Seite 9 von 16

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 20. Dez 2023, 21:46
von cherusker
Du kannst nicht - um mal beim Beispiel zu bleiben - nach Edeka gehen und die Rewe-Hausmarke verlangen.
Genauso kannst du bei KIND nicht ein Oticon-Gerät verlangen, weil sie halt nur KIND-Geräte haben.
Wenn du aber andeutest, dass dich nach Recherche und Empfehlung von anderen Personen ein Oticon interessieren täte, werden sie dir wohl das richtige KIND-Modell mit Oticon drin raussuchen.

Schau mal bei Kind auf der Homepage und vergleiche das Aussehen mit den Geräten von Oticon.
Die Oticons müssten die KINDduro sein, KINDvitalo sind Starkeys. Zum testen verlangst du dann halt das Spitzenmodell.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 00:36
von Entspannung
Alles klar, danke dir 👍

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 12:37
von Entspannung
Würdet ihr sagen, dass Hörgeräte heute besser sind, im Klang, als vor 10 Jahren?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 13:01
von Mukketoaster
Die Frage kannste dir selbst beantworten, sorry. :D

Sind denn smartphones, Autos, Fernseher, PCs und andere Dinge in den letzten 10 Jahren besser geworden?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 13:53
von Entspannung
Naja, mir geht's ja um den Klang und nicht um zusätzliche Features oder so...
Ich kann Hörgeräte nicht mit Handys, PCs usw vergleichen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 14:07
von misterref
Wohl kannst du, denn ein Handy/PC macht ja nicht plötzlich andere Dinge wie Autofahren, staubsaugen etc., die haben vor 10 Jahren genauso das getan wie sie es heute tun ..

Klang ist immer personenabhängig. Vor 7 Jahren z.B. konnte ich Starkey nicht im Ohr haben, die klangen schrecklich, heute klingen sie ganz gut, dafür habe ich mühe mit Phonak die ich vor 14 Jahren gut fand ..

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 14:37
von Entspannung
Das Hören ist aber um einiges komplexer.
Ist ja nicht umsonst so, dass viele trotz Hörgeräte nicht gut verstehen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 14:50
von cherusker
Entspannung hat geschrieben: 21. Dez 2023, 14:37 Das Hören ist aber um einiges komplexer.
Ist ja nicht umsonst so, dass viele trotz Hörgeräte nicht gut verstehen.
Da hast du wohl einige Antworten überlesen.
Hörgeräte ersetzen nicht das natürliche normalhörende Gehör. Man sollte dabei bedenken, dass eine Innenohrschwerhörig durch kaputte oder abgestorbene und nicht mehr funktionierende Haarsinneszellen verursacht wird. Das drückt sich zwar relativ einfach über einen Hörverlust in dB aus, ermittelt mit einem reinen Sinuston, wobei die Folgen einer Hörschädigung deutlich komplexer sind.
Hörgeräte machen die einzelnen Frequenzen wieder hörbar - soweit möglich - und unterstützen durch Sprachanhebung, Filter, etc., aber den Rest muss trotzdem das geschädigte Gehör leisten.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 14:53
von Wallaby
Hm, doch die Handys oder meinetwegen auch Kopfhörer, können auch von Fabrikat zu Fabrikat anders empfunden werden.
Was Klang beim HG anbelangt, frag 3 HG Träger die gleiche Hörwerte haben, das heisst nicht dass alle die gleiche Anpasswerte programmiert bekommen. Wenn so einfach wäre bräuchte man die Testphase nicht.
Wie man hier auch in div. Thread lesen kann die einen stehen auf Phonak andere auf Siemens. Andere bevorzugen Bluetooth, andere zieht T-Spule vor oder oder oder…… hierbei kann man noch auf weitere Hörhilfsmittel welches man zb bei TV, Musik, Besprechungen im Job setzen wird auch jeder anders empfinden.
Zusammenfassend…..es gibt nicht die eine Antwort auf diese man Dir antworten könnte da eben je nach Hörstatus, Erwartung, Handhabung usf. anders interpretieren wird

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 14:58
von Entspannung
Ich frage ja deshalb die gut hörenden, wie die das empfingen, wenn sie ein Hörgeräte (Akustiker) tragen, um es zu testen.

Wie hört sich ein Hörgerät bei einem normalhörenden Akustiker an.

Das interessiert mich.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 15:03
von Wallaby
Hilft dir dennoch auch nicht weiter, da hier auch jeder anders sagen könnte/wird

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 15:10
von Brittany
Hi Wallaby,

inzwischen ist ja hinlänglich klar geworden, dass Entspannung ihre Fragen nicht stellt, um konstruktive Hilfe zur Lösung ihres Hörproblems zu erhalten.
Sie nutzt das Forum eher so wie einen Chatbot. :-)

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 15:23
von cherusker
Wenn man es genau nimmt, kann es sich nicht natürlich anhören. Alles was im Signalweg sitzt verfälscht den Klang: die kleinen Mikrofon-Öffnungen, das Mikrofon selbst, der Chip, der kleine Lautsprecher und auch der Cerumenfilter. Es kann sich bestenfalls nur annähernd natürlich anhören.

