Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Hier bietet ein AKU an neue Kunden für eine Pauschale von 150 € komplett zu betreuen. Alternativ einen Stundensatz zu verrechnen.
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Offenbar reden wir von unterschiedlichen Begriffsdefinitionen. Ich bezog mich auf Bruttogewinnspanne bzw. Kalkulationszuschlag
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marge
Seis drum, jetzt ist geklärt wer was meint.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marge
Seis drum, jetzt ist geklärt wer was meint.
Sag ich doch, genauso wie manche Akustiker keine mitgebrachten Gebrauchtgeräte aus Ebay aus denselben Gründen anpassen würden, ist doch nachvollziehbar.Ottogerd hat geschrieben: Dann bist du halt in der falschen Werkstatt oder bist selbst nur zu ungeschickt zu verhandeln. Angelieferte Teile zu montieren ist durchaus üblich. Und da weiss ich wirklich wovon ich rede. Allerdings runderneuerte und gebrauchte würde ich dir auch nicht montieren.
Und?Und zu den Verdienstspannen. Eine Menge Autohäuser arbeiten unter 1% Umsatzrendite.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Nein das ist eine gewaltiger Unterschied. Bei der Montage solcher Reifen gehts nur um die Sicherheit. Was weiss ich wer die wie runderneuert hat.Dani! hat geschrieben: Sag ich doch, genauso wie manche Akustiker keine mitgebrachten Gebrauchtgeräte aus Ebay aus denselben Gründen anpassen würden, ist doch nachvollziehbar.
Beim Service von mitgebrachten
Wer da gekränkt den Kunden weiterschickt ist selbst schuld.
Zuletzt geändert von Ottogerd am 2. Jan 2020, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Ihr wisst aber, dass Euer Vergleich hinkt?
Soweit ist beim Autohaus bzw. netter kleiner Schrauber ums Eck keineGKV zwischengeschaltet und man rechnet direkt mit dem Kunden ab und nicht mit einer GKV.
BTT: Ich würde schauen, dass die Chemie zwischen demAku und mir stimmt und man sich versteht.
Soweit ist beim Autohaus bzw. netter kleiner Schrauber ums Eck keine
BTT: Ich würde schauen, dass die Chemie zwischen dem
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Ihc glaube nicht dass der Vergleich hinkt. Wer mit seinem ebay Hörgerät zum Aku geht wird wahrscheinlich nicht über die KK abrechnen können ?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Dez 2019, 19:33
- 5
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Ebay bietet nichts an, aber die andere Kleinanzeigenplatformen sehr wohl, und auch in Ö gibt es eine Website für gebr. Geräte....warum sich nicht mehrOttogerd hat geschrieben:Ihc glaube nicht dass der Vergleich hinkt. Wer mit seinem ebay Hörgerät zum Aku geht wird wahrscheinlich nicht über die KK abrechnen können ?
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Du musst auf ebay.com sehen. Da gibts jede Menge.
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Sicherlich stelle ich auch Hörgeräte ein von Kunden die wo anders gekauft haben und aus welchen Gründen auch immer zu mir wechseln.
Wenn du mir aber in den Laden kommst und sagst, du willstHGs haben, kaufst aber wo anders gebrauchte, dann kostet dich das schon einiges bzw. mach ich das gar nicht erst. Denn wenn jeder nur zum Stundensatz anpassen kommt, Verdienste als Akustiker nicht genug um über die Runden zu kommen. 
Dein Nachbar Akustiker bietet diesen Service auch nur aus einem bestimmten Grund an. Weil er hofft das nächste Gerät selbst zu verkaufen. Wenn du dem dann wieder mit nem gebrauchten Gerät kommst, wird er sich bedanken!
Naja ist ja auch jedem selbst überlassen was er tut oder eben nicht.
Wenn du mir aber in den Laden kommst und sagst, du willst

Dein Nachbar Akustiker bietet diesen Service auch nur aus einem bestimmten Grund an. Weil er hofft das nächste Gerät selbst zu verkaufen. Wenn du dem dann wieder mit nem gebrauchten Gerät kommst, wird er sich bedanken!
