Seite 2 von 2

Re: 3D Ohrabdruck für Otoplastik - wo

Verfasst: 25. Nov 2023, 21:41
von cooper
Hi Pfadi,
Pfadi_ hat geschrieben: 25. Nov 2023, 08:59 Ich kenne es auch so, dass intensives Kauen für eine gute Passform förderlich ist. ES bringt ja nichts, wenn eine in Ruhe gemachte Abformung dazu führt, dass wir künftig mit Hörgeräten nichts mehr essen oder lächeln dürfen.
Kauen und andere Muskelbewegungen sorgen dafür, dass sich die verschiedenen Gehörgangsformen, die sich durch die zwangsläufigen Anpassungen des Gehörgangs an Kiefergelenk und Muskeln ergeben, in die Abdruckmasse einarbeiten. Das Ergebnis ist der "kleinste gemeinsame Teiler", eine Otoplastik, die nie so wirklich anliegt. Doch wie viel Zeit des Tages kauen, reden und grinsen wir?

Die meiste Zeit dürften wir einigermaßen entspannt sein, und dann ist die Passform der Otoplastik optimal. Dass sie beim Essen nicht perfekt abdichtet, wird den meisten gar nicht auffallen, weil beim Essen ohnehin Geräusche entstehen. Deshalb meine Empfehlung, während der Abdrucknahme enspannt zu sein, so, wie man 99% des Tages auch ist. Denn dann ist die Passform der Otoplastik auch 99% des Tages perfekt.

Viele Grüße, Mirko

Re: 3D Ohrabdruck für Otoplastik - wo

Verfasst: 26. Nov 2023, 08:25
von Pfadi_
Hallo Mirko,

vielleicht akzeptieren wir einfach, dass diese Frage „Kauen oder Stillhalten“ selbst von Fachleuten nicht beantwortet werden kann.

So wie Mukketoaster es schreibt:
Mukketoaster hat geschrieben: 25. Nov 2023, 14:55 Ist ein sehr interessnter Punkt. Ich unterhalte mich oft mit Kollegen und diversen Laboren - ob kauen oder nicht. Tatsächlich ist das ziemlich umstritten.

Ist doch prima, dass offenbar beide Strategien zum Ziel führen. Du bist zufrieden (nach Stillhalten) und ich ebenfalls (nach Kauen).

Grüße

Pfadi

Re: 3D Ohrabdruck für Otoplastik - wo

Verfasst: 30. Nov 2023, 01:07
von cooper
Pfadi_ hat geschrieben: 26. Nov 2023, 08:25 Ist doch prima, dass offenbar beide Strategien zum Ziel führen. Du bist zufrieden (nach Stillhalten) und ich ebenfalls (nach Kauen).
Aber sicher! Deshalb schrieb ich auch "Meine Empfehlung", mehr sollte es nicht sein.

Viele Grüße, MIrko

Re: 3D Ohrabdruck für Otoplastik - wo

Verfasst: 17. Dez 2023, 22:30
von jguther
Mukketoaster hat geschrieben: 25. Nov 2023, 14:56 Hat jemand Erfahrung mit den Silk IX? Wie lange halten denn da die Akkus?
Ich trage meine 15h pro Tag. Einmal habe ich vergessen, zu laden. Am andern Tag kam dann am frühen Nachmittag die Akkuwarnung. Dann 30min nachgeladen, hat wieder bis zum Schlafengehen gereicht. Den Akkustand kontrolliere ich eigentlich nie, weil sie selbst einen außergewöhnlich langen Tag problemlos durchhalten.

Re: 3D Ohrabdruck für Otoplastik - wo

Verfasst: 18. Dez 2023, 10:47
von Ohrenklempner
Das Datenblatt meint sogar 28 Stunden. Das muss ich mal probieren. :D