Leider drehst du dich im Kreis. Dir passende Antworten nimmst du vielleicht mit, bei allen anderen stellst du deine Fragen leicht abgewandelt erneut, bis es dir passt. Du solltest einfach Hörgeräte ausprobieren, solange bis dir das Ergebnis gefällt.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 16:35
von Entspannung
Brittany, überlese du mich einfach und gut ist.

Ich finds auch interessant zu lesen, wie die Unterschiede sind.

Wallaby, Was ich immer lese und höre ist, dass Leute durch Hörentwöhnung das Gefühl haben, Hörgerät würden sehr unnatürlich klingen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 17:57
von Richy
Nicht nur Brittany

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 18:15
von Entspannung
Jeder darf mich überlesen.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 22:10
von Mukketoaster
Naja das klingt für normalhörende schon ein bisschen seltsam. Für den Hörgeräteträger wird das aber zur Normalität, er hat ja gar keine andere Wahl.
So ehrlich muss man schon sein.

Das ist ja, was wir hier hoch und runter beten. Ein HG wird niemals das echte Ohr ersetzen.

Hier gibt’s noch ein thread mit der Thematik natürlicher Klang. Selbstverständlich klingt ein Hörgerät in keinster Art und Weise wie das echte Ohr. Zum einen nutzen wir ja nur einen sehr kleines Frequenzspektrum und zum anderen arbeiten wir mit Features. Features filtern Informationen heraus, also wie soll das noch normal klingen?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 21. Dez 2023, 23:45
von Entspannung
Wie klingt der Unterschied, kannst du das etwas beschreiben?
Hat das was metallisches, Halliges?

Wenn ich mir das bei mir vorstelle:

Ich höre ja eigentlich fast alles, aber verstehe Menschen nicht immer, wenn sie leiser sprechen.

Die Mischung des natürlichem Gehörs + HG, irgendwie komisch.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 06:38
von Mukketoaster
Ich glaub nicht das es dir lange seltsam vorkommt. Du wirst dich gewöhnen und dann is das deine neue Realität. Metallisch und hallig kann es am Anfang klingen, geht dann aber weg.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 07:50
von Ohrenklempner
Ja, das unterschreibe ich 100%.

Für mich klingt jedes Hörgerät anfangs wie ein Blecheimer. Nach ein paar Stunden normalisiert sich das aber. Bestenfalls vergisst man nach kurzer Zeit, dass man etwas am Ohr trägt.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 08:09
von Mukketoaster
Weisst Du, es kommt noch etwas dazu. Dir fehlen ja jetzt ein paar Frequenzen, diese werden wieder hörbar gemacht. Bedeutet also, du musst dich auch an die "neuen Intensitäten" gewöhnen. Aber das ist in deinem Fall vermutlich keine grosse Sache.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 08:50
von Birkbot
Entspannung hat geschrieben: 21. Dez 2023, 23:45 Ich höre ja eigentlich fast alles, aber verstehe Menschen nicht immer
So klingt für mich der Signia-First Fit. Ich habe jetzt gelernt, dass die zu viel Bässe haben und damit die Mitten maskieren. Außerdem sitz ich da unter ner Käseglocke mit 4m Durchmesser, unter der ich alles höre, aber nichts verstehe. Außerhalb dieser vier Meter ist die Welt dann fast stumm.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 21:38
von Entspannung
Kennt ihr das, nicht mehr zu wissen, was normal ist und was nicht?

Heute zB, ich war im Drogeriemarkt und neben mir zwei junge Mädchen, die eng zusammen standen und redeten, ich hörte nur tuscheln, aber ich verstand kein einziges Wort.
Natürlich habe ich früher nie auf sowas geachtet und weiß nicht, ob man als normalhörender diese Mädels verstanden hätte...
Die zwei standen eng zusammen und haben im leisen Ton gesprochen, jedenfalls empfand ich es so.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 22. Dez 2023, 22:49
von Birkbot
îch hab das Gefühl alle paar Monate mal, aber es gibt ja so n paar "Eichgeräusche", die man kennt. Du weißt ja ungefähr, wie laut du hustest oder so. Kurzer Huster "ah, der kam normallaut. Also sind die Mädels da wirklich leise."

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 24. Dez 2023, 16:35
von Entspannung
Frohe Weihnachten 🤶🎅🌼

Hallo liebe Akustiker,

ich spaziere grad und irgendwie kommt es mir auf offenen Plätzen leiser vor, als an einer Straße.
Die Stimmen sind leiser und alles halt.
Auf den normalen Straßen nicht.

Hat das was mit dem offenen Platz zu tun und ist das auch für normalhörende auch so?

Mich verwirrt das leider total.

Kann es sein, dass ich mir dieses leiser einbilde?