Seite 9 von 16

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:30
von svenyeng
Hallo!

Nun, ich stehe nicht still an den Keyboards.
Man bewegt sich da schon hier und da im Takt der Musik.
Wechsele ich zur Gitarre. bewege ich mich auch.

Es gäbe aber noch eine Variante bei den InEars.
Man nimmt nen Standard InEar Hörer und lässt sich dafür Plastiken fertigen, in die man den InEar reindrückt.

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:33
von Johannes B.
svenyeng hat geschrieben: 13. Mär 2023, 14:30 Hallo!

Nun, ich stehe nicht still an den Keyboards.
Man bewegt sich da schon hier und da im Takt der Musik.
Wechsele ich zur Gitarre. bewege ich mich auch.

Es gäbe aber noch eine Variante bei den InEars.
Man nimmt nen Standard InEar Hörer und lässt sich dafür Plastiken fertigen, in die man den InEar reindrückt.

Gruß
sven
es ist schon bemerkenswert, was das alles mit my second ear zu tun hat 8-)

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:54
von Ohrenklempner
svenyeng hat geschrieben: 13. Mär 2023, 14:06 Ich denke da kannst Du nichts mehr flicken, oder?
Ääääh, nee. Man könnte vermutlich kunstvoll etwas extrapolieren, aber es würde nicht mehr 100% passen.
Es sei denn, du hast das Bruchstück noch irgendwo. ;)

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 15:03
von svenyeng
Hallo!
Ääääh, nee. Man könnte vermutlich kunstvoll etwas extrapolieren, aber es würde nicht mehr 100% passen.
Es sei denn, du hast das Bruchstück noch irgendwo. ;)
Aber klar habe ich das Bruchstück noch.
Ich hatte schon mal ein Stück mit Sekundenkleber reingeklebt.

Falls ich mich für neue InEars entscheiden sollte, werde ich mal versuchen die alten so als Ersatz zu flicken.
Hab dabei ja nichts zu verlieren.

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 15:34
von Johannes B.
meine Domes sind noch in Ordnung, ich knicke nur immer den Draht, wenn ich sie in´s Ohr schiebe.
ach ja: "Nachtigall ick hör dir trapsen" sogar ohne gebrochene Otoplastiken ;-)

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 15:34
von ArsMachina
svenyeng hat geschrieben: 13. Mär 2023, 14:30 Nun, ich stehe nicht still an den Keyboards.
Man bewegt sich da schon hier und da im Takt der Musik.
Wechsele ich zur Gitarre. bewege ich mich auch.
Das ist nun wirklich nichts, was eine Silikonolive der richtigen Größe vor Probleme stellen würde.

Und die Dinger der Firma InEar sitzen besonders gut und fest, weil sie grundsätzlich schon die Form einer Otoplastik haben, nur halt eben nicht so eng anliegen dass sie universell passen.

Die Teile halten bombenfest, gefühlt sogar eher fester als eine maßgefertigte Plastik.

Aber was sind schon Erfahrungen gegen Deine Meinung :mrgreen:

Grüße Jochen

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 16:54
von svenyeng
Hallo!

Wenn das so ist, ok. Ich sage doch gar nichts dagegen.
Nur wenn es bei Dir super funktioniert, kann es bei anderen Menschen anders sein.

Jedes Ohr ist individuell und deswegen fertigt man für HGs ja auch Otoplastiken an.
Kaufen kann man die nur bei Händlern wie Thomann und die bieten auch 30 Tage Geld zurück.
Nur was hilft das, wenn Thomann keine Finanzierung anbietet.
Man hat immer dieses Standardgummi wie bei allen InEar Hörern vorne dran die in 4 Größen dabei sind.
Wenn eines davon passt, perfekt. Wenn nicht, Pech.

Hörluchs hat solche Standard InEars auch:
https://hoerluchs-unlimited.com/einsatzgebiete/buehne/

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 17:06
von cherusker
svenyeng hat geschrieben: 13. Mär 2023, 16:54
Nur was hilft das, wenn Thomann keine Finanzierung anbietet.
Warum nicht mal etwas ohne Finanzierung kaufen?

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 17:25
von Ohrenklempner
ArsMachina hat geschrieben: 13. Mär 2023, 15:34 Und die Dinger der Firma InEar sitzen besonders gut und fest, weil sie grundsätzlich schon die Form einer Otoplastik haben, nur halt eben nicht so eng anliegen dass sie universell passen.

Die Teile halten bombenfest, gefühlt sogar eher fester als eine maßgefertigte Plastik.

