Erfahrungsaustausch

fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Erfahrungsaustausch

#26

Beitrag von fast-foot »

Hallo Hoffi,
Hoffi hat geschrieben:Ich habe kurzzeitig die OPN 1/2 Power und Naida B90 SP im Ohr gehabt. Die groben Mängel meiner jetzigen Chili waren nicht da, aber der Aha-Effekt auch nicht.
Die von Dir beschriebenen Krazgeräusche treten mit diesen Geräten also nicht mehr auf (war nicht auch ein Gurgeln zu vernehmen - ist dieses dann auch nicht mehr vorhanden?)?
Hoffi hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mein Messbox-Protokoll mal für die Fachleute zur Diskussion stellen. Das macht aber wahrscheinlich keinen Sinn.
Meinst Du Fachleute oder Akustiker?

Von mir aus kannst Du die Informationen einstellen. Ich schaue mir das Ganze zumindest einmal an.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Erfahrungsaustausch

#27

Beitrag von Hoffi »

Hallo fast-foot,

die Vor- und Nachteile der Oticon- und Phonak-Geräte habe ich vor 10 Jahren umfangreich getestet. Bei der Entscheidung habe ich mich schwer getan.
Grundsätzlich hat mich bei den Chili (trifft aber bei mir für alle Oticon-Geräte zu) die krähende/krächzende Sprache gestört. Bei Phonak (Naida) waren die Halleffekte größer, außerdem klang alles "gequetscht".

Ich habe mich damals für das vermeintlich kleinere Übel, d. h. für die Chili entschieden. Der Aussage des Akustikers, dass mit der "Gewöhnung" alles besser wird, habe ich geglaubt. Diese Meinung finde ich hier leider auch im Forum. Die Meinung mag für Menschen, die zu spät mit Hörgeräten in Kontakt gekommen sind, stimmen. In den meisten Fällen jedoch kaum.
Mit "Feineinstellung" der HG habe ich ebenfalls eine Verbesserung erwartet, zumal ich ein positives Verhältnis und Vertrauen zu meinem Akustiker habe. Auch das war Fehlanzeige.
Ich hatte vorher die Riva (2007) von Audioservice; kenne demzufolge die Grenzen von HG und erwarte nicht zu viel.

Nach dem jetzigen Stand der Dinge sind meine HG bzw. deren "Innenleben" nicht mehr okay. Für die jetzt unzumutbare krächzende Sprache ist das kratzende Hintergrundgeräusch die Ursache. Das habe ich bisher noch nicht so bemerkt, da dieses Geräusch nur in ruhiger Umgebung bei viel Power auftritt.
Es kann natürlich auch sein, dass sich mein Gehör im Laufe der Zeit (bei fast gleicher Hörkurve !?) durch die Geräte negativ beeinflusst wurde.

Zur Beurteilung der aktuellen Messdaten meiner HG wollte ich eigentlich die Akustiker hier im Forum befragen. Da sich in den bisherigen Beiträgen noch keiner gemeldet hat, werde ich wohl davon absehen.

Gruß und schönen Herbstsonntag
Hoffi
akopti
Beiträge: 1348
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Erfahrungsaustausch

#28

Beitrag von akopti »

So wie es aus sieht, haben die Akustiker keine Lust mehr sich ein zu bringen.

So geht es zumindest mir.
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Erfahrungsaustausch

#29

Beitrag von Hoffi »

Guten Morgen Akopti,

wenn du Akustiker bist, zu den Themen dich aber nicht einbringen willst, ist das sehr bedauerlich.

Gruß
Hoffi
Hörer2019
Beiträge: 152
Registriert: 11. Aug 2018, 15:53
7

Re: Erfahrungsaustausch

#30

Beitrag von Hörer2019 »

Kannst ja niemandem vorschreiben, wozu er seine Zeit und Lust einzusetzen hat. Ich finde, man kann Unliebsames einfach negieren. Doch manche Leute bauen immer neue Hürden und Barrieren auf, die andere Leser als Bezug einmischen, da lässe auch ich einfach den Griffel fallen.

Würden sich die Interessierten die Mühe machen, zu fragende Inhalte gänzlich zu kopieren und oder selber texten und im eigenen Namen posten, dann wären die Unliebsamen bald die, die keine Lust mehr haben zu schreiben, weil an sie Null Wiederhall käme.
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Erfahrungsaustausch

#31

Beitrag von KatjaR »

Ala Wilhelm Busch:
Diogenes der Weise aber kroch ins Faß Und sprach: "Ja, ja, das kommt von das!"
Das ist so schade, dass sich durch Akustiker-Bashing die eigentlich so hilfsbereiten Akus hier verständlicherweise zurück halten. Ich kann es gut nachvollziehen, dass man für seine ehrenamtliche Unterstützung sich nicht noch dauernd auseinanderpflücken und verleumden lassen will, aber sehr bedauerlich für diejenigen, die deswegen jetzt keine fachliche Unterstützung mehr bekommen :-(
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Wallaby
Beiträge: 516
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Erfahrungsaustausch

#32

Beitrag von Wallaby »

Hoffi, kann es sein, dass Dein Gehör sich verschlechtert hat? Die HG haben auch je nach Audiogrammwerte Ihre Grenzen.
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Erfahrungsaustausch

#33

Beitrag von Hoffi »

Hallo Hörer 2019,

du hast recht, man kann Fragen, wofür man keine Antwort hat, und negative Erfahrungsberichte einfach ignorieren. Dann sollte man aber von einem "Kommentar ohne Inhalt" absehen.
Niemand ist verpflichtet am Forum teilzunehmen.
Ich habe hier schon einige Beiträge gebracht, die offensichtlich für manche hilfreich waren. Einige haben mir das (meist per PN) bestätigt.

