Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#26

Beitrag von Höri »

Dann sägt man in meinem Fall bei nur einohriger Versorgung das Ladegerät in der Mitte auseinander? :lol:
Blahblah
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#27

Beitrag von Blahblah »

@Ohrenklempner: Danke für den Tipp mit Audi Bene. Wow, was für ein Preisunterschied für die Silk in der Version 1 IX.
Signia Silk Charge&Go IX 1
HG007
Beiträge: 426
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#28

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 21. Jun 2024, 11:38 Das Ladegerät ist immer eine extra Position und gehört nicht automatisch zum Hörgerät dazu. Dann müsste ich dir bei zwei Hörgeräten ja zwei Ladegeräte mitgeben, oder andersherum, bei nur einem Hörgerät ein halbes Ladegerät. :mrgreen:
Das kann ich so - jedenfalls für die CH - nicht bestätigen.
Bei KIND habe ich jeweils für das Ladegerät extra gezahlt das stimmt, bei auzen ist das inbegriffen im Preis. Das Ladegarät wird in der Rechnung aufgeführt mit Fr. 279.-- und gleich mit 100% Rabatt wieder abgezogen. Wenn es üblich sein sollte, dass Ladegeräte kostenpflichtig sind, dann würden meine Starkey Genesis AI 16 also 2'130.-- abzüglich diese Fr. 279.-- kosten. Also noch Fr. 925.50 pro Hörgerät.
Ebenfalls bei misenso (ab nächsten Monat Neuroth ) im Preis inbegriffen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#29

Beitrag von Höri »

Was Ohrenklempner meint ist aber schon korrekt: wäre bei jedem einzelnen HG ab Werk ein Ladegerät in der Packung mit drin (wie bei Handys), dann hätten die Leute die zwei HG benötigen ja ein Ladegerät zuviel.
Also trennt man HG und Ladegeräte.
Bei dir wurde das zum HG extra dazugelegt und für die Lagerbuchhaltung aufgeführt, aber mit 100% Rabatt weil es im Preis für das HG schon inkludiert war.

Es ist aber auch nicht schön wenn mit den Kunden Verstecken gespielt wird und man nicht klar kommuniziert ob im Preis für das HG ein Ladegerät schon inklusive ist, oder ob das dann noch extra obendrauf kommt.
HG007
Beiträge: 426
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#30

Beitrag von HG007 »

Da 99% der Hörgeräteträger 2 Geräte tragen, wäre dies kein all zu grosses Problem . Die Hersteller könnten einfach für 2 Geräte 1 Ladestation beilegen.
Und die Hörgeräte könnten fairerweise je Paar angeboten werden weil ja eben die meisten Kunden 1 Paar benötigen.
Aber die Hörgerätebranche mag es halt kompliziert und intransparent.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Blahblah
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#31

Beitrag von Blahblah »

@HG007
Danke, dass du das auch so siehst mit der Intransparenz. Mir fallen da noch ganz andere Vergleiche ein für die Hörgerätebranche. Schreibe ich hier aber lieber nicht, schildere aber gerne meinen Fall:
Ich gehe zu Akustiker 1 und bekomme einen Preis. Ich gehe zu Akustiker 2 und bekomme einen viel höheren Preis. Dann gehe ich über Audiobene und Akustiker 2 ist Partner. Und jetzt liegt der Preis von 2 auf einmal weit unter dem von Akustiker 1. Jeweils für die exakt gleichen Geräte mit der exakt gleichen Technikstufe. Und da ich mich für die einfachste Technikstufe entschieden habe, macht das nun einen erheblichen Unterschied, ob ich zuzahle oder ob ich ohne Zuzahlung davon komme. Dann wären sogar noch Otoplastiken drin. Mich wundert, dass sich das die Krankenkassen gefallen lassen. Denn in meinem Fall könnte die Kasse bei der einfachsten Stufe und ohne Otoplastiken immerhin noch 650€ für das Paar sparen. Die Preis spannen bei gleichem Gerät, lassen mich durchaus verwundert zurück: 2350€ oder 3580€ für das Paar ist schon eine Hausnummer. Und aus einem Gespräch mit einem anderen Hörgeräteträger, weiß ich, dass die Unterschiede noch größer sein können, wenn man die Bestpreisgarantie beim einen oder anderen Anbieter zieht und dann einfach einen Internetpreis vorlegt.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#32

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Waren und Dienstleistunge kosten je nach Anbieter unterschiedlich. Akustiker 1 verkauft das Gerät zu seinem Preis, Akustiker 2 zu seinem Preis und Audibene zu seinem Preis. Das hat mit Intransparenz nichts zu tun sondern nennt sich Marktwirtschaft. Mit der Krankenkasse hat das auch nichts zu tun, denn die zahlt, egal was man kauft, einen Festbetrag und fertig.

