Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

ritschy
Beiträge: 159
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
2
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#26

Beitrag von ritschy »

Zappenduster hat geschrieben: 3. Mai 2023, 19:47
Ich hab ein Pixel 6. Sowohl das 6a als auch die HG L90 sind später auf den Markt gekommen, als mein Pixel 6 und die P50. Vielleicht liegt's daran.
Schade, dass es die L90 nicht mit Batterien gibt.

Android 13 hast Du auch drauf?
beide (6 und 6a) haben wohl den gleichen bluetooth standard und unterstützen die gleich protokolle. ja, ich habe auch android 13 mit den jeweils aktuellen patche die jeden monat kommen.
ich würde dann evtl. auf die HG tippen. vielleicht haben die einen anderen BT standard oder protokolle als die Lumity?

ich verstehe warum du batterien bevorzugst bei deinen aktivitäten. bei mir ist es anderse. ich bin froh, dass ich sie abends einfach in die ladestation stecken kann und morgens ich alles wieder gut, ohne viel "gefrickel". ohne streaming halten die bei mir ca. zwei tage durch. mit viel streaming haben sie abends meistens noch ca. 25%-30%. wenn ich länger ohne steckdose unterwegs wäre würde ich einfach eine starke powerbank mitnehmen und daran die ladestation anstecken.
---
Espresso
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jun 2019, 17:08
5

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#27

Beitrag von Espresso »

Bei einer Powerbank unbedingt vorher prüfen, ob sie mit dem niedrigen Ladestrom des Chargers klar kommt.
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
ritschy
Beiträge: 159
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
2
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#28

Beitrag von ritschy »

Espresso hat geschrieben: 4. Mai 2023, 09:11 Bei einer Powerbank unbedingt vorher prüfen, ob sie mit dem niedrigen Ladestrom des Chargers klar kommt.
ja, das ist allerdings zu beachten :yes:
---
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#29

Beitrag von bobbiline »

Espresso hat geschrieben: 4. Mai 2023, 09:11 Bei einer Powerbank unbedingt vorher prüfen, ob sie mit dem niedrigen Ladestrom des Chargers klar kommt.
Für jemanden der keien Ahnung von sowas hat: wie prüft man soas? und was könnte passieren schlimmstenfalls?
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#30

Beitrag von Ohrenklempner »

Das Zauberwort ist "Mindestlast". Wenn nicht genug Strom verbraucht wird, schaltet sich die Powerbank ab.
In den technischen Daten des Ladegeräts muss man suchen, wie viel Strom im Standby (ohne Aufladung) verbraucht wird. Die Mindestlast von Powerbanks ist nicht immer angegeben, muss aber unter diesem Wert liegen. Je nach Ladegerät sind das Null komma irgendwas mW (Milliwatt) bzw. noch weniger Ampére (A).

Schlimmstenfalls schaltet sich die Powerbank bei voll geladenen Hörgeräten ab und die HGs schalten sich ein.

Muss man ausprobieren. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Espresso
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jun 2019, 17:08
5

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#31

Beitrag von Espresso »

Bei dem Phonak Charger Ease schalten etliche Powerbanks schon während des Ladevorgangs nach wenigen Minuten ab.
Phonak Audeo Belong 70 10
Phonak Audeo L90-R
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: Fragen zu Phonak ( App, Alternativen usw.)

#32

Beitrag von bobbiline »

Von welchen Aufladegeräten von welchen Herstellern ist denn bekannt, dass man sie mit Powerbanks laden kann?
Antworten