Seite 2 von 2

Re: Phonak Lumity 90 vs. ReSound nexia 9

Verfasst: 23. Apr 2024, 10:54
von Nele15
Ich wollte die Bohrung aus irgendeinem Grund so groß haben.
Leider habe ich vergessen, was ich damals für ein Problem mit kleineren Bohrungen hatte 🤣
Die Bohrung wurde jetzt bedeutend kleiner von meiner Akustikerin gemacht.
Muss mal nachfragen, welche Größe es aktuell hat. Nichts desto trotz (habe bis morgen noch die Nexia am Ohr) koppelt es am schlechteren Ohr weiterhin massiv zurück.
Naja, hat mir meine Entscheidung so jetzt massiv erleichtert 🤷🏼‍♀️
Ich freue mich jetzt einfach, dass die lange Reise ein Ende hat.

Re: Phonak Lumity 90 vs. ReSound nexia 9

Verfasst: 23. Apr 2024, 11:14
von Ohrenklempner
Nele15 hat geschrieben: 23. Apr 2024, 10:54 Muss mal nachfragen, welche Größe es aktuell hat.
Das kannst du dir doch ansehen. ;)
Ein Zahnstocher hat einen guten Millimeter Durchmesser, ein Wattestäbchenstiel knapp 2,5 Millimeter, Büroklammer etwa 0,8. Maßgeblich für die akustisch wirksame Öffnung ist allerdings nicht nur der Durchmesser sondern auch die Länge der Bohrung bzw. die Dicke des Materials. Eine lange Bohrung wirkt kleiner, eine kurze Bohrung wirkt größer.

Re: Phonak Lumity 90 vs. ReSound nexia 9

Verfasst: 23. Apr 2024, 12:27
von Nele15
Ok, ich bin von 2mm auf 0,8mm mit einer langen Bohrung.
Puuuh, da muss ich mal gucken, ob ich das ertragen kann.
Das ist echt schon arg dumpf und in Watte gepackt.
Letzendlich muss es dann für die Phonak Geräte passen.
Ich gebe mir jetzt mal noch 2/3 Tage Eingewöhnungszeit.