Audiogramm Ablauf und Funktion

fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#226

Beitrag von fast-foot »

dianaca hat geschrieben:Also auf das Audiogramm, wo ich großenteils auf 20 bin, da würde man aber kein Hörgerät brauchen, oder?
Ich würde sagen, dass auf Grund dieses Audiogramms kein Hörgerät indiziert ist (kommt vermutlich noch auf das Sprachverstehen an) - allerdings auf der anderen Seite bzw. eine CROS-Versorgung.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#227

Beitrag von dianaca »

Sind das große Unterschiede, zwischen diesen Audiogrammen?

Ja, ich bekomme, nach dem neuen Audiogramm kein HG.
Spreche verstehe ich gut..
Mir machen nur manche Einkaufsläden Probleme, da klingt es schonmal leiser und das macht mich allg depressiv. .
Ohrenklempner
Beiträge: 11197
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#228

Beitrag von Ohrenklempner »

Achso, hab jetzt die beiden Audiogramme verwechselt.
Ja, die Unterschiede sind schon deutlich. Aber es ist doch umso schöner, dass es jetzt wieder besser ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#229

Beitrag von dianaca »

Und bei dem Akustiker Audiogramm (das mit dem Ausrutscher) wären 16dB angebracht?
Weil er meinte, dass 10 schon zuviel wären und das dem Ohr nicht gut tun würde....

16 dB klingt echt viel...

Aber, so bringt mir das HG kaum was, allerdings höre ich damit leise Dinge wie den Wassertropfen in der Badewanne... Auch komisch, wüsste ich nur wieviel der Tropfen hat.. .

Wenn es diese leisen Geräusche aufnimmt dann müßte ich damit ja gut in der Hörkurve liegen, oder nicht?

akopti und fast food was sagt ihr dazu?

.
rabenschwinge
Beiträge: 2760
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#230

Beitrag von rabenschwinge »

hmmm, für mich klingt es fast nach dem was im optischen Bereich Überkorrektur genannt wird.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#231

Beitrag von dianaca »

Was heißt das genauer?
Ohrenklempner
Beiträge: 11197
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#232

Beitrag von Ohrenklempner »

Sorry, das "10 dB mehr" hat wohl etwas für Verwirrung gesorgt. Ich meinte damit "10 dB mehr als normalerweise im Ohr ankommt", also 10 dB Verstärkung.
Bei dem jetzigen Audiogramm würde ich gar nicht verstärken, vielleicht würde ich je nach Empfinden eine handvoll dB Verstärkung draufgeben, aber nicht mehr als 6.

Nach wie vor halte ich ja CROS für eine durchaus gute Perspektive!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#233

Beitrag von dianaca »

Naja, das komische ist aber, dass ich gut verstehe und ich irgendwie mit den HGs mir komisch vorkomme, irgendwie ist da nicht das Gefühl, dass die sein müßen.

Echt schwierig, mit cros ist es viel lauter, fast zu laut, keine Ahnung ob es diese Entwöhnung ist....
Wenn ich zb mit meinem Kumpel im Wohnzimmer sitze höre ich ihn gut....

Hab die cros dann ausprobiert und es war sehr laut, wenn er gesprochen hat, lauter als der TV ^^

Ich teste jetzt bald das HG fürs schlechte Ohr, mal sehen.

Das HG + Cros würde ich wahrscheinlich kaum tragen, es lohnt sich wahrscheinlich nicht, aber ich gucke mal wie es in Zukunft läuft....

Ohrenklempner weißt du ob man Autos aus 400m hört?

.
Ohrenklempner
Beiträge: 11197
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#234

Beitrag von Ohrenklempner »

dianaca hat geschrieben: Ohrenklempner weißt du ob man Autos aus 400m hört?

.
Wenn ne Autobahn in 25 Meter Entfernung etwa 80 dB laut ist, dann sind das *überleg* vier Abstandsverdopplungen *rechne rechne* linienförmige Schallquelle *grübel grübel* bei 400 Metern Abstand noch 64 dB. :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#235

Beitrag von dianaca »

Nee keine Autobahn, eine Hauptstraße, nachts nach 1 Uhr, wenn vereinzelt Autos fahren, sorry hätte ich direkt dazu schreiben sollen....

