Seite 2 von 2
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 31. Jan 2024, 22:09
von misterref
Collin23 hat geschrieben: ↑31. Jan 2024, 13:06
Ja Dani, wenn deine Aussage über misteref richtig ist das meine Aussage falsch ist, dann erhebst du misterref in „Hörgeräteakkuversusbatteriestandard“, kurz „hgavbst“.
Dann hast du recht und ich damit Schwierigkeiten.
Noch eine rein persönliche Anmerkung:
Meine nigelnagelneuen 3 Monate alten Hörgeräte (Oticon) haben eine angegebene theoretische Laufzeit von 26h.
In der Praxis, in meiner Praxis, wird nach einer täglichen Laufzeit von 14h noch eine Restlaufzeit von 13-14h angezeigt.
Allerdings streame ich wenig, telefonieren geht noch mit Handy am Ohr, Fernsehen und Stereoempfang ist mir über den Raumklang angenehmer - klappt mit offenen Schirmchen (noch) recht gut.
Insgesamt ist in Sachen Akkuleistung beim Streamen also noch Luft nach oben.
Also alles gut.
Gruß
Collin23
Das ist mal ne geile Aussage! Mein Handy hält 2 Tage! ich nutze den nur um die Uhrzeit abzulesen und vielleicht kriege ich mal nen Anruf oder muss mal kurz ein Telefonat tätigen. Merkste selber oder?
Du schöpfst die zusätzlichen Möglichkeiten deiner
HG praktisch nicht, aber wirfst anderen vor sie würden
Akku's schlechtreden weil sie nicht 24h halten?
Oticon schreibt hat geschrieben:Die tägliche Leistung eines Akkus hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab, etwa von den Einstellungen Ihrer Hörgeräte, dem Grad Ihrer Hörminderung, der Klangumgebung, in der Sie sich befinden, dem Alter des Akkus und davon, ob Sie Audiosignale von Ihrem Smartphone, Ihrem Fernseher oder von anderen Geräten streamen. Beispiele Akku-Lebensdauer: • 24 Stunden Akku-Lebensdauer ohne Streaming • 18 Stunden Akku-Lebensdauer bei fünf Stunden Streaming
Meine Real haben max. 18.5h gehalten und damals habe ich glaube ich weniger gestreamt als ich es heute tue. Ich läge also gut bei 18h inkl. 5h Streaming aber das ist wohl eher der Durchschnitt und ich gehöre sicher zu den oberen Verbrauchern so wie du mit angeblich 28h Laufzeit zu den Minimalverbrauchern gehörst. Ehrlich gesagt bezweifle ich aber diese 27-28h Laufzeit.
Irgendwo habe ich gelesen das der
Akku jährlich 10-20% verliert, d.h. im dümmsten Fall muss ich jährlich die Batterien wechseln (15-17h Laufzeit ist nicht hinnehmbar), zum Glück ist das bei Oticon ja ne günstige und schnelle Sache, bei Phonak und anderen Marken wäre das wohl sehr viel teurer und umständlicher.
Nun denn um dieses Thema zu beenden bin ich mal gespannt was Oticon und Phonak in Zukunft bringen und wie lange die
Akkus der neuen Generation halten werden. (Starkey haben ihre ja von "24" Stunden Evolv auf max "51" Stunden Genesis erhöht) ähnliches erwarte ich auch von den zwei Branchenleadern
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 31. Jan 2024, 22:41
von Collin23
@misterref,
warum machst du dir soviel Gedanken um Akkugeräte?
Eigentlich ist es doch ganz einfach:
Wenn die Akkuleistung deinen Ansprüchen nicht genügt, dann konzentriere dich doch auf die Batterievarianten - solange das noch möglich ist.
Das macht doch Sinn und verkürzt dein Langzeittestprogramm durch Wegfall der für dich schmalbrüstigen Akkugeräte nicht unerheblich.
Ich habe übrigens den“anderen“ nicht vorgeworfen sie würden „Akkus schlechtreden“ - diese Äußerungen über die Unbrauchbarkeit von Akkugeräten habe ich im Wesentlichen nur in deinen Beiträgen wahrgenommen.
Meine Position hier ist auch ganz einfach:
Jeder Hörgeräte-Träger wird beim Kauf die Grundsatzentscheidung Akku oder Batterie treffen müssen. Für beide Entscheidungen gibt es gute Gründe die aber nur individuell zu treffen sind.
Also alles gut … und nun sollˋs für mich auch reichen.
