 Jahre von dem Thema verschont bleiben, schon aus diesem Grund ist dein missionarischer Eifer eine Luftnummer und an Blauäugigkeit kaum zu überbieten, ein
Don Quichotte der Schwerhörigen.

Der einzelne "Widerstand" ist zudem kontraproduktiv, hier wird die Verantwortung auf den einfachen Bürger abgewälst während sich die Politik einen schlanken Fuß macht, der Bürger entscheidet mit seinem Kaufverhalten den Markt, dass wollen uns die Politiker immer verkaufen und erzählen uns dann warum Dieses und Das nicht funktioniert, "würdet ihr bewusst einkaufen gäbe es keine Massentierhaltung, weniger Umweltverschmutzung und ordentliche Löhne für die Geringverdiener", also setzt der Verbraucher die Rahmenbedingungen für ein funktionierendes System.

Nö danke, bei dem Spiel mache ich nicht mit, unsere gewählten Volksvertreter müssen Rahmenbedingungen setzen, hier für wurden sie gewählt, die permante Verschiebung der Verantwortung auf den Bürger ist ein Zeichen der Schwäche und Unfähigkeit und gehört in die Wüste geschickt.

Deutschland ist nicht Reif für deinen Kreuzzug, Schröders Agenda und 15 Jahre Merkel haben das Land gespalten wie nie zuvor,die AfD läßt grüssen...
Es gibt wichtigere Dinge als sich mit deinem Lebensthema zu befassen, deshalb sollte es bei dir bleiben... ;)

Ich zähle auf dich,
Andreas
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#205

Beitrag von urlaubsreif »

@Bachianer
Der einzelne "Widerstand" ist zudem kontraproduktiv
Keineswegs.
Jedes Urteil ist ein Steinchen mehr in der Bresche und hilft allen anderen, die danach kommen. So wurde beispielsweise erst jüngst bestätigt, dass der subjektive Höreindruck durchaus zu berücksichtigen ist und die Messungen in der Kabine nicht als Nonplusultra gelten können. Zwei Felsen in der Krankenkassenbrandung, die gesprengt wurden. Puff! Durch eine einzelne Person, die geklagt hat. Stell dir vor.

Es besteht bereits eine Rechtslage, welche die Versorgungspolitik Hörgeräte der Krankenkassen ins Unrecht setzt. Sonst würden nicht so viele Urteile ergehen, welche die Ansprüche der Hörbehinderten bestätigen. An diesem Punkt ist die Politik ausnahmsweise außen vor.
einen jahrelangen Rechtsstreit der Zeit, Geld und Nerven kostet, um dann festzustellen das man gänzlich ohne HG in der Kiste gelandet ist wollen sich wohl die wenigsten Schwerhörigen antun.
Der Rechtsstreit kostet Zeit, muss aber weder Nerven kosten, noch Geld.
Wer es sich leisten kann, trägt bereits nach Abschluss des Widerspruchsverfahrens (3 bis max. 6 Monate) seine Wunschgeräte und bekommt das Geld rückwirkend erstattet. Sogar dann, wenn er/sie bei Fielmann gekauft hat :D :p

Der DSB hat eine genaue Anleitung zur Vorgehensweise und Argumentationsstrecke erstellt.
Es gibt wichtigere Dinge als sich mit deinem Lebensthema zu befassen
Durchaus.
Vernünftige Hundewiesen in fußläufiger Entfernung. Damit auch wir das Klima schützen können anstatt Gassitourismus betreiben zu müssen. 8)

Oder dir entweder ne vernünftige Hellseher bzw. Analytikerausbildung zu finanzieren.

Was du alles über mich zu wissen glaubst ...
Zuletzt geändert von urlaubsreif am 13. Jan 2020, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#206

Beitrag von urlaubsreif »

@Audimin

Das ist echt ärgerlich, wenn so ein Anpassungstermin ausfällt.
Aber was du schreibst, hört sich doch schon einmal vielversprechend an.

