Seite 2 von 3

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 07:43
von Ohrenklempner
Vielleicht war's in einem anderen der gefühlt 1000 verschiedenen Akku-Batterie-Themen :D

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 10:30
von Johannes B.
Dani! hat geschrieben: 12. Mär 2023, 22:13 Wenn's den entsprechenden Beiträgen zu langweilig wird, warum nicht?
Wenn Beiträge, sagen wir mal, unpassend sind, dürfen die auch gerne gehen.
Nonchalanter kann man die hier herrschenden (un)heimlichen Meinungsmanipulationsmethoden nicht beschreiben.
Herzlichen Dank

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 11:52
von akopti
Es geht bei Löschungen um OffTopic Beiträge, die dafür sorgen, dass Stränge ihr Ursprungsthema verlieren.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 11:59
von Ikeafan
Das geht ja eigentlich gar nicht, dass man beiträge einfach löscht , oder löschen lassen kann, zumindest wenn sie zu dem Thema hinzugehören.dann weiß ich nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin, dachte Foren sind dazu da um einen Meinungsaustausch stattfinden zu lassen. wenn hier nur eine Meinung richtig ist , na ich weiß nicht so recht.
So jetzt könnt ihrs wieder löschen lassen.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:09
von Johannes B.
Ikeafan hat geschrieben: 13. Mär 2023, 11:59 Das geht ja eigentlich gar nicht, dass man beiträge einfach löscht , oder löschen lassen kann, zumindest wenn sie zu dem Thema hinzugehören.dann weiß ich nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin, dachte Foren sind dazu da um einen Meinungsaustausch stattfinden zu lassen. wenn hier nur eine Meinung richtig ist , na ich weiß nicht so recht.
So jetzt könnt ihrs wieder löschen lassen.
Beiträge zu löschen, obwohl sie den Forenregeln vollumfänglich entsprechen ist zwar ein "no go", aber hier gängige Praxis, wenn sie den Partikularinteressen der Hörakustikerzunft schaden könnten. Das ist ein forenregelkonformer Beitrag eines Schwerhörigen eines Schwerhörigenforums - nicht eines Akustikerforums.
Schaun mer mal, wie lange er bleibt und ggf. noch meinen nächsten Batterietausch erlebt, den ich am nächsten Sonntag erwarte 8-)

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:15
von ArsMachina
Johannes B. hat geschrieben: 13. Mär 2023, 12:09 Schaun mer mal, wie lange er bleibt und ggf. noch meinen nächsten Batterietausch erlebt, den ich am nächsten Sonntag erwarte 8-)
Die Zeit bis zum nächsten Ladevorgang wäre etwas knapper gewesen, um beim Topic zu bleiben ;-)

Grüße Jochen

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:33
von cherusker
akopti hat geschrieben: 13. Mär 2023, 11:52 Es geht bei Löschungen um OffTopic Beiträge, die dafür sorgen, dass Stränge ihr Ursprungsthema verlieren.
Ist natürlich verständlich, aber die letzten Monate rückblickend driftete gefühlt jeder 3. - 4. Strang vom Ursprungsthema in eine Off-Topic-Diskussion. Da wurde nicht so viel bzw. gar nicht gelöscht.
Kann man sich darauf einigen, dass die Moderatoren vorerst nur ermahnen, zum Thema zurückzukehren, anstatt Beiträge zu löschen. Mitunter steht auch in den Off-Topic-Beiträgen etwas sinnvolles, auch wenn sie Off-Topic sind.
Das Löschen sollte mMn. in erster Linie nur in Ausnahmefällen erfolgen. Da ist es besser, man schließt den Strang, aber lässt in ansonsten so, wie er ist.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:48
von akopti
Werde mich daran halten. Danke

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:55
von svenyeng
Hallo!

Das passiert halt immer mal das es in Off-Topic übergeht.
Von löschen halte ich aber auch rein gar nichts, wenn es nicht gegen Forenregeln verstößt.
Es fehlt nun vieles und der Zusammenhang stimmt nicht mehr.