Gruß
Collin23
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 08:45
von jguther
Der Laufzeitunterschied bei den verschiedenen Herstellern erklärt sich übrigens eher durch den unterschiedlichen Stromverbrauch als durch gute oder schlechte Akkus. Die neuen Prozessoren von Starkey sind sehr modern und stromsparend. 70mAh Akkukapazitat und 1,4mA Stromaufnahme gibt 50h Laufzeit. 70mAh und 3mA Stromaufnahme gibt 23h Laufzeit. Daran sieht man auch, dass zusätzliche 3mA für Bluetooth LE Streaming die Energiebilanz enorm belasten. Reichweite braucht Sendeleistung, und Sendeleistung bedeutet Stromaufnahme.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 11:37
von Ohrenklempner
Ich klinke mich hier auch mal ein.
Die Akkulaufzeiten stehen im Datenblatt. Einfach googeln, da findet man schon das richtige, oder beim Akustiker fragen.
Allerdings dürften die Kosten eines Akkutausch eher Nebensache sein, wenn man High-End-Hörgeräte trägt, oder? Lass es pro
HG 200 Euro kosten. Da bezahl ich mehr für nen Satz neuer Winterreifen und beschwer mich auch nicht.

Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 12:08
von svenyeng
Hallo!
Allerdings dürften die Kosten eines Akkutausch eher Nebensache sein, wenn man High-End-Hörgeräte trägt,
Na ja, wer
Akku HGs nimmt muss die 400 Euro halt schon beim Kauf auf den Kaufpreis drauf rechnen.
Wäre ne gute Sache gleich bei Kauf schon einen Akkuwechsel zu bezahlen.
Gruß
sven
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 12:11
von Collin23
Nachdem ich anfangs bemängelt hatte, dass sich die Akkus der beiden Hörgeräte unterschiedlich schnell entladen (bis zu 5% Unterschied), findet seit geraumer Zeit ein synchroner Entladugsvorgang statt (max.1% Unterschied).
Offensichtlich benötigen die Akkus eine „Einlaufphase“.
Gruß
Collin23
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 12:33
von Jonny
Hallo,
das der Akku bei Phonak Schwächen hat ist kein Einzelphänomen. Das ist bekannt und in amerikanischen Foren gibt es unzählige Beiträge dazu.
Es ist auffällig und daran ändert jede Diskussion hier nichts.
VG
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 12:40
von Collin23
Pardon, habe den Beitrag falsch platziert.
Sind Oticon Hörgeräte …
Gruß
Collin23
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 13:06
von misterref
Jonny hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 12:33
Hallo,
das der Akku bei Phonak Schwächen hat ist kein Einzelphänomen. Das ist bekannt und in amerikanischen Foren gibt es unzählige Beiträge dazu.
Es ist auffällig und daran ändert jede Diskussion hier nichts.
VG
Für was ist denn ein Forum da wenn Diskussionen nix bringen? Soll doch jeder wissen das Phonak "schlechte"
Akku's haben, so erübrigt es für sie diese zu testen und vielleicht merkt Phonak dann auch mal das sie über die Bücher müssen.
Denn die
HG sind nicht klein, da sollte also meiner Meinung nach Platz für grössere
Akku finden, 1 Jahr hat es gedauert bis sie ein
HdO mit Batterie brachten, dieselbe Version mit Akku ist aber genauso bescheiden wie die einjährige davor, ergo nix gelernt bisher.
Und wieso müssen die Menschen am längsten warten die
HG am dringensten benötigen? Das hat mich bisher am meisten geärgert.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 13:58
von ritschy
ATC747 hat geschrieben: ↑30. Jan 2024, 18:37
Wenn man etwas gründlich missverstehen will, dann gelingt es auch.
weil....?
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 14:31
von Jonny
Ich bin voll für Diskussion! Und denke du hast meinen Post irgendwie gegensätzlich interpretiert.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 16:05
von Hups
Hallo misterref,
Phonak "schlechte" Akkus? Weiß nicht, ob man das so sagen sollte. Eher, dass sie durch ihre blutooth Technologie einen höheren Stromverbrauch haben. Ich glaube gar nicht - vielleicht können die Akustiker hier weiterhelfen - dass es so viele Unterlieferanten für Akkus in dieser kleinen Bauform gibt.
Doof ist, dass diejenigen, die vom echten Bluetooth profitieren (keine Zusatzgeräte nötig für direkte Verbindung mit dem PC), vermutlich auch die sind, die das echte Bluetooth recht oft benutzen werden. Und dann ist der Frust natürlich groß, wenn ich mir extra ein bestimmtes HG wegen des Bluetooth zulege, die Akkus dann aber zu schnell leergelutscht sind.
