Seite 2 von 2
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 16:41
von was
Akustik Alex hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 16:38
Hey was,
ich würde dir Power One empfehlen. Kriegst du beim großen Fluss ebenfalls und es sind rund 15€ für 60Stk. Hoffe das waren nicht genau die
Besten Gruß,
Alex
Danke für den Tipp.
Habe gerade geschaut, die Varta Power One kommen mir auch bekannt vor, kann sein, dass ich da schon mal ein Blister beim Akustiker mitbekommen habe.
Die Batterien mit den Mängeln waren die Duracell Activair, mit denen ich zuvor auch viele Jahre lang zufrieden war. Nur die letzten Chargen waren einfach schlecht.
Werde beim nächsten Mal dann die Power One bestellen.

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 18:11
von Treehugger
Und ich habe grade Power One,
als 312, die ungefragt rausfallen - Also beim Trocknen, oder nach dem öffnen des Batteriefachs
weil sie irgend wie untermassig sind.
Und die halten 1 Tag kürzer,
als alle anderen davor.
Und die Power One wo ich schon mal hatte, haben das nicht gemacht.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 18:40
von was
Treehugger hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 18:11
Und ich habe grade Power One,
als 312, die ungefragt rausfallen - Also beim Trocknen, oder nach dem öffnen des Batteriefachs
Wenn ich meine Geräte in die Trockenbox lege, mache ich immer die Batterie raus und lasse das Batteriefach offen.
Den Schallschlauch ziehe ich auch ab (der wird samt
Otoplastik ordentlich durchgepustet mit der kleinen Handpumpe, die es zu dem Zweck beim Akustiker gibt), manchmal mache ich auch den Hörwinkel ab.
Die Feuchtigkeit, die im Gerät ist, soll doch raus.
Übrigens, kleiner Fun Fact:
Wusstest du, dass "leere" Batterien tatsächlich leichter sind als volle?
Wenn du eine neue, frische Batterie und eine leere gleichzeitig auf eine harte Oberfläche fallen lässt, dann wird die leere Batterie idR weiter weghüpfen und die volle eher liegenbleiben.

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:01
von Ohrenklempner
was hat geschrieben:
Wenn du eine neue, frische Batterie und eine leere gleichzeitig auf eine harte Oberfläche fallen lässt, dann wird die leere Batterie idR weiter weghüpfen und die volle eher liegenbleiben.
Yep, das ist super! Spart man sich auf jeden Fall nen Batterietester und kann es fast überall ausprobieren.

Leere Batterien hüpfen weg (Faustregel: "die haut ab, die will nicht mehr"), volle Batterien bleiben liegen.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 19:10
von was
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 19:01Faustregel: "die haut ab, die will nicht mehr"
Super Eselsbrücke zum Merken!

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 21:33
von Treehugger
Ich habe die Batterien auch mal raus genommen und nicht in die Trockenbox gelegt,
hat aber keine längere Haltbarkeit der Batterie gebracht.
Seid dem lasse ich sie drin.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 4. Mär 2021, 21:42
von was
Treehugger hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 21:33
Ich habe die Batterien auch mal raus genommen und nicht in die Trockenbox gelegt,
hat aber keine längere Haltbarkeit der Batterie gebracht.
Seid dem lasse ich sie drin.
Das sollte auch von meiner Seite aus nicht zur Haltbarkeitsverlängerung der Batterie führen - das ist dann egal, ob du die im ausgeschalteten Gerät oder außerhalb lose herumliegen lässt.
Ich nehme die Batterie nur heraus und klappe das Batteriefach weit auf, damit die Feuchtigkeit besser aus dem Inneren des Gerätes entweichen kann. Und selbst im Batteriefach wirds auch schonmal feucht, wenn man ordentlich schwitzt (z.B. nach dem Sport).
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 11:18
von Tine07
Guten Morgen,
ich bin irgendwie immer noch nicht weiter gekommen. Aber sollte sich herausstellen, dass der Akku beim Phonak Paradies weiterhin so schnell den Geist aufgibt, wie aktuell, sind die Geräte leider raus....
Hab um 05:09 mit 100% vorhin angefangen und bin jetzt bei 59% links und 65% rechts...und habe lediglich 2x telefoniert... :-(
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 12:15
von Michaela Ender
Ist so probiere starkey
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 12:35
von Nanni
Muss es unbedingt Akku sein?
Meine Resound Quattro kommen mit viel streamen und telefonieren mit 13-Batterie gut 8-10 Tage hin.
Finde ich ganz passabel
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 13:24
von Radsport
Nanni hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 12:35
Muss es unbedingt Akku sein?
Meine Resound Quattro kommen mit viel streamen und telefonieren mit 13-Batterie gut 8-10 Tage hin.
Finde ich ganz passabel
Hallo, das ist mit Sicherheit eine sehr gute Laufzeit. Komme bei meinen Audeo Marvel 90 auf ca. 5-6 Tage, in Abhängigkeit von der Dauer des Musikhörens. Könnte mir vorstellen, das bis zu 7 Tage mit wenig Musik auch möglich wäre. Jetzt wieder zurück zum Thema. Ich würde vielleicht die Paradise, auch wenn vielleicht weniger Funktionen damit verbunden sind, mal mit Batterie versuchen. Für den Fall, dass das Gerät ansonsten den eigenen Vorstellungen am nahesten kommt, könnte die Stromquelle doch zweitrangig sein. Zudem, was wäre, wenn der
Akku in 3 Jahren den Geist aufgibt. Die Technologie ist glaube ich noch nicht auf lange Nutzbarkeit ausgelegt. Kann in ein paar Jahren ja anders aussehen.
Gruß
Günter
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 14:36
von Ohrenklempner
Radsport hat geschrieben:Zudem, was wäre, wenn der Akku in 3 Jahren den Geist aufgibt. Die Technologie ist glaube ich noch nicht auf lange Nutzbarkeit ausgelegt. Kann in ein paar Jahren ja anders aussehen.
Ich verkaufe Li-Ionen-Akkugeräte seit 2017 und es gibt noch keine nennenswerten Probleme.
Der
Akku muss, wenn er nicht mehr will, getauscht werden. Kostet dann halt mal was. Dessen sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein und auch beim
Aku nachfragen, wie das dann gehandhabt wird.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 14:50
von Tine07
Wenn ich die Phonak Paradies nehmen würde, würde ich mit Batterien z. B. das Tab Control nicht haben...deswegen würde ich hier
Akku bevorzugen.