Wenn sowas passieren sollte, dann kann ein Moderator oder Admin das Thema teilen.
Und für das Off-Topic Thema mit diesen Beiträgen ein neues Thema erstellen.
Dann geht nichts verloren und im Ausgangsthread ist dann auch kein Off-Topic mehr.
So wird es eigentlich in Foren gehandhabt.

Gruß
sven

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:56
von Ohrenklempner
@Ikeafan: Vermeintlich unliebsame Beiträge werden nicht einfach so gelöscht. Das beweist zum Beispiel diese Seite hier:
https://schwerhoerigenforum.de/phpbb/se ... 8&sr=posts

Wonach hast du denn genau gesucht? Vielleicht war der gesuchte Beitrag doch in einem anderen Thema? Dieses hier ist ja recht neu.

Nochmal offtopic (Sorry!)
Ich find's generell nicht verkehrt, wenn ein Thema abdriftet. Das ist ja ganz normal... nennt mir einen Stammtisch, wo vom Anfang bis zum Ende nur über das gleiche Thema geredet wird. Irgendwann ist ein Thema auch mal "ausdiskutiert". Wenn dann halt nur noch geplaudert wird, na dann ist es eben so. Man kann zwar moderierend eingreifen, das hat dann aber immer ein Geschmäckle.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:04
von Dani!
Ohrenklempner hat geschrieben: 13. Mär 2023, 12:56 @Ikeafan: Vermeintlich unliebsame Beiträge werden nicht einfach so gelöscht. Das beweist zum Beispiel diese Seite hier:
https://schwerhoerigenforum.de/phpbb/se ... 8&sr=posts
🤣🤣🤣

Nochmal, weil JB meinen Beitrag nur unvollständig zitiert hat und damit eine Meinungsmanipulationstaktik vorgenommen hat (Ikeafan ist doch glatt darauf reingefallen):

Ein Autor kann seinen eigenen Beitrag innerhalb einer gewissen Frist selbst löschen. Das ist der häufigste Grund, warum ein Beitrag nicht mehr da ist. Da ist nix mit Manipulation durch Moderatoren.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:08
von Johannes B.
Dani! hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:04
Ohrenklempner hat geschrieben: 13. Mär 2023, 12:56 @Ikeafan: Vermeintlich unliebsame Beiträge werden nicht einfach so gelöscht. Das beweist zum Beispiel diese Seite hier:
https://schwerhoerigenforum.de/phpbb/se ... 8&sr=posts
🤣🤣🤣

Nochmal, weil JB meinen Beitrag nur unvollständig zitiert hat und damit eine Meinungsmanipulationstaktik vorgenommen hat (Ikeafan ist doch glatt darauf reingefallen):

Ein Autor kann seinen eigenen Beitrag innerhalb einer gewissen Frist selbst löschen. Das ist der häufigste Grund, warum ein Beitrag nicht mehr da ist. Da ist nix mit Manipulation durch Moderatoren.
stimmt, um Eigenlöschungen - wenn als solche markiert - geht es auch gar nicht.
es geht um klammheimliche Fremdlöschungen, oder Löschungen mit Falschbehauptungen, wie z.B. "Unterstellung", ohne die behauptete Unterstellung stehen zu lassen.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:29
von Richy
Das ist mir jetzt in einem dreiviertel Jahr hier noch nicht aufgefallen, :mrgreen:
Gruß Richy

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:33
von Dani!
Johannes B. hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:08 stimmt, um Eigenlöschungen - wenn als solche markiert - geht es auch gar nicht.
stimmt, es geht um die Kosten Batterien vs. Akku.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:34
von Johannes B.
Richy hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:29 Das ist mir jetzt in einem dreiviertel Jahr hier noch nicht aufgefallen, :mrgreen:
Gruß Richy
oh, dir kann geholfen werden:
es geht z.B. um den Beitrag #129 im Strang "Erfahrungen mit my second Ear" ;-)

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:41
von ArsMachina
Da wurde aber immerhin vermerkt, dass etwas gelöscht wurde.