Habe gerade die Signia xperience x7 im Test.
Auch ganz ordentliche Geräte, die ich dir in jedem Fall zum Ausprobieren ans Herz legen möchte.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#207

Beitrag von Bachianer »

urlaubsreif hat geschrieben: Zwei Felsen in der Krankenkassenbrandung, die gesprengt wurden. Puff! Durch eine einzelne Person, die geklagt hat. Stell dir vor.
Stell dir vor, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, manche verhungern leider...Puff!
urlaubsreif hat geschrieben:Es besteht bereits eine Rechtslage...
Es besteht auch eine Rechtslage zum Mindestlohn, zum ALG II und zu Arbeitszeitverträgen...und nun?
urlaubsreif hat geschrieben:Der Rechtsstreit kostet Zeit
Davon habe ich im Moment so wenig...
urlaubsreif hat geschrieben:muss aber weder Nerven kosten
Muss nicht, könnte aber, ein weiterer Grund auf dein Lebenthema nicht einzusteigen.
urlaubsreif hat geschrieben:noch Geld. Wer es sich leisten kann...
Hier gab es dann wohl einen leichten kognitiven Ausfall?
urlaubsreif hat geschrieben:Der DSB hat eine genaue Anleitung zur Vorgehensweise und Argumentationsstrecke erstellt.
...für den du hier ja auch deine Missionsarbeit verrichtest...
urlaubsreif hat geschrieben:Oder dir entweder ne vernünftige Hellseher bzw. Analytikerausbildung zu finanzieren.


Ach tue mir doch den Gefallen und bring mir bei deinem nächsten Aldibesuch eine Glaskugel mit, die würde mir in deinem Fall schon reichen... :p

Jeder "kämpft" an einer anderen Front, dein "Kampf" ist mir zu systembewahrend und zu kleinteilig, da mach ich nicht mit. ;)

Andreas
Zuletzt geändert von Bachianer am 14. Jan 2020, 01:48, insgesamt 3-mal geändert.
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#208

Beitrag von sky »

Ich muss ehrlich gestehen dass ich nicht genau verstehe worum es hier geht. Auch habe ich nicht die Zeit, 11 Seiten nachzulesen.
Vor allem interessiert mich, warum hier so ein Kampf statt findet. Gibt es dazu eine kurze Zusammenfassung ?
Der Titel deutet an, jemand wäre unzufrieden mit der Beratung. Wurde hier nun Klarheit geschaffen ?
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
xtal1
Beiträge: 44
Registriert: 12. Jul 2018, 06:47
6

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#209

Beitrag von xtal1 »

Zusammenfassung:
Es gibt eine eindeutige Rechtslage nachdem die Kosten für Hörhilfen von den Kassen voll ersetzt werden müssen.
Dieser Umstand wird von den Kassen und Erfüllungsgehilfen ausgehebelt und mit teils abenteuerlichen Argumenten ignoriert.
Mit diesem Sachverhalt sind einige, mir scheint hier in diesem Forum die Mehrheit, aus welchen Gründen auch immer, zufrieden.

Mir fällt in diesem Zusammenhang ein Spruch meiner Mutter ein der da lautet:
DIE WELT WILL BESCHISS.......EN WERDEN - ALSO WIRD SIE BESCHISS....EN!
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000 dbR 60__60_70__95__100__100__100_100__100
dbL 65__70_80__95__100__100__100_100__100
Nanni
Beiträge: 548
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#210

Beitrag von Nanni »

Das war aber jetzt keine Zusammenfassung von dem eigentlichen Thema.....
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#211

Beitrag von urlaubsreif »

@sky
Der Titel deutet an, jemand wäre unzufrieden mit der Beratung. Wurde hier nun Klarheit geschaffen ?
Niemand ist unzufrieden mit seiner Beratung. Jedenfalls bis jetzt nicht ;)
Sondern es geht hier um den laufenden Anpassungsprozess von @Audimin bei Badewannenhörkurve. Zuerst wurden die Marvel ausprobiert, aber mit unzufriedenstellendem Ergebnis. Aktuell sind die Oticon Opn S 1 im Test. Die jeweiligen Höreindrücke werden hier von Audimin zur Stellungnahme bzw. Lösungsfindung protokollarisch niedergelegt.
Vor allem interessiert mich, warum hier so ein Kampf statt findet. Gibt es dazu eine kurze Zusammenfassung ?
Das Übliche ;)
Zuviel Testosteron. Ottogerd meinte, @svenyeng einnorden zu müssen, sein Kumpel @Bachianer scheint sich an mir abarbeiten zu wollen. Es geht beiden anscheinend darum, ihren Hörgerätekauf bei Fielmann sittlich moralisch zu rechtfertigen, was Bachianer im Wesentlichen damit begründet, dass ich ja auch noch nicht Coca Cola auf Menschenrechtsverletzungen verklagt hätte. :D

