Seite 2 von 2
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 1. Dez 2021, 16:11
von Hups
Sodele, mal ein kurzes update:
Habe heute den neuen Büro-Rechner bekommen. Das Widex Umhängeteil (ComDex) wird einwandfrei als Audio Device erkannt. Empfangen und senden - also als vollwertiger headset-Ersatz. Kein extra
BT dongle nötig. Habe ein recht breites Grinsen im Gesicht
War also wie vermutet eine Frage der
BT-Generation. Da kommt Freude auf...
Liebe Grüße
Hubert
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 27. Sep 2022, 17:29
von vlk
Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit meine ReSound Key 361 Hörgeräte Kostengünstig für gelegentliches Youtube mit meinem Win10 Laptop zu verbinden.
Win10 unterstützt oder hat wohl nicht Bluetooth LE, meine Hörgerete so wie ich das weiß wohl.
Mein TV betreibe ich bereits mit einem ReSound Audio Beamer 2, wollte aber für mein Laptop eine einfachere Lösung.
Kann ich nicht einfach ein Bluetooth LE Dongel dafür nutzen?
Welchen müsste ich da verwenden?
Vielleicht hat ja jemand schon einen im Einsatz und könnte berichten?
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 27. Sep 2022, 18:04
von Dani!
Bluetooth
LE Audio funktioniert bei ReSound nicht mit dem PC. Keine Chance.
Aber das schrobte Ohrenklempner auch schon:
viewtopic.php?f=29&t=12065#p128839
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 27. Sep 2022, 18:10
von vlk
Schade, habe die Hörgeräte ohne Dongel gekoppelt bekommen jedoch nichts gefunden um ihnen einen Ton zu entlocken und dachte das es vielleicht mit einem Dongel gehen könnte.
Also weite mit Kopfhörer.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 28. Sep 2022, 08:04
von Ohrenklempner
Frag mal den
Sven, der hat ein ungenutztes Resound Remote Mic, das wäre genau dafür geeignet.
Das Remote Mic koppelst du mit deinen Hörgeräten und kannst diese dann ganz normal per Bluetooth mit anderen Geräten (PC, Smartphone...) verbinden.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 28. Sep 2022, 12:38
von svenyeng
Hallo!
Richtig, so ein Resound Mic habe ich.
Wenn daran Interesse besteht, einfach melden.
Ich würde es verkaufen.
Gruß
sven
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 28. Sep 2022, 20:11
von vlk
Danke für das Angebot! Möchte aber kein Gerät mit Akku oder Batterien.
Bleibe daher erst einmal beim Kopfhörer.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 28. Sep 2022, 20:16
von Dani!
Wenn du das Remote Mic vom Sven per USB Kabel direkt am PC lädst, dann ist das doch dasselbe wie als ob du einen Bluetooth Dongle am selben USB Anschluss ansteckst. Ich würde es nehmen, wenn ich das nutzen könnte.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 07:43
von Ohrenklempner
Ohne Batterien und ohne
Akku wäre dann eigentlich nur noch eine Induktionsschlaufe denkbar:
https://www.conrad.de/de/p/monacor-nl-9 ... 32256.html
Bei der 362-Bauform hätte ich sonst noch einen Audioschuh nebst Kabel angeboten, das wäre aber auch die unbequemste Lösung von allen.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 08:11
von vlk
Werden mit Win11 Hörgeräte unterstützt? Meine da mal was gelesen zu haben.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 08:20
von Ohrenklempner
Nein, keine Chance. Hörgeräte können nur von kompatiblen Smartphones/Tablets Audiosignale direkt empfangen. Ausnahme ist Phonak und co. (Sonova-Hörgeräte), die arbeiten mit stinknormalem Bluetooth und werden als BT-Headset erkannt.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 08:53
von vlk
Ich suche den Beitrag mit Win11 noch mal raus! Meine das es auf der Microsoft Seite gewesen ist.
Bei einer Induktionsschlaufe wird zusätzlich ein Taschenempfänger gebraucht? Oder würde das einfach so mit meinen Hörgeräten funktionieren?
Ansonsten könnte ich mir auch einen zweiten TV Streamer 2 vorstellen, wird über USB versorgt und braucht nur über die App aktiviert werden.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 09:53
von Ohrenklempner
Solange Microsoft nicht MFi-Hörhilfen oder das ASHA-Protokoll unterstützt, geht das wirklich nicht. Außerdem bräuchte man noch die benötigte Hardware. Wie man's dreht und wendet, es wird nicht klappen.
Einen Empfänger für die Induktionsschlaufe brauchst du nicht. Einfach an einen Audioausgang anschließen, hoffen, dass genug Pegel anliegt (Lautstärke schön aufdrehen!), um den Hals hängen und T-Spulen-Hörprogramm im Hörgerät aktivieren. Ein Induktionsprogramm muss aber (vom Akustiker) über die Anpasssoftware eingerichtet werden.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 10:15
von vlk
Meine HG haben keine T-Spule, die vorgängerversion soll sie noch gehabt haben.
Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 10:30
von Ohrenklempner
Ach ja, ich les gerade... die 61er Bauform hat tatsächlich keine T-Spule. Die 62er schon. Hilft dir jetzt aber nicht weiter.

Re: Bluetooth Verbindung mit PC
Verfasst: 29. Sep 2022, 13:59
von svenyeng
Hallo!
Danke für das Angebot! Möchte aber kein Gerät mit Akku oder Batterien.
Das Mic hat einen
Akku, das ist richtig. Wird per USB aufgeladen.
D.h. Du kannst einfach ein USB Netzteil nehmen, wie beim Handy und lässt das Mic so dauerhaft an der Steckdose.
Somit hättest Du dann einen günstigen TV Streamen den Du auch flexibel einsetzen kannst, falls mal nötig.
Gruß
sven