Was die Ladegeräte angeht, wird hier ein Problem dargestellt, welches keines ist. Das Ladegerät ist kein unzertrennlicher Teil des Hörgeräts sondern ein extra Artikel mit extra Seriennummer und extra Preis. Bevor man hersteller- und akustikerseits anfängt, mit "halben" Ladegeräten zu kalkulieren, bzw. einem Ladegerät pro Paar Hörgerät, ist es viel, viel, VIEL einfacher, dieses als ein separates Produkt zu behandeln, was es ja auch ist. Immerhin ist ca. jede fünfte Versorgung monaural, oder vielleicht möchte jemand ein weiteres Ladegerät kaufen, oder jemand möchte nicht Variante 1 des Ladegeräts sondern lieber Variante 2, oder jemand hat die Hörgeräte verloren und braucht kein neues Ladegerät, oder oder oder....
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#33

Beitrag von Höri »

Dann bin ich (noch) bald monoaural 😁.
Daß angeblich 99% mit 2 HG unterwegs sind konnte ich eh nicht so recht glauben.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#34

Beitrag von Höri »

@HG007:
ich komme mir als zahlender Kunde da auch maximal verarscht vor. Aber in unserem Wirtschaftssystem ist es leider so daß jeder Anbieter versuchen darf den maximalen Preis für seine Ware zu erzielen.

Dem kann der Kunde nur entgegenwirken wenn er Preisvergleiche anstellt. Und dann regelt das der Markt.
Auf gut deutsch: wer kommentarlos den geforderten Preis bezahlt ohne Gegenangebote einzuholen ist selbst schuld.
Ist für Tante Frida die mit dem Internetz nichts am Hut hat natürlich finanziell tragisch.
Duc900
Beiträge: 27
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#35

Beitrag von Duc900 »

Hier da drüber hier zu diskutieren halte ich durchaus für legitim.Also ganz krass:Phonak Lumity 90 nebenan NL Onlinehändler 3000€/Paar. Hier bei uns 8000€/Paar in der Spitze.Wieviel verdient ein Händler hier bei uns an so einem Gerät?Das sind ja Gewinnmargen wie es sie sonst nur im Drogenhandel gibt.
Gruß
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#36

Beitrag von Dani! »

Duc900 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:07 Hier da drüber hier zu diskutieren halte ich durchaus für legitim.Also ganz krass:Phonak Lumity 90 nebenan NL Onlinehändler 3000€/Paar. Hier bei uns 8000€/Paar in der Spitze.Wieviel verdient ein Händler hier bei uns an so einem Gerät?Das sind ja Gewinnmargen wie es sie sonst nur im Drogenhandel gibt.
Gruß
Wow, jetzt bleib mal am Boden! Das ist schon ein übler Vorwurf, Akustiker mit Dealern gleich zu setzen.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#37

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Dem kann der Kunde nur entgegenwirken wenn er Preisvergleiche anstellt. Und dann regelt das der Markt.
Auf gut deutsch: wer kommentarlos den geforderten Preis bezahlt ohne Gegenangebote einzuholen ist selbst schuld.
Grundsätzlich ist es richtig, das man sich noch 1-2 weitere Vergleichsangebote holen sollte.
Vor allem, wenn es die Erstversorgung ist und man noch keine Erfahrung hat.
Ich muss gestehen das ich mir keine weiteren Angebote holte, was aber auch daran liegt das ich so sehr zufrieden mit meinem Akustiker bin. Was bringt es mir, sagen wir mal irgendwo 500 Euro weniger zu zahlen und dann funktioniert es nicht mit dem Akustiker.
Was ich aber mache ist ein wenig handeln und mal frage ob im Preis noch was drin ist.
Auf dem Wege kann man auch hier und da nicht mal den. einen und anderen Euro rausholen.

