Seite 2 von 3

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:30
von Andy101
Für die Paradise gibt es noch keine Hilfsmittelnummer. So sind sie angeblich erst zum Jahresende mit der Kasse abrechenbar. Ich teste sie trotzdem im Moment- kein unterschied zu Marvel feststellbar, TapControl geht nur mit den Akkugeräten und die sind mir zu groß

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:34
von Andy101
Antwort von Phonak auf meine Anfrage:

in der Tat sind momentan noch keine Hilfsmittelnummern erhältlich. Allerdings kann eine Abrechnung mit den meisten Krankenkassen auch über sogenannte „DHI-Prüfscheine“ durchgeführt werden. Diese liegen den Hörakustik-Fachgeschäften zum größten Teil bereits vor. Auch kann eine Abrechnung der Zuzahlung der Krankenkasse immer auch nachträglich durchgeführt werden.

Viele Grüße,
Ihr Phonak Team

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 8. Sep 2020, 16:10
von Ohrenklempner
Ja, das ist normal. Wenn noch keine Hilfsmittelnummer da ist, tackert man den Prüfschein vom DHI mit dran. Das ist aber das Problem des Akustikers und nicht des Versicherten. ;)

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 9. Sep 2020, 12:38
von thegrobi
Andy101 hat geschrieben:Ich teste sie trotzdem im Moment- kein unterschied zu Marvel feststellbar, TapControl geht nur mit den Akkugeräten und die sind mir zu groß
Ach du Schande.
Ich war kurz vor Bestellung in den Niederlanden, obwohl meine M70 erst knapp über 1 Jahr alt sind.
Mich reizt TapControl extrem und hatte so eine Funktion schon vor 1nem Jahr beim Phonakservice als Wunsch geäussert.

Akku kommt für mich hingegen nicht in Frage. Es soll 13T werden, wie meine M70.
Ohne TapControl und ohne spürbare (auch geringe) Hörverbesserung brauche ich jedoch nicht mehr überlegen.

lg,
Ralf

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 09:48
von bms
Teste gerade M70-R -bin bisher zufrieden
akku ist toll- aufladen in der Nacht -komme bisher den ganzn Tag aus- bei ca 16 Std Tragedauer
werde Paradise jedenfalls testen (hak bekommt die demo version erst)
ab P 70 gibt es TAP controll (abheben nur noch mit tap),
motion Sensor Hearing ab P50 (bessee Wahrnehmung der Umgebung in Bewegung)
Anzahl Kanäle 20 ab P70 , P50/16, P30/12
neu Dynamic Noise erst ab P 90
neu Speech Enhanser est ab P 90

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 12:09
von bms
Habe gerade im Internet eine andere Info zu den Kanälen gelesen.
Dort stehen unveränderte Werte.
weiß nicht, was jetzt stimmt...

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 15:20
von Randolf
die Akkus sollen sehr viel besser geworden sein, dennoch melde ich Zweifel an, dass sie 6 Jahre durchhalten, zumal wenn sie jeden Abend geladen werden!
Batteriewechsel 10,0 sec.!

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 16:43
von Ohrenklempner
6 Jahre durchhalten glaube ich bei den Akkus auch nicht. Bisher hatte ich noch zwar noch keine Beschwerden, aber man muss davon ausgehen, dass man einmal im Hörgeräteleben den Akku tauschen lassen muss.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 19:27
von Randolf
Vielen Dank für die Meinung.
Ich war gestern bei Frau Aku, mal den Schlauch wechseln...
Als ich aus dem Laden kam, hatte ich neue HG zur Probe, wurde überlistet.
Die Geräte sind besser geworden, meine waren über - baufällig.
Die Testgeräte haben Akku. Lt. Frau Aku werden die Oberklasse - Geräte mehr und mehr mit Akku ausgestattet. Das Testgerät war frei geworden, der "Plankunde" hatte sicvh anders entschieden.

LG Randolf

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 11. Sep 2020, 19:52
von NRE
Und von welchen Geräten konkret, sprechen wir jetzt?

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 12. Sep 2020, 14:13
von Randolf
Fabr. Phonak, Typ möchte ich noch nicht nennen.
Das tägliche Laden nervt, wird vergessen.
Die Geräte sind noch nicht optimal eingestellt.
Möchte kein Gerät "schlecht" machen.

LG Randolf

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 12. Sep 2020, 15:09
von NRE
Hallo,

Weshalb so geheimnisnisvoll?

