Seite 2 von 4
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 24. Okt 2021, 22:37
von Blümle
Hallo Jochen,
genau Deine Contrapunkte ließen mich gegen die zugegebenermaßen schon sehr verführerischen Propunkte gegen Phonak und für Starkey entscheiden. Ich will und brauche einfach stabile Verbindungen. Und was nützt mir das „Handsfree“Phone, wenn ich es mangels Reichweite dann doch wieder in die Hände nehmen muss? Was nützt mir ne Koppelbarkeit mit mehreren Geräten, wenn ich die nicht benutzten erst mal alle ausmachen muss, damit die HG nicht durcheinander kommen?
Zudem: ich habe die HG während meiner gesamten Wachzeit in den Ohren - die ist ziemlich lange. Und ich streame viel, - da brauche ich einfach ein System, bei dem die Akkus das auch aushalten, und das am besten nicht nur, solange die Dinger noch recht neu sind. Da sah Phonak einfach so miserabel aus, wie Du das beschreibst. Sowohl in puncto Akku wie auch in puncto Sprachverständlichkeit habe ich Starkey bislang nicht bereut.
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 25. Okt 2021, 00:36
von stefan-e
Akustik Alex hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 12:15
Hast du eine Beihilfe?
??? Hmm, was ist das? .. Hab ich noch nie im Leben gehabt.
Von wem könnt ich eine bekommen?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 25. Okt 2021, 06:26
von fras12
Moin, Beihilfe ist ein Zuschuss zu den Krankheitskosten, den ein öffentlicher Arbeitgeber leistet.
Dafür hast du dann von der PKV auch nur einen halben Versicherungsschutz, der aber auch weniger kostet.
Ist also nur etwas für Beamte, und (ältere westdeutsche Angestellte im Öffentlichen Dienst).
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 25. Okt 2021, 19:46
von Dani!
Bzgl Linux und Telefonie. Hast du diese Programme schon msl ausprobiert?
https://wiki.ubuntuusers.de/Internet-Telefonie/#SIP
Als systemweiten Equalizer habe ich unter Mint pulseeffects benutzt.
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 4. Nov 2021, 15:20
von stefan-e
Ich war gesundheitlich ein paar Tage ausgefallen, deshalb erst jetzt:
DANKE für diesen Tip! Das wäre perfekt, wenn die Telefoniererei auch über den Laptop funktionierenn würde!!
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 4. Nov 2021, 15:41
von stefan-e
Blümle hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 22:37
Hallo Jochen,
genau Deine Contrapunkte ließen mich gegen die zugegebenermaßen schon sehr verführerischen Propunkte gegen Phonak und für Starkey entscheiden. Ich will und brauche einfach stabile Verbindungen. Und was nützt mir das „Handsfree“Phone, wenn ich es mangels Reichweite dann doch wieder in die Hände nehmen muss?
Was sind Erfahrungen bzgl. Reichweite für „Handsfree“Phone?
Da gibt es doch sicher auch Unterschiede zwischen den versch.
HG - oder sind eher die gering?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 4. Nov 2021, 15:46
von stefan-e
Blümle hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 22:37
Was nützt mir ne Koppelbarkeit mit mehreren Geräten, wenn ich die nicht benutzten erst mal alle ausmachen muss, damit die HG nicht durcheinander kommen?
Hmm, ich kann den Punnkt `Koppelbarkeit` als mögliches Entscheidungskriterium noch nicht einschätzen - da ich es in den vergang 30 Jahren noch nie angewandt habe...
Was wären denn mögliche Kopplungssituationen?
- Smartphone zum
HG
- TV-Connector zum
HG
.. Welche noch?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 4. Nov 2021, 16:32
von Blümle
iPhone -HG
iPad - HG
Dienstl. Telefon aus der Betriebstelefonanlage - HG
dienstl. PC - HG (-> Videokonferenzen!)
Radio - HG
…
die ersten vier funktionsfähig und stabil, - das hätte was!
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 4. Nov 2021, 21:04
von stefan-e
Blümle hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 16:32
iPhone -HG
iPad - HG
Dienstl. Telefon aus der Betriebstelefonanlage - HG
dienstl. PC - HG (-> Videokonferenzen!)
Radio - HG
…
die ersten vier funktionsfähig und stabil, - das hätte was!
Danke, Blümle! wieder Hinweise für meine Entscheidungsfindung:
Auf mich (allein im HO) träfe von Deinen Beispielen eigentlich nur iPhone ->
HG und Video-Pc -> HG zu.
Denn wenn es mit dem Telefonieren iPhone->
HG klappt, kann ich ja das Festnetztelefon abbestellen.
Oder spräche aus Eurer Erfahrung etwas gegen so eine Entscheidung?
Damned, gerade jetzt bin ich in der Entscheidung für einen neuen DSL-Vertrag.
Wollte letzte Nacht abschließen - und dies wäre ja wieder für 24 Monate... :-(