Naja ist ja auch jedem selbst überlassen was er tut oder eben nicht.
Zuletzt geändert von Mukketoaster am 2. Jan 2020, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Dez 2019, 19:33
- 5
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder "kleine" Kette
Ebay.com: Gecheckt,90 % aus US, preislich im schnitt nicht deutlich günstiger als in D, dafür komt die Eust. und ggf. Verzollungskosten.
Das macht das Kraut nicht fett.
Habe heute ein Ketten_Angebot bekommen: Phonak Marvel B30 R, mit Ladeschale usw.
ca. 3500 brutto....
Online in D: ca. 1830 inkl Anpassung und remote Betreung,(Videokonfi)
Upgrade Online:B70R zum Preis von ca. 2900...inkl. alle pipapo
KV bezahlt ca, 2700 (Privat)
Dann der Wertverlust über 6 Jahre hineinrechnen......
Da kann sich dann ein jeder Gedanken machen was er dann für eine bestimmte Leistung zahlt...
Das macht das Kraut nicht fett.
Habe heute ein Ketten_Angebot bekommen: Phonak Marvel B30 R, mit Ladeschale usw.
ca. 3500 brutto....
Online in D: ca. 1830 inkl Anpassung und remote Betreung,(Videokonfi)
Upgrade Online:B70R zum Preis von ca. 2900...inkl. alle pipapo
KV bezahlt ca, 2700 (Privat)
Dann der Wertverlust über 6 Jahre hineinrechnen......
Da kann sich dann ein jeder Gedanken machen was er dann für eine bestimmte Leistung zahlt...
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo Alex, Ich teste gerade neue Geräte. Nun hat mir der Akustiker gesagt, ich muß mich bei dem einen Hörgerät an den Reparaturkosten beteiliegen. Ich hatte ünglücklicherweise ein Gerät verloren. Es gibt das alte Gerät nicht mehr. Nun habe ich also neue bekommen. Die neuen Geräte sind Ric Kassengeräte. Ist das richtig oder will der Akustiker nur eine Versicherung verkaufen.
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo!
Welche Reparaturkosten. Du hattest doch gar keine Reparatur.
Wenn einHG verloren gegangen ist, zahlt die KK sofort ihren Zuschuss.
Also irgendwas stimmt da definitiv nicht.
Gruß
sven
Welche Reparaturkosten. Du hattest doch gar keine Reparatur.
Wenn ein
Also irgendwas stimmt da definitiv nicht.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 10468
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Bei aufzahlungsfreien Geräten musst du dich nicht an Reparaturkosten beteiligen. Steht so in der Versicherteninformation. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 4
- Wohnort: zuhause
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hey Proud,Proud hat geschrieben: ↑15. Jul 2022, 16:09 Hallo Alex, Ich teste gerade neue Geräte. Nun hat mir der Akustiker gesagt, ich muß mich bei dem einen Hörgerät an den Reparaturkosten beteiliegen. Ich hatte ünglücklicherweise ein Gerät verloren. Es gibt das alte Gerät nicht mehr. Nun habe ich also neue bekommen. Die neuen Geräte sind Ric Kassengeräte. Ist das richtig oder will der Akustiker nur eine Versicherung verkaufen.
wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Gerät verloren und kriegst jetzt zwei neue. Auf was bezieht sich denn die Reparatur? Auf dein noch vorhandenes altes Gerät? Da wäre die Aussage korrekt. Bei den neuen darf er dir nichts berechnen, wenn es zuzahlungsfreie Geräte sind.
Besten Gruß,
Alex
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo Alex, es geht um die neuen Geräte. Der Akustiker meinte ich müsse mich an Reparaturkosten für das Zweite Gerät beteiligen, obwohl es Kassengeräte sind. Ich hatte Gefühl die AKustikerin hatte nicht soviel Ahnung. Da sieht man mal wieder wie es versucht wird die Leute über den Tisch zu ziehen. Danke für deine Antwort auf meine Anfrage.