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 12. Sep 2020, 16:38
von Ohrenklempner
Gestern Akkugeräte bekommen und das tägliche Laden nervt und wird vergessen? Wenn ich richtig rechne, ist von gestern bis heute aber nur eine Nacht zum Aufladen vergangen. :D

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 12. Sep 2020, 19:21
von Randolf
Wenn ich gestern von gestern schreibe, dann war das Donnerstag.
Heute ist Samstag.
Morgen ist heute schon gestern! :D

Gruß Randolf

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 13. Sep 2020, 07:32
von Ohrenklempner
Dann hab ich mich tatsächlich verrechnet. Und jetzt kommt noch eine Nacht dazu. Ich werde alt.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 13. Sep 2020, 12:03
von HerthaAtze
Die Lebensdauer der Akkus ist physikalisch bedingt maximal die Energie dichte ist in den letzten Jahren immer wieder verbessert worden was dann längere Laufzeiten bei gleicher Größe bringt.
Wird der Akku täglich entladen bedeutet das ein ladezyklus pro Tag also 365 im Jahr. Da kann man sich ausrechnen das ein Akku niemals 6 Jahre durchhält.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:30
von andreas7-2
Wird der Akku täglich entladen bedeutet das ein ladezyklus pro Tag also 365 im Jahr. Da kann man sich ausrechnen das ein Akku niemals 6 Jahre durchhält.
Meinem Wissenstand nach ist das beim Lithium-Ionen-Akku nicht mehr so, bei einer Aufladung von 50 Prozent ist das nur ein halber Zyklus.
Und außerdem, einen Akku Tausch kann ich mir dann auch noch leisten.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:42
von HerthaAtze
Ich weiß das aber vermutlich ist kein Hörgeräte Akku nach 14 Stunden tragen noch halb voll 😉

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:58
von andreas7-2
HerthaAtze hat geschrieben:Ich weiß das aber vermutlich ist kein Hörgeräte Akku nach 14 Stunden tragen noch halb voll 😉
Meine sehr oft,
ich telefoniere aber auch nicht damit, und brauche auch nicht viel Verstärkung
Ich habe auch beschlossen mich nicht zu ärgern, sollte ich evtl. doch einmal neue Akkus brauchen, da es für mich mit Akku sehr angenehm ist

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 14. Sep 2020, 08:22
von akopti
Die modernen Akkus können ca 18 bis 20 Std durchhalten. Sollte nach 5 Jahren der Akku nur noch 13 bis 14 Stunden halten, dann reicht es in den überwiegenden Fällen für einen Hör-Tag aus.

Gruß

Dirk

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 14. Sep 2020, 11:20
von bms
...Die modernen Akkus können ca 18 bis 20 Std durchhalten. Sollte nach 5 Jahren der Akku nur noch 13 bis 14 Stunden halten, dann reicht es in den überwiegenden Fällen für einen Hör-Tag aus. ...

...hatte gerade Tragedauer Rekord (durchgehend) 21 h mit telefonieren und streamen (~2 h) und hatte noch 25% Restkapazität ... :)

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 29. Sep 2020, 02:34
von Skater
Thema "Akku"
Wie erkennt man bei einer Rot-Grün-Sehschwäche, ob die Akku-HG ausgeschaltet werden?
Oder eingeschaltet werden?
Oder geladen werden?
Oder geladen sind?

Thema "Neues von Phonak"
Seit gestern Abend habe ich Phonak Paradise P90-R im Ohr.
a) Es klingt anders als die M90
Als sofortiges Beispiel:
Mein Auto war leiser und das Radio wesentlich verständlicher.
Die Umschaltung in die AutoSense 4.0 - Programme waren hörbar.
Die restlichen Hörsituationen (Zuhause, PC, TV) waren ebenfalls verständlicher.
b) Es gibt drei Bluetooth-Verbindungen zu meinem Sony Android-Smartphone
Streaming Pause/Fortsetzen (Tap Control) hat funktioniert.

Ich werde berichten.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 29. Sep 2020, 09:19
von Captain
Speziell zu Phonak kann ich nichts mit Bestimmtheit sagen aber wenn ein Hörsystem in die Ladestation gesteckt/gelegt wird schaltet es ab. Dies wird in der Regel mit einem Lichtsignal angezeigt, die Farbe des Lichts ist dabei unerheblich.
Beim Entnehmen aus der Station startet das Hörsystem.
Bei Hörsystemen die sich mit einem IPhone verbinden lassen, kann der Batterie/Akkustatus angezeigt werden.

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 29. Sep 2020, 10:27
von Dani!
Skater hat geschrieben:Wie erkennt man bei einer Rot-Grün-Sehschwäche,
Nimm eine ausschließlich kräftig rote Folie und halte sie uber das Licht. Ist das Licht noch genauso hell zu sehen, dann ist die rote Leuchte an. Ist es durch die Folie stark gedimmt, dann ist die Leuchte grün.

Geht natürlich auch umgekehrt mit einer grünen Folie. Man sollte sich halt für eine Variante für alle Situationen entscheiden und auf gar keinen Fall wechseln, auch nicht situationsbedingt. Ich habe zwar keine rot/grün Schwäche, aber ich merke mir rot für rechts und alles andere halt nicht (z.B. Cinch-Stecker bei der Stereoanlage).

Re: Neues von Phonak

Verfasst: 29. Sep 2020, 12:38
von Skater
P90-R und Google Assistant
Es funktioniert sofern das Smartphone aktiv ist.
Also nicht gesperrt.
Ist das Smartphone gesperrt, kommt eine Meldung im HG.
Passt soweit. :)

Manchmal reicht das Auf/Abziehen der Brille um den Google Assistant zu aktivieren.
Oder andere Aktivitäten im oberen Bereich der Ohren.
Der Tap Control ist definitiv zu empfindlich eingestellt.
Das muss sich ändern.
Am Besten einstellbar via App