Re: Musiker:innen, Ton-Bearbeitende, Musik-Liebende & Lehrende, etc.
Verfasst: 2. Apr 2024, 11:29
Dann werfe ich (Medientechniker Bild/Ton an einer Uni) doch mal die AirPods Pro 2 (in Verbindung mit iPhone) in die Runde. Allerdings bei schwerem Hörverlust sicher nicht zu gebrauchen.
Letztes Jahr habe ich einige Hörgerät (nach einem linksseitigen Hörsturz) ausprobiert. Das letzte war dann das Signa AX7.
Ich war desillusioniert. Hörverstärkung ging akzeptabel, aber Streaming und telefonieren waren vom Klang her unterirdisch. ANC -> nicht möglich.
Über einen Tip im Netzt bin ich auf diese Seite gestoßen und hab das umgesetzt:
https://sonimundus.de/so-verwendest-du- ... ergeraete/
Was soll ich sagen?
- Höranpassung über Audiogramm -> sehr gut (meine Meinung)
- Tonqualität von Telefonie und Streaming -> top (auch in Verbindung mit dem Präsentationsmodus)
- ANC -> hervorragend
- Einstellmöglichkeiten (wofür man bei Hörgeräten jedes mal zum Akustiker muss) für Balance, Verstärkung, Tonhöhe, Konversationsverstärkung, Hintergrundgeräusch etc. -> alles da
Nachteilig ist die Akkulaufzeit. Die liegt bei ca. 5,5 Stunden.
Aber..... die Dinger kosten keine 300€. Von den gesparten 6000€ für die Hörgeräte hab ich mir halt ein zweites Paar AirPods Pro gekauft. Fertig.
Ich lebe damit bis jetzt höchst zufrieden seit einem 3/4 Jahr.
Laut Gerüchteküche werden die AirPods Pro 3 dann auch die offizielle Zulassung als Hörhilfen haben. Ich bin gespannt....
Letztes Jahr habe ich einige Hörgerät (nach einem linksseitigen Hörsturz) ausprobiert. Das letzte war dann das Signa AX7.
Ich war desillusioniert. Hörverstärkung ging akzeptabel, aber Streaming und telefonieren waren vom Klang her unterirdisch. ANC -> nicht möglich.
Über einen Tip im Netzt bin ich auf diese Seite gestoßen und hab das umgesetzt:
https://sonimundus.de/so-verwendest-du- ... ergeraete/
Was soll ich sagen?
- Höranpassung über Audiogramm -> sehr gut (meine Meinung)
- Tonqualität von Telefonie und Streaming -> top (auch in Verbindung mit dem Präsentationsmodus)
- ANC -> hervorragend
- Einstellmöglichkeiten (wofür man bei Hörgeräten jedes mal zum Akustiker muss) für Balance, Verstärkung, Tonhöhe, Konversationsverstärkung, Hintergrundgeräusch etc. -> alles da
Nachteilig ist die Akkulaufzeit. Die liegt bei ca. 5,5 Stunden.
Aber..... die Dinger kosten keine 300€. Von den gesparten 6000€ für die Hörgeräte hab ich mir halt ein zweites Paar AirPods Pro gekauft. Fertig.
Ich lebe damit bis jetzt höchst zufrieden seit einem 3/4 Jahr.
Laut Gerüchteküche werden die AirPods Pro 3 dann auch die offizielle Zulassung als Hörhilfen haben. Ich bin gespannt....