Wesentlich schlimmer finde ich Löschungen ohne Vermerk und solche, die auf Wunsch eines anderen Forenmitgliedes gemacht werden, wie hier unwidersprochen behauptet wird:
Dani! hat geschrieben: 26. Feb 2023, 21:55 Äh sorry Sven. Aber selbst wenn du nicht Sven heißt
...
Ich kann dir nur zum wiederholten Male (auch wenn du die Beiträge hast löschen lassen) dazu raten, den Akustikert zu wechseln.
Grüße Jochen

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:59
von svenyeng
Hallo!
Wesentlich schlimmer finde ich Löschungen ohne Vermerk und solche, die auf Wunsch eines anderen Forenmitgliedes gemacht werden, wie hier unwidersprochen behauptet wird:
Ich meine das es Dir schon mal erklärt wurde, aber gerne nochmal:
Ein User kann auf Wunsch keine Beiträge löschen lassen.
Ein User kann Beiträge per Klick melden und dabei auch eine Begründung angeben.
Die Moderatoren bekommen dann eine. Nachricht.
Wurde von einem User ein Beitrag gemeldet, prüfen die Moderatoren und Admins diesen.
Ob dieser Beitrag dann gelöscht wird, entscheiden ganz alleine die Moderatoren und Admins.
Der User hat darauf absolut keinen Einfluss.

Wichtig finde ich aber, wenn etwas gelöscht wird, das der Moderator oder Admin dann die betreffende Person auch per PN anschreibt und erklärt warum. Nur so kann die Person draus lernen.

Gruß
sven

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:03
von ArsMachina
Genauso wichtig finde ich einen Vermerk im Forum, dass hier etwas gelöscht wurde.

Und solange das hier unwidersprochen stehen bleibt muss ich davon ausgehen, dass es stimmt:
Samos hat geschrieben: 27. Feb 2023, 13:43
Mukketoaster hat geschrieben: 27. Feb 2023, 12:40 Wie? Man kann auf Wunsch die Beiträge andere löschen lassen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Sven kann das. Bekommt alle Unterstützung vom Betreiber, die er braucht.
Grüße Jochen

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:20
von Richy
Ja klar, wenns vermerkt wurde ists ja auch okay, finde ich

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 14:20
von Johannes B.
svenyeng hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:59 Wichtig finde ich aber, wenn etwas gelöscht wird, das der Moderator oder Admin dann die betreffende Person auch per PN anschreibt und erklärt warum. Nur so kann die Person draus lernen.

Gruß
sven
Noch wichtiger finde ich, dass die anderen User daraus lernen 8-)

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 15:18
von Dani!
ArsMachina hat geschrieben: 13. Mär 2023, 13:41 Da wurde aber immerhin vermerkt, dass etwas gelöscht wurde.

Wesentlich schlimmer finde ich Löschungen ohne Vermerk und solche, die auf Wunsch eines anderen Forenmitgliedes gemacht werden, wie hier unwidersprochen behauptet wird:
Dani! hat geschrieben: 26. Feb 2023, 21:55 Äh sorry Sven. Aber selbst wenn du nicht Sven heißt
...
Ich kann dir nur zum wiederholten Male (auch wenn du die Beiträge hast löschen lassen) dazu raten, den Akustikert zu wechseln.
Grüße Jochen
Zum einen: Es gibt auch Beiträge wie den damaligen von mir, die bedürfen keiner Begründung.
Zum anderen: Die Moderation hat sich doch schon geäußert, dass sie Besserung gelobt.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 16:12
von rabenschwinge
Ikeafan hat geschrieben: 13. Mär 2023, 11:59 Das geht ja eigentlich gar nicht, dass man beiträge einfach löscht , oder löschen lassen kann, zumindest wenn sie zu dem Thema hinzugehören.dann weiß ich nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin, dachte Foren sind dazu da um einen Meinungsaustausch stattfinden zu lassen. wenn hier nur eine Meinung richtig ist , na ich weiß nicht so recht.
So jetzt könnt ihrs wieder löschen lassen.
Ach ja.... für mich sind OT Beiträge, die nur provozieren aber nichts zum Thema beitragen wirklich nervig. Zumal sie ein eigentlich gutes Thema komplett zerschießen.

