Heute hatte ich die geänderte Bewilligung für meine Reha im Briefkasten. Es ist jetzt zwar leider nicht meine Wunschklinik Bad Berleburg, sondern Bad Salzuflen, aber ebenfalls für 5 Wochen und auf der HTS Station. Nachher werde ich mit der Klinik telefonieren und hören wann ich starten darf.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
So, meinen Termin habe ich jetzt auch. Am 28.09. geht es los. Jetzt muss ich nochmal Papierkram ausfüllen, den ich dann zum ersten Arztgespräch mitbringen soll. Ich frage mich, wozu man sowas immer doppelt und dreifach ausfüllen muss.
Hat noch jemand Tipps für, woran man auf jeden Fall denken oder beachten sollte? Ich meine jetzt nicht den normalen Kram, der auf jeder Infoseite steht, sondern wirklich Dinge, die so nirgends stehen, aber hilfreich sein können.
Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf die Reha.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
So ihr Lieben,
kurzer Zwischenbericht. Ich bin jetzt eine Woche hier in Bad Salzuflen und muss sagen, es war eine gute und richtige Entscheidung!
Allein der Austausch mit anderen Betroffenen ist schon hilfreich. Die bisherigen Schulungen/Informationsveranstaltungen waren für mich auch sehr hilfreich, weil ich manches nun besser verstehe und akzeptieren kann. Das Personal hier ist nett und hilfsbereit. Ein Crosgerät zum testen habe ich auch und kann endlich wieder hören was links passiert. Die Landschaft hier ist wunderschön und ich gehe viel spazieren. Zum Essen kann ich nur sagen Frühstück und Abendessen sind lecker und man hat eine gute Auswahl. Das Mittagessen ist jetzt meist nicht so meins, das liegt aber einzig und allein an meinem Geschmack, ich bin nun mal mäkelig. Aber das was ich gerne esse, konnte man auch essen. Natürlich kein Vergleich zum Restaurant, aber wie gesagt, das erwarte ich auch nicht. Letzten Endes ist es nun mal eine Klinik und kein Hotel.
Erstes Fazit demnach: durchweg positiv.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
Danke für den Bericht - und weiterhin viele positive Erlebnisse/ Erkenntnisse, gute Erholung und vor allem einen baldigen Weg aus der Einohrigkeit (...ich habe viele Jahre damit gelebt und weiß, wie befreiend sich "fast Stereo" anfühlen kann).
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Nochmal ein "Kurz vor dem Ende Fazit": Nächste Woche Donnerstag geht es wieder nach Hause und ich fahre mit viel neuem Wissen, Gelassenheit, Zuversicht und einem Plan für meine Zukunft. Ich habe mich nach vielen Gesprächen mit anderen Patienten, Ärzten, Psychologen und Audiotherapeuten, Vorträgen und Stressbewältigungsstrategien für ein CI entschieden. Das Crosgerät, welches ich hier zur Probe tragen dürfte, ist schon ein Fortschritt, aber für mich nicht ausreichend. Ich bin rundum zufrieden mit der Reha und für mich steht fest, dass ich auch die Reha nach dem CI hier machen werde, wenn die DRV zustimmt.
LG Kellea
Der Teufel hat mich geschickt und Gott hat's abgesegnet.
wie toll zu lesen. Das klingt wunderbar, und ich wünsche Dir, dass Du viel aus dieser "Sondersituation Reha" nach Hause "mitnehmen" und auch bewahren bzw. umsetzen kannst. Es kommen jetzt ja große Schritte auf Dich zu, und der Alltag kann manchmal etwas widerborstig sein. Also: Viel Glück und Erfolg bei allem!
svenyeng hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 07:48
Wichtig ist das Du die Bewilligung hast.
So sportliche Anwendungen (Wassergymnastik, Gerätetraining, Cardiotraining sind ja wohl eh in jeder ReHa Standard.