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 18:35
von HansPeter
Hat beim Paradise aber nur das 70 und 90.
Mir ist das Akkugerät zu groß.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 21:49
von Tine07
Ja, ich teste gerade das 70er...so groß finde ich es nicht...
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 8. Mär 2021, 21:53
von Tine07
Die 70er hatte ich ja auch schon mit Batterie...das hat sich aber mit dem IOS nicht gut verbunden und hatte halt kein Tab Control... Das macht für mich aber den Anreiz aus...und das direkte Micro zum Sprechen am Ohr generell bei Phonak...
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 13. Apr 2021, 09:32
von powders
Guten Morgen,
ich teste auch gerade. Erst ein Oticon More und jetzt ein Resound One.
Nach anfänglichen Verbindungsproblemen (siehe
viewtopic.php?f=11&t=11795) klappt auch das Streaming. Grundsätzlich finde ich die Resound Smart 3D App wesentlich funktionaler als die Oticon App.
Auch der Sound ist subjektiv besser.
Leider bietet Resound keine
Akku-Testgeräte. Das ist schon für mich ein hoher Komfortgewinn, nicht andauernd mit den
Knopfzellen hantieren zu müssen und die Geräte sind Abends im Ladegerät aufgeräumt.
Evtl. überlege ich auch ein 2. Ladegerät fürs Büro anzuschaffen. Die Preise sind leider Mondpreise....
Ich hadere nur noch mit den
Otoplastiken - ob ich lieber wieder bei
Schirmchen bleibe (hatte 6 Jahre Schirmchen beim Signia)
Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße
Markus
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 13. Apr 2021, 11:33
von HansPeter
Ich lese das gerade, dass Phonak Akku nicht lange hält.
Ich habe das P50 Akku. Trage es jeden Tag von 7:00 bis ca 23:00. Also ca. 14-15 Stunden.
In der App wird ja die Kapazität angezeigt und die war nie unter 40%.
Ich telefonier, streame, lass mal den Tinnitus Masker laufen.
Ich denke damit kann man doch gut leben.
Die Batterien beim gleichen Gerät haben in der Testphase kein 4 Tage gehalten.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 13. Apr 2021, 12:26
von Ohrenklempner
Bei Testgeräten vom Akustiker kann es sein, dass die mal längere Zeit unbenutzt (und entladen) herumliegen. Das mag der Akku natürlich nicht besonders. Ein neues Gerät mit frischem Akku hält mehrere Jahre lang anstandslos durch.
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 14. Apr 2021, 11:21
von Tine07
Ich habe aktuell das P90 im Ohr zum Test und muss sagen, dass das irgendwie besser hält, als die 70er (ich hatte 2 verschiedene, weil das mit dem
Akku so komisch war), die ich vorher getestet habe.
Die benötigte Tageslaufzeit ist von ca. morgens 5:00 bis abends 23:00. Das klappt mit den 90ern gut. Bislang musste ich erst 2x "zwischenladen", da habe ich tagsüber aber auch extrem viel telefoniert.
Derzeit sieht es ganz so aus, als ob ich dann schlussendlich die 90R nehmen werde.

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 26. Apr 2021, 11:56
von Tine07
Hallo ihr Lieben,
meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe jetzt die Phonak P90R bestellt - im dezenten Schwarz....
LG
Tine07
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:09
von Michaela Ender
Dann viel Spaß und Erfolg mit deinen neuen Ohren !
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:10
von Michaela Ender
Schwarz ist cool

Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 26. Apr 2021, 13:44
von Tine07
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Verfasst: 26. Apr 2021, 14:51
von Alex68

Sehr gute Wahl - habe zwar nur das P50 aber auch in schwarz
Die anderen angebotenen Farben fand ich nicht so dolle