Diese Stellen kannst du getrost überlesen. Blablabla...
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#212

Beitrag von urlaubsreif »

Es gibt eine eindeutige Rechtslage nachdem die Kosten für Hörhilfen von den Kassen voll ersetzt werden müssen.
Dieser Umstand wird von den Kassen und Erfüllungsgehilfen ausgehebelt und mit teils abenteuerlichen Argumenten ignoriert.
So ist es!
Mit diesem Sachverhalt sind einige, mir scheint hier in diesem Forum die Mehrheit, aus welchen Gründen auch immer, zufrieden.
Ja. Seltsam.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#213

Beitrag von Bachianer »

urlaubsreif hat geschrieben: sein Kumpel @Bachianer


Upps, da weisst du mehr als ich!
Das ich hier aber schon einen Kumpel habe freut mich dann doch, nach der kurzen Zeit meiner Anwesenheit. ;)
urlaubsreif hat geschrieben: Es geht beiden anscheinend darum, ihren Hörgerätekauf bei Fielmann sittlich moralisch zu rechtfertigen...
Steilvorlage, genau das meinte ich!
Anscheinend nicht, wäre noch schöner wenn ich/wir uns hier vor irgend jemanden "sittlich moralisch" rechtfertigen müssten oder sind wir hier im christlichen Katholikenforum?

By the way, ich bin seit über 30 Jahren Vegetarier, käme aber nie auf den Gedanken meinem Gegenüber das Schnitzel vom Teller zu quatschen, genau das machst du aber permant!
Ich brauche weder deinen erhobenen Zeigefinger noch deine Absolution zu welchen Akustiker ich gehen darf und zu welchen nicht!

Letztlich, an deinem Engagement für die Werte und Ziele des DGB ist ja erst mal perse nix schlechtes, nur... mit welchen missionarischen Eifer du diese Ziele vertrittst ist schon sehr bedenklich, jeder der zu Fielmann und Co. geht ist also nach deinen Wertvorstellungen unmoralisch und unsittlich?
Na schönen Dank auch, dass war sehr entlarvend, aber passiert schon mal wenn das Argumentationvakuum sein Maximum erreicht hat. :p

Andreas
Ohrenklempner
Beiträge: 10467
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#214

Beitrag von Ohrenklempner »

Wo wir schon einmal auf dem Beichtstuhl sind: Ich habe vorhin ein Paar Hörgeräte mit 3000 Euro Zuzahlung verkauft. :eek:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#216

Beitrag von urlaubsreif »

Es geht beiden anscheinend darum, ihren Hörgerätekauf bei Fielmann sittlich moralisch zu rechtfertigen... :D
Maximal spaßbefreit dann also auch noch ..
Steilvorlage
Jemandem, der grad so schön Anlauf genommen hat, genügt in der Regel ein Maulwurfshügel zum Abheben :lol:
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#217

Beitrag von urlaubsreif »

Ich habe vorhin ein Paar Hörgeräte mit 3000 Euro Zuzahlung verkauft.
Oticon Opn S 1?
Marvel 90er?
Signia Xperience 7?

Mach's bloß nicht spannend ;)
Zuletzt geändert von urlaubsreif am 14. Jan 2020, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#218

Beitrag von sky »

Zur Kette vs. kleiner HGA:
Meine Erfahrung bei einen kleinen HGA war sehr negativ. Mir kam es vor als würde der kleine Akustiker bei dem ich war einfach nur alte Menschen abfertigen. Sobald es schwierig wird, interessiert man sich nicht mehr für einen. Auch ließ die Hygiene zu Wünschen übrig.
Eine große Kette hat dagegen gewisse Standards deren Einhaltung im besten Fall auch überprüft wird.

Für mich interessant ist auch die Badewannenkurve. Soweit ich verstehe, kann man solch eine sowohl „geschlossen“ als auch „offen“ versorgen. Ist es wegen der Hörschädigung im tieferen und mittleren Bereich?
Oder warum gibts überhaupt die „geschlossene“ Versorgung ? Wegen der Rückkopplung ?
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#219

Beitrag von Bachianer »

urlaubsreif hat geschrieben: Maximal spaßbefreit dann also auch noch ..
Unbeholfener Versuch einen Fauxpas glatt zu bügeln...
urlaubsreif hat geschrieben:Jemandem, der grad so schön Anlauf genommen hat, genügt in der Regel ein Maulwurfshügel zum Abheben :lol:
Ach lass mal stecken, jahrelange "Nahkampferprobung" im Atheisten Forum, da sind religiöse Eiferer an der Tagesordnung, dagegen ist das hier Wattebällchen...

