Seite 2 von 2
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 3. Apr 2022, 10:58
von svenyeng
Hallo!
Warum hast Du das denn nicht vorm Kauf erst mal alles in Ruhe getestet?
Bevor man einen TV Connector kaufen lässt man sich den doch mal für 2-4 Wochen testweise vom Akustiker mitgeben.
Das Zeug ist doch zu teuer um es direkt zu kaufen, damit es dann nachher in der Schublade verbleibt.
Eigentlich kann der Akustiker doch Hinweistöne deaktivieren.
Einfach hin zum Akustiker und dann fragen was Du wissen möchtest.
Kann er das selber nicht beantworten oder so, kann er in Deinem Beisein bei Phonak anrufen.
Gruß
sven
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 4. Apr 2022, 10:47
von Crackliner
Sven, ich werde mir die Klimperliste vom Akku geben lassen. Das viele gepiepse nervt mich. Wenn ich das Gerät aus der Ladeschale befreie und in mein Ohr stecke muss es nicht klimpern, ich bin ja dabei wenn ich es mir ins Ohr stecke. Tagsüber brauche ich die vielen Klimpertöne nicht, da man eh nicht weiß warum es gerade klimpert.
Den TV Connector werde ich auf manuell, ohne klimpern, schalten lassen. Der Fernseher steht im Wohnzimmer. Die Etage über dem Wohnzimmer und die Etage drunter haben Kontakt mit dem Fernseher bzw, Connector.
Jetzt, wo ich hier schreibe, klimpert schon wieder mein Hörgerät. Im Moment bin ich alleine im Haus.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 4. Apr 2022, 12:07
von Dani!
Aus deinen Zeilen lese ich, dass du so langsam einen Hass auf Phonak verspührst. Die Geräte sind aber nicht das Problem, sondern dein Akustiker. Schreib auf, was dich stört und dein Akustiker soll das beheben. Beschreibe genau, wie sich das "klimpern" anhört, was für eine Tonfolge es ist, damit der Akustiker die richtige Stellschraube verändert.
Die HGs hast du ja schon gekauft. Versuche lieber den Ärger auf was anderes zu schieben, damit du diese HGs in Zukunft gerne trägst.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 4. Apr 2022, 13:31
von Ohrenklempner
Einfach so klimpert das Hörgerät nicht. Es muss dir schon etwas zu sagen haben. Hörgeräte geben nur einen Ton von sich als Bestätigung auf eine Bedienaktion, oder wenn sie dir etwas mitteilen wollen: zum Beispiel Batterie fast leer, Testzeitraum abgelaufen, das Gegenüber wird vermisst, Streaminggerät in der Nähe...
Könnte auch ein Rückkopplungspfeifen sein.
Ich stimme aber generell dem Meinungskonsens zu: Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an den Hörakustiker Ihres Vertrauens!

Re: Phonak TV connector
Verfasst: 4. Apr 2022, 16:03
von Crackliner
Dani,
langsam hasse ich Phonak, nicht die Geräte. Hätte ich eine Liste aller möglichen Einstellungen, für ein nicht gerade billiges Gerät, hätte ich schon zeitnah meine Einstellwünsche äußern können.
Ohrenklempner,
das ist doch etwas zu einfach gedacht. Steige ich in mein Morbidomobil ein piept es. Lege ich mich mittags aufs Sofa piept es. Da sind nur 2 Beispiele. Dem Akustiker mache ich keinen Vorwurf. Das wäre auch nicht zielführend. Donnerstag habe ich Termin.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 4. Apr 2022, 19:59
von Ohrenklempner
Aber bei keinem Hersteller gibt es für den Endkunden eine Broschüre mit allen möglichen Einstellungen. Auf diese kann man ja eh nur mit der Anpasssoftware (Phonak Target) zugreifen.
Die Arbeitsweise der Features und die Konfigurationsmöglichkeiten werden den Akustikern in Schulungen und Seminaren vermittelt. Und wenn man da keine fachliche Ausbildung hat, versteht man ohnehin nicht einmal die Hälfte.
Es ist die Aufgabe des Akustikers, anhand deiner Wünsche die richtigen Einstellungen zu finden und zu ändern.
Wenn man selbst etwas einstellen möchte, kann man sich ne Noahlink Wireless kaufen und die Target besorgen. Da das von 10.000 Endkunden vielleicht einer in Erwägung zieht, macht sich herstellerseits keiner die Mühe und bringt einen Einstellguide für Endbenutzer heraus.