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 4
- Wohnort: zuhause
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hey Proud,Proud hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 13:27 Hallo Alex, es geht um die neuen Geräte. Der Akustiker meinte ich müsse mich an Reparaturkosten für das Zweite Gerät beteiligen, obwohl es Kassengeräte sind. Ich hatte Gefühl die AKustikerin hatte nicht soviel Ahnung. Da sieht man mal wieder wie es versucht wird die Leute über den Tisch zu ziehen. Danke für deine Antwort auf meine Anfrage.
also, wie gesagt, wenn du die über die gesetzliche Krankenkasse beziehst und selbst nichts zuzahlst (auch nicht einen Cent), dann sind Reparaturen für die kommenden 6 Jahre (ab Kaufdatum) kostenfrei. Sind denn auch beide neuen Geräte von der Krankenkasse genehmigt? Oder sollst du ggf. das zweite selbst zahlen? Dann würde die Aussage wieder Sinn machen

Besten Gruß,
Alex
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo Alex, ich habe bei der Krankenkasse angerufen. Habe denen erklärt, das es mein altes Gerät nicht mehr gibt. Der Akustiker soll es auch aufschreiben und denn prüfen die das. Sollte alles ok sein bekomme ich beide Geräte von der Kasse. Das ist im Moment mein stand der Dinge. Die Akustikerin meinte das Zweite Gerät müsse ich ja nicht bezahlen, sondern mich nur an den Reparaturkosten beteiligen. Das habe ich nicht verstanden. Ich glaube ja nicht, das der Akustiker das Gerät bezahlt.
Besten Gruß
proud
Besten Gruß
proud
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 10
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo, Proud, bei der Krankenkasse ruft ma nicht an, da macht man sich verdächtig: Die/der kann anrufen, dann ist das mit dem Hören nicht so schlimm! Da kannman ruhig an der Kostenübernahme sparen. Wie auch immer! Bei der KK ruft ma nicht an, sondern geht selber hin, wenn der Weg nicht allzu weit ist.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 2
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Entschuldige, wenn ich das so deutlich sage, aber: Das ist doch völliger Unsinn.Tuchel48.1.1 hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 09:43 Hallo, Proud, bei der Krankenkasse ruft ma nicht an, da macht man sich verdächtig: Die/der kann anrufen, dann ist das mit dem Hören nicht so schlimm! Da kannman ruhig an der Kostenübernahme sparen.
Es gibt klare Richtlinien für die Krankenkassen, ab wann und nach welchen Kriterien eine Versorgung mit
Zudem gibt sicher mehr Leute, die wie ich noch sehr gut ohne
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 6. Mai 2022, 18:29
- 3
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Chromobotia hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 11:59 Zudem gibt sicher mehr Leute, die wie ich noch sehr gut ohne HG telefonieren können

Wofür denn? *unschuldigfrag*
L 90-90-95-100-105-115-115
R 90-95-95-105-110-115
R 90-95-95-105-110-115
Re: Lokale Hörgeräte Akustiker oder
Hallo Brillenkatze,
och, den kann ich Dir schnell beantworten. In ruhiger Umgebung und mit einem Telefon, was ich lautstärkemäßig schön "aufdrehen" kann, funktioniert telefonieren bei mir ganz ordentlich.
Aber da meine Mitmenschen im Gespräch nicht so laut reden wollen/können, wie mein Telefon am Ohr, und da in Gesellschaft/Büro eben auch viele Nebengeräusche da sind, helfen mir dieHGs im täglichen Leben sehr viel!
Es gibt nun mal auch bei der Schwerhörigkeit alle möglichen Abstufungen und Varianten...
LG, Hubert
och, den kann ich Dir schnell beantworten. In ruhiger Umgebung und mit einem Telefon, was ich lautstärkemäßig schön "aufdrehen" kann, funktioniert telefonieren bei mir ganz ordentlich.
Aber da meine Mitmenschen im Gespräch nicht so laut reden wollen/können, wie mein Telefon am Ohr, und da in Gesellschaft/Büro eben auch viele Nebengeräusche da sind, helfen mir die
Es gibt nun mal auch bei der Schwerhörigkeit alle möglichen Abstufungen und Varianten...
LG, Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50