
FRITZ!App Fon und Bluetooth
Re: FRITZ!App Fon und Bluetooth
Ein großes Dankeschön an Wobi_GER !
mit der Betatest Version 2.12.4 von FRITZ!App Fon geht dieBT -Verbindung zum Hörgerät wieder!!
mit der Betatest Version 2.12.4 von FRITZ!App Fon geht die
Re: FRITZ!App Fon und Bluetooth
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte gerne meine Erfahrungen mitBT Verbindung über Fritz!App ( AVM ) zu Android-Handy Samsung S21 und Iphone 13 teilen.
Da ich seit 4 Wochen von in ear Signia auf Signia Pure charge&go IX3 umsteigen musste weil die in ears am Limit waren, suchte ich nach einem Samsung Handy das die Verbindung per FRITZ!App undBT ermöglicht, da ich als Verkäufer darauf angewiesen bin. In unserem Kleinbetrieb gibt es eine Telefonnummer die gleichzeitig auf allen schnurlosen Telefonen klingelt wenn ein Kunde anruft. Ich hatte mir das S21 zugelegt, das auch ASHA fähig ist laut Liste. Nun konnte ich durch die Fritz!App zwar die Gespräche an mein Handy ranholen aber der Ton wurde nicht auf meine HG 's übertragen ( also nur Lautsprecher und Freisprechen funktionierte ). Wenn jemand unsere Firmennummer anrief blieben nach dem ranholen die HG's stumm, aber sobald jemand direkt auf meiner privaten Handy-Nr. angerufen hatte, funktionierte die Übertragung an meine HG's. Laut meinem Akustiker würde das mit einem Iphone nicht passieren. Also das Iphone 13 von meiner Tochter geschnappt und siehe da, in der Tat, ich konnte das Handy in die Hosentasche stecken das Gespräch ranholen und über meine HG's hören und auch sprechen. Nun war ich als Android-Fan kurz davor doch auf ein Iphone umzusteigen da diese Funktion unverzichtbar in meinem Job ist. So stieß ich auf euer Forum und las von einer Testversion der Fritz!App, die ich sofort ausprobierte. Und siehe da, mit der Version 2.12.5 funktionierte auch mein S21 tadellos und ich konnte keinen großen Unterschied zum Iphone 13 meiner Tochter mehr feststellen. Ich habe auf meinem S21 die Signia App drauf, dies nur zur Info, da bei Iphone Geräten dafür keine App notwendig ist, weil beim Iphone dies schon in den Einstellungen bei den Höhrhilfen von Haus aus ohne App funktioniert. Zwei Nachteile die ich doch noch feststellte, war einerseits die Weiterleitung wenn ein Kunde mit einem meiner Kollegen sprechen mochte. Denn vom Handy zurück auf die Telefonanlage ( über die FRITZ!APP ) geht nach dem Heranholen des Gespräches nicht mehr. Wenn doch, dann wäre ich super erfreut wenn mir jemand meinen Horizont erweitern könnte. Ein weiterer Nachteil ist das Zurückrufen über mein Handy beim Kunden, das nur funktioniert wenn ich beim Wählen warte bis der Kunde abhebt und ich kurz darauf den Lautsprecher drücke ( sonst hört mich keiner sprechen ) und gleich wieder das BT-Zeichen von meinen HG's drücke. So höre ich wieder den Kunden über meine HG's und er hört mich sprechen. Aber das ist nur Gewohnheitssache und nehme ich gerne in kauf. Vielleicht kann ich als Fritz!APP Tester auch dazu beitragen diesen Umstand durch Verbesserungsratschläge auch noch aus der Welt zu schaffen. Wer natürlich damit nicht zurecht kommt, dem rate ich wirklich auf ein Apple Produkt ( Iphone ) umzusteigen, da hier wirklich die Sache noch etwas einfacher ist.
Ich hoffe jedem Android-Fan damit geholfen zu haben der in einer ähnlichen Situation steckt. Grüße
ich bin neu hier und möchte gerne meine Erfahrungen mit
Da ich seit 4 Wochen von in ear Signia auf Signia Pure charge&go IX3 umsteigen musste weil die in ears am Limit waren, suchte ich nach einem Samsung Handy das die Verbindung per FRITZ!App und
Ich hoffe jedem Android-Fan damit geholfen zu haben der in einer ähnlichen Situation steckt. Grüße