Gruß
sven
HG007
Beiträge: 426
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#38

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 23. Jun 2024, 15:05 Hey, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Das Ladegerät ist kein unzertrennlicher Teil des Hörgeräts sondern ein extra Artikel mit extra Seriennummer und extra Preis.
Als Atheist kann ich dazu nur sagen, natürlich ist das Ladegerät ein unzertrennliches Teil zum Hörgerät, da jedes Hörgerät ein anderes Ladegerät verlangt. Die extra Seriennummer als Argument aus dem Hut zaubern finde ich jetzt sehr gesucht.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 426
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#39

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:46 Hallo!
Was bringt es mir, sagen wir mal irgendwo 500 Euro weniger zu zahlen und dann funktioniert es nicht mit dem Akustiker.


Gruß
sven
Würde es "nur " um 500 Euronen gehen, könnte man ja noch darüber hinweg sehen, wir sprechen hier aber von 3'000 bis 4'000 Euronen für 2 Ohren.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#40

Beitrag von Höri »

Seh ich auch so, über 500 Okken hin oder her kann man ja noch reden bzw. im Verkaufsgespräch erklären.
Aber bei 3.000,-- vs. 8.000,-- gibt es nichts mehr zu erklären.
Daß man Onliner nicht mit Stationär vergleichen kann wissen wir. Wenn der Preisunterschied mal über 1.500,--steigt wird es sehr haarig mit dem wegargumentieren. Bei aller Sympathie und Verständnis für den klassischen Handel.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#41

Beitrag von Höri »

[

Wow, jetzt bleib mal am Boden! Das ist schon ein übler Vorwurf, Akustiker mit Dealern gleich zu setzen.
[/quote]

Er setzt nicht gleich, er vergleicht nur 😁
Randolf
Beiträge: 1526
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#42

Beitrag von Randolf »

2 x 8.000,-- Eur. = 16.000,-- Eur,!
Mathematik = 1,0.
Duc900
Beiträge: 27
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#43

Beitrag von Duc900 »

Dani! hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:19
Duc900 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:07 Hier da drüber hier zu diskutieren halte ich durchaus für legitim.Also ganz krass:Phonak Lumity 90 nebenan NL Onlinehändler 3000€/Paar. Hier bei uns 8000€/Paar in der Spitze.Wieviel verdient ein Händler hier bei uns an so einem Gerät?Das sind ja Gewinnmargen wie es sie sonst nur im Drogenhandel gibt.
Gruß
Wow, jetzt bleib mal am Boden! Das ist schon ein übler Vorwurf, Akustiker mit Dealern gleich zu setzen.
Das hast du jetzt gesagt.Liegt mir völlig fern AKU irgendwie zu beleidigen die helfen mir ja .Ich meinte nur die Gewinnmargen sind in beiden Branchen gleich.Nur das nicht mehr!
Gruß
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#44

Beitrag von Dani! »

Duc900 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 20:17
Dani! hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:19
Duc900 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 16:07 Hier da drüber hier zu diskutieren halte ich durchaus für legitim.Also ganz krass:Phonak Lumity 90 nebenan NL Onlinehändler 3000€/Paar. Hier bei uns 8000€/Paar in der Spitze.Wieviel verdient ein Händler hier bei uns an so einem Gerät?Das sind ja Gewinnmargen wie es sie sonst nur im Drogenhandel gibt.
Gruß
Wow, jetzt bleib mal am Boden! Das ist schon ein übler Vorwurf, Akustiker mit Dealern gleich zu setzen.
Das hast du jetzt gesagt.Liegt mir völlig fern AKU irgendwie zu beleidigen die helfen mir ja .Ich meinte nur die Gewinnmargen sind in beiden Branchen gleich.Nur das nicht mehr!
Gruß
Dann vergleiche das doch mal mit einem YouTube family Abo: In manchen Ländern kostet der Dienst monatlich umgerechnet 3 Euro, hierzulande 24 Euro. Eine Gewinnmarge von sagenhaften 800%. Deine Dealer heulen bei DEM Preisaufschlag nur.

Im übrigen hast du Akustiker mit deiner Aussage sehr wohl mit Dealern gleichgesetzt, auch wenn du das vielleicht nicht beabsichtigt hast.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#45

Beitrag von Höri »

Randolf hat geschrieben: 23. Jun 2024, 19:49 2 x 8.000,-- Eur. = 16.000,-- Eur,!
Mathematik = 1,0.
??? Die 8.000,-- bzw. 3.000,-- gelten pro PAAR 😉
Duc900
Beiträge: 27
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#46

Beitrag von Duc900 »

[quote=Dani!