Danke danke, dass du für mich rechnest, ich bin zu blöd dafür, Mathe immer 5 xD

.
Ohrenklempner
Beiträge: 11197
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#236

Beitrag von Ohrenklempner »

Okay laut diesem informativen ADAC-Broschürchen misst ein vorbeifahrendes, durchschnittliches Auto 70 dB in 7,5 Metern Entfernung. Wenn nur vereinzelt ein Auto fährt, sind das bei 400 Metern Entfernung nur noch etwa 35 dB. Ich glaube nicht, dass man das hört. Das Geräusch wird wohl im "Umgebungslärm" untergehen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#237

Beitrag von dianaca »

Wieso höre ich das dann mit Hand hinterm Ohr. Echt komisch alles.
Nachts um 3 oder so, da fahren die nur vereinzelt, da gibt's ja nicht soviel Umgebungslärm, oder macht die Hand dann nur bestimmte Frequenzen?

Danke dir :)

.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#238

Beitrag von uninteressant »

Blöde Frage - was machst du nachts um 3 mit einer Hand hinterm Ohr???
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#239

Beitrag von dianaca »

Testen, was ich alles verpasse ;)
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#240

Beitrag von uninteressant »

Wieso das Leben unnötig schwer machen? Hast du mal normal gehört?
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#241

Beitrag von dianaca »

Ja, ich hatte ein Hörsturz und da fehlen mir jetzt wohl ein paar dB... Ich leide da etwas drunter und suche nach Geräusche, die ich jetzt nicht mehr höre.

Ist alles etwas kompliziert, obwohl mein Audiogramm wieder wie vorher ist, höre ich aber anders.
rabenschwinge
Beiträge: 2760
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#242

Beitrag von rabenschwinge »

ups, Antwort vergessen: Überkorrektur nennt man im augenärztlichen Bereich den Zustand, wenn man eine Fehlsichtigkeit soweit korrigiert hat, dass sie ins Gegenteil umschlägt. Bei Brillen sind die Gläser dann zu stark und bei den Laserop´s geschieht das auch schnell mal. Sprich Du hast dann eine Kurzsichtigkeit soweit korrigiert, dass der Patient in der Ferne alle haarscharf wie ein Adler sieht, aber eben in der Nähe sehr undeutlich und verschwommen sieht. Ist immer so eine Gratwanderung.
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#243

Beitrag von muggel »

Hallo,
bist du dir sicher, dass du mit der Hand hinter dem Ohr tatsächlich das Auto hörst oder nicht vielleicht irgendwas anderes?

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#244

Beitrag von uninteressant »

Maches dir nicht unnötig schwer. Akzeptiere dass du die dinge nicht mehr ohne Hörgeräte hörst und sieh zu, dass du dich nicht an das NICHT-Hören gewöhnst, sondern mit Hörgeräten diese gewohnt hohe Geräuschkulisse aufrecht erhälst. Sonst nervt dich in 20 Jahren plötzlich ein Rascheln der Blätter.
rabenschwinge
Beiträge: 2760
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#245

Beitrag von rabenschwinge »

ich kann mich irren... aber ich glaube, so einfach ist es für Diana nicht mehr.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#246

Beitrag von dianaca »

Ja, da hast du recht.

Allerdings höre ich soweit alles noch...
Mir fehlt eher son rauschen....
Hörgerät hilft mir nicht wirklich.. Dafür höre ich zu gut

Miriam, ich werde das heute Nacht nochmal genauer testen...

Rabenschwinge, sowas gibt es auch bei HGs, dass sie zu viel sind? Überkorrigiert sind?
Aber, so klingt das wirklich, überlaut...

.
rabenschwinge
Beiträge: 2760
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#247

Beitrag von rabenschwinge »

Diana, dazu müssten eigentlich Akopti und der Ohrenklempner was sagen können. Wundern würde mich eine Bejahung allerdings nicht.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#248

Beitrag von dianaca »

Na dann, Ohrenklempner, was sagst dazu?
;D
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#249

Beitrag von uninteressant »

Solange wie Hörgeräte Lautstärkeregler haben - würde ich das jetzt mal bejahen.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Audiogramm Ablauf und Funktion

#250

Beitrag von dianaca »

Ich habe testweise welche da, cros, mit 6dB mehr fürs gute Ohr.

Ich kann da keine Lautstärke ändern..
Antworten