Aber was sind schon Erfahrungen gegen Deine Meinung :mrgreen:
Da geb ich aber Sven Recht, denn bei dir passen die Teile super -- bei jemand anderem nicht. Weil die Dinger eben ein Standard-Ohr nachbilden. Manche Ohren weichen aber etwas zu doll vom Standard ab. Bei mir zum Beispiel halten keine In-Ears von der Stange. Ich hab zu weiche Haltezonen (Gummilöffel), eine etwas kleinere Ohrmuschel und nach hinten flach auslaufende Concha. Sowie ich mich bewege, fällt mir alles raus. Auch nicht mit Domes werde ich glücklich, da meine Gehörgänge recht klein sind, an beiden Krümmungen eine glatte 90-Grad-Kurve hinlegen und der längsovale Gehörgangsquerschnitt sich im Verlauf auch noch dreht (Korkenzieher-Gehörgang). Eine Maßanfertigung ist das Einzige, was ich länger als zehn Minuten tragen kann.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 17:40
von ArsMachina
Es ist ja die Silikonolive, die den Halt gibt und das macht sie sehr gut, wenn man die richtige Größe wählt:

Bild

Die Nachbildung des Ohres hat den Zwck, dass die Teile nicht so weit aus den Ohren rausstehen wie andere Universals (Airpod und co.)
Aber auch das sorgt indirekt für zusätzlichen Halt, weil das Gewicht der Teile dadurch nur einen kleinen Hebelarm hat.

Grüße Jochen

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 13. Mär 2023, 18:05
von svenyeng
Hallo!
Warum nicht mal etwas ohne Finanzierung kaufen?
Weil ich für sowas nicht mal eben 500-600 Euro vom ersparten nehmen will.
0% Finanzierung ist da sehr praktisch, wenn ich das mit 10 Euro pro Monat oder so ansteuern kann.
Es ist ja die Silikonolive, die den Halt gibt und das macht sie sehr gut, wenn man die richtige Größe wählt:
Genau die meinte ich. Die Dinger kenne ich von einfach InEar Hörern.
Da gibts auch ft verschiedene Größen. Die rutschen bei mir sehr schnell aus den Ohren und ich muss sie ständig nachdrücken.
Wie ohrenklempner erklärt hat, hat nicht jede ein genormtes Ohr.
Ich müsste die fest in die Ohren pressen, was unangenehm ist, vor allem wenn die länger in den Ohren stecken müssen.
Individuell gefertigte Plastiken setzen bombenfest und haben einen super Tragekomfort, so das ich sie letztendlich gar nicht merke.

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 08:29
von svenyeng
Hallo!

Ich werde Freitag wohl Preise etc. für die InEars bekommen.
Wenn ich dann welche fertigen lasse, dann welche aus Thermotec.
Das dürfte dann den großen Vorteil haben, das die quasi unkaputtbar sind, weil da nichts rausbrechen kann.

Die C-Ear (Kind) scheint es nicht mehr zu geben. Jedenfalls ist dazu bei denen auf der Webseite nichts mehr zu finden.
Es gab damals für die C-Ears ne Webseite unter eigener Domain. Die existiert nicht mehr.
Somit kann man an das System wohl einen Haken machen.

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 09:19
von ScorpAeon
Und nun noch einmal die Frage, was hat das alles mit MSE zu tun?! Dieser Thread ist komplett lost bei solch ignorantem weiter vor sich hingeschreibe, dann kann man es auch lassen.

Schließt das Ding und gut ist. Das ist nur noch ernüchternd.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 09:32
von svenyeng
Hallo!

Das stimmt, das ist hier vom eigentlichen Thema abgewichen. Aber sowas passiert halt mal.
Ich würde vorschlagen, das die InEar Geschichte hier abgetrennt wird und damit ein neuer Thread eröffnet wird.
Das könnten Moderatoren und Admins machen.
Da können wir in dem neuen Thread mit den Postings von hier weiter zu dem Thema InEars diskutieren.

Einfach schließen ist der falsche Weg.
Es sind ja durchaus wichtige und interessante Infos zum Thema InEars.

Gruß
sven

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 09:35
von Brittany
Hallo ScorpAeon,

stimmt, hat mit dem Threadthema nur noch wenig zu tun.
Warum Du das aber jetzt wutschnaubend als "ignorant" beschimpfst, begreife ich nicht so ganz. Ist jede Äußerung, die sich nicht unmittelbar auf ein Thread-Thema bezieht, in Deinen Augen "ignorant"?
Wow.