Im übrigen hast du Akustiker mit deiner Aussage sehr wohl mit Dealern gleichgesetzt, auch wenn du das vielleicht :shock: nicht beabsichtigt hast. :shock:
[/quote]

Sorry genau so ist es.Vielleicht kann man das löschen.Tut mir leid wenn das so rübergekommen ist.
Dennoch mein Hörgeräte Anbieter ist mehrfacher Milliadär.Jedoch kein Dealer
Gruß
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#47

Beitrag von Höri »

🤣🤣🤣🤣
servus
Beiträge: 139
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#48

Beitrag von servus »

Dumme Frage: Wenn ich die HGe in den NL für 3000 aufschnappe, wer stellt sie dann ein, und wer macht über die nächsten 6 Jahren den Service etc.? Und zu welchem Preis? Wie gesagt, eine dumme Frage, bin aber neu auf Ohrenstraße.

Servus
Ohrenklempner
Beiträge: 10455
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#49

Beitrag von Ohrenklempner »

HG007 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 18:41 Als Atheist kann ich dazu nur sagen, natürlich ist das Ladegerät ein unzertrennliches Teil zum Hörgerät, da jedes Hörgerät ein anderes Ladegerät verlangt. Die extra Seriennummer als Argument aus dem Hut zaubern finde ich jetzt sehr gesucht.
Ich gehe da soweit mit, dass das Hörgerät ohne Ladegerät nichts bringt und praktisch nutzlos ist. Es ist aber nun mal ein extra Gerät, das man ja auch sonstwo kaufen oder bestellen kann, daher ist es unmöglich, dieses als inklusiven Bestandteil des Hörgeräts anzusehen und auf der Rechnung nicht auszuweisen. Ich kaufe die Ladegeräte mit 19% Umsatzsteuer beim Lieferanten, ziehe die Vorsteuer und die Dinger "verpuffen" bei mir im Lager...? Nee, das geht so nicht.
"Was soll das Finanzamt sagen?" 8-)
Mit der Seriennummer meine ich, dass du ein Gerät kaufst und darauf auch gewisse Gewährleistungsansprüche hast und evtl. zusätzliche Garantie bekommst. Das muss man nachvollziehen können, wenn mal etwas defekt ist. Sonst kommt jemand mit einem defekten Ladegerät, das auf Kleinanzeigen als Ersatzteilspender verramscht wurde und ich muss dafür gerade stehen (und der Logik folgend dann die kompletten Hörgeräte austauschen?), weil ich nicht nachweisen kann, dass es mal "mein" Ladegerät war?
Otoplastiken sind ja auch separat aufgeführt, weil es extra hergestellte und eingekaufte Produkte sind. Ohne die funktioniert das Hörgerät ebenfalls nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
misterref
Beiträge: 892
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#50

Beitrag von misterref »

Zumal heutzutage auch viele Geräte ohne Akku und Ladegerät verkauft werden. Mag auf dem ersten Blick dumm sein, allerdings hat man einen Bohrer, einen Drehschrauber, Rasenmäher usw. vom gleichem Hersteller braucht man keine 3+ Ladegeräte und auch nicht unbedingt 3+ Akkus.

Ist bei HGs genau gleich, wer ein More hatte und ein Real wollte hatte ja schon ein Ladegerät und brauchte kein zweites.
Und ich bin sicher die EU wird noch dafür sorgen das alle HG mit dem gleichen Ladegerät aufgeladen werden müsste. Ist nun bei HG nicht so akut weil man ja "nur" alle 6-7 Jahre wechselt, aber ist dennoch Elektroschrott das unnötig produziert wird.

servus hat geschrieben: 23. Jun 2024, 23:52 Dumme Frage: Wenn ich die HGe in den NL für 3000 aufschnappe, wer stellt sie dann ein, und wer macht über die nächsten 6 Jahren den Service etc.? Und zu welchem Preis? Wie gesagt, eine dumme Frage, bin aber neu auf Ohrenstraße.
Tja such dann halt einen wenn du Glück hast macht es dir einer, wenn du Pech hast hat niemand Zeit für dich.
Mein Akustiker sagte zudem es könnte sein das der Hersteller keine Reparaturen von HG annimmt die von einem anderen Land sind, da müsste man die HG dann nach NL schicken um es zu reparieren, ob das wirklich so stimmt kA.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Gesperrt