Ich werde mich in Zukunft auch auf PN beschränken.

Ich habe meine Fragen klar und deutlich gestellt und meine Probleme geschildert. Wann was unklar ist, wäre eine Rückfrage schneller als dumme Sprüche.

Wallaby: Zu meinem Hörverlust habe ich mich mehrfach geäußert.
Hörverlust 50...80 dB bei 0,125 ...0,5 kHz; 80...85 dB bei 0,5... 8 kHz; In den letzten Jahren um wenige dB verschlechtert. Reserve der Geräte 10 dB.

Gruß
Hoffi
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Erfahrungsaustausch

#34

Beitrag von fast-foot »

Hallo KatjaR,
KatjaR hat geschrieben:Ich kann es gut nachvollziehen, dass man für seine ehrenamtliche Unterstützung sich nicht noch dauernd auseinanderpflücken und verleumden lassen will, aber sehr bedauerlich für diejenigen, die deswegen jetzt keine fachliche Unterstützung mehr bekommen :-(
Kannst Du konkrete Beispiele für Verleumdungen nennen?

Vielen Dank.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungsaustausch

#35

Beitrag von rabenschwinge »

:lol: nicht ernsthaft, ff, oder?
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Erfahrungsaustausch

#36

Beitrag von fast-foot »

Ich frage ernsthaft, und zwar KatjaR (Dich frage ich gar nicht, also auch nicht nicht ernsthaft).
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
KatjaR
Beiträge: 1813
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Erfahrungsaustausch

#37

Beitrag von KatjaR »

Könnte ich, habe ich aber keine Lust zu, ich habe keinen zitiert. Andere User verweisen auch gerne auf eine Holschuld.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Erfahrungsaustausch

#38

Beitrag von fast-foot »

Und ich habe keine Lust, heraus zu finden, wo jemand sich eventuell der Verleumdung schuldig gemacht haben könnte...
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungsaustausch

#39

Beitrag von rabenschwinge »

🤣 warum nur wundert mich die Antwort jetzt nicht?
Hörer2019
Beiträge: 152
Registriert: 11. Aug 2018, 15:53
7

Re: Erfahrungsaustausch

#40

Beitrag von Hörer2019 »

Rabenschwinge, ich glaube ihr beide seid ein eingespieltes Team. Ihr braucht wohl einander.
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Erfahrungsaustausch

#41

Beitrag von Hoffi »

Ich muss leider feststellen, dass sich einige Akustiker und User offensichtlich aus dem Forum verabschiedet haben. Kein Wunder, aber schade.

Nach 7-jähriger Teilnahme am Informationsaustausch hatte ich auch vor, die Diskussionsplattform zu verlassen. Das von mir eröffnete Thema (und andere !) ohne sachlichen Beiträge von Akustikern, hat zu dieser Überlegung geführt.
Ich werde aber die Themen, bei denen noch sachlich beraten und diskutiert wird, verfolgen und ggf. mit diskutieren.

Gruß
Hoffi

P. S. Akopti hatte mal ein Protokoll aus der Meßbox als Beispiel eingebracht. Dafür besten Dank.
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: Erfahrungsaustausch

#42

Beitrag von Rondomat »

Ich finde das ebenfalls sehr schade. Auch als CI-Träger bin ich immer sehr interessiert an einem fachlichen Informationsaustausch mit den Akustikern, die sich hier immer wieder und mit einer Eselsgeduld einbringen.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Hörer2019
Beiträge: 152
Registriert: 11. Aug 2018, 15:53
7

Re: Erfahrungsaustausch

#43

Beitrag von Hörer2019 »

Kein Mensch achtet mehr auf seine Sprache.
Schon wieder bashing, Engelsgeduld muss es heissen.
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: Erfahrungsaustausch

#44

Beitrag von Rondomat »

Hörer2019 hat geschrieben:Kein Mensch achtet mehr auf seine Sprache.
Schon wieder bashing, Engelsgeduld muss es heissen.
Also den Vorwurf des Bashings möchte ich mich doch nicht stehen lassen, da lege ich Wert drauf. Ich meine das wirklich ernst. Wenn Dir Engelsgeduld aber besser gefällt, bin ich natürlich bei Dir und ist wahrscheinlich auch korrekter.

Edit: Ich schliesse mich natürich auch an: Korrekte Formulierung und Schreibweise ist auch in einem Forum nicht verkehrt, den Mangel beklage ich ebenfalls.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Antworten