Untertitel in (Spiel)filmen
Re: Untertitel in (Spiel)filmen
Ich finde bei UNtertiteln hilt es auch, wenn der Text bei der Person steht, die gerade spricht. So entstehen keine Verwirrungen und bei Personen/Gerräuschen die nicht im Bild sind, hängt man den Namen der sprechenden Person neben der kursiven Schrift an.
Re: Untertitel in (Spiel)filmen
Finde ich persönlich nicht gut, wenn der Text nicht immer an derselben Stelle steht, da bin ich dann nur noch am Suchen. Ich finde es schon schlimm genug, wenn Szenen im 2 Sekunden Takt aus einer anderen Perspektive dargestellt werden. Ganz so als ob man sich Musikvideos anschaut.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 10957
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Untertitel in (Spiel)filmen
Ich stelle mir gerade vor, dass wie im Comic Sprechblasen eingeblendet werden. Und solche Sachen wie "zack", "rumms", "ding-dong" und so.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Untertitel in (Spiel)filmen
Filme mit Untertitel gibt es in Holland fast immer. Sie sehen sich oft die Originalvesion auf Englisch an mit Untertitel. Deswegen sind die Holländer sehr gute Englisch-Sprecher....
Das wäre für uns hier in Deutschland auch nicht schlecht....so wird die 2. Fremdsprache gefördert und es ist immer nützlich, gerade für das Ausland oder Reisen.
Das wäre für uns hier in Deutschland auch nicht schlecht....so wird die 2. Fremdsprache gefördert und es ist immer nützlich, gerade für das Ausland oder Reisen.