urlaubsreif hat geschrieben:Ach, was man nicht alles boykottieren müsste...
Andreas
Was für eine aufschlussreiche Liste
...die bei weitem noch nicht vollständig ist, man könnte ungebremst weiter machen und bestimmt finden sich auch Produkte die du tagtäglich verwendest...
Hallo "urlaubsreif",
urlaubsreif hat geschrieben:Das Problem kann sich nur lösen, wenn möglichst viele Hörgeräteträger Ihre Ansprüche gerichtlich durchsetzen...
Wer sich die Mühe macht, sein Recht einzuklagen...
So du forderst also nun die potentiellen und schon versorgten
HG-Träger zum großen Kreuzzug auf, so wie dereinst Papst Urban II seinen Ritterschaft gen Osten schickte um das "Heilige Land" zu erobern?!
Nö danke, einen jahrelangen Rechtsstreit der Zeit, Geld und Nerven kostet, um dann festzustellen das man gänzlich ohne
HG in der Kiste gelandet ist wollen sich wohl die wenigsten Schwerhörigen antun.
Hast du eigentlich schon Coca Cola wegen Menschenrechtsverletzung angezeigt, Google wegen Datenklau oder Goldman Sachs wegen Finanzmanipultionen?
Nein? Und warum nicht?
Ganz einfach, weil es nicht dein Lebensthema ist oder einfach weil du dich nicht betroffen fühlst!
Genauso ergeht es der "grauen" Masse der potentiellen
HG-Träger mit Fielmann und Co, die meisten probieren 3,4 vielleicht mal 5 HG aus und wollen dann die nächsten 6 Jahre von dem Thema verschont bleiben, schon aus diesem Grund ist dein missionarischer Eifer eine Luftnummer und an Blauäugigkeit kaum zu überbieten, ein
Don Quichotte der Schwerhörigen.
Der einzelne "Widerstand" ist zudem kontraproduktiv, hier wird die Verantwortung auf den einfachen Bürger abgewälst während sich die Politik einen schlanken Fuß macht, der Bürger entscheidet mit seinem Kaufverhalten den Markt, dass wollen uns die Politiker immer verkaufen und erzählen uns dann warum Dieses und Das nicht funktioniert, "würdet ihr bewusst einkaufen gäbe es keine Massentierhaltung, weniger Umweltverschmutzung und ordentliche Löhne für die Geringverdiener", also setzt der Verbraucher die Rahmenbedingungen für ein funktionierendes System.
Nö danke, bei dem Spiel mache ich nicht mit, unsere gewählten Volksvertreter müssen Rahmenbedingungen setzen, hier für wurden sie gewählt, die permante Verschiebung der Verantwortung auf den Bürger ist ein Zeichen der Schwäche und Unfähigkeit und gehört in die Wüste geschickt.
Deutschland ist nicht Reif für deinen Kreuzzug, Schröders Agenda und 15 Jahre Merkel haben das Land gespalten wie nie zuvor,die AfD läßt grüssen...
Es gibt wichtigere Dinge als sich mit deinem Lebensthema zu befassen, deshalb sollte es bei dir bleiben...
Ich zähle auf dich,
Andreas