Seite 2 von 2

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 20:53
von Mukketoaster
Kuck mal ganz oben #3. da hat Alex das ganz gut zusammengefasst.

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:02
von HifiHearing
Mukketoaster hat geschrieben: 6. Feb 2023, 20:53 Kuck mal ganz oben #3. da hat Alex das ganz gut zusammengefasst.
Danke, hab alles gelesen, aber meine Frage hat mir das nicht beantwortet. Vielleicht auch weil ich es einfach nicht raffen :69:

Mir geht's um folgendes:

Wenn man bei beiden Anpassformeln die gleiche Verstärkungswerte für 50/65/80 ansetzt also auch die gleiche Kompression, dann ist DSL insgesamt deutlich leiser.

Für ein ähnlich "gutes" Ergebnis muss überall die Verstärkung bei DSL deutlich angehoben werden.

Daraus hätte ich geschlussfolgert, dass DIE Anpassformeln mehr machen als nur die über die Software einzustellenden Faktoren umberechnen?!

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:10
von Mukketoaster
Weil du die beiden Strategien nicht miteinander vergleichen kannst. Das ist wie Cheeseburger und Gulasch, hat nix gemeinsam.

Sie regulieren nur die Verstärkung und Kompression. Das andere machen die Features.

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:24
von HifiHearing
Mukketoaster hat geschrieben: 6. Feb 2023, 21:10 Weil du die beiden Strategien nicht miteinander vergleichen kannst. Das ist wie Cheeseburger und Gulasch, hat nix gemeinsam.

Sie regulieren nur die Verstärkung und Kompression. Das andere machen die Features.
Sorry dass ich nochmal nachfragen, aber ich versteh es immer noch nicht.

Wenn die Formeln nur Verstärkung und Kompression regulieren und dann manuell die gleichen Verstäkrungswerte für beide Formeln angeglichen werden, wieso sollte dann DSL dennoch leiser sein als Phonak oder NAL2?
Oder geht das schon unterhalb der Einstellbereiche 50/65/80 los...dann wäre es mir klar.

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:29
von Mukketoaster
Aber wieso gibst du denn manuell die anderen werte ein? Damit stellste ja quasi wieder die andere ein

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:34
von HifiHearing
Dahin geht ja genau meine Frage :sm(4):

Ich kann mir nicht erklären wieso bei gleichen Parametern die eine Fomel ein anderes Ergebnis liefert wie die andere. Ergo hatte ich angenommen, dass da noch mehr im Hintergrund passiert.

Es geht mir ums Verständnis...

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:39
von Mukketoaster
Also wenn du DSL einstellst, in der Vorberechnung, und dann aber doch die Werte von NAL einstellst, ist es natürlich nicht mehr DSL.

Die Anpassformel ist die Verstärkung und Kompression.
Joggen und laufen ist die selbe Grundidee, aber immer noch ein unterschied. Aber den Komfort bestimmen die Features, quasi die Schuhe beim laufen/joggen.
Ich hoffe der Vergleich bringt dir n bissl was

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 21:44
von HifiHearing
Mukketoaster hat geschrieben: 6. Feb 2023, 21:39 Also wenn du DSL einstellst, in der Vorberechnung, und dann aber doch die Werte von NAL einstellst, ist es natürlich nicht mehr DSL.

Die Anpassformel ist die Verstärkung und Kompression.
Joggen und laufen ist die selbe Grundidee, aber immer noch ein unterschied. Aber den Komfort bestimmen die Features, quasi die Schuhe beim laufen/joggen.
Ich hoffe der Vergleich bringt dir n bissl was
Ich strapazieren es jetzt nicht mehr weiter ;)

Meine Erklärung hab ich noch nicht für das Phänomen:

Gleiche Parameter für Kompression und Verstärkung
Gleiche Parameter der Features
Trotzdem unterschiedlicher Klang/Lautstärke je nach Ausgangsformel

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 6. Feb 2023, 22:12
von Mukketoaster
Das eine ist für gutes Sprachverstehen, DSL, also sehr hochton lastig. Das andere geht um angenehmes Sprachverstehen, da werden eher die LE 50 stark angehoben

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 7. Feb 2023, 08:48
von Ohrenklempner
Ich glaube, ich habe die Fragestellung verstanden.
Du lässt erst DSLv5 berechnen, notierst dir die ganze Matrix, lässt dann nach ADP neu berechnen und bearbeitest dann die Matrix so, wie sie bei DSL vorher war.
Das Ergebnis klingt dann aber lauter als die DSL-Vorberechnung.
Das dürfte eigentlich nicht sein. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Phonak bei seiner eigenen Formel die Ergebnisse aus dem Rückkopplungstest quasi als "Offset" für die Werte in der Matrix verwendet und bei DSL nicht. Das müsste man mal in der Messbox nachprüfen.

Re: Anpassformel Phonak P90

Verfasst: 7. Feb 2023, 14:17
von HifiHearing
Ohrenklempner hat geschrieben: 7. Feb 2023, 08:48 Ich glaube, ich habe die Fragestellung verstanden.
Du lässt erst DSLv5 berechnen, notierst dir die ganze Matrix, lässt dann nach ADP neu berechnen und bearbeitest dann die Matrix so, wie sie bei DSL vorher war.
Das Ergebnis klingt dann aber lauter als die DSL-Vorberechnung.
Das dürfte eigentlich nicht sein. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Phonak bei seiner eigenen Formel die Ergebnisse aus dem Rückkopplungstest quasi als "Offset" für die Werte in der Matrix verwendet und bei DSL nicht. Das müsste man mal in der Messbox nachprüfen.
Ja genau so war das gemeint!

Dann bestätigt sich meine Vermutung, dass das eher was mit der Software zu tun haben könnte und nicht die Eigenart der Formel ist!

Was man so alles lernt... :clap:
Danke