Klingt nicht nach einem durchdachten Konzept :-(
Liebe Grüße
Hubert
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 17:13
von Ohrenklempner
Hups hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 16:05
Phonak "schlechte" Akkus? Weiß nicht, ob man das so sagen sollte. Eher, dass sie durch ihre blutooth Technologie einen höheren Stromverbrauch haben. Ich glaube gar nicht - vielleicht können die Akustiker hier weiterhelfen - dass es so viele Unterlieferanten für Akkus in dieser kleinen Bauform gibt.
In den meisten Hörgeräten sind die gleichen Knopfzellen-Li-Ionen-
Akkus eingebaut. Selbst auseinandergepflückt und gesehen hab ich es bei Signia, Phonak, Bernafon/Oticon. Bei Widex muss auch irgendwas Besonderes drin sein, denn die sind eigentlich recht stromsparsam und müssten bei diesem
Akku deutlich länger halten.
Sonderformen haben auf jeden Fall Signia Styletto und Phonak Slim.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 19:44
von misterref
Ich habe das schlechte extra in "" geschrieben .. klar ist es bei Phonak ein Kompromiss .. freies BT dafür kaum Akku, nebst der guten Sprachverständnis halt für einige trotzdem ein Kaufargument.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 19:58
von svenyeng
Hallo!
. freies BT dafür kaum Akku
Das normale
BT hat aber weitere Nachteile neben "kaum
Akku".
- Die ganzen Funktionen die IOS für die HGs bietet sind nicht nutzbar.
- So wie ich das hie im Forum mal mitbekommen habe wird nur 1 HG gekoppelt, das andere bekommt vom dem gekoppelten den Stream.
Das ist für mich nicht vertretbar, denn wenn man die Batterie auf der gekoppelten Seite leer ist, sind beide tot während eines Streams.
- Phonak gehört zum gleichen Konzern wie Geers.
Somit verschwende ich keinerlei Gedanken an Phonak.
Gruß
sven
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 21:01
von Dani!
svenyeng hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:58
Hallo!
. freies BT dafür kaum Akku
Das normale
BT hat aber weitere Nachteile neben "kaum
Akku".
- Die ganzen Funktionen die IOS für die HGs bietet sind nicht nutzbar.
- So wie ich das hie im Forum mal mitbekommen habe wird nur 1 HG gekoppelt, das andere bekommt vom dem gekoppelten den Stream.
Das ist für mich nicht vertretbar, denn wenn man die Batterie auf der gekoppelten Seite leer ist, sind beide tot während eines Streams.
- Phonak gehört zum gleichen Konzern wie Geers.
Somit verschwende ich keinerlei Gedanken an Phonak.
Gruß
sven
Kann man als Nachteil sehen. Muss man aber nicht. Ich nutze die ganzen zusätzlichen Features trotz MFi und iPhone nicht.
Und was interessiert die Mutter? Was kann das Gerät für die Konzern Mutter? Es sind trotzdem ausgezeichnete Geräte.
Amazon gehört Jeff Bezos, der Millionen Kurier Fahrer gnadenlos ausbeutet, von dem du deine Batterien kaufst. Das finde ich persönlich viel bedenklicher. Und ich kaufe hin und wieder mangels Mobilität trotzdem dort.
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 21:12
von cherusker
svenyeng hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:58
Das normale BT hat aber weitere Nachteile neben "kaum Akku"
Was ist denn mit den Vorteilen?
Direkte Kopplung z.B. mit dem Bürotelefon, Notebook und diversen Bluetooth-fähigen Geräten. Für Hörgeräte mit
BT-
LE ist ein Zusatzgerät erforderlich, welches - wie man hier auch oft genug lesen kann - gerne mal die Verbindung verweigert oder ebenfalls mit schwächelndem
Akku unterwegs ist. Mein ConnectClip ist deutlich schneller leer als ein Akku-
HG und ab und zu muss man die Kopplung löschen und erneuern.
svenyeng hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:58
Phonak gehört zum gleichen Konzern wie Geers
Hat das Auswirkungen auf die
Akku-Laufzeit oder ist das wegen dem normalen
BT so? Ich verstehe da den Zusammenhang nicht.
svenyeng hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:58
Somit verschwende ich keinerlei Gedanken an Phonak
Dein gutes Recht. Frage mich bei so einer Aussage aber auch, warum du dann einen Beitrag zu Phonak erstellst?
Re: Phonak Akku Hörgeräte - wieviele mAh?
Verfasst: 1. Feb 2024, 22:05
von ATC747
ritschy hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 13:58
ATC747 hat geschrieben: ↑30. Jan 2024, 18:37
Wenn man etwas gründlich missverstehen will, dann gelingt es auch.
weil....?
OK. You win.