Deshalb bin ich für die Moderation des betroffenen Themas dankbar und befürworte auch die Löschung solcher Beiträge.

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 13. Mär 2023, 18:10
von Johannes B.
rabenschwinge hat geschrieben: 13. Mär 2023, 16:12
Ikeafan hat geschrieben: 13. Mär 2023, 11:59 Das geht ja eigentlich gar nicht, dass man beiträge einfach löscht , oder löschen lassen kann, zumindest wenn sie zu dem Thema hinzugehören.dann weiß ich nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin, dachte Foren sind dazu da um einen Meinungsaustausch stattfinden zu lassen. wenn hier nur eine Meinung richtig ist , na ich weiß nicht so recht.
So jetzt könnt ihrs wieder löschen lassen.
Ach ja.... für mich sind OT Beiträge, die nur provozieren aber nichts zum Thema beitragen wirklich nervig. Zumal sie ein eigentlich gutes Thema komplett zerschießen.

Deshalb bin ich für die Moderation des betroffenen Themas dankbar und befürworte auch die Löschung solcher Beiträge.
na, dann schau dich mal jetzt konkret im Thread "Erfahrungen mit my second ear" um, hinsichtlich: "zum Thema beitragen" 8-)

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 14. Mär 2023, 21:06
von Kolja
svenyeng hat geschrieben: 12. Mär 2023, 08:30 [...]
Ich für meinen Teil würde sofort Akkus verwenden, wenn die wie Batterien tauschbar sind und die HGs trotzdem auch mit Batterien betrieben werden könnten. Das wäre für die Umwelt dann auch ein wichtiger Aspekt.
Ich hoffe das sich in der Hinsicht in den nächsten Jahren mal was tut.
[...]
Danke Sven!
DAS!!! Genaus DAS wäre GENAU die Variante, die ich auch für mich suche,
aber bislang noch nirgends eine Info darüber gefunden habe,
bei welchem HG oder CI oder Hersteller das möglich wäre, UND für mich/meinen Lebensstil geeignet wäre...

Re: Batterie vs. Akku (monetär)

Verfasst: 14. Mär 2023, 21:12
von Kolja
Quincy67 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:33
svenyeng hat geschrieben: 12. Mär 2023, 08:30 Derzeit habe ich ja Signia-Testgeräte und die sind zu meinem Leidwesen mit Akkus. Die ständige Angst, das der Akku leer ist, macht mich verrückt. Mehrfach habe ich auch schon vergessen die HGs abends ins Ladegerät zu stecken.
Also, diesen Satz habe ich ja hier schon des Öfteren gelesen, kann ihn aber nicht ganz nachvollziehen. Ich trage jetzt auch seit ca. 8 Monaten Hörgeräte mit Akku. Wenn ich die abends ausziehe, wo lege ich die dann hin? Na, ins Ladegerät, wohin denn sonst. Warum sollte man die woanders hinlegen. das will mir nicht in den Kopf...
Da ich immer mit HG's einschlafe, weil ich zum Einschlafen noch Fernseh gucke oder Podcast höre, würden bei mir die HG frühestens morgens im Ladegerät landen. Da bräuchte ich 2 Geräte: Eins für den Tag und eins zum Einschlafen für die NAcht.
NEin, hier ginge es mir wie Sven, da würde ich vor lauter Angst, dass der Akku lerr geht ab 6 Std-in-Betrieb gar keine Aufnahmefähigkeit mehr fürs Hören-Verstehen aufbringen können.