Brittany

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:28
von Ohrenklempner
Alles gut, man sollte bloß nichts überregulieren. Mich stört es gar nicht, wenn man vom Thema abkommt.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:35
von ScorpAeon
Es darf ja gern ankommen, aber es entgleitet immer wieder und einige Beiträge vorher würde schon Johannes B. von anderen Usern ermahnt bzw mit "sagenhaft was das mit MSE zu tun hat" (in etwa der Wortlaut) kommentiert. Vllt könnten wir einfach einen extra thread dafür aufmachen. Aber ich gucke hier und in andere threads mehrfach über den tag verteilt rein und jedesmal geht es um etwas anderes, irgendwann wäre ein eigener thread dann vielleicht das richtige. Sorry für meinen "Ton", der mag etwas schroff gewesen sein, dafür entschuldigt bitte.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:35
von muggel
svenyeng hat geschrieben: 15. Mär 2023, 09:32 Ich würde vorschlagen, das die InEar Geschichte hier abgetrennt wird und damit ein neuer Thread eröffnet wird.
Das könnten Moderatoren und Admins machen.
Auch wenn es jetzt (sorry) off-topic ist, aber das muss mal raus:
Ich finde es gut, wenn du einen Moderator / Admin dafür privat anschreiben würdest bzw. das Thema / Posting meldest und darum bittest. Sich hier als "Quasi"-Moderator aufzuspielen und "vorzuschreiben", was die Moderatoren / Admins machen sollen, finde ich vollkommen daneben.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:37
von muggel
Fortsetzung meiner Erfahrung:
auch nach über 2.5 Wochen nach der Bestellung ist mein Lisa-Gateway noch nicht bei mir angekommen; eine Information, warum sich das verzögert oder eine Versandbenachrichtigung von MSE habe ich auch noch nicht erhalten.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:37
von Brittany
Ich kann von-Fall-zu-Fall-Entscheidungen verstehen; es gibt solche und solche Abweichungen. Wichtig finde ich, ob es weiterhin sozusagen ein Gespräch bleibt, an dem mehrere interessiert sind, oder ob destruktiv und verödend "gekapert" wird.

Mir ging´s weiter oben jetzt eher um den Ton. :-)

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:38
von Brittany
Hallo muggel,

das ist aber wirklich lange. Hast Du mal nachgehakt?

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 11:09
von muggel
Brittany hat geschrieben: 15. Mär 2023, 10:38 Hallo muggel,

das ist aber wirklich lange. Hast Du mal nachgehakt?
Ja, letzte Woche angerufen. DIe haben das wohl bei Humantechnik bestellt, wurde aber noch nicht geliefert. Da hieß es dann, dass die es bis zum Ende der Woche erwarten.... (das war letzte Woche). Wenn ich bis morgen nocht nichts gehört habe, dann wirds wohl den nächsten Anruf geben (hab ich schon mal erwähnt, dass ich sowas hasse?)
Es kann ja durchaus sein, dass sich das wegen Lieferschwierigkeiten verzögert usw. Aber ich hatte von einem guten Service erwartet, dass man mich darüber informiert und mich auf dem Laufenden hält.

Nachtrag: Gerade habe ich die Versandinformation erhalten.. juhu. Wenn jetzt nicht DHL noch streikt, dann bekomme ich die Ware ca. 3 Wochen nach Bestelldatum.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 12:26
von Brittany
Sowas ist wirklich nervig. Und auch etwas seltsam.

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:45
von ArsMachina
Hallo Muggel,

ja, es ist wirklich ärgerlich, wenn man lange warten muss und dann auch noch der Informationsfluss hakt.

Aber bedenke mal wie klein diese Firmen sind.
Der Webauftritt lässt vermuten, das sind riesige Läden mit großer Infrastruktur wie bei den Ketten :-)

Bei Hearly arbeiten aktuell gerade mal 8 Leute und ich vermute, bei MSE wird es nicht anders sein.

Gleichzeitig haben die aber einen immer stärkeren Kundenzulauf, denen sie ja nicht nur was verkaufen müssen, sondern die Geräte auch einstellen müssen.

Ich weiss von Hearly, dass man sehr gerne expandieren würde, leider gibt das aber der Fachkräftemangel gerade nicht her.

Deshalb versuche ich solche Dinge immer mal von mehreren Blickwinkeln zu sehen, auch wenn auch ich natürlich ungern auf bestellte Dinge warte.

Man ist diesbezüglich halt inzwischen auch von Amazons "same day delivery" furchbar verwöhnt :-)

Grüße Jochen

Re: Erfahrungen mit My Second Ear?

Verfasst: 15. Mär 2023, 15:23
von Pfadi_
ArsMachina hat geschrieben: 15. Mär 2023, 13:45
Aber bedenke mal wie klein diese Firmen sind.
Der Webauftritt lässt vermuten, das sind riesige Läden mit großer Infrastruktur wie bei den Ketten :-)

Bei Hearly arbeiten aktuell gerade mal 8 Leute und ich vermute, bei MSE wird es nicht anders sein.

(...)

Deshalb versuche ich solche Dinge immer mal von mehreren Blickwinkeln zu sehen, auch wenn auch ich natürlich ungern auf bestellte Dinge warte.

(...)
Hallo Jochen,

das sehe ich anders. Hier geht es um den Handel mit Produkten, die eben nicht nice to have, sondern persönlich wichtig sind, um einem normalen Tagesablauf nachzugehen / am Leben teilzuhaben - auch wenn es bei Muggel "nur" um Zubehör / geht.

Was machen sie denn, wenn mal Hörgeräte defekt sind? Sich darauf berufen, dass sie zu schnell gewachsen sind? Oder erst gar nicht reagieren? - Sorry, aber wer am Markt mit Medizinprodukten handelt, muss auch entsprechend agieren.

Grüße

Pfadi