Seite 2 von 2
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 12. Apr 2024, 12:48
von Ohrenklempner
Ich will noch etwas halb-off-topiciges loswerden. Ende der 90er hab ich mir meinen ersten Drucker gekauft, einen HP DeskJet 660C (komisch, dass ich mir sowas merken kann

), und später noch einen anderen, ich glaube von Canon.
Als Gelegenheits-Ausdrucker ging mir aber permanent die eingetrocknete Tinte auf den Keks, habe auch mal Selbstbefüllen probiert (große Sauerei) und Nachbau-Patronen wurden nur mit Glück erkannt bzw. war das mit diesen Reset-Geräten eine schleckliche Fummelei.
Irgendwann hatte ich dann mal die Schnauze voll von Tinte und mir etwa 2007 den ersten Laserdrucker zugelegt. Das war ein einfacher, günstiger, auch von Canon, nur schwarz/weiß, aber sehr zuverlässig. Der konnte auch mal ein Jahr lang herumstehen und hat danach frisch gedruckt wie am ersten Tag. Toner war günstig und problemlos auch mit Nachbau-Tonerkartuschen. Irgendwann hat er dann den Geist aufgegeben, war einfach tot, und 2017 habe ich mir von Brother einen Multifunktionsdrucker geholt (L2700DN), allerdings auch nur s/w, weil Farblaser noch zu groß und zu teuer waren. Und auch hier wieder stets zufrieden. Bis vor ein paar Monaten, wo er auf einmal nur noch unregelmäßig und etwas blass gedruckt hat. Ich wollte erst die Transfereinheit ersetzen aber mich dann doch für ein ähnliches Modell mit Farbdruck entschieden. Bis jetzt bin ich auch hiermit voll zufrieden. Tonerkartuschen sind zwar teurer (ca. 100 Euro für ein Set), aber durchaus verschmerzbar, wenn man nur jede Woche mal ein paar Seiten druckt und alle 2-3 Jahre neue Füllung braucht.
Huch, ist doch etwas länger geworden... ich wollte nur sagen, dass sich der Umstieg auf Laser für mich gelohnt hat. Sowohl von der Zuverlässigkeit, als auch von den Unterhaltskosten und natürlich von der Druckqualität. Ich will nie wieder einen Tintenstrahler haben.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 12. Apr 2024, 13:23
von petrapan2000
Ich arbeite seit Jahren mit Epsom Ecotank. Die Geräte sind zwar teuerer als ein Billigdrucker, den man mit neuen Patronen quasi noch mal bezahlt, aber die Nachfüllflaschen sind günstig. Inzwischen haben die Flaschen mit den Tintentanks auch so ne Clickverbindung, so dass beim Nachfüllen nichts mehr daneben geht. Und nachdem in der Arbeit mal das Tintenkissen voll war, konnte ich es für 50€ austauschen lassen inkl. hin-und Rückversand.
Bei meinem privaten Drucker ist das Kissen noch nicht voll gewesen. Wenn es soweit ist, werde ich die Epsons wieder anschreiben und an ihr ökologisches Gewissen appellieren. Einziger Nachteil dieses Systems: wenn man nicht oft druckt oder zwei drei Wochen gar nicht, trocknet irgendetwas ein und man muss eine Hochdruck Tintenspülung machen. Deshalb drucke ich oft mal zwischendurch.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 12. Apr 2024, 18:43
von Randolf
Mein HP 5600 ist unkaputtbar, nur die Patronen gibt es nicht mehr.
An selber füllen habe ich schon gedacht, aber noch nie probiert.
So soll es auch bleiben. Ich kaufe dann eber nachgefüllte Patronen
- und drucke munter weiter -.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 13. Apr 2024, 19:23
von svenyeng
Hallo!
Ich bin auch vor ner Ewigkeit auf Laserdrucker (s/w Laser und Farb-Multifunktionsgerät) umgestiegen.
Tinte fand ich damals viel zu teuer. Na ja und eintrocken ist ja auch immer so ne Sache.