Für so etwas gibt's allerdings dieses Forum.

Re: Phonak TV connector
Verfasst: 7. Apr 2022, 16:30
von Crackliner
So, die Einstellung vom Connentor wurde auf manuell gestellt. Man musste im Phonak Target 7.2.1 etwas suchen. In den nächsten Tagen werde ich mich mit dem Fernseher beschaäftigen. Da ich viele Jahre mit meinem vorherigen Hörgerät kaum an Fernsehen teilhaben konnte, habe ich kaum reingeschaut.
Jetzt habe ich noch immer das Problem Lispeln. Wenn jemand was sagt, verstehe ich wasch. Das S als Sch. Im Taget sah ich verschiedene Einstellungen. Muss jetzt die Einstellung in der Rubrik S erfolgen oder in der Rubrik Sch?
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 7. Apr 2022, 18:29
von Dani!
OhrenKlempner hat doch gefragt, ob SoundreCover bei dir eingeschaltet ist oder nicht. Hast du das bei deinem Akustiker nachgefragt?
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 6. Mai 2022, 21:29
von brillenkatze
Kann da auch nur sagen, schaff dir Noahlink Wireless an, downloade Target und machs selbst.
Das Programmgepiepse kannst du abstellen.
Die Streamingprogramme schalten sich automatisch ein, wenn Streams da sind, das ist voll schei...
Da bleibt Dir im Endeffekt nur, ein Individualprogramm nach Gusto zu machen und das dann zu kopieren auf die Streaming-/Automatikprogramme.
Vergiss nicht, die Mute-Funktion zu aktivieren, (VolDown) so dass Du den Sound pur hören kannst, ohne dass die Nebengeräusche mit eingemischt werden und WhistleBlock aktiv wird.
Die Phonak-BT-Sender sind völlig überteuert; ich habe mir daher den Avantree BTTC-419 für 25 Euro gekauft, funktioniert super.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 10. Jul 2022, 11:41
von Skater
Technische Frage:
Phonak Target 7.3
▼ STREAMING-PROGRAMME
• PartnerMic + Mik.
• Anruf + Mik.
• RogerDirect + Mik.
***
Anruf + Mik. ist vermutlich das Telefonat (Bluetooth HFP, HSP)
Somit verbleiben vermutlich PartnerMic oder RogerDirect.
Welcher dieser drei Programme wird bei «TV Connector» aktiviert?
Gruß Frank
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 10. Jul 2022, 13:02
von Hanne
Akustik Alex hat geschrieben: ↑23. Mär 2022, 11:47
Hey Crackliner,
zum Innenleben kann ich zwar nichts sagen, aber da Phonak Bluetooth nutzt, kannst du theoretisch ohnehin jeden x-beliebigen Bluetooth-Streamer nutzen. Ein hauseigener ist bei Sonova überflüssig. Probier doch mal einen vom großen Fluss. Kannst du ja bei Nicht-Gefallen wieder zurückgeben.
Besten Gruß,
Alex
Teste ja auch grade Phonak. Heißt das, ich könnte meine
HGs auch über den TV Streamer von Starkey nutzen? (mein Mann hat Starkey)
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 10. Jul 2022, 14:45
von Akustik Alex
Hey hanne,
leider nicht, denn der nutzt Bluetooth LE. Es muss Bluetooth sein, dann ginge es. Hat außer Sonova aber kein anderer HG-Hersteller.
Besten Gruß,
Alex
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 10. Jul 2022, 15:43
von Hanne
Akustik Alex hat geschrieben: ↑10. Jul 2022, 14:45
Hey hanne,
leider nicht, denn der nutzt Bluetooth LE. Es muss Bluetooth sein, dann ginge es. Hat außer Sonova aber kein anderer HG-Hersteller.
Besten Gruß,
Alex
Danke. Gut zu wissen.( Wobei ich die Phonak eh zurück geben werde. Werde die NuEar Savant AI
ITC nehmen. Pfeif auf die Unauffälligkeit - werde meine schwarzen Knöpfe im Ohr stolz der Welt präsentieren


)
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 12. Jul 2022, 06:19
von Skater
Skater hat geschrieben:Technische Frage: Phonak Target 7.3
Mein Akustiker sagte, dass der TV Connector als "Smartphone" verbunden wird,
da der TV Connector kein Mikrofon hat.
Also entweder
Sprach-Streaming (zum Beispiel bei Nachrichten) oder Audio-Streaming (zum Beispiel bei Musik).