Also Schlußfolgerung: "Koppelbarkeit" ist für mich eher ein untergeordnetes Kriterium für die Entscheidungsfindung `welches
HG?`.
Oder übersehe ich etwas?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 5. Nov 2021, 11:39
von stefan-e
Jochenvl hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 21:47
Ein Weg, die Nachteile zu umgehen, ist der TV-Connector, den man auch am PC anschließen kann. Dieser liefert exzellente Sprachqualität und eine top-stabile Verbindung. Die Akkulaufzeit ist trotzdem schwach. Allerdings hat er den Nachteil, daß er, wenn Du lange sprichst, den Audiokanal Deines Gegenübers zumacht und erst 10 sek, nachdem Du aufgehört hast zu sprechen, wieder öffnet. Wenn Du also einen Vortrag per Video machst, hörst Du keine Fragen in Deinen Gesprächspausen – das ist im Berufsalltag inakzeptabel. Es gibt hier in einem Thread den Hinweis, daß dieses Problem nicht auftritt, wenn man den Connector per Lichtleiter statt per Klinke an den Audioausgang des PC anschließt, das probiere ich kommende Woche mal aus. Wenn das klappt, könnte das meine Lösung werden.
VIELEN Dank Jochen, für Deine ausführliche Antwort!!
Hast Du schon `Connector per Lichtleiter` testen können?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 7. Nov 2021, 14:28
von Jochenvl
Stefan-e hat geschrieben:VIELEN Dank Jochen, für Deine ausführliche Antwort!! Hast Du schon `Connector per Lichtleiter` testen können?
Nein, leider noch nicht. Der TV Connector ist aktuell bei Fielmann weder vorrätig noch lieferbar. Ich bleibe aber dran und bekomme einen neuen Versuch, sobald wieder verfügbar.
Gruß
Jochenvl
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 7. Nov 2021, 18:31
von cn3boj00
Jochenvl hat geschrieben: ↑7. Nov 2021, 14:28
Stefan-e hat geschrieben:VIELEN Dank Jochen, für Deine ausführliche Antwort!! Hast Du schon `Connector per Lichtleiter` testen können?
Nein, leider noch nicht. Der TV Connector ist aktuell bei Fielmann weder vorrätig noch lieferbar. Ich bleibe aber dran und bekomme einen neuen Versuch, sobald wieder verfügbar.
Gruß
Jochenvl
Jeder
HG-Hersteller hat doch i.d.R. seinen eigenen TV-Connector. Und den gibts dann doch nicht bloß bei Fielmann? Oder verwechsel ich hier was? Im übrigen hat ja jedes gute Audiogerät heute alternativ zum Klinkenstecker (über den das Signal analog kommt) auch einen optischen Ausgang (TOSlink, S/PDIF), der das Signal digital überträgt. Dass das aber Auswirkungen auf die Funktionalität haben soll ist mir nicht bekannt.
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 7. Nov 2021, 18:35
von Jochenvl
Ist schon richtig, allerdings bin ich noch in der Testphase. Ich will nicht ein Zubehör kaufen, wenn ich nicht weiß, ob ich das Hauptgerät eines Tages besitzen werde
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 7. Nov 2021, 20:45
von Akustik Alex
stefan-e hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 21:04
Blümle hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 16:32
iPhone -HG
iPad - HG
Dienstl. Telefon aus der Betriebstelefonanlage - HG
dienstl. PC - HG (-> Videokonferenzen!)
Radio - HG
…
die ersten vier funktionsfähig und stabil, - das hätte was!
Danke, Blümle! wieder Hinweise für meine Entscheidungsfindung:
Auf mich (allein im HO) träfe von Deinen Beispielen eigentlich nur iPhone ->
HG und Video-Pc -> HG zu.
Denn wenn es mit dem Telefonieren iPhone->
HG klappt, kann ich ja das Festnetztelefon abbestellen.
Oder spräche aus Eurer Erfahrung etwas gegen so eine Entscheidung?
Damned, gerade jetzt bin ich in der Entscheidung für einen neuen DSL-Vertrag.
Wollte letzte Nacht abschließen - und dies wäre ja wieder für 24 Monate... :-(
Also Schlußfolgerung: "Koppelbarkeit" ist für mich eher ein untergeordnetes Kriterium für die Entscheidungsfindung `welches
HG?`.
Oder übersehe ich etwas?
Falls du eine Fritzbox hast, TPLink oder Telekom, kannst du per App dein Handy zusätzlich auch als Haustelefon nutzen. Somit hättest du zwei Fliegen mit einer Klappe. Wäre vielleicht eine Idee.
https://infohrmationen.blogspot.com/202 ... tehen.html
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 14:02
von stefan-e
Also wäre der Vorteil: auch zu Hause nur das Schmatzphone in der Tasche und nicht zusätzlich noch das DECT-Festnetzgerät. Wo ich immer, wenns klingelt, mich anstrengen muß zu hören, wo es grade liegt. (Da ich ja im Kopf kein Stereo-Empfang fürs schnelle Ton-Orten mehr habe.)
Und was wäre die zweite Fliege?
Somit hättest du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Psst ... sei vorsichtig... wenn das PETA liest.