Andreas
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#220

Beitrag von urlaubsreif »

Meine Erfahrung bei einen kleinen HGA war sehr negativ.
Es geht bei der Kettendebatte eher weniger um die Qualifikation der Akustiker. Ich denke, man kann hingehen, wo man möchte, und macht entweder nen Glücksgriff oder gerät an einen Stümper. Wie es mir auch schon bei einer anderen Kette passiert ist, deren Akustiker mir durch eine Fehlkonfiguration fast noch das Resthörvermögen aus dem Ohr geblasen hatte. Fielmann A war damals dagegen Gold, aber auch nicht unbedingt glänzend, wohingegen Fielmann B einen ganz guten Eindruck machte.

Ich habe jetzt nach Jahren endlich einen Akustiker in Wohnortnähe, den ich nicht mehr hergeben würde. Fachlich 1A. Der ist kein Einzelkämpfer sondern bei einer kleineren Kette.

Es geht eher darum, weshalb Akustikerinnung und Großketten mit den KKn Verträge schließen, welche zum groben Nachteil für die HG Kunden und letztlich ja auch für die Akustiker sind, tief in das Vertrauensverhältnis Kunde-Akustiker eingreifen und deren einzelne Bestimmungen (wie z.B. die Mehrkostenübernahmeerklärung) bereits von etlichen Gerichten als "unsittlich" einkassiert wurden. Nach Auskunft meines Akustikers können sich die kleineren schlecht gegen das Vorpreschen der großen Ketten wie Fielmann zur Wehr setzen. Denn hier geht's, wie @Mukketoaster bereits schrieb, um Marktanteile. Wer mit den Großen nicht mitzieht, steht auf verlorenem Posten.

Bestraft werden durch diese Vertragskonstruktion all jene Akustiker, die sich für ihre Kunden einsetzen, wenn es darum geht, deren Rechte auf eine angemessene Hörgeräteversorgung geltend zu machen.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#221

Beitrag von urlaubsreif »

Ach lass mal stecken, jahrelange "Nahkampferprobung" im Atheisten Forum
Ja, das dachte ich mir schon.
Lass mich raten .. fundamentalistischer Atheist?

Gwupler?
Alles klar!
Zuletzt geändert von urlaubsreif am 14. Jan 2020, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
akopti
Beiträge: 1339
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
8

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#222

Beitrag von akopti »

Hallo,
bei der offenen Versorgung können alle Frequenzen auf das Trommelfell gelangen und die Töne, die noch gut gehört werden wahrgenommen. Das Hörsystem verstärkt nur die Töne, die laut Hörverlustkurve benötigt werden. Das Ziel dieses vorgehens ist ein möglich natürliches Hören.

Bei Badewannenkurven und bei Hochtonabfällen ist es so, dass die Tiefen Töne noch gut gehört werden. Die tiefen Töne sind sehr energiereich und können die hohe Töne, die für das Sprachverstehen wichtig sind, überdecken und somit das Sprachverstehen verschlechtern.
Zum Anderen gibt es Menschen, die sehr Störgeräuschempfindlich sind oder eine eingeschränkte Dynamikbreite haben.

Wenn man jetzt geschlossener anpasst, kann man die störenden Frequenzen mittels entsprechender Verfahren im Hörgerät so bearbeiten, dass das Sprachverstehen verbessert wird.

Gruß

Dirk
urlaubsreif
Beiträge: 421
Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
15

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#223

Beitrag von urlaubsreif »

Das war mal eine tolle Erklärung, Dirk.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#224

Beitrag von Bachianer »

urlaubsreif hat geschrieben:
Ach lass mal stecken, jahrelange "Nahkampferprobung" im Atheisten Forum
Lass mich raten .. fundamentalistischer Atheist?
Falsch geraten, du hast die Glaskugel doch nötiger als ich...

Andreas
akopti
Beiträge: 1339
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
8

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

#225

Beitrag von akopti »

[size=large]KÖNNT IHR BITTE EURE SCHEISS NEBENGEFECHTE WO ANDERS FÜHREN.

MACHT DOCH EINEN EIGENE THREAT AUF.

ES KOTZT MICH AN

ES GIBT HIER EINEN DER SUCHT HILFE UND IHR SEIT OFFTOPIC
[/size]
Antworten