Während der Verbindung zum TV Connector wird in der myPhonak App
TV Connector + Mik. angezeigt.
Während der Verbindung zum Smartphone wird in der myPhonak App
Bluetooth-Streaming + Mik. angezeigt.
Dies kann ein Widerspruch zur Aussage (Meinung) von meinem Akustiker sein.
Ich möchte die Verbindung zum TV Connector möglichst neutral einrichten.
Gibt es eine andere Meinung hierzu
Gruß Frank
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 12. Jul 2022, 07:43
von Ohrenklempner
Naja, die Aussage des Akus hat ja einen Fehler und eine falsche Schlussfolgerung. Weil der TV-Connector ein spezielles Zubehör ist, welches die Hörgeräte als solches erkennen, wird er als TV-Connector erkannt. Andere Geräte werden je nach Funktionsumfang beispielsweise als Headset oder Streaminggerät erkannt, nicht aber als "Smartphone".
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 12. Jul 2022, 08:18
von Dani!
Der TV Connector mag zwar technisch wie ein Bluetooth Gerät funktionieren. Dieses belegt aber keins der verfügbaren gleichzeitigen Bluetooth Verbindungen. Ist also nicht wie ein Smartphone und auch nicht wie ein anderes reines Audioabspielgerät verbunden.
Ob das ein separat konfigurierbares Programm ist, da bin ich allerdings überfragt.
Das Mik im Programmnamen dürfte sich auf die HG Mikrofone beziehen.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 12. Jul 2022, 09:20
von Ohrenklempner
Ach ja, so hatte ich die Fragestellung jetzt gar nicht verstanden.
Es ist richtig, "Mik." bezieht sich auf die Hörgeräte-Mikrofone.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 12. Jul 2022, 21:47
von Skater
@Ohrenklempner
Welches Programm bei Target ist für die Anpassung zuständig?
PartnerMic oder RogerDirekt?
Oder doch die normalen Bluetooth Streaming Sprache (Nachrichten) oder Audio (Musik)?
Gruß Frank
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 06:50
von Ohrenklempner
Du meinst für die Anpassung des Tons vom TV-Connector?
Gute Frage. Keins der vier, würde ich sagen. Irgendwie muss es aber gehen, da bin ich im Moment überfragt. Da schau ich später noch einmal nach.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 09:10
von Crackliner
Ich benutze den Phonak TV connector über den optischen Eingang. Ich bemängelte beim Akustiker den schlechten Ton. Die Phonak Hotline erklärte daß man nur über die Einstellung im TV Menü den Ton eventuell verbessern kann. Bei mir klappte es nicht.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 09:44
von Hanne
Crackliner hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 09:10
Ich benutze den Phonak TV connector über den optischen Eingang. Ich bemängelte beim Akustiker den schlechten Ton. Die Phonak Hotline erklärte daß man nur über die Einstellung im TV Menü den Ton eventuell verbessern kann. Bei mir klappte es nicht.
Hatte ihn auch am optischen Ausgang. Hat erstens nur bei bestimmten Programmen überhaupt funktioniert, die anderen Programme wurden gar nicht übertragen. Musste ihn dann umstecken auf den Kopfhörer Ausgang. Da funktionierte es.
Zweitens fand ich den Ton auch übel. Und ich habe einen Vergleich. Nämlich mit dem TV Streamer von Starkey, da ich ja gerade erst auch nuEar
HGs (= Starkey) getestet hatte. Und da war der Ton optimal,ohne irgendwas am TV umstellen zu müssen.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 11:30
von Dani!
Hanne hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 09:44
Hatte ihn auch am optischen Ausgang. Hat erstens nur bei bestimmten Programmen überhaupt funktioniert, die anderen Programme wurden gar nicht übertragen.
Der Fernseher muss den Ton im PCM-Format übertragen. Das ist unkomprimiertes Audio-Material (im Gegensatz z.B. zu Dolby-Digital, das vom TV-Connector wohl nicht unterstützt wird). Das steht allerdings auch in der Anleitung des TV Connectors.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 15:12
von Ohrenklempner
Was da hilft, ist in den Einstellungen des Fernsehers zu schauen, ob man die Übertragung auf PCM ändern kann. Sollte eigentlich bei jedem TV-Gerät gehen.
Re: Phonak TV connector
Verfasst: 13. Jul 2022, 15:24
von Crackliner
Ich bemängel die Tonqualität .