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 14:09
von stefan-e
Irgendwo im Forum war ein Link zu einer externen Seite mit HG-kompatiblen IPhones. finde ich grade nicht. kann ihn bitte jemand aufschreiben?
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 14:13
von Dani!
Alle iPhones mindestens ab Generation 6 sind kompatibel. Noch ältere werden ohnehin nicht mehr aktualisiert.
Aber obacht: Nicht alle HGs sind MFi-fähig.
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 14:43
von Akustik Alex
Das 6er ist auch schon aus dem Support raus.
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 14:45
von Akustik Alex
stefan-e hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 14:02
Also wäre der Vorteil: auch zu Hause nur das Schmatzphone in der Tasche und nicht zusätzlich noch das DECT-Festnetzgerät. Wo ich immer, wenns klingelt, mich anstrengen muß zu hören, wo es grade liegt. (Da ich ja im Kopf kein Stereo-Empfang fürs schnelle Ton-Orten mehr habe.)
Und was wäre die zweite Fliege?
Somit hättest du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Psst ... sei vorsichtig... wenn das PETA liest.
Die zweite Fliege ist, dass du hands-free-Telefonieren oder generelles Telefon-Streaming auch mit der Festnetznummer nutzen kannst

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 17:56
von Akustik Alex
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 18:06
von stefan-e
Akustik Alex hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 17:56
Kann ich dir nur herstellerabhängig anbieten
Mensch Alex, wie machste das - so schnell?
Alle Links im Kopp?

oder auf Deiner tollen Seite infOhrmationen ?
DANKE!
Deine Antwort müßte hier im Forum in den FAQ-Bereich!!
Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 18:30
von stefan-e
Bei Starkey steht:
"Thrive wurde getestet und ist kompatibel mit den folgenden Versionen des Apple Betriebssystems (iOS): iOS 14 und höher..."
Ich verstehe diesen Satz nicht richtig... DOCH jetzt: "Thrive" ist
kein HG-Name, sondern die App von Starkey für deren
HG`s !! Finde kein Smiley für "Klopf-an-Kopf-ich-Dussel".

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 8. Nov 2021, 19:20
von Akustik Alex
stefan-e hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 18:06
Akustik Alex hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 17:56
Kann ich dir nur herstellerabhängig anbieten
Mensch Alex, wie machste das - so schnell?
Alle Links im Kopp?

oder auf Deiner tollen Seite infOhrmationen ?
DANKE!
Deine Antwort müßte hier im Forum in den FAQ-Bereich!!
Danke! Ja, an guten Tagen kann ich die auch vortanzen
Nein, hab auch gegoogelt und sie jetzt in einem Artikel für den Blog zusammengefasst

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 9. Nov 2021, 00:15
von stefan-e
Akustik Alex hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 19:20
Danke! Ja, an guten Tagen kann ich die auch vortanzen
Dett will ick sehn! Mach mal n Video davon und lad es hoch.

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?
Verfasst: 12. Nov 2021, 20:32
von Jochenvl
stefan-e hat geschrieben:VIELEN Dank Jochen, für Deine ausführliche Antwort!! Hast Du schon `Connector per Lichtleiter` testen können?
So, gestern war ich bei Fielmann und heute habe ich es ausprobiert. Die Ergebnisse sind (nach einem Tag, nicht mehr!!) äußerst vielversprechend:
Setup Phonak P90-R, TV Connector, Firmen Laptop, Dongle USB==>Lichtleiter
- wie gehabt ein exzellentes Sprachbild
- stabile Streaming Verbindung
- Akkulaufzeit akzeptabel (durch Verwendung von
BT LE (LowEnergy) im Streaming)
- Jetzt, nach 12h Nutzung, davon 8h Streaming, haben die Geräte noch 35%
Akku
Ich werde das jetzt ein paar Tage beobachten und nochmal detaillierter beschreiben, aber es ist tatsächlich vielversprechend.
Der erste sichtbare Nachteil:
- Lautstärkeregler von Windows ist bei diesem Setup funktionslos
In einer Woche gibts Details
Jochen