Allerdings steige ich wieder auf Tinte um. Bekomme am Montag einen Epson Workforce Pro Tinten-Multifunktionsgerät.
Ist ein gebrauchtes Gerät das noch Service hat.
Tinte ist da nicht in Patronen sondern ist so art Tüten:
https://www.bueromarkt-ag.de/tinte_epso ... a-variante
Ich mag die Epson Workforce Pro echt gerne. Die s/w Multifunktionsgeräte stehen bei uns auf der Arbeit in jedem Büro.
Und genau deswegen Tinengeräte: Feinstaub und Ozon von nem Laserdrucker will man nicht im Büro haben.
Die beiden großen Kopiermaschinen haben wir von nicht gar nicht so langer Zeit auch auf Tintenstrahl umgestellt.
Kostet nichts mehr als Laser.
Eintrocknen ist bei den Profi-Tintengeräten auch kein Thema mehr.
Die Epson Ecotank sind auch ne schöne Sache. Haben andere Hersteller aber auch schon.
HP kommt mir nicht mehr ins Haus. Die sind viel zu teuer.
Meinen ersten Drucker hatte ich als jugendlicher. War ein Commodore 8 Nadeldrucker.
Das war noch die Zeit mit Endlospapier.+
Gruß
sven
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:38
von Kolja
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 12:48
[...] ... aber mich dann doch für ein ähnliches Modell mit
Farbdruck entschieden. Bis jetzt bin ich auch hiermit
voll zufrieden.
Tonerkartuschen sind zwar teurer (ca. 100 Euro für ein Set), aber durchaus verschmerzbar, wenn man nur jede Woche mal ein paar Seiten druckt und alle 2-3 Jahre neue Füllung braucht.
Hi Ohrenklempner!
Von welchem Hersteller ist Dein Laser-Farbdrucker?
Und wie ist die Fotoqualität, wenn man sich einen Farblaserdrucker holt?
Ich bräuchte die Farbdrucke vor allem, wenn ich mal Fotos drucken möchte, nicht etwa Grafik.
Ich hatte mal einen Farbdrucker von Brother. Der funktionierte super - jedoch die Farbdrucke taugten von der Qualität und Farbechtheit her ausschließlich nur für Grafiken.
Und ein Toner-Set = 4 einzelne Tonerkartuschen je Farbe getrennt?
Also 4 einzelne Tonerkartuschen für insgesamt 100€?
Dann würde es sich für mich wirklich lohnen, über einen neuen Drucker nachzudenken, denn ich zahle bei Amazon auch shcon 80 Euro für 4 Einzelne im Set. Oder 32-38 Euro für eine Einzelpackung...
Gem. meiner Erfahrung ist bislang Canon jener Hersteller gewesen, der die besten Fotodrucke (auf normalen weißen Kopierpapier) geliefert hat, die nach was aussahen.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 13. Apr 2024, 22:16
von Dani!
Wer nicht hunderte Fotos pro Jahr druck, kann sich alternativ auch überlegen, ob es insgesamt günstiger sein kann, Fotos im copy shop oder Drogerie Markt drucken zu lassen und für den großen Rest einen schwarz weiß Laser zu verwenden.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 06:21
von svenyeng
Hallo!
Also Fotos selber drucken würde ich nur, wenn es wenige sind.
Bei vielen schließen ich mich Dani an.
Es gibt auch viele Fotodienste im Internet wo man schnell und vor allem sehr günstig Fotos auf Papier bekommen kann.
Die Qualität ist dann auch noch mal viel besser als mit nem Tintenstrahler.
Eine weiterte Alternative ist ein kleiner Fotodrucker. Also wenn max. 10x15 von der Größe her reicht.
Laserdrucker sind keine Fotodrucker. Das wirst Du beim Ausdruck immer sehen.
s/w Laser würde mir nicht reichen. Irgendwie habe zu mindest ich immer mal was farbiges zum ausdrucken und das sind kein Fotos.
Ein Multifunktionsgerät hat immer den Vorteil das man auch schnell mal ne Kopie machen kann. was scannen kann, ...
Gruß
sven
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 07:47
von Ohrenklempner
svenyeng hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 19:23
Meinen ersten Drucker hatte ich als jugendlicher. War ein Commodore 8 Nadeldrucker.
Das war noch die Zeit mit Endlospapier.+
Ach Gott, den hab ich total verdrängt... oh ja, der hat schön Lärm gemacht. War eigentlich nur eine Spielerei damals.
Kolja hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 21:38
Von welchem Hersteller ist Dein Laser-Farbdrucker?
Und wie ist die Fotoqualität, wenn man sich einen Farblaserdrucker holt?
Ich bräuchte die Farbdrucke vor allem, wenn ich mal Fotos drucken möchte, nicht etwa Grafik.
Ich hatte mal einen Farbdrucker von Brother. Der funktionierte super - jedoch die Farbdrucke taugten von der Qualität und Farbechtheit her ausschließlich nur für Grafiken.
Und ein Toner-Set = 4 einzelne Tonerkartuschen je Farbe getrennt?
Also 4 einzelne Tonerkartuschen für insgesamt 100€?
Gedruckte Fotos sehen ganz gut aus. Zumindest so weit, wie es normales Druckerpapier hergibt.
Die Farben sind bei richtigen Fotodruckern und gutem Fotopapier intensiver. Für gezielten Fotodruck würde ich mir aber einen Tintendrucker kaufen, oder so ein Thermorollenteil, wie sie bei Rossmann stehen.

Für meine Zwecke finde die Qualität aber sehr gut. Wenn die Kids mal was für die Schule brauchen, meistens Text mit Fotos, bin ich echt zufrieden mit dem Druckergebnis.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 08:28
von Kolja
Dani! hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 22:16
Wer nicht hunderte Fotos pro Jahr druck, kann sich alternativ auch überlegen, ob es insgesamt günstiger sein kann, Fotos im copy shop oder Drogerie Markt drucken zu lassen und für den großen Rest einen schwarz weiß Laser zu verwenden.
Ich drucke Fotos vor allem in Verbindung mit Texten, wo ich hier und da mal Fotos im Word-Dokument einfüge.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 08:31
von Kolja
@ Ohrenklempner:
Darf ich fragen was für einen Farblaserdrucker du hast?
Von welchem Hersteller?
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 10:26
von Wallaby
Hm, Fotos mit Texte habe ich als Fotobuch zb. bei Cewe machen lassen und funktionierte gut. Ist das nicht auch was für Dich, Kolja? Kannst ja auf Homepage schauen ob das nicht als Alternativ was wäre.
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 11:53
von Kolja
Wallaby hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 10:26
Hm, Fotos mit Texte habe ich als Fotobuch zb. bei Cewe machen lassen und funktionierte gut. Ist das nicht auch was für Dich, Kolja? Kannst ja auf Homepage schauen ob das nicht als Alternativ was wäre.
Für Briefe, oder gedruckt werden sollende Präsentationen, Covers oder solch ähnlichem sind Fotos bzw. Fotobücher ungeeignet...
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 12:32
von svenyeng
Hallo!
Bei einem Tintenstrahler muss man für ein perfektes Druckergebnis bei Fotos auch das entsprechend spezielle Papier verwenden.
Die Unterschiede sind schon enorm.
Als es auf der Arbeit um die neuen großen Kopierer/Drucker ging, war ich bei der Fa. die die aufstellt und den Service macht.
Dort hab ich Ausdrucke machen lassen von Laser als auch Tintenstrahler und das auch mit entsprechenden Papieren.
Gruß
sven
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 15:42
von Randolf
Schön, hier auch mal was anderes zu lesen als über Probleme mit den 8.000,-- - € - HG!
Re: Online-Versand für Büro-Artikel bekannt?
Verfasst: 14. Apr 2024, 21:45
von Randolf
Hallo, habe bei Aufräumen Original - Cannon - Pstronen gefunden, Drucker ist längst --> Müllkippe.
Steht da Cannon 525 druff? Oder